4. Edition Multipler NK oder nicht? Oo

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Black Paladin

Tabletop-Fanatiker
18. Juni 2002
6.925
1
39.566
be-visionary.de
Folgende Situation:

Eine Einheit DE Krieger & ein Archon kämpfen im NK gegen eine Gruftspinne & Scarabäen. Am Ende einer NK-Phase sind Archon & Spinne ungebunden, die Krieger & Scarabs sind im gegenseitigen direkten Kontakt.
Der Archon positioniert sich in die Gruftspinne.

Ist damit der Multiple NK aufgehoben und es sind nun 2 seperate NKe oder ist der NK, da er zwischenzeitlich einmal ein Multipler NK war immernoch einer?

Gibts dazu irgendeine Regelung?
 
Also nach den Regeln ist doch jeder Nahkampf unter Beteiligung von UCMs ein Mehrfacher NK, da das UCM (Archon in diesem Fall ?!?) als seperate Einheit gilt.

Mit dieser Regelauslegung kann ich nur dafür plädieren, dass es sich um einen multiplen NK handelt. Die Gruftspinne bildet ja m.W.n. (aber kann sein das ich mich täusche) eine Einheit mit den Scarabs, also ist der einzige Knackpunkt hier der Archon. Daher mein Vorschlag wie vorgenannt.

Grüze
-Marc
 
Pala bleib geschmeidig. 😉

BtoT:
Archon bzw. Spinne gelten erst dann als nicht-gebunden, wenn sie ihre Nahkampfgegner komplett kaputtgehauen haben.
Da weder die Scarabs noch die Krieger ausgelöscht wurden. Spinne und Archon nichts miteinander gemein haben, sprich Nahkampf miteinander. Müssen sich Archon und Spinne zu ihrem Nahkampf begeben. Aber das hättest du auch im RB nachlesen können.
 
Ich bin immer geschmeidig. 😉

Aber du hast die Situation nicht ganz verstanden, glaub ich:

Multipler NK: Archon (nicht angeschlossen) & DE Kriegertrupp gegen Scarabs-einheit & einzelner Spinne (jeder mit jedem im Kontakt).

Durch Verluste etc sieht die Situation am ende einer Nk-phase so aus:
Archon ungebunden
Spinne ungebunden
Krieger und scarabs jeweils im Direkten Kontakt zueinander.

Also müssen Spinne & Archon in den NK bewegt werden. es ist der Spielzug des DE, also wird der Archon zuerst bewegt. Er bewegt sich mit der Spinne in Kontakt, damit ist sie gebunden & darf sich nicht mehr bewegen.

nun ist die Situation wie folgt:
Archon in direktem Kontakt mit Gruftspinne
DE Krieger in direktem Kontakt zu Scarbas.

Frage: Ist das ganze weiterhin ein Multipler NK, obwohl keine Einheit mit mehr als einer gegnerischen EInheit in Kontakt ist? Oder sind es nun 2 seperate NKe?

Nu verständlich?` 😉
 
@Gantus Insolventus: Weil die Spieler genau die modelle als Verluste entfernt haben, die mit Archon & Spinne in Kontakt waren? :huh:

Erklärung: jeder mit jedem in Kontakt: jede Einheit ist mit jeder anderen Einheit in Kontakt, nicht jedes Model mit jedem (was in den meisten Fällen auch ziemlich unmöglich wäre 🙄 ).

*Ratter* aso, nu ich verstehen: Archon & Spinne waren nicht in direkten kontakt miteinander.
Würde aber an der Frage auch nichts ändern, wenn plötzlich nur noch Spinne & Archon miteinander in kontakt wären.
Wäre immernoch die Frage, ob es weiterhin ein großer NK ist oder nu 2 kleine, wenn
Archon & Spinne in Kontakt
Krieger & Scarabs in Kontakt
😉

@Chreek: Für die Frage wer den NK gewonnen hat (oder die) für die Zahlenmäßige Überlegenheit (z.B. die Spinne ist monströs & zählt als 10 Modelle), etc.
In unserer Situation war es so, dass der Archon in der nächsten Runde die Spinne geplättet hat & wir uns fragen, ob er nu in den NK Krieger vs. Scarabs mit reinmuss oder ob er sich frei bewegen kann.
ist also schon ziemlich wichtig. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Archon (nicht angeschlossen) & DE Kriegertrupp gegen Scarabs-einheit & einzelner Spinne (jeder mit jedem im Kontakt) .[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Durch Verluste etc sieht die Situation am ende einer Nk-phase so aus:
Archon ungebunden
Spinne ungebunden
Krieger und scarabs jeweils im Direkten Kontakt zueinander.

Also müssen Spinne & Archon in den NK bewegt werden. es ist der Spielzug des DE, also wird der Archon zuerst bewegt. Er bewegt sich mit der Spinne in Kontakt, damit ist sie gebunden & darf sich nicht mehr bewegen.
[/b]

Du erzählst vielleicht nen Nonesense. 😉
Nach dieser Ausführung sind Archon und Spinne bereits im Kontakt.
ZITAT: (jeder mit jedem im Kontakt)


Daher geh ich mal davon aus, dass Spinne und Archon nichts miteinander zutun haben, sprich keine zusätzlicher Nahkampf zwischen Spinne und Archon existiert.
Archon und Spinne gelten weiterhin als locked, da ihre Nahkampfgegner noch existieren (=Krieger bzw. Scarabs).
gebunden=locked
kämpfend=engaged
Und müssen sich auf jeweils diese zubewegen und dürfen nicht mit neuen Gegnern in Kontakt kommen. Die Spinne wäre soein Kandidat für den Archon.
Aber es steht doch alles im RB. 😉
 
bin vll. Bissi verpeilt, aba sonst gehts gut. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Daher geh ich mal davon aus, dass Spinne und Archon nichts miteinander zutun haben, sprich keine zusätzlicher Nahkampf zwischen Spinne und Archon existiert.
Archon und Spinne gelten weiterhin als locked, da ihre Nahkampfgegner noch existieren (=Krieger bzw. Scarabs).
gebunden=locked
kämpfend=engaged
Und müssen sich auf jeweils diese zubewegen und nicht mit neuen Gegnern in Kontakt kommen. Die Spinne wäre soein Kandidat für den Archon.
Aber es steht doch alles im RB.  😉[/b]


Nein, sie müssen sich nicht auf die Scarabs bzw. Krieger zubewegen.

De Spielzug, Der Archon ungebunden, der De Spieler kann den Archon in kontakt bringen mit wem er will -> die Spinne.

Die Spinne ist damit im direkten NK-Kontakt & darf sich nicht mehr bewegen ->
Archon kämpft gegen Spinne
Krieger gegen Scarabs

Kein direkter Kontakt zwischen diesen beiden Nahkämpfen.

Nach deinen Worten ist es trotzdem ein Multipler NK, da die Einheiten in den runden vorher in einem Multiplen NK waren, richtig?
 
Chef du bringst tausend Sachen durcheinander.


Die Spinne steht nur mit den Kriegern im Nahkampf. ergo ist sie solange locked bis die Krieger vernichtet wurden.
Der Archon ist nur mit den Scarabs im Nahkampf ergo ist er solange locked bis die scarabs vernichtet wurden.

Die Spinne hat mit dem Archon nichts am Hut, da sie nicht im Kontakt, also im Nahkampf sind.

Wir fassen zusammen :
1. Die Spinne hat nur die Krieger als Gegner
2. Der Archon hat nur die Scarabs als Gegner

Keiner der beiden, also Krieger noch Scarabs wurden ausgelöscht, also gilt weiterhin was oben steht.

Die Spinne und der Archon haben sich ihrer Gegner im direkten Kontakt entledigt. Sie gelten also nicht mehr als engaged, jedoch immernoch als locked, da die jeweilige einheit weiterhin existiert.

Die "Pile in"-Regel besagt, dass Eineheiten, die nicht als engaged gelten, aber locked eine 6 Zoll Bewegung auf ihren Nahkampfpartner unternehmen müssen, um wieder den Status engaged herzustellen. Dabei darf die Bewegung nicht dazu genutzt werden, um in Kontakt mit einem Gegner zukommen, mit dem man nicht im Nahkampf involviert ist.

Das heißt. Die Spinne muss sich auf die Krieger zubewegen und der Archon auf die scarabs, ohne das Archon oder Spinne in Kontakt kommen.
 
Ich machs mal für Augentierchen 😉

Anfangssituation:
nr1.jpg

es passiert das
nr2.jpg

und das
nr3.jpg


Frage zu Bild 3: 2 getrennte Nahkämpfe oder 1 Multipler Nahkampf?

@Thoraxs: Versteh ich dich richtig, dass der Archon sich gar nicht zur Spinne hinbewegen dürfte? :huh:
 
@Gantus Insolventus: Du bist so erfrischend konstruktiv heute. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die "Pile in"-Regel besagt, dass Eineheiten, die nicht als engaged gelten, aber locked eine 6 Zoll Bewegung auf ihren Nahkampfpartner unternehmen müssen, um wieder den Status engaged herzustellen. Dabei darf die Bewegung nicht dazu genutzt werden, um in Kontakt mit einem Gegner zukommen, mit dem man nicht im Nahkampf involviert ist. [/b]

Es heißt "A Pile in move may not be useg to contact enemy units that are not currently involved in the assault"
Ist die Spinne, da sie bisher am NK beteiligt war, denn nicht in den NK involviert? sollte sie doch sein oder nicht? :huh: