Nach welchen Kriterien wählt ihr eure Armeen aus?

Wo nach wählt ihr Eure Armeen aus?

  • Style, Fluff und Aussehen der Modelle

    Stimmen: 84 64,6%
  • Wie 1, nur das die Regeln eine etwas stärkere Gewichtung haben

    Stimmen: 22 16,9%
  • Eine gesunde Mischung aus Kampfkraft, Fluff und Optik

    Stimmen: 21 16,2%
  • Hin und wieder eine aktuelle Armee um Konkurenzfähig zu bleiben

    Stimmen: 2 1,5%
  • Immer nur das neueste denn der Rest ist schwach und von gestern!

    Stimmen: 1 0,8%

  • Umfrageteilnehmer
    130

Angelus Mortis

Tabletop-Fanatiker
16. Juni 2007
4.504
1
33.946
Hallo zusammen,

aufgrund des nahenden (in einigen Fällen schon vorhandenen) C:SM wollte ich mal eine kleine Meinungserhebung durchführen wie ihr eure Armeen ausgewählt habt. Es geht auch einfach ein wenig darum um mal zu sehen ob GW sein Ziel erreicht hat und durch den neuen Codex viele neue Marine Spieler gewonnen hat!? Oder vielleicht überwiegt ja der charakterfeste Anteil und es gibt viele Spieler die ihrem Volk über alle regeltechnischen Höhen und Tiefen treu bleiben.
 
Ich habe damals nach Aussehen und Fluff sowie nach Effektivität ausgewählt. Inzwischen gehts nur nach nach Aussehen und Fluff. Wenn die Armee dabei dann auch noch zufällig effektiv ist umso besser.

Leider sind viele der Amreen auch wirklich Außenseiter, dann muss man halt das Beste draus machen (Knights und Renegaten zum Beispiel) . Eine Armee nur wegen der Effektivität wäre für mich kein Anschaffungsgrund.
 
Neue Regeln sind toll und ui ... aber scheiss drauf.
Regeln ändern sich, Fluff und Aussehen bleibt (meistens ^^) gleich.

Wenn du dir denkst " boah, geiles Aussehen, die will ich haben" dann ändert sich das wohl nicht im Laufe der Zeit.
Man kann alte Figuren auch mit neuen Regeln spielen, aber nicht neue Figuren mit alten Regeln.

Kurz um: Aussehen und Fluff sind zeitlos (wenn man will), Regeln nicht.
 
Oder vielleicht überwiegt ja der charakterfeste Anteil und es gibt viele Spieler die ihrem Volk über alle regeltechnischen Höhen und Tiefen treu bleiben.

Aha...wie ich sehe eine "unabhängige" Studie bei der die Teilnehmer nicht schon im Vorfeld in eine bestimmte Richtung gedrängt werden.

Bin mal gespannt, wie viele dafür stimmen "charakterschwach, untreu und erbärmlich" zu sein 😉.

Wonach ich auswähle?
Sinds Orkz oder nicht?!!!
 
Der neue Codex SM is die pure Frechheit. Ein Sacktritt für alle DA und BA Spieler! Auch wenn ich über BAs verfüge und somit easypeasy die neuen Marines damit aufstellen könnte, werde ich immer bei meinen Orks bleiben als Turnierarmee denn nur sie geben mir genau das Spielgefühl, dass ich brauche.

Ich habe insofern schon immer auf neue ultrakrasse Codizes geschissen und tus auch jetz.
1 Turnier mit ner krassen Armee mach ich fast immer (Doublelash und Desisturm fehlen mir noch, letzteres fällt jetz wohl eh flach) aber nur um danach zu wissen, wo ich mit meinen Orks stehe.
Und auch mit den neuen Marines werde ich wohl mal ein Turnier bestreiten.

Und meiner Meinung nach hat es auch nichts mit Charakterschwäche oder so zu tun wenn man jetzt von DA/BA auf SM wechselt. Denn ich zum Beispiel könnte meine BA Armee zu gut 90% auch mit dem neuen SM Codex spielen (Furioso = Ironclad, TK = Vanguard), nur wäre sie dann 10mal besser.
Es ist einfach die traurige Folgereaktion dessen, was GW da mit dem SM Codex erschaffen hat während die wirklich coolen Orden BA/DA (meiner Meinung nach die besten vom Hintergrund her) wie ungeliebte Kinder ignoriert und verwahrlost werden.

Dennoch, da ich die neuen SM nie als vollwertige Turnierarmee in Betracht ziehen werde, habe ich 1tes gevotet denn ich werde meinen Orks immer treu bleiben.

Edit:
Wonach ich auswähle?
Sinds Orkz oder nicht?!!!
Ja, so siehts bei mir auch aus könnte man sagen. 🙂
 
Ich habe 1 gewählt.
Und ja, ich habe damals, als sie rauskamen, mit Dark Eldar angefangen, weil ich sie optisch geil fand. 😉. Sind leider optisch stärker gealtert als andere Armeen.

Imps ganz klar wegen der Optik, und Death Guard, weil ich Pappa Nurgle chaosmäßig am Besten finde. Ich kaufe mir aber gerade noch Modelle für World Eaters zusammen.

Bei WFB bin ich nur nach Optik gegangen mit Khemri (ich wollte Untote spielen, aber die Vampire mochte ich optisch nicht), und meine Söldner ebenfalls wegen der Modelle (und der Möglichkeit, alles zu verbraten, was mir gefällt).
 
Ich habe auch für 1 gestimmt und meine das auch so, weil ich reiner Funspieler bin und mir der gestalterische Teil des Hobby ohnehin wichtiger ist als das Spielen, aber ich frage mich ob das Umfrageergebnis repräsentativ ist. Der gefühlte Anteil an "harten Listen" ist im Forum ist relativ hoch.

Kann es sein, das zwar die Auswahl der Armee selbst tatsächlich überwiegend nach Style erfolgt (z.B. Chaos ist cool), dann aber bei den einzelnen Modellen eher die Spielstarken ausgewählt werden (z.B. Kyborgs)? Um das Beispiel weiter aufzugreifen finde ich persönlich Kyborgs potthässlich. Aber eingesetzt werden sie trotzdem reichlich und das liegt sicher nicht an der Optik der Modelle.
 
Ich spiele seit ungefähr 9 Jahren Imperiale Armee. Bin durch einen Bekannten ans Hobby gekommen.
Wir sind dann in den GW gegangen, um mir ne Armee auszusuchen die ich spielen wollte. Da hab ich die Chatachanerbox mit den 20 Muskeligen Rambos, den 2 coolen Sentinels und den Leman Russ Panzer gesehn.:catachan: Die hatten es mir voll angetan.
Von Regeln oder so hatte ich damals keinen Plan, die sahen einfach cool aus.
Heute spiele ich sie immer noch. Sowie BA und Orks, einfach weil ich sie mag.:wub:
 
ICh hab mit orks angefangen, weil ich eine Armee wollte die nich jeder hat.

Schade dass mit dem neuen Kodex so viele neue Orkspieler dazugekommen sind, die nur aus Effizienzgründen Orks spielen.

aber ich werd den Orks treu bleiben bis sie in einer Apokalypseschlacht ihr ende finden.
Das geile an Gw ist ja das jeder Kodex besser als der vorgänger war,und damit powern die die codicien hoch.
ACH DIE ALTE HEIZALISTE (schwelg)
 
Ich spiele Space Wolves, Dark Eldar, Dämonenjäger und Imperiale Armee, außerdem habe ich noch ein paar Hexenjäger daheim, auch wenn diese noch nie einen Einsatz gesehen haben.
Die erste Armee waren damals in der 2nd die Wölfe. Und nein, ich habe sie NICHT wegen ihrer Spielstärke angefangen, Ich habe mir einfach von einem Freund den Hintergrund der einzelnen Orden erzählen lassen, bevor ich mir die Grundbox gekauft habe. Und da haben die Krieger Fenris' eindeutig gewonnen. Seit dem spiele ich sie auch nur als das, was sie darstellen.
Als zweite Armee kamen die Dark Eldar, gleich mit Erscheinen der 3rd. Auch hier war der Hintergrund entscheidend, einen Codex hatten sie noch nicht, als ich mich entschloss, sie zu spielen.
Seit den Romanen von Ian Watson mag ich Inquisitoren, Dämonenjäger (und Hexenjäger) sind also Pflicht, egal wie spielstark sie sind. Gerade dem Ordo Malleus kann man ja keinen übermäßig harten Codex vorwerfen.
Meine neuste Armee sind die Impse, also eher eine Armee für Masochisten denn Powergamer.

Wenn ich mir das so anschaue, dann kann ich wirklich nur sagen, dass ich mich für jede Armee aufgrund des Hintergrunds und der Modelle entschieden habe. Bei allen Armeen außer den Impsen habe ich mich für den Aufbau entschieden, bevor ich überhaupt den Codex lesen konnte. Ich kann mich also beruhigt für Antwort 1 entscheiden.

Edit und Offtopic:
@ Jaq
Haben die Zahlen bei Dir nicht mehr gereicht oder warum bist Du wieder im zweistelligen Bereich mit deinem Beitragszähler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz um: Aussehen und Fluff sind zeitlos (wenn man will), Regeln nicht.
Ersteres hält oftmals auch nur bis zur nächsten Edition... oder wer erinnert sich noch wirklich an Squads, Advisor-Kommssare, Imperial Guard Landspeeder oder Chimaeras mit Turbo-boost? Wohl kaum einer, oder?

Anscheinend ist hier der Style-Geil-Virus ausgebrochen oder die ganzen Double-Lasher, Stuka-Fans usw haben noch nicht gevoted...
Mir hat mal jemand auf einem Magic-Turnier folgende Weisheit mitgegeben:
"Ich spiele einfach nur aus Spass. Wenn ich gewinne habe ich Spass."
 
Die meisten Armeen die mir optisch gefallen, haben meist auch den Spielstil der mir am ehesten liegt.

Nach vorne rennen und ballern bis man in den NK kommt 😀

Tyraniden, Symbiontenkult (nach IA5 Renegaten), Orks, Dark Eldar, Chaos Space Marines
Bei Fantasy fällt die Ballerei größtenteils weg (Tiermenschen, Gnoblars)