Raumflotte Gothic Must-haves für imperiale Flotten?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
@ Sohn des Khaine
Grundesätzlich gebe ich dir Recht, aber in einigen Punkten habe ich nun mal andere Meinung. Ich würde Armatus mit den Torpedos und Lanzen gleichsetzen, es kommt eben an den Gegner an, was besser ist.

Oberon halte ich für die "Mittelklasse", weil das Schiff billiger als Emperor ist, was die andere Bewaffnung kompensiert. Außerdem bekommt man bei ihm eine wirklich vernichtende Breitseite vo 16 Geschützen und 2 Lanzen. O.K. mag auch daran liegen, dass ich die Klasse einfach mag.

Feuersturm halte ich für eine nette Ergänzung zum Armatus, weis sie besser feinfliche Flugkörper verkraften.

Und Gladius, na ja, wenn man gegen Eldar Spielt sind sie echt nett.
 
Daß die Kreuzer besser sind als die Schlachtschiffe ist hier ja allgemeiner Konsens
Na, nicht unbedingt, kommt drauf an, welche.
Es gibt so einige Träger die mehr Preis-Leistung bringen, darunter Schwarmschiffe, Devastors und die neuen FW-Schlachtschiffe der Tau.
Tau, vielleicht, aber sie verlieren in Feuerkraft, welche beim Emperor nicht zu vernachlässigen ist.
Der Diktator hat Frontpanzerung 6 und geht in der Anfangsphase daher nicht so schnell auf BFI,
Das, was in der Ersten Phase ankommt, sind eh Novas und Lanzen, weil die Batterien auf die Entfernung nur wenig Schuss haben und nicht viel davon ankommt. Aber gegen Novas und Lanzen ist es schon von Bedeutung, ob man 4 oder 2 Schilde hat.
Ich weiß ja nicht gegen welche Gegner Du spielst, aber meine haben keine Probleme an ein langsames Schlachtschiff wie die Imperator ranzukommen wenn sie es wollen.
Um dann die Breitseite und Bomber zu bekommen? 🙄 Aber das hängt jeweils von der Situation ab.
Die Wahrscheinlichkeit mit der Nova ein kleines base zu treffen und dann eine 6 zu würfeln ist sehr gering und daher kein Argument für eine Flottenliste, die Gegenwahrscheinlichkeit (an einem kleinen base vorbeischießen und/oder dann eine 1-2 zu würfeln) ist deutlich höher.
Problem: Die Wahrscheinlichkeiten Schlachtschiff und Kreuzer mit Nova zu beschädigen sind annährend gleich. Kreuzer ist schwerer zu treffen, aber man braucht nur 3+ um Schaden zu machen. Schlachtschiff ist leicher zu treffen, aber um dursch die Schilde durchzukommen braucht man 5+. Es spielt auch eine Rolle, wie weit die Entfernung zum Ziel ist.
Der Diktator hat dafür Torpedos die er zusammen mit den Flugkörpern wieder nachladen kann, zwei Diktatoren können schon stark dazu beitragen eine Formation aufzubrechen.
Ich würde schon auf 20 cm. gehen und alles auf ein Ziel losjagen.
Zusammen mit der Entbehrlichkeit, besserer Panzerung und weil sie schlechtere Ziele für Novas sind finde ich zwei Diktatoren besser als ein Imperator.
Kreuzer für 220 Punkte ist nicht entbehlich.
 
Ich lasse meine Diktatoren schon auf lange Distanz alles starten und dann nachladen bis der Gegner wieder dran ist, so haben sie mehrere Phasen Aktion mit ihren Flugkörpern. In der Phase in der sich der Gegner nähert macht sich die 6er-Panzerung auch gegen Waffenbatterien bemerkbar wegen der Zieltabelle (Großkampfschiff nähert sich). Wenn Du dann ein einziges Schiff mit 5 hast und die anderen 6 ist auch klar worauf das ganze Feuer geht, aber wie gesagt das hängt alles sehr von der Situation ab.

Mit Bombern habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sie sind schneller als die Entertorpedos und daher besser über die Entfernung einsetzbar und mit Jägergeleitschutz kommen sie auch durch Abwehrtürme. Klar sind Entertorpedos gut (je nach Gegner), aber nutzlos sind Bomber sicher nciht (besonders gegen Orks sind die die Hölle).

Die Trefferchancen für die Nova hab ich irgendwo mal ausgerechnet, ich guck das bei Gelegenheit mal nach. Ich erinnere mich aber daß die Basegröße einen wirklich erheblichen Unterschied in der Trefferchance macht (nach aktuellen Regeln in denen man für die Nova nicht schätzt).

Achja sieh Dir das Tau-Schlachtschiff mal an, das Teil ist dem Emperor in praktisch jeder Hinsicht überlegen und kostet nur etwas mehr.

ich finde es sehr sehr interessant das hier inzwischen sowas wie ne tactica für die imperiale navy entsteht... wenn jemand das mal sauber zusammenfassen würde und pinnen wäre das ne feine sache...

So was hab ich schon vor Jahren geschrieben und in ein anderes Forum gestellt, inklusive Beschreibungen jedes Schiffes und eines Rebalancings das die schlechteren Schiffe etwas verbessert.
 
Ich lasse meine Diktatoren schon auf lange Distanz alles starten und dann nachladen bis der Gegner wieder dran ist, so haben sie mehrere Phasen Aktion mit ihren Flugkörpern.
Auf lange Distanz fängt der Gegner fängt sie normalerweise ab, ohne die Formation aufzubrechen.
In der Phase in der sich der Gegner nähert macht sich die 6er-Panzerung auch gegen Waffenbatterien bemerkbar wegen der Zieltabelle (Großkampfschiff nähert sich). Wenn Du dann ein einziges Schiff mit 5 hast und die anderen 6 ist auch klar worauf das ganze Feuer geht, aber wie gesagt das hängt alles sehr von der Situation ab.
Wenn man bedenkt, dass Emperor sowieso hinten fliegt und dann garantier weniger frisst.
Mit Bombern habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, sie sind schneller als die Entertorpedos und daher besser über die Entfernung einsetzbar und mit Jägergeleitschutz kommen sie auch durch Abwehrtürme. Klar sind Entertorpedos gut (je nach Gegner), aber nutzlos sind Bomber sicher nciht (besonders gegen Orks sind die die Hölle).
Die Torpedos sind schneller als die Bomber, 30 gegen 20, aber sonst gebe ich dir Recht, ich finde, dass Strukturpunktverluste auf dauer mehr bringen, als Kritischen Treffer, die man reparieren kann.
 
Es gibt so einige Träger die mehr Preis-Leistung bringen, darunter Schwarmschiffe, Devastors und die neuen FW-Schlachtschiffe der Tau.
Hives werte ich kaum als Träger, sondern eher generell als spielversauendes Überschiff 😉
Die Devastator ist schlechter als die Imperator, der Vorteil liegt einzig darin das Devastoren unbegrenzt verfügbar sind, während man eben maximal 1-2 Schlachtschiffe haben kann.

Und der Custodian... ich weiß nicht welchen Regelsatz du meinst, aber keine Version kommt ran: nach den SG Regeln hat das Teil nur 4 Hangars, also eher in der Liga des Mars o.ä.
Nach dem Buch "IA3: the Taros Campaign": hat es zwar 8 Hangars aber nur 2 Schilde



Daß die Kreuzer besser sind als die Schlachtschiffe ist hier ja allgemeiner Konsens, von daher ist es auch keine überraschende Erkenntnis daß zwei Dominators besser sind als eine Apocalypse. Das Gleiche gilt m.M. nach auch für den Fall Imp gegen Diktator:
Würde ich nicht sagen, trifft auf Chaos und Orks zu, aber bestimmt nicht für alle Flotten: könnte ich eine Imperiale Flotte nur aus Schlachtkreuzern und Schlachtschiffen zusammenbauen, würde ich das tun. Und auch bei Eldar ist die Void Stalker ein geniales Schiff, von denen man gerne die maximale Anzahl nimmt. gleiches gilt für Necrons. Und Tyras setzten praktisch keine Kreuzer ein usw....

Schlachtschiffe haben zwar generell einen etwas niedrigeren Damageoutput als 2 Kreuzer, aber 4 oder mehr Schilde und 4+ türme sind schon eine Bank...

Der Diktator hat Frontpanzerung 6 und geht in der Anfangsphase daher nicht so schnell auf BFI, was Du da als "vernachlässigbar" bezeichnest ist immerhin halber Schaden durch Waffenbatterien und notfalls auch noch gut zum Rammen zu gebrauchen.
Urban Myth. Eine 6+ Front ist praktisch nix wert. Hilft gegen Torpedos, aber das wars schon: wie Cormac schon geschrieben hat gibt es in der "Anfangsphase" praktisch kein Batteriefeuer: kaum ein schiff hat 60cm Batterien in nennenswerter Stärke und Frontbatterien gleich gar nicht.
Wenn überhaupt kassiert man anfangs Lanzenfeuer und Novas, und da hilft Panzerung überhaupt nix.
Und wenn es "heiß" wird, zeigt man sich eh die Breitseiten....

Wenn der Gegner dran ist muß der Diktator zwar schneller auf BFI aber dann kostet er immernoch nur ca. die Hälfte eines Imperators und der zweite Diktator ist noch einsatzfähig, den Imperator kriegt man im Nahkampf auch problemlos auf BFI.
Na ja...unwahrscheinlich. die Imperator ist das letzte Schiff..bis du da dran bist, bist du durch die Halbe Flotte durchgeflogen. Das kostet dich dann defintiv mehr als mich...

Sehr interessant daß Du Bomber nicht zu brauchen scheinst, bei mir entscheiden sie öfter mal das Spiel.
Villeicht glaubt mal eine Armatus dran, aber das wars. Bomberwellen müssen einfach recht groß sein um Schaden zu machen, der durchschnittsschaden eines Bombers gegen ein normalen 2 turret Kreuzer mit 5+ Panzerung liegt bei 5/9.
Bei 3 Turrets ist es nur noch 1/3,
bei 4 turrets 1/6
und bei 5 nur noch bei 1/18 (!)

D.h. im Grunde sind nur normale Kreuzer gefährdet (bei Eskorten fährt man mit Enterbooten deutlich besser). Und wenn eine Welle kommt, die hinreichend groß ist, dann ballert man halt mal drauf (bei 6 sind alle weg... diese Feuerkraft3 Salven einer 3er Schwadron Cobras oder die Breitseite einer Armatus sind genau für sowas da!), schickt ein paar Jäger auf Cap oder fliegt einfach mit ner billigen 30 Punkte cobra durch (Bomber müssen das erste Ziel angreifen und sind danach weg...) oder man fliegt gleich mit nem Schlachtschiff durch, dann passiert gar nix.

Und "unabfangbar" sind solche Wellen nur auf unter 20cm.... und so nah muss man mit nem Träger erst mal kommen.

Nein, Bomber sind IMO ein relativ schwaches Waffensystem ( Eldar mal außen vor, aber die bekommen kaum große Wellen hin). der größte nutzen liegt darin, das Torps unbeschadet durchkommen, wenn man auf sie ballert.

Ich weiß ja nicht gegen welche Gegner Du spielst, aber meine haben keine Probleme an ein langsames Schlachtschiff wie die Imperator ranzukommen wenn sie es wollen
Klar, warum auch nicht?
Erste Imperiale Flottendoktrin ist sowieso "Flotte zusammenhalten" - d.h. wenn er an meiner Imp ist, ist er genau vor allen Waffenläufen.
Und nebenbei: eine Imperator hat eine 16er Breitseite - das entspricht fast der Breitseite einer Apocalypse oder Vergelter. soll heißen im Gefecht ist sie nicht wirklich schlechter als ein anderer Pott, solang man sich cniht umzingeln lässt.

Das ist schlichweg falsch, da der Imperator ein großes Base hat und der Diktator ein kleines ist es sehr viel wahrscheinlicher daß der Imp einen Treffer abkriegt
Äh..Nein, die Mathematik sagt was anderes.

Die Trefferchance ist weitgehend gleich:
1. Die Basischance ist bei beiden 1/3 (eben der "hit")
2. Ein kleines Base hat man bei 1-2 cm Abweichung noch drunter, ein großes bei 1-3 cm.

Nach aktuellen Regeln sind bei 60+cm eben schon 3w6 abweichung zu würfeln - d.h. ein Volltreffer ist bei kleinen Bases gar nicht mehr drin, bei großen eben noch bei dreifach 1 - eine Chance von 1 zu 216.
-> Der Unterschied beträgt 33,3% (kleines Base) zu 33,8% (großes Base) (sic!)

Bei 45-60 (oder wenn man noch nach 1.54 spielt) sind es nur 2W6 Abweichung, aber auch das ist nicht wirklich dramatisch:
36,1% (kleines Base) bzw. 41,7% (großes Base)

Erst bei 1W6 Abweichung (und das ist aktuell nur die Distanz von 30-45 cm!) wird der unterschied spürbar, und das kann man fast ignorieren weil man diesenbereich sehr schnell unterlaufen kann...

und darauf WIRD der Gegner schießen wenn er genug Novas mit hat (was zumindest meine Gegner alle machen).
Tjo, dann solltest du dir eventuell mal Gedanken machen wie clever deine Gegner sind. 😛
Wer mit Novas auf Schlachtschiffe holzt spielt ziemlich unsinnig: mit den Dinger holzt man auf einen Träger mit möglichst wenig Schilden. Denn Träger sind durch Kollisionsalarm mehr gef*ckt als Kämpfer und wenig Schilde sollten es schon wegen des Effektes sein : einen Kreuzer (z.B. einen Diktator) nehme ich mit einer Volltreffer 6 effektiv aus dem Spiel. eine Imp verliert eben 2 Lp und sonst nix (und wird, falls noch weitere Novas folgen diesen Zug halt bracen)
Natürlich ist es möglich durch Würfelglück des Gegners eine Imp in einer runde mit Novas zerschossen zu bekommen - aber da können genau so gut 2 Diktatoren hops gehen.
Und i.a. steckt eine Imp eben Beschuss besser weg: 4-5 Schadenspunkte machen so nem Kahn eben nix, weil der schild schon 4 frisst (und vielmehr bekommt man i.a. mit ~3 Novas nicht zusammen), aber ein Kreuer ist fast schon schrottreif...

Der Diktator hat dafür Torpedos
Na ja, das was ich bei der Imp spar (billigerer Admiral) bzw. bei den Diktatoren draufbezahl ist schon ne latte:
2 Diktatoren kosten 440Punkte, eine Imp 370, davon nochmal 50 weg, was ich beim Admiral spar...das sind 120 Punkte Differenz. Das ist schon ne Armatus oder 4 Cobras. Klar, damit haben die Diktatoren immer noch mehr Torpedos (IRGENDWAS müssen die ja auch können!) aber eben nicht mehr so viel mehr...

Zusammen mit der Entbehrlichkeit, besserer Panzerung und weil sie schlechtere Ziele für Novas sind finde ich zwei Diktatoren besser als ein Imperator.
1. 220P sind schon zu teuer fr "entbehrlich"
2. das mit den Novas hab ich denke ich wiederlegt.
3. Panzerung ebenfalls...

Das einzige was ich gelten lassen würde, wäre eben das Argument "nicht zu viele Eier in einem Korb", aber selbst dann fährt man mit der mars oder eben einem Fehde Panzerkreuzer wesentlich besser.
D.h. selbst wenn man keine Imperator nehmen möchte (was Defintiv ein taktischer Fehler ist) ist das immer noch kein Argument für die Diktator - alle anderen Träger (Ok.. der "sieger" nicht 😀) sind schlicht besser.



@Cormac
Oberon halte ich für die "Mittelklasse", weil das Schiff billiger als Emperor ist, was die andere Bewaffnung kompensiert. Außerdem bekommt man bei ihm eine wirklich vernichtende Breitseite vo 16 Geschützen und 2 Lanzen. O.K. mag auch daran liegen, dass ich die Klasse einfach mag.
die kämpferischen Qualitäten sind nicht schlecht, nur sind eben 15cm Speed für ein Kampfschiff störender als für einen Träger, der ruhig zurück fallen kann. Und Preisdifferenz...ich denke nicht das 20P ausreichen um die nachteile zu kompensieren.

Und Gladius, na ja, wenn man gegen Eldar Spielt sind sie echt nett.
Na aj, evtl. wenn man wirklich so viele nimmt das man den Eldar irgendwie in die Ecke treibt...aber ehrlich gesagt war ich mit Eldar noch nie in der Verlegenheit das mich ein schiff mit 25cm speed und 30cm waffen gestellt hätte: die Nightshades bleiben weit genug weg und den Angriffsflug einer Staffel Nightshades überstehen Gladii einfach nicht. Meiner Erfahrung nach braucht man gegen Eldar mehrere Schiff mit 45cm Batterien (oder mehr), alles andere hilft nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah...ja. Das ufert ja ganz schön aus. Ich möchte die Herren nicht in ihrer Diskussion nicht unterbrechen (nicht läge mir ferner, ehrlich), nur würde ich ein paar präzisere Vorschläge als "Fehde muss raus" für meine Liste haben. Die Schlachtschifffrage ist zu verworren, und die Fronten wahrscheinlich zu verhärtet, um Sinn oder Unsinn gründlich erläutern zu können, deshalb möchte ich das Augenmerk auf die Schlacht-/Panzerkeuzer und die normalen Kreuzer lenken...


Ich würde schon gerne einen Panzerkreuzer mitnehmen, welcher, ist mir eigentlich egal. Welcher von ihnen macht am meisten Sinn, bzw. wo stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis?
 
Ich würde schon gerne einen Panzerkreuzer mitnehmen, welcher, ist mir eigentlich egal. Welcher von ihnen macht am meisten Sinn, bzw. wo stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis?
Exorcist oder Vengeans (Vendetta), je nach dem, was du brauchst. Exorcist ist ein Träger, der viel aushält, also muss er nicht zwangsweise auf Kollisionsalarm gehen, was die eine Möglichkeit gibt die Flugkörper nachzuladen. Vengeans ist ein anständiges gun ship mit der guten Reichweite. Avenger verliert den beiden. Welchen von beiden du einsetzt? In deinem Fall würde ich zu dem Exorcist tendieren, weil du sonst keine Träger hast.