münster unlimited

@ Gringo, GW-Sammler, etc:

Ja, natürlich kenne ich sith-park (und echsodus auch) persönlich, ich sagte ja,
dass ich ihn am Sonntag des Limited II Take 2 Turniers gefragt habe. Da
hat er allen gesagt, dass es anstelle des Unlimited das Löwenherz in Braunschweig
stattfinden wird. Vielleicht habe ich ihn missverstanden, kann ihn ja noch mal fragen.
 
Ok Borgio, dann hast Du ihn wohl einfach missverstanden 😉

Es wird dieses Jahr wohl insgesamt DREI GROßE Turniere geben:

1. Das Löwenherz in Braunschweig
2. Das Münster Unlimited
3. das... in Cuxhaven

Das ganze soll als Grand Slam Turnierserie aufgezogen werden...aber mehr darf ich dazu nicht verraten, da die Planungen da noch laufen 😛h34r:


Regards
GW-Sammler
 
Originally posted by _raistlin@2. Feb 2006 - 21:45
dann noch mal die fragen an die organisation:
beamer für die ausgabe der listen?
toiletten??
Bin zwar kein Teil der Orga, allerdings waren letztes Mal auch keine Beamer nötig. Man muss bloss 40k und WHF zeitversetzt starten.

Toiletten sind auch kaum ein Problem, da ein Burgerking eingebaut ist in die Eissporthalle.
 
@beamer waren letztes jahr nicht nötig: sorry aber das halt ich für ein gerücht.
ersten: waren es letztes jahr weniger spieler. letzte jahr waren es real 300 wenn ich mich richtig erinnere und dieses jahr wird mit 100 teilnehmern mehr geplant!?!

zweitens: der aushang wurde durch DINA4 zettel an zwei oder drei säulen abgewickelt, an dem sich ein knäul von spielern bildete. auch hier es sind diesmal 160 teilnehmer für 40k geplant. das ist mal eben das doppelte von letztem jahr.


toilette: ynnead hat genau den punkt getroffen. die toiletten waren letztes jahr schon voll und die des BK waren für spieler nur geöffnet, wenn sie dort als Kude auftraten.
wenn dort in der pause ein horde von 100 spieler zum wasserlassen geht, wird das nur einmal passieren, dann schliessen die ihr schüsseln ab.
und wenn ich auf die BK toiletten gehen kann, geh ich nicht auf die in der halle.


bitte das alles nicht als harsche kritik auffassen. das sind alles nur denkanstösse für die organisatoren. ich finde die location immer noch super und das turnier hat viel spass gemacht.

eins noch. entäuschend war auch die darstellung nach dem turnier. nach bildern musste man suchen und kamen meistens von den teilnehmern.
also auch hier möchte ich euch biten, macht doch bitte genügend bilder und zeigt sie auch im netz.
 
Schätze mal, die Antwort bezog sich jetzt auf 40k, bei Fantasy
siehts aber ähnlich aus. Ihr könnt davon ausgehen, das die
"Akito"-Beschränkungen gelten, die könnt ihr auch unter
www.tabletopturniere.de
anschauen.

Und die Preise für den ersten, zweiten & dritten Platz sowie Best Painted
habens wirklich in sich! Da gibts mal was völlig anderes zu gewinnen, lasst
euch überraschen!
 
Münster war unser erstes Turnier in dieser Größenordnung, da solltet ihr uns ein paar Dinge nachsehen 😉

Stattfinden wird es dieses Jahr auch auf jeden Fall, die Anmeldung ist sogar schon eröffnet. Die Regeln folgen jetzt bald, da wir die Erfahrungen aus BS nun verwerten können.

Wir machen ja nun auch eine Grand Slam Serie: dies sowohl für Fantasy als auch für 40K: die Besten aus den Turnieren in Braunschweig, Münster, Cuxhaven (nur Fantasy) und dem Normanöver (nur 40K) werden zu einem Finale am Ende des Jahres eingeladen.

Das große Problem der Verzögerung haben wir nun (hoffentlich ^^) im Griff: in BS wahren wir (minuten) genau im Zeitplan. Nach Münster haben wir ein paar Verbesserungen im GöPP (dem Paarungsprogramm) vorgenommen die nun die Eingabe der Ergebnisse deutlich beschleunigen.

Die Klos in Eissporthallen sind leider immer ein Problem, wer in Leverkusen das GT mitgespielt hat oder jetzt in BS war, der kann ein Lied davon singen... Mal schaunen ob man da was machen kann, aber Dixiklos sind ja wohl auch nicht die Lösung...

Gelände haben wir inzwischen auch deutlich mehr: in Braunschweig waren zwar nur wenige Teilnehmer, aber die haben teilweise über zuviel Gelände gestöhnt 😀

Hoffe wie bekommen bald ein paar Bilder von Braunschweig.