4. Edition Multipler NK oder nicht? Oo

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
@Thoraxs:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
S. 44: A Pile in move may not be useg to contact enemy units that are not currently involved in the assault[/b]
Für mich heißt das: Du darfst keine Einheiten in kontakt bringe, die nicht schon im NK waren.
Da die Spinne schon an diesem NK beteiligt ist, ist sie doch IMO "involved in the assault", oder net? :blink:

@Beleidung: Wer im Glashaus sitzt... Lassen wir das. 😉

Und was wäre dann hier:
nr11.jpg


Immernoch ein multipler NK oder dann doch 2 seperate?


... vll. stell ich mich ja gerade blöd an, aba... helft mir dann wenigstens. 😀 😉
 
Pala lass mich bitte nicht nochmal zum hundertsten Male wiederholen.

Der Archon hat mit der Spinne nichts am Hut. Sie sind nicht im Nahkampf zueinander. Es ist nicht der selbe Nahkampf. Die Spinne führt ihren eigenen Nahkampf, wie der Archon auch.

MUST move up to 6" in an attempt to contact enemy that were in the same combat.

Im selben Nahkampf wie die spinne waren nur die Krieger. UND Nicht der Archon.
Der wiederum nur mit den Scarabs.

Der Archon hätte sich nur dann zur Spinne hinbewegen können, wenn er dem Kriegertrupp angeschlossen wäre, denn dann gilt er ebenfalls mit der Spinne als locked.
 
ähm... das Bild in meinem letzten post stellt eine neue Situation da, jetzt SIND Archon und Spinne von anfang an in direktem Kontakt

beschreibung:
In einem NK (einem anderen 😉 )
hat die spinne sowohl den Archon, als auch die Krieger in Kontakt.
der Archon hat eben die Spinne & auch die Scarabs in kontakt.

Nun wird der Krieger, mit dem die Spinne in kontakt ist, ausgeschaltet.
Ebenfalls wird der Scarabs, mit der der Archon in kontakt ist, ausgeschaltet.

Es bleibt (wiedermal & diesmal so oder so gültig, weil OHNE Pile in Move) übrig:

Spinne in direktem Kontakt mit Archon (OHNE Pile in Move!)
Scrabs mit Kriegern blablabla.
 
Ich denke das ist jetzt deine Ausgangsfrage die du schon am Anfang geklärt haben wolltest. Jetzt treten die Probleme ja nicht auf da die Spinne und der Archon schon im Kontakt sind (ich nehme mal an das ist die Konstellation zu Beginn des NKs).

Am Anfang ist es ein multipler NK, ganz klar. Wenn die Verluste so entfernt werden, wüßte ich nicht warum das noch ein multipler sein sollte.

Die Krieger haben zwar die Spinne angegriffen und der Archon die Scarabs, aber es ist ihnen nicht möglich nachzurücken um weiter kämpfend zu bleiben. Und nach S. 44 "Nachrücken", letzter Satz des 1. Abschnittes endet damit der Nahkampf (also der zwischen Spinne und Kriegern und der zwischen Archon und Scarabs) und es geht getrennt weiter. So würde ich das zumindest sehen.

Ist aber natürlich ein völlig andere Ausgangssituation wie dein erstes Beispiel !
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde die "pile In" regel bisher anders interpretieren, deswegen war's für mich die selbe Situation.[/b]

Wie man sieht ist es nicht das selbe. Selbst die Bilder machen es deutlich.

Nach deinem neuen Fall, passiert gar nichts. Lord und Spinne sind engaged. Der Nahkampf bleibt wie er ist und geht in eine neue Runde.
 
Hm. Rein gefühlsmäßig würde ich grad sagen, für mich ist das 1 multipler Nahkampf, und er bleibts. Ich sehe auch nicht den Sinn, warum der Archon nicht an die Spinne ziehen sollte. (Es laut euch sogar nicht darf).

Aber spinnen wir eure Regelauslegung doch mal so:
Spinne+Skarabs (ungebunden) kämpfen gegen DE-Krieger.
In der DE Phase zieht der Archon an die Spinne.
Der Nahkampf wird nach den Regeln für multiplen NK abgehandelt, weil die Spinne ja mit beiden Seiten kontakt hat.
Nehmen wir an, der Archon vernichtet die Spinne, dann beeinfusst er damit auch das Kampfergebnis für die Skarabs (evtl. weitere LP Verluste).
In der folgenden Necs Phase wäre der Archon allerdings laut euch dann aber nichtmehr gebunden, da er seinen Gegner ja vernichtet hat, könnte also beschossen werden.
Und in der nächsten DE Phase kann er also wieder in den Nahkampf (eine Attacke gewonnen) gegen die Skarabs ziehen.

Ich zweifel an dieser Regelauslegung, sie kann dazu benutzt werden um Modell(e) aus dem NK rauszuflippern und ich denke genau das ist nicht der Plan der NK-Regeln, die eigentlich ein Gewühl und Gemetzel darstellen sollen, bis auf einer Seite die Moral bricht.

Aber ich kann natürlich hier auch total falsch liegen.

Grüße,
mo
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(ungebunden) [/b]
Es gibt kein "ungebunden".


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber spinnen wir eure Regelauslegung doch mal so:
Spinne+Skarabs (ungebunden) kämpfen gegen DE-Krieger.
In der DE Phase zieht der Archon an die Spinne.
Der Nahkampf wird nach den Regeln für multiplen NK abgehandelt, weil die Spinne ja mit beiden Seiten kontakt hat.
Nehmen wir an, der Archon vernichtet die Spinne, dann beeinfusst er damit auch das Kampfergebnis für die Skarabs (evtl. weitere LP Verluste).
In der folgenden Necs Phase wäre der Archon allerdings laut euch dann aber nichtmehr gebunden, da er seinen Gegner ja vernichtet hat, könnte also beschossen werden.
Und in der nächsten DE Phase kann er also wieder in den Nahkampf (eine Attacke gewonnen) gegen die Skarabs ziehen.[/b]

Der Archon hat nur auf die Spinne geprügelt, also bekommen die Scarabs keinen Schaden. Sollten die DE nach Kampfergebniss gewinnen, darf der Archon eine Massaker-Bewegung machen, da er nicht mehr locked ist und seinen Gegner zur Hölle geschickt hat. Was wird er wohl damit tun? Natürlich ab in den Nahkampf mit den Scarabs.
 
Mit "(ungebunden)" meinte ich, das Spinne und Skarabs nicht eine Einheit sind.
Das geht nähmlich auch.
Dann wäre es für den Archon, selbst nach deiner Regelauslegung nicht möglich den NK zu verlassen.
Und natürlich kann der Archon Auslöser dafür sein, daß die Skarabs Schaden bekommen, er beeinflusst ja ihr Kampfergebnis und bei furchtlosen Einheiten kann das Schaden verursachen.

Ich hab bisher leider noch keine Regelstellen gefunden, die weder deine noch meine Auslegung wirklich untermauern. Vielleicht kann da wer aushelfen, mich würde interessieren, ob man so Gegner aus dem NK raussnipern kann, bzw ob ich jetzt im multiplen NK bei Nachrücken auch 1" Abstand zu allen Modellen halten muss die ich nicht "angegriffen" hab.

mo
 
Also so wie ich das sehe darf der DE Lord zur Spinne ziehen. Er befindet sich zwar am Anfang des Nahkampfes nicht im multiplen Nahkampf mit der Spinne und den Scarabs, aber doch im gleichen Nahkampf. Folglich ist es auch immernoch im nächsten Spielzug EIN Nahkampf und sobald sich der DE-Lord der Spinne entledigt hat (oder andersherum 😉 ) muss er die scarabs weiterbekämpfen so sie noch stehen, es sei denn er ist aus irgenteinem Grund weiter als 6 Zoll von ihnen entfernt.
 
Der Archon darf nur dann zur Spinne ziehen, wenn Spinne und Scarabs eine Einheit bilden, da er dann durch diese Einheit locked ist.

Er beeinflusst auch nur dann das Kampfergebnis der Scarabs durch Auslöschung der Spinne, wenn die Scarabs und die Spinne eine Einheit bilden.

Aber noch eine andere Frage: Nehmen wir an, das Spinne und Scarabs nicht eine gemeinsame Einheit bilden und die Spine damit eine separate Einheit bildet. Dürfte der Archon dann nicht seinen Nahkampf auf die Spinne ausdehnen, wenn es ihm gelingen würde, in direkten Kontakt mit den Scarabs (durch die er ja locked ist) und der Spinne zu kommen??
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dürfte der Archon dann nicht seinen Nahkampf auf die Spinne ausdehnen, wenn es ihm gelingen würde, in direkten Kontakt mit den Scarabs (durch die er ja locked ist) und der Spinne zu kommen??
[/b]

Nein darf der Archon nicht, da die Spinne in dem Fall ein neuer Nahkampfpartner wäre. Das erlaubt die "Pile-In"Regel nicht. Solange er noch mit den Scarabs als Locked gilt, muss er sich 6 Zoll auf diese zubwegen, damit er in Kontakt kommt, ohne dabei in Kontakt mit einem Gegner zukommen, der nicht in dem Nahkampf mit dem Archon involviert ist, sprich locked.
Es ist sehr wichtig zu wissen, welche Einheit durch welche andere Einheit gebunden=locked ist. Und daraus ergeben sich die Konsequenzen.
 
Originally posted by smoothJan@30. Sep 2005 - 20:11
<div class='quotetop'>ZITAT
Er beeinflusst auch nur dann das Kampfergebnis der Scarabs durch Auslöschung der Spinne, wenn die Scarabs und die Spinne eine Einheit bilden.
Das stimmt doch auch nicht oder? [/b][/quote]
Jep, da hast du recht.
Wenn sie alle in einem NK sind, beeinflusst jeder Verlust durch egal welchen Gegner das gesamte Ergebnis aller eigenen Einheiten.
 
Der zweite Teil bezog sich auf den ersten....

Wenn die Spinne teil der Scarabs ist, darf der Archon sich zu ihr bewegen, da er durch die gesammte Einheit locked ist und beeinfluss natürlich auch das Kampfergebniss der gesamten Einheit.

Sind Spinne und Scarabs nicht eine Einheit, darf der Archon nicht zur Spinne ziehen=>er kann sie nicht auslöschen=>er beeinflusst nicht das Kampfergebnis durch Auslöschungd er Spinne, da er sie nicht auslöschen kann, so war es gemeint...ein bisschen verwirrend vielleicht 😉