nächstes tunier steht an 1750 punkte

sirana1

Testspieler
01. November 2011
162
48
5.181
hi ich hab ma wieder entscheidungsprobleme bei der einreichung der nächsten tunierliste
und wollte fragen ob ihr mir halt helfen könnt

nr 1

*************** 2 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

Principalis
- - - > 65 Punkte

Celestia-Gefolge
3 Celestia, Schwester Dialogus, Schwester Hospitalis, 3 x Multimelter
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
16 Sororitas
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 197 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
7 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert -> 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Plasma-Pistole -> 20 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 80 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Plasma-Pistole -> 20 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 80 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Retributortrupp
8 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 141 Punkte

Exorzist, Suchscheinwerfer
- - - > 136 Punkte

Exorzist, Suchscheinwerfer
- - - > 136 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

nr 2

*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Repentiatrupp
10 Repentia
+ Upgrade zur Dominatris -> 5 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 138 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter, Sturmbolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 138 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 186 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
6 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert -> 15 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Retributortrupp
8 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 121 Punkte

Exorzist, Suchscheinwerfer
- - - > 136 Punkte

Exorzist, Suchscheinwerfer
- - - > 136 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

die erste variante verzichtet auf die repentia damit auf einen guten deffenskonter beziehungsweise agressiven feuerfänger



dafür hab ich nee prinzi die in die retris geht und die flak bedient

das gibt durch zwei akte dann panzerbrechende mit erzfeind ausgestattete retris und nee schöne ds 2 volltreffer flak mit bf 5 durch die prinzi

so zum abrunden hab ich mir noch ein celestiacomando mit dialogis hinten reingestellt die ewentuel verbrauchten glauben wiederherstellt

die multimelter wollt ich dann lieber gesamelt in dem trupp haben um eventuel gezielt dropende cybots damit angehen zu können als ersatz für meine repentias.


trotzdem werd ich irgendwie net glücklich damit ohne meine repentias raus zu gehen.
die liste fühlt sich irgendwie verwundbar im nk an wenn ich keinen psychokonter auf dem feld hab -.-


so jz seit ihr dran meint ihr meine bedenken sind unbegründet?

ach was zerreisst die listen rühig beide (ausgenommen das alte lied mit den imolatoren die bleiben so oder so hier bin ich kein freund von der rhino variante 😛 ich finde die imos haben hier mehr potential als ihre billigeren gegenstücke )
 
dafür hab ich nee prinzi die in die retris geht und die flak bedient

das gibt durch zwei akte dann panzerbrechende mit erzfeind ausgestattete retris und nee schöne ds 2 volltreffer flak mit bf 5 durch die prinzi

Das dürfte so nicht funktionieren, da der Glaubensakt für die Prinzpalis nur in der NK Phase aufrechterhalten wird. Beim schießen hilft dir das also NIX... und im NK will man die Retis ja nich unbedingt haben.

Sonst find ich, dass Liste 1 für ein Turnier (nicht dass ich da Ahnung hätte...) mit zu wenig Standarts ausgestattet ist!
 
Nun ja schwere Entscheidung so ohne Allierte.

Vorschlag, das du die Prinzi in einen großen Standard packst. Die Retries und die Seraphim auf eine einheitliche große stutzt. Retries reichen 5 da die Vet .prio auch die Flak bedienen kann. Suchscheinwerfer an Exos bringt gar nix....
Dadurch kannst gut Punkte sparen um noch etwas mehr mitnehmen zu können. Vieleicht ein kleiner Repentia trupp wenn du die so magst.
 
@Suchscheinwerfer

Die bringen nix, weil du sie an den Exorzisten drann hast. Und auch fur scheinwerfer gelten laut codex erstmal die normalen Nachtkampfregeln.. Also nix über 36". Ob das ziel dann schleier hat oder nicht sei ja egal, aber eben die 36" bleiben. Und die wären mir gerade in der ersten Runde viel zu kurz, zumal der Gegner dann auch brav auf die Exos zuruck ballern kann und zwar ohne 36".
Schraub die scheinwerfer bitte an Fahrzeuge welche endbehrlich sind und vor allem dichter am Feind stehen.
 
Ja aber Nachtkampf ist ja nicht immer nur in der ersten Runde möglich. Und gerade in dieser würde ich mich min 40" von den Exos weghalten, wenn ich deine Liste gelesen hätte.
Da du aber gerade mit Dominatoren lieber anfangen willst, wird das seltener vorkommen wenn du entscheiden kannst.
 
Das ergibt doch keinen Sinn.
Du würdest, wenn du den ersten Zug hast, außer Reichweite der Exos bleiben?
Nach der Bewegung mehr als 36" entfernt?
Das hätte doch nur den Effekt, dass weder du noch dein Gegner schießen kann und das Spiel effektiv um eine Runde verkürzt wird, oder ist das die Absicht?

EDIT: Bzw. der Exo spieler kann sich ja auchnoch 6" bewegen.
 
Das hätte doch nur den Effekt, dass weder du noch dein Gegner schießen kann und das Spiel effektiv um eine Runde verkürzt wird, oder ist das die Absicht?
Natürlich ist das Absicht! Ist eine gängige Taktik für Soros und nennt sich Speed Game. Nimm dem Gegner einfach die Möglichkeit auf dir rumzuballern oder zu Hacken und gewinn stupiede über die Mission!

Die meisten Gegner haben durchaus damit ein Problem 10 Soros in vieleicht 3 Runden von einem Missionsziel zu bekommen, wenn Sie selbst auch noch welche erobern wollen. Vor allem wenn da dann auch noch etliche Soros als Ablenkung im Weg stehen.

Das ging in der 5édition besonders gut und war meine erfolgreichste (wenn auch langweiligste) Taktik um Turniere zu Gewinnen! Der Gegner bekommt den ersten Zug, Soros alle in Reserve, somit steht der Gegner 2 Runden völlig allein auf der Platte! (Im Ideal Fall sogar bis zu 4 Runden ohne aktivitiät) Dann hat er noch wenige Runden Zeit selber Ziele einzunehmen oder aber Schaden zu machen. (Soros machen keinen Damage also brauch man sich darauf auch nicht konzentrieren, sind aber mit Rhinos schnell genug um in einer bis zwei Runden an alle Marker herrannzukommen und diese zu umkämpfen oder aber einzunehmen. Ein sicheres Unentschieden ohne große Anstrengung war der Erfolg) Das überfordert viele Armeen. Sieht man auch an Ergebnissen von Turnieren in dem die Spieler auf Grund von Zeitmangel nicht über 2-3 Spielzüge hinauskommen. Da sprechen die Ergebnisse für sich!

Also ja, nimm dem Gegner mit purer Absicht den ersten Spielzug, und überfordere Ihn in den verbleibenen mit Servorüstungen.

Das ergibt doch keinen Sinn.
Wie du siehst tut es das doch 😉
 
langsam versteht man deinen armeeaufbau torg XD

deine taktikanalyse ist zwar kommplett gegen meinen stil mit den sisters aber es emöglicht unentschieden gegen armeen die sonst nicht unbedingt schlagbar waren (cron-air)

erklärt auch warum du (kyrin keine ahnung wie der heißt) so lobst bei der taktik is es nartürlich wichtig das alles genau da bleibt wo es ist.

ich hab mich jz für die zweite meine varianten entschieden grade auch wegen dem komenttar mit den standards, 2 waren mir auch zu wenige

das tunier is in zwei wochen ich geb dann ma rückmeldung wies so gelaufen ist 😉
 
wir sind auf nem tunier und auserdem verhindert man hierbei nur das spiel des gegners und spielt sein eigenes 😉

was die taktik eben meist verhindert dass man den schadensoutput der eigenen armee grade bei soros fast auf null schraubt (wegen der hauptkampfreichweite von < 24)

ich weiß nich was alle haben grade in der reichweite sind soros sehr stark was austeilen und einstecken angeht.

ich spiel gern auch mal die alles oder nichts fahrkarte mit domisturm und dann fussvolk und springer in der zweiten welle
 
Und wo bleibt der Spaß am Spiel, wenn man das Spiel verhindert?​
Auf einem Turnier gehts erst im zweiten Stepp um Spaß. Der erste heißt 100% Effektivität!

ich weiß nich was alle haben grade in der reichweite sind soros sehr stark was austeilen und einstecken angeht.

ich spiel gern auch mal die alles oder nichts fahrkarte mit domisturm und dann fussvolk und springer in der zweiten welle
Auch gängig, wie du aber schon richtig sagst, alles oder nix!

Die Frage auf einem Turnier ist eben, wie will ich spielen! Wenn ich das für mich weiß, und mir darauf aufbauend meine Einheiten nehme, komme ich gut durch die Tür. Verbessern kann ich das ganze jetzt, in dem ich offensichtliche ++Einheiten versuche effektiv in meine Taktik einzubauen.

Klar sind Soros auf 24" genau so gut wie jedes andere Dosenvolk. Schließlich ist die Grundbewaffnung die gleiche. Die Unterschiede entstehen aber im Supportaufbau der Trupps.

Bsp.
*************** 1 Standard + 1 Verbündeter ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte
[SpaceWolves] Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter, Energiewaffe
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte
Zwei völlig gleiche Trupps, die Punktetechnisch auch nicht so weit auseinander liegen. Aber, wer kann mehr und ist somit besser?
Ganz Klar die Wölfe! Durch a Kampftrupps und b die Option gut im Nahkampf zu sein, ergeben sich einfach bessere taktische Möglichkeiten, selbst in dieser doch ehr schlechten Variante der Wölfe.
Und wie sieht jetzt die Optimale Supportvariante aus?

*************** 1 Standard + 1 Verbündeter ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Energieschwert -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 190 Punkte
[SpaceWolves] Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter, Energiewaffe, Wolfsbanner
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Eine nur geringfügige Veränderung von Support durch Banner und Kapsel und schon steigert sich die Effektivität des Trupps auf fast das Doppelte gegenüber den der Soros. Die können kaum noch Support durch etwas haben, außer durch weitere Einheiten. Werfe ich die aber zum Bsp. bei Wölfen dazu, wird es für Soros immer schlechter.

Es gilt also das Optimum an Effektivität und Spielmechanik bei Soros auf die Platte zu bekommen ohne gleichzeitig das Spiel dem Gegner zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@torg Wölfe dürfen keine Kampftrupps bilden 😀 ...ist mir letzte Woche auch erst aufgefallen ^^

Wegen den Suchscheinwerfern:

Eigentlich packt man die nicht an die Exos, weil wenn der Exo was anleuchtet, ist er selber Hell und jeder kann ohne Abzüge auf ihn ballern. Deswegen klatscht man den Scheinwerfer an die Rhinos der Domis wenn sie scouten. Die wollen ja eh nach vorn und was wegmeltern, das Rhino leuchtet dann das Zeil für die Exos an. So können die Exos auf 48 Zoll ballern und bleiben ausserhalb der 36 Zoll Nachtkampfreichweite des Gegners...

Macht bei dir jetzt nicht so viel Sinn, weil die Immos sicher nicht das gleiche Ziel wie die Exos haben sollen... ist halt ein weiterer Grudn warum ich Rhinos bevorzuge... aber das ist halt mein Spielstiel...
 
Ja anders gemeint. Ziel sollte es sein einen 12" scoutmove zu machen und in der ersten runde 6" zu fahren damit die Dominatoren noch 6" aussteigen können um was wegzumelten. Damit überbrückt man die 24" des Niemanslandes und kann mit den Meltern 12 in die Aufstellung des Gegners reinhalten womit dieser gegen die Melter keinen Nachtbonus bekommt, während die rhinos dann leuchten können bis zu 36" was wiederum frei Bahn für die 48" der Exos schafft.

Die Rhinos schießen in den seltensten Fällen. Deren Aufgaben und Stärken liegen woanders.
 
Problem ist nur, dass die Rhinos auch dann nur 6" fahren dürfen, um mit dem Sturmbolter noch schießen zu können, um die Suchscheinwerfer noch einsetzen zu können, oder ist die Regel anders gemeint?

Da es ja um die Suchscheinwerfer geht kannst du ja 12" fahren und noch Snapshots abgeben...du musst ja nur auf das Ziel schießen...