Munchkin

also ich habe mir nach weihnachten zwecks nischenbildung Munschkin : beisst! geholt ein und zwei. auch sehr geil mit dem schwarzen nagellack, der zum richtig deprimierenden schwarzen nagellack aufgewertet wurde etc., und beliebig mischbar mit den anderen munschkins.

und cih habe hier nen munschkin stammtisch gefunden, ach es ist doch toll hier 😀
 
ich warte ja gespannt auf die übersetung von munchkin fu und auf starmunchkin zwei, starmanchkin ist allgemein klasse, der gouvernator ist witzig, die aufwertbaren waffen usw. usw.

was ich jedem empfehlen kann der mal sets mischen will, oder ein episches spiel machen möchte (bis stufe 20 spielen anstatt bis stufe 10) dem kann ich munchkin mixer ans herz legen, in sachen erweiterugnen zusatz, da beste set
 
hmm, komplett übernehmen würde ich nicht, sinnvoll ist es schon zumindest zum teil, da man sich dadurch einen schönen stabel bauen kann und jeh nach spielergruppe und gegenständen stärke oder mehr schwächere monster mit einpacken kann. man hat halt etwas mehr flexibilität, aber bevor ich mir ein grundspiel oder erweiterung das zweite mal kaufe, würde ich erstmal die erweiterungen die ich noch nicht haben, kaufen. ist einfach sinnvoller für den anfang
 
Originally posted by Dark Eldar@10. Jan 2006 - 19:13
hmm, komplett übernehmen würde ich nicht, sinnvoll ist es schon zumindest zum teil, da man sich dadurch einen schönen stabel bauen kann und jeh nach spielergruppe und gegenständen stärke oder mehr schwächere monster mit einpacken kann. man hat halt etwas mehr flexibilität, aber bevor ich mir ein grundspiel oder erweiterung das zweite mal kaufe, würde ich erstmal die erweiterungen die ich noch nicht haben, kaufen. ist einfach sinnvoller für den anfang
war auch eher so gedacht das zwei leute ihre basisspiele mitbringen.
nur is ja schwachsinn weil dann sortiert man ja ewig auseinander 😉
 
^^Ich liebe dieses Spiel 😀

Mein stapel hat derzeit knapp 1000 Karten^^

Munchkin 1-3 Munchkin Bite 1-2 Munchkin im mixer und Star munchkin 😉....

^^ letztens zu 7 leute Epic gespielt 😀, hat für ein epic spiel recht kurz gedauert, nur 7Stunden 😉...

am ende hat ein Katzenhalbling barde gewonnen 😀...

nach dem man seine karten für einen Uralten wütenden Hippogreif (ohne zähne) und seine mami verballert hatte^^....

naja, Sonst kann ich nur sagen war `05 auf der Ratcon in dortmund im Finale gekommen^^... dank der Göttlichen Intervention in der vorrunde 😛....
 
Das Spiel an sich ist mal einfach nur geil.
Wir haben zwar nur die Basispackung, aber planen den Kauf
der ersten Erweiterung... 😀
Aber wenn man so auf Stufe 8 unterwegs ist, als
"Krieger-Zwerg, gerüstet mit einem GEILEN HELM, einer KURZEN BREITEN
RÜSTUNG, der STRUMPFHOSE DER RIESENSTÄRKE, SPIESSIGEN KNIEN
sowie den ARSCHTRITT-STIEFELN, bewaffnet mit einem HINTERHÄLTIGEM
BASTARD-SCHWERT sowie einem KNIESCHEIBEN ZERTRÜMMERNDEM
HAMMER, dazu hat man noch einen WIRKLICH BEEINDRUCKENDEN TITEL",
also insgesamt Stufe 8 + 19 Bonus + W6 an "Kampfstärke" hat,
man sich fast seines Sieges sicher ist, und dann bekommt man als
nächstes einen BULLROG vor den Latz geknallt, den dann einer deiner
"Kumpels" mal eben zu einem GIGANTISCHEN BULLROG aufrüstet,
ein anderer "Kumpel" schickt noch einen WANDELNDES MONSTER
in den Kampf, am besten KÖNIG TUT, und der nächste "Kumpel"
wirft dann noch ein KLEBERFLÄSCHCHEN in den Fluchtweg, wenn man
dann gegen die Monster verliert und dabei seine ganze Ausrüstung, Stufen
und Handkarten verliert...tja, dann muß man eben wieder von vorne
anfangen... :annoyed: 😛 (Ist mir so passiert am letzten Freitag...)

Was mich nur ein wenig stört, ist der Preis bzw. die Ausstattung:

Mit 11-13€ ist das Spiel verdammt teuer für ein Kartenspiel,
und dann ist noch nichtmal alles im Spiel vorhanden, was man
benötigt! Es fehlen noch die Stufen-Markierer und der W6.
Gut, wir haben jetzt einfach so eine Familien-Spiele-Packung geplündert
und da so "Chips" und einen Würfel entwendet, aber bei dem Preis
könnten die Sachen auch locker mit drin sein.
 
Originally posted by Lexandro Arquebus@5. Feb 2006 - 15:20
<div class='quotetop'>ZITAT
Nunja... Würfel haben die meisten zu Hause.
Das mag sein.
Aber mir ist bis jetzt noch keine anderes Spiel untergekommen,
für das man Würfel benötigt, in dem aber keine Würfel dabei waren,
und das bei dem Preis! [/b][/quote]
Was das Prinzip angeht stimm ich dir zu. Wegen dem Preis... Nun ja... Ich denke nicht, dass du das mit Skatkarten oder ähnlichem vergleichen kannst. Das ist auf einer ganz anderen Ebene...
Und ich bin mir sowieso horrende Preise gewöhnt. Natürlich ist es nicht angenehm. Aber lieber ein gutes Spiel, wo man n bisschen was hinblättert, als ne 08/15-Scheisse die eh noch viel teurer ist...

Grüsse 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber den preis finde ich echt angemessen, für das, was das spiel liefert.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denke nicht, dass du das mit Skatkarten oder ähnlichem vergleichen kannst. Das ist auf einer ganz anderen Ebene...
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber lieber ein gutes Spiel, wo man n bisschen was hinblättert, als ne 08/15-Scheisse die eh noch viel teurer ist...[/b]
Ähm, ihr seid wohl zuviel die GW-Preispolitik gewöhnt, oder?
"Für Gutes im Spiel zahle auch viel Geld"
Es handelt sich immer noch um bedruckte Karten, nicht mehr, und nicht weniger.
Ob da jetzt Skatbilder drauf sind oder lustige Monster, ist relativ.
Und die Anzahl der Karten ist auch nicht ausschlaggebend, eine Packung
mit einem Skat- und einem Rommé-Spiel (sind dann ca. 140-150 Karten, also
fast so viel wie bei Munchkin mit 168) kostet immer noch keine 10€, eher wohl
4-5€.
Und so wenig wird Munchkin ja auch nicht verkauft, das man hier sagen kann,
das ist die Masse...
 
Also der Preis ist mehr als angemessen. Schau dich doch mal um was Spiele heutzutage kosten. Kauf dir mal Risiko (30€), Tabu (20€), Monopoly (40€) und wenn du dir jetzt Kartenspiele kaufst die etwas aufwendiger sind als Skat (wo die Auflage vermutlich wesentlich höher ist als bei Munchkin) wirst du feststellen, das auch hier der Preis deutlich über 5,- € liegt. Ich bin gerne bereit für ein gutes Spiel ein paar € hinzublättern, vielmehr ärgert es mich wenn ich n haufen Geld für ein scheiß Spiel ausgebe...

Übrigens ich glaube Magic ist auch net grad günstig 😉

P.S.: ich habe bei Emule einen Super Levelcounter zum selber basteln gefunden (so um Aufstellen mit Drehscheibe) kommt sehr gut an!!!

Hab "Munchkin Counters" eingegeben...

Leider ist der 900 KB groß sonst würde ich den hier posten...

aber hier mal ein Screenshot 😉