Wie ich in einem anderen Thread (http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/185874-Streitwagen-und-Attacken) entnommen habe, scheint die Meinung, dass ein Nahkampf sich auflöst, wenn die Nachrückbewegungen beider Spieler nicht ausreichen, um in Basekontakt zu kommen, allgemein akzeptiert zu sein.
Wäre bitte jemand so gut, mir zu erklären weshalb? Im Folgenden meine Interpretation:
Nachrücken: Wenn die Nachrück-Bewegungen beider Spieler nicht ausreichen würden, um in Basekontakt zu kommen, verfallen alle noch nicht durchgeführten Attacken und Initiativeschritte; der Nahkampf endet und es wird ein Nahkampfergebnis ermittelt (S. 23)
Nahkampfergebnis: Es werden anhand von verursachten Lebenspunktverlusten Gewinner und Verlierer ermittelt; der Verlierer muss einen Moraltest bestehen, andernfalls zieht er sich zurück (Anmerkung: Im Falle des Nichtbestehens ist klar, dass der Nahkampf sich auflöst, da der Verlierer entweder überrannt wird oder sich mit dem Rückzug ausdrücklich aus dem Nahkampf löst.). Wenn beide Spieler die gleiche Anzahl Lebenspunkte verloren haben, endet der Nahkampf unentschieden und wird im nächsten Spielerzug fortgesetzt. (S. 26)
Aus der Formulierung des letztgenannten Satzgliedes leite ich ab, dass das "Ende des Nahkampfes" keinesfalls gleichbedeutend ist mit einer "Auflösung des Nahkampfes". Der Passus von S. 23, nach dem der Nahkampf endet, kann also nicht bedeuten, dass er sich auflöst, sondern nur, dass er in diesem Spielerzug nicht fortgeführt wird.
Ergo müsste in folgenden zwei Situationen der Nahkampf fortbestehen, obwohl kein Basekontakt zwischen Modellen beider Spieler besteht:
- Wenn der Verlierer den Moraltest besteht
- Wenn der Nahkampf unentschieden ausgeht
Wo liegt hier mein Denkfehler?
Wäre bitte jemand so gut, mir zu erklären weshalb? Im Folgenden meine Interpretation:
Nachrücken: Wenn die Nachrück-Bewegungen beider Spieler nicht ausreichen würden, um in Basekontakt zu kommen, verfallen alle noch nicht durchgeführten Attacken und Initiativeschritte; der Nahkampf endet und es wird ein Nahkampfergebnis ermittelt (S. 23)
Nahkampfergebnis: Es werden anhand von verursachten Lebenspunktverlusten Gewinner und Verlierer ermittelt; der Verlierer muss einen Moraltest bestehen, andernfalls zieht er sich zurück (Anmerkung: Im Falle des Nichtbestehens ist klar, dass der Nahkampf sich auflöst, da der Verlierer entweder überrannt wird oder sich mit dem Rückzug ausdrücklich aus dem Nahkampf löst.). Wenn beide Spieler die gleiche Anzahl Lebenspunkte verloren haben, endet der Nahkampf unentschieden und wird im nächsten Spielerzug fortgesetzt. (S. 26)
Aus der Formulierung des letztgenannten Satzgliedes leite ich ab, dass das "Ende des Nahkampfes" keinesfalls gleichbedeutend ist mit einer "Auflösung des Nahkampfes". Der Passus von S. 23, nach dem der Nahkampf endet, kann also nicht bedeuten, dass er sich auflöst, sondern nur, dass er in diesem Spielerzug nicht fortgeführt wird.
Ergo müsste in folgenden zwei Situationen der Nahkampf fortbestehen, obwohl kein Basekontakt zwischen Modellen beider Spieler besteht:
- Wenn der Verlierer den Moraltest besteht
- Wenn der Nahkampf unentschieden ausgeht
Wo liegt hier mein Denkfehler?