Am besetn ist es, wenn du dir erstmal ein Konzept der Armee überlegst. Also zum Beispiel kannst du eine schnelle und flexible Armee aufstellen, oder eine, die aus massiver (oder seh vieler) Infanterie besteht. Mischformen sind natürlich auch da.
Gegen Zwerge kannst du deinen Zauberer generell schonmal weglassen.
Ich habe jetzt das AB nicht zur Hand, aber bei andern Völkern lohnt sich ein Stufe 2 Zauberer schon, da du deine Blöcke ein wenig pushen kannst.
Also wenn du jetzt sagst: "Gegen die zwerge möchte ich mal dies und jenes ausprobieren", kann man dir besser helfen, anstatt dir einfach nur zu sagen, welche Einheit bessere Werte auf dem Papier hat. Jede Einheit erfüllt einen Zweck und manche sind ziemlich unscheinbar^^
Wie wäre es denn, wenn du dir einen RW 3+ (oder 2+) Gargboss holst und den Rest mit Gobbos oder Nachtgobboflut deckst. Und dazu noch ein Trupp Kavallerie. Den Boss müssen die erstmal wegkloppen und der hält deinen Trupp zusammen.
Bei den Nachtgobbos kann man auch allerlei fiese Tricks auspacken^^
mfg
Alex
Gegen Zwerge kannst du deinen Zauberer generell schonmal weglassen.
Ich habe jetzt das AB nicht zur Hand, aber bei andern Völkern lohnt sich ein Stufe 2 Zauberer schon, da du deine Blöcke ein wenig pushen kannst.
Also wenn du jetzt sagst: "Gegen die zwerge möchte ich mal dies und jenes ausprobieren", kann man dir besser helfen, anstatt dir einfach nur zu sagen, welche Einheit bessere Werte auf dem Papier hat. Jede Einheit erfüllt einen Zweck und manche sind ziemlich unscheinbar^^
Wie wäre es denn, wenn du dir einen RW 3+ (oder 2+) Gargboss holst und den Rest mit Gobbos oder Nachtgobboflut deckst. Und dazu noch ein Trupp Kavallerie. Den Boss müssen die erstmal wegkloppen und der hält deinen Trupp zusammen.
Bei den Nachtgobbos kann man auch allerlei fiese Tricks auspacken^^
mfg
Alex