6. Edition Nachtgobbs auf der Flucht

Meiner Meinung nach ist es eigentlich recht klar: Wenn die Einheit 8" an mich rankommt lass ich Fanatics in ihre Richtung los. Wieso sollte ich die Richtung nicht wählen dürfen? Die gegnerische Einheit ist nicht "plötzlich" da, sondern war genau auf 8", sie hat also diese magische Grenze nicht durch irgendwelche Spielereien (Reserve, Teleportzauber...) übersprungen und ich darf die Richtung auswählen! So stehts im Regelbuch bei den Fanatics.

Der Satz den ich oben zitiert habe ist dabei grundlegend:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... sobald sich eine gegnerische Einheit in 8" Umkreis um die verbergende Einheit befindet oder sich diese auf 8" an eine gegnerische Einheit heranbewegt. Sie haben dabei keine Wahl, alle Fanatics in der Einheit müssen losgelassen werden.[/b]

Der Vollständigkeit halber:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine fliehende Einheit kann nicht kämpfen, Schusswaffen abfeuern oder Magie einsetzen."[/b]
Bedeutet: Ich darf mich immer noch bewegen, zwar in der Pflichtbewegungsphase, aber ich darf mich bewegen. Das bedeutet ich darf auch Fanatics loslassen, da dies in der Bewegungsphase passiert.
 
Originally posted by Aidan@2. May 2005, 20:03
Meiner Meinung nach ist es eigentlich recht klar: Wenn die Einheit 8" an mich rankommt lass ich Fanatics in ihre Richtung los. Wieso sollte ich die Richtung nicht wählen dürfen? Die gegnerische Einheit ist nicht "plötzlich" da, sondern war genau auf 8", sie hat also diese magische Grenze nicht durch irgendwelche Spielereien (Reserve, Teleportzauber...) übersprungen und ich darf die Richtung auswählen! So stehts im Regelbuch bei den Fanatics.

Der Satz den ich oben zitiert habe ist dabei grundlegend:


Der Vollständigkeit halber:

Bedeutet: Ich darf mich immer noch bewegen, zwar in der Pflichtbewegungsphase, aber ich darf mich bewegen. Das bedeutet ich darf auch Fanatics loslassen, da dies in der Bewegungsphase passiert.
Mal angenommen ein Kurfürst auf Greif steht 16" von deinen Gobbos weg und sagt einen Angriff an.
Also er würde ankommen. Die Gobbos müßen jetzt testen, da der Greif Entsetzten verursacht.
Sie versemmeln Ihren Test und gehen laufen.
Während sie jetzt fliehen, laufen sie an einer gegnerischen Einheit vorbei und kommen so zu einen 8" Abstand.
In diesem Moment befinden wir uns nicht in der Bewgungsphase, die Gobbos haben keinerlei Formation mehr.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jaq Draco: Wenn sie wie Plänkler rumlaufen dann werden die Fanas halt einfach irgendwo vom Rand geschubst bzw. in zufällige Richtung vom Rand aus. Also das ist nicht wirklich ein Problem. [/b]

Von welchem Rand den? Du kannst ja nicht alle Fanas von einem Gobbo aus losjagen.

Ich würde es so spielen das wenn sie aus oben beschriebener Situation fliehen, müßten sie die Fanas vorher in zufällige Richtung rauslassen.
Oder alternativ, sie bleiben drin und dürfen erst raus wenn sich die Gobbos gesammelt haben und wieder ein Gegner innerhalb von 8" ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von welchem Rand den? Du kannst ja nicht alle Fanas von einem Gobbo aus losjagen.[/b]
Natürlich kann man alle Fanas von einem Goblin aus losschicken, das passiert doch bei nem Block im Durchschnitt auch so, daß die Fanas immer vom selben Modell weggeschubst werden (bzw. man kann es so machen).
Das ist also garkein Argument.
 
Originally posted by Tahr_Wahn_Gis@3. May 2005, 14:10
Mal angenommen ein Kurfürst auf Greif steht 16" von deinen Gobbos weg und sagt einen Angriff an.
Also er würde ankommen. Die Gobbos müßen jetzt testen, da der Greif Entsetzten verursacht.
Sie versemmeln Ihren Test und gehen laufen.
Während sie jetzt fliehen, laufen sie an einer gegnerischen Einheit vorbei und kommen so zu einen 8" Abstand.
In diesem Moment befinden wir uns nicht in der Bewgungsphase, die Gobbos haben keinerlei Formation mehr.
Was du schreibst ist schön und gut, aber hat weder Hand noch Fuß. Die Regel ist: Wenn eine gegnerische Einheit in 8" kommt schick ich ihr die Fanatics entgegen! Nur wenn du nicht diese Grenze durch irgendwelche Spielereien (egal welche) überschreitest ist die Richtung zufällig. Ansonsten spricht die Regel Klartext. Andere Behauptungen sollten bitte auch belegt werden. Angenommen ich renne 6" weg, du verfolgst mit dem Greif 20" dann kriegst du die Fanatics unterwegs ab (in dem Moment wo du die 8"-Grenze überschreitest) und dein Greif ist evtl. Matsch. Natürlich befinden wir uns hier nicht in der Bewegungsphase, aber Flucht ist trotzdem eine Pflichtbewegung, auch wenn ich sie in deiner Nahkampfphase machen muss.

Dein einzige Wahl ist: Du kannst jegliche Angriffe abbrechen, die dich mit Fanatics in Kontakt bringen würden, sobald sie einmal rausgelassen sind. Das steht irgendwo weiter hinten bei den Fanatic-Regeln und das sollte die ganze Angelegenheit etwas entschärfen. Sprich: Du kannst (wenn du möchstest) sobald die Fanatics losgelassen werden (in 8" Abstand) stehen bleiben! Du musst deine Bewegung nicht zu Ende gehen und kannst so das Schlimmste vermeiden.
 
In den Regeln steht bei Flucht aber auch das die Fliehende Einheit in völliger Panik versucht Ihre Haut zu retten.

Und auf Seite 75 im RB. steht sehr eindeutig "Eine fliehende Einheit kann nicht kämpfen, Schusswaffen abfeuern oder Magie einsetzten - sie kann lediglich fliehen."

Da im AB der Orks nicht steht das Gobbos auch auf der Flucht Ihre Fanas loslassen dürfen, wird es doch ziemlich klar mit dem Regelbuch verboten.
 
Sollte ein Gegner so gegen mich spielen, würden meine Schwertmeister zuerst zuschlagen, auch wenn sie angegriffen würden, weil es ja so im AB steht (oder besser gesagt nicht explizit verboten ist).
Die Fanatics gehören der Einheit an und die fliehen mit, ist doch ganz einfach. Sollte die Einheit durch Magie oder Beschuß vernichtet werden, sind die Fanas doch auch mit tot.
 
Es geht bei den SM eher darum, wenn sie angegriffen werden. Sollte der Angreifer eine Ini von weniger als 5 haben, würden die SM als erstes zuschlagen (laut HE-AB). Es wird aber so gespielt, das der Angreifer zuerst zuschlägt, egal welche Ini er hat. Oder spielst Du es so? Wenn nein, würdest Du es gern so spielen?
Ich denke, genauso verhält es sich mit den Fanatics. Auch wenn eine solche Spielsituation wohl eher sehr unwahrscheinlich ist, wie es einige vorher auch schon erwähnt haben.