6. Edition Nahkampf gegen Kriegsmaschinen

Lord Thaorin

Miniaturenrücker
09. April 2001
1.016
0
5.916
44
Hab mein Regelbuch verliehen und müsste bis heute abend folgendes wissen:

Eine gegnerische Einheit hat meine Kriegsmaschine angegriffen und nachdem der Nahkampf vorbei war, flüchtete mein letztes Besatzungsmitglied.

Wenn die gegnerische Einheit nun verfolgen will, wie wird sie dann durch die Kriegsmaschine behindert?
Da die Besatzung sich ja vor die Kriegsmaschine stellt und bei einer Flucht sich durch sie hindurch bewegt, müsste die gegnerische Einheit ja über die Kriegsmaschine hinweg verfolgen.

Meine wichtigsten Fragen:
Darf die Kriegsmaschine hierfür ganz ignoriert werden (sprich die Besatzung wird ganz normal verfolgt).
Oder müssen die Verfolger bei der Kriegsmaschine anhalten und einen neuen Nahkampf beginnen (wäre eher dumm).
Oder zählt die Maschine für die Verfolger dann nur als schwieriges Gelände (sozusagen als Hinderniss).


Vielleicht könnte mir das jemand bis heute abend beantworten.
Danke
 
Nun ja, eine fliehende Kriegsmaschinenbesatzung wird zu Plänklern. Und in meinem Fall als Einzelmodell interessiert ihn schwieriges Gelände nicht.

Wohin gegen die Angreifer wahrscheinlich in Formation kämpfen (z.B. Kavallerie).


Nebenfrage:
Gilt eine Kriegsmaschine auch schon als zerstört (für die Siegespunkte) wenn die Besatzung komplett ausgeschaltet wurde?
Weil dann könnte man argumentieren, dass die Angreifer die Kriegsmaschine als "zerstört" ansehen, um die letzten Besatzungsmitglieder zu grillen.
 
@ Trux Culex
Wo steht denn das? Nur weil die Besatzung vernichtet wurde, ist die Kriegsmaschine noch lange nicht ausser Gefecht gesetzt. Sie kann von anderen Besatzungsmitgliedern ganz normal wieder in Betrieb genommen werden.
Deswegen ja auch meine Frage, ob eine angreifende Einheit an der Kriegsmaschine halten muss.

Ob sie regeltechnisch schon als ausgeschaltet gilt und Punkte gibt, wenn die Besatzung nicht mehr am Leben ist, weiß ich nicht (kein Regelbuch).

@Elfenkönig
Das wäre mir jetzt neu.
Woraus schließt du das?
 
Wo steht denn bitte wortwörtlich das verfolger als Plänkler gelten? Ausserdem sammeln sie sich doch gleich danach wieder zu einer Formation...
<