6. Edition Nahkampf endet, wenn Nachrücken nicht zu Basekontakt führt?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Maxurugi

Testspieler
05. August 2012
130
0
5.836
Wie ich in einem anderen Thread (http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/185874-Streitwagen-und-Attacken) entnommen habe, scheint die Meinung, dass ein Nahkampf sich auflöst, wenn die Nachrückbewegungen beider Spieler nicht ausreichen, um in Basekontakt zu kommen, allgemein akzeptiert zu sein.

Wäre bitte jemand so gut, mir zu erklären weshalb? Im Folgenden meine Interpretation:

Nachrücken: Wenn die Nachrück-Bewegungen beider Spieler nicht ausreichen würden, um in Basekontakt zu kommen, verfallen alle noch nicht durchgeführten Attacken und Initiativeschritte; der Nahkampf endet und es wird ein Nahkampfergebnis ermittelt (S. 23)

Nahkampfergebnis: Es werden anhand von verursachten Lebenspunktverlusten Gewinner und Verlierer ermittelt; der Verlierer muss einen Moraltest bestehen, andernfalls zieht er sich zurück (Anmerkung: Im Falle des Nichtbestehens ist klar, dass der Nahkampf sich auflöst, da der Verlierer entweder überrannt wird oder sich mit dem Rückzug ausdrücklich aus dem Nahkampf löst.). Wenn beide Spieler die gleiche Anzahl Lebenspunkte verloren haben, endet der Nahkampf unentschieden und wird im nächsten Spielerzug fortgesetzt. (S. 26)

Aus der Formulierung des letztgenannten Satzgliedes leite ich ab, dass das "Ende des Nahkampfes" keinesfalls gleichbedeutend ist mit einer "Auflösung des Nahkampfes". Der Passus von S. 23, nach dem der Nahkampf endet, kann also nicht bedeuten, dass er sich auflöst, sondern nur, dass er in diesem Spielerzug nicht fortgeführt wird.

Ergo müsste in folgenden zwei Situationen der Nahkampf fortbestehen, obwohl kein Basekontakt zwischen Modellen beider Spieler besteht:

- Wenn der Verlierer den Moraltest besteht
- Wenn der Nahkampf unentschieden ausgeht

Wo liegt hier mein Denkfehler?
 
In der Tat, am Ende des Nahkampfes findet noch eine Nachrück-Bewegung statt, sofern es Modelle gibt, die nicht in Basekontakt sind. Dennoch sollten nach meinem Verständnis beide Einheiten weiterhin im Nahkampf gebunden sein, selbst wenn auch diese Nachrück-Bewegung nicht ausreicht, um in Basekontakt zu kommen. Das Auflösen eines Nahkampfes kommt anscheinend nur dann zustande, wenn eine Seite (durch Nahkampfattacken oder durch Nachsetzen) vollständig vernichtet wird oder der Verlierer sich zurückzieht, ohne überrannt zu werden. Das alles gilt natürlich nicht für Fahrzeuge, welche, von Läufern abgesehen, nicht im Nahkampf gebunden werden können.

Habe ich soweit alles richtig dargestellt?
 
Das Problem ist die Darstellung dieses Nahkampfes auf dem Tisch.

Stell dir vor der Nahkampf bleibt bestehen OBWOHL ein 2" Lücke zwischen den Parteien klafft. Nun stellt sich in der nächsten bewegungsphase eine andere Einheit dazwischen. Die beiden "kämpfenden" Einheiten können keinen Kontakt mehr herstellen und die neue Einheit auch nicht angreifen.

Dieses Vorgehen würde zu großen Komplikationen im Spiel führen.

Daher endet der Nahkampf wenn nach ausschöpfen aller mittel kein basekontakt mehr hergestellt werden kann.
 
War es nicht so, dass wenn am Ende des Nahkampfes trotz Nachrückbewegungen aller Beteiligten KEIN Kontakt mehr herstellbar ist, dass der Nahkampf dann vollstänidg vorbei ist? Ich meine, das steht auch direkt so im großen Buch inkl. einem Beispiel. Ich hab allerdings nur die englische Fassung, möglicherweise ist es da etwas eindeutiger formuliert.
 
Consolidation
At the end of a combat, if a unit'sopponentsare alleither
destroyed or falling back or the end of combat Pile In was
insufficient,so that the units are no longer locked in combat
with each other
, they may Consolidate.

also wenn selbst mit dem pile in am ende (3" bewegung) immernoch keiner in B2B kommt dann siehe fettgedrucktes RB S.27
desweiteren darf man natürlich nicht in einen neuen NK gehen damit und 1" abstandhalten .... absatz darunter ^^
 
Ich hatte die Frage nach erscheinen des Codex Chaos Space Marines damals schon gestellt, aber leider keine Antwort bekommen: An welcher Stelle kommt denn nun in dieser Ereignisabfolge des Nahkampfes der Effekt "Curse" des Black Mace zum Tragen?? (Für die, die ihn nicht kennen der Wortlaut grob & sinngemäß: Am Ende der Nahkampfphase müssen alle Modelle in ich glaube 3" Umkreis um den Träger der Waffe einen Widerstandstest ablegen und sterben wenn sie ihn verpatzen!) --> Passiert das nun vor oder nach dem Pile In Move?
 
Bedeutet also das der Nahkampf, wenn ich NACH dem PileIn Move mit dem Effekt des Mace aus Zufall ganz viele Modelle töte und kein Kontakt mehr herrscht, endet??!
Nein, da das "Ende" des Nahkampfes schon vorbei ist. Du hast dich schon ranpositioniert und die Moraltests und eventuelle Neupositionierung hätten schon stattfinden müssen.

Vergleichbar ist es mit einer abweichenden Explosivschablone, die genug Modelle ausschaltet und dazu führt, dass am Ende der Schussphase keine Modelle mehr in Kontakt sind. Hier endet der Nahkampf auch nicht.