6. Edition Nachtkampf und indirekt feuernde Waffen

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Nö, Speerfeuergeschütze funktionieren etwas anderst. Die Mindestreichweite gibt an ab wann man direkt schiesen kann, alles drunter müssen indirekte Schüsse sein. Der Basi darf also auch im Nachtkampf schiesen, er weicht halt eher ab.

Das heißt ich kann unter der Mindestreichweite nur indirekt und darüber erst direkt schießen? oO Am Basi Beispiel: Unter 36 Zoll mit fixer Abweichung und darüber dann erst ohne?
 
Das heißt ich kann unter der Mindestreichweite nur indirekt und darüber erst direkt schießen? oO Am Basi Beispiel: Unter 36 Zoll mit fixer Abweichung und darüber dann erst ohne?

Ja, korrekt.
Unter Mindestreichweite (volle 2W6 Abweichung)
Über Mindestreichweite ohne Sichtlinie (volle 2W6 Abweichung)
Über Mindestreichweite mit Sichtlinie (2W6 Abweichung - BF)
 
Die neue Sperrfeuerregel ist einfach selten dämlich und meiner Meinung nach mit das schlimmste was GW in dieser Version gemacht hat. Und es geht auch an jeder Logik vorbei, mal ganz davon abgesehen das die meisten Artilleriemodelle noch nicht mal so aussehen als könnte man den Lauf auf annährend 90° ausrichten.

Meine Meinung! Ich dachte erst ich habe mich verlesen mit den neuen Regeln aber es ist ja anscheinend wirklich so. Also bei uns wird das jetzt auch Erratiert werden.

Ich selber habe leider noch kein Regelbuch deswegen mal dir Frage ob weiterhin die Seitenpanzerung genommen wird bei indirekten Schüssen? War ja in der letzten Edi so.
 
Meine Meinung! Ich dachte erst ich habe mich verlesen mit den neuen Regeln aber es ist ja anscheinend wirklich so. Also bei uns wird das jetzt auch Erratiert werden.

Das Problem habe ich noch nicht verstanden. Normale Schüsse werden ja von vorne abgehandelt, daher stellt man eben Faust und Melter usw. nicht vorne hin.
Wenn man gegen Artillerie spielt, dann sollte man eben seine Spezialwaffenheinis nicht auf einen Fleck stellen, sondern möglichst weit weg voneinander und dann eben auch mit 2" Abstand usw.
Das ist also wirklich nicht so schlimm, Sniper können sogar wirklich Snipern, mittlerweile können das sogar Charaktermodelle, daher sehe ich wirklich nicht wieso gerade jetzt das hier so schlimm sein soll.
 
Naja das mit der Spezialität des Solarimpulses muss man wieder gesondert betrachten.

Ob indirekt oder nicht, es geht dabei viel um Balaning und eben um das Sniper etwas zu verringern und evtl sogar die gefahr für die eigenen schützen aufzubauen.

Habs schon erlebt das sich nen Greif selber eine geplätet hat.

@ 36" max reichweite aufheben.
Wenn dich es so massiv stört; dann mach mit deinem spieler aus, das du den gleichen Punkt anvisieren darfst wie die runde zuvor.
Neu ausrichten oder bissel weiter rechts um mehr leute zu erwischen ist dann aber auch nicht.


DIE REGEL ist zum BALANCEN DA
um Indirekte Waffen im Nachtkampf nicht zu bevorteilen.
 
Ich finds ja lustig das sich hier aufgeregt wird das es voll unlogisch ist das die Artillerie bei Nacht nicht weiter schiesen kann und dass das Feuern schwerer Artillerie auf 10-30m Regeltechnisch nicht der Realität entspricht, es aber als selbstverständlich angenommen wird das die Geschütze die mehrere km, teilweise auch hunderte Kilometer, weit schiesen können an der Front genutzt werden um auf Feinde zu feuern die 100-300m weit weg sind. Bzw. natürlich der Einsatz dieser Geschütze als Verteidigung auf 10-20m.

Nur indirektes Feuer auf kurze Distanz, lächerlich. Gerade von Mörsern und Raketenwerfern hört man doch immer das sie die Könige des Nahkampfs sind...

Mal ernsthaft: Wenn man schwere Artillerie 'realistisch' will dann müsste man sie vom Tisch verbannen und ähnlich dem Artillerieoffizier funktionieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch 2" auseinander aufstellen sinkt die anzahl der Treffer und somit die der genommenen Wunden, also bessere Chance zu überleben. Zudem sind es wohl Chars bzw. UCMs, wenn es nicht um 0815 Spezialwaffenhorsts geht, somit kommt noch Achtung, Sir! dazu.

Ansonsten bin ich verwundert das sich da dann wieder beschwert wird. Das Spiel soll also möglichst logisch und realitätsnah sein, aber das Modell das durch den Einschlag einer Granate stirbt soll nicht das jenige sein das am nahesten zum Einschlag steht?