Dark Angels Nahkampf(monster) bei den Dark Angels

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
883
85.021
42
Ich hatte am Donnerstag ein Spiel gegen Eldar mit 4 Serpents und einem Illum, lief eigentlich nicht schlecht, am Ende konnte bis auf einen Serpent alle abschiesen und ein 5:5 nach Missionszielen rausholen. Was mir dabei aber aufgefallen ist, ist folgendes: Ich hatte in meiner ganzen 1650 Punkte Armee kein Modell, mit dem ich seinen 20er Gardistenblock im NK hätte angreifen können!

Klar hatte ich einen Rhinotrupp dabei, aber der kam einfach nicht an, bzw. musste vorher aufs MIssionsziel abbiegen. Oder auch seine 3 restlichen AJ aus dem Serpent oder 4 Feuerdrachen - alles musste ich erschiesen.

Andere Armeen haben hierfür halt ihr NK Monster in Form von Desilord, Khornelord, Dämonenprinz, whatever dabei, aber wir? Habt ihr Ideen für eine schnelle NK EInheit, die man auch mal alleine vorlassen kann?
 
Ich spiele da eigtl gerne schwarze Ritter oder die Kommandoschwadron, die erst im Beschuss so ziemlich alles ausdünnen und in der gleichen Runde in den NK fahren.
Ich hab zwar noch nicht gegen die neuen Eldar gespielt, aber die haben doch viel Deckung ignorieren, oder? Nimm dann noch einen Absolutionspriester auf Bike mit Kraftfeld mit und einen Apo mit, dann müssten die auch in den NK kommen und dann evtl wieder rausfahren können.
 
Hehe, die Geschichte mit dem 20ger Gardistenblock kenne ich.
Hatte neulich selber einen gespielt gegen Tyraniden.
Er hatte mit einem geschwächten Tervigon den (mittlerweile nur noch 18 Mann starken mit 2 Shurikenkanonen) Trupp angegriffen.
Tja, mit 4 mal die 6 beim Wunden durchs Abwehrfeuer kam er nie an.

Solch einen Block muss man wirklich vorher ausdünnen mit Beschuss, sonst ist die Chance alleine durch Abwehrfeuer schon zu groß, das eigene Modelle nie ankommen. Und da ist es egal, ob man Nahkampfmonster ist oder 2+ Rüster hat.

Und das als Tipp von einem Eldarspieler 😉
 
Ich sehe das auch so wie Warsheep, das gemeine ist eigentlich das man einem 20er Gardistentrupp gar nicht zutraut so ein Ergebnis zu erzielen. Aber da hat es schon wirklich jeder schwer anzukommen, besonders wenn beim Wunden noch ein paar Sechsen dabei sind, ich bin der Meinung das Ds3 völlig ausreichend gewesen wäre! Damit hätten es immer noch 2/3 aller Trupps schwer genug gehabt.
 
Grüße Zusammen 🙂

Ich finde schon, dass der DA-Codex so einiges hinsichtlich Nahkampf zu bieten hat.

Wie erwähnt wären da die Ravenwing-Ritter, welche sich in meinen Augen nicht all zu schlecht in NK anstellen.

Ein Veteranentrupp wäre auch nicht zu verachten und wenn man etwas mehr rausholen will macht man einen Kommandotrupp draus mit +1A Banner.
Beides mal natürlich mit Kettenschwert+Bolterpistole bewaffnet versteht sich 🙂
Noch nen Scriptor (oder anderes HQ rein... je nach Geschmack) mit Kraftfeldgenerator rein und man ist selbst gegen die bösen 6en der Eldar gewappnet.
Im Falle des Kommandotrupps könnte man sich sogar noch einen Apothecarius dazu holen um die Verluste klein zu halten.
Man hätte also mit Banner 4-5 Angriffe pro Modell...finde ich schon sehr viel.

Aber der absolute Überflieger sind in meinen Augen die Deathwing-Ritter.
Halten viel aus und können mit 3 S10 DS2 Attacken im Angriff pro Modell richtig dick austeilen.
Im Vergleich zu eine monströsen Kreatur wesentlich mehr als Jede die ich kenne 🙂 (wenn auch nur einmal pro Spiel ausführbar^^)
Leider haben sie keine Fernkampfmöglichkeit ...

Grüße und noch ein schönes Rest-WE
FaBA
 
Nur wie sollen der Veteranentrupp bzw. die Deathwingritter je in den NK kommen?

Das ist eine absolut berechtigte Frage ^^

Persönlich würde ich sagen wie jede andere Einheit auch 😉
Das Problem hat doch Jeder oder etwa nicht ?
Schocken, Transportfahrzeug etc. ... wäre eine Möglichkeit ... Landungskapseln würde ich ebenfalls in der engeren Auswahl sehen sogar bevorzugen.

Grüße
FaBa
 
Hm, so ein echtes NK-Monster haben wir nicht.

Am ehsten würde ich Schwarze Ritter sehen. Die sind schnell, haben Plasma, haben den Granatwerfer (Ini-Senken bzw. W-senken kann/wird helfen) mit und eine relativ gut NK-Waffe. Aber, einen Phantomritter oder Bruten hauen die auch nicht um.

DW-Ritter brauchen einen Raider, mMn. Die sind auch gut, vorallem gegen MK's. Die in Kombo mit den RW Rittern sollte im NK dann zulangen können.
 
Schw. Ritter hauen Bruten doch alles mal um, und auch ein Phantomritter muss sich vor Ihnen in Acht nehmen, da die ihn in einer die hälfte seiner LP klauen sollten, also wenn er schon angekratzt ist, können sie ihn erledigen, wenn auch mit VErlust
Ansonstne sind natürlich alle Termis super im Nahkampf, wenn es mehr als 5 sind!
Und für Eldargardisten sollte so ziemlich alles im Nahkampf reichen, einziges Problem ist die 20" Todeszone, das Abwehrfeuer sollte nicht mehr als 2-3 Marienskosten oder 1-2 Termis kosten, danach, überrennt man die Eldar.
 
Stimme ebenfalls für die Schw. ritter, bevorzugt als RW-Kommando mit Apo. Ich find die so gut, dass ich die auch für Vanillas einsetze mittels alliierter Kontingente, dann zusammen mit einem Biker-Meister. Aber auch wenn du bei DA bleiben willst, gibt es gute Möglichkeiten den Trupp weiter zu verbessern: Biker-Sciptor oder Sprungmodul-Captain sind gut machbar.

Was die Eldar Gardisten angeht: es gibt doch eigentlich kaum lohnendere Ziele zum wegboltern, oder? Und das können DA nun wirklich gut!:happy:
 
Schw. Ritter hauen Bruten doch alles mal um, und auch ein Phantomritter muss sich vor Ihnen in Acht nehmen, da die ihn in einer die hälfte seiner LP klauen sollten, also wenn er schon angekratzt ist, können sie ihn erledigen, wenn auch mit VErlust
Ansonstne sind natürlich alle Termis super im Nahkampf, wenn es mehr als 5 sind!
Und für Eldargardisten sollte so ziemlich alles im Nahkampf reichen, einziges Problem ist die 20" Todeszone, das Abwehrfeuer sollte nicht mehr als 2-3 Marienskosten oder 1-2 Termis kosten, danach, überrennt man die Eldar.

Aloha 🙂

Kurze Frage von mir ....
Wie machst du das wenn du gegen einen Phantomritter kämpfst ?
Wäre da nun nie auf die Idee gekommen mit schw. Rittern gegen den in den Nahkampf zu ziehen.
Der haut mir doch mit S10 DS2 min. 3-4 von meinen Jungs aus den Sätteln... gerade weil er dank der Ini vor mir oder zur selben Zeit zu schlägt... okay letzteres könnte wirklich klappen ... mhm
Aber je nach Ausrüstung hat er eben noch seinen 5+ Retter ..... wie gehst du da vor ?
Hast du dann noch ein HQ in dem Team, welches die Treffer von ihm "frisst" ? .... wobei das bei einem Verpatzten Retter auch sofort tot wäre.

Fragen über Fragen ^^

Grüße
FaBa
 
Wie machst du das wenn du gegen einen Phantomritter kämpfst ?

Die beste Idee gegen Phantomritter, die ich bisher gelesen habe sind Protektorgardisten in einem Pod. 20 Schuss, die auf 3+ treffen und auf 2+ verwunden.
13 Treffer, 11 verwundungen und 3,7 Lebenspunkte runter. Ein paar Grav-Waffen machen den Sack zu.

Gegen Gardisten halte ich Flammenwerfer für die beste Waffe. Da nützt auch kein Deckungswurf-Zauber gegen.
 
Danke 😀

Das selbe habe ich mich gerade auch gefragt 0o
Mir ist bewusst, dass ich REIN THEORETISCH 10 Vets mit einem Kombiplasmawerfer ausrüsten und diese mittels Landungskapsel neben einem PR runter bringen kann.
Was folgt wären 20 Plasmaschüsse was deinem Beispiel dank DS2 in etwa nahe kommen würde

Aber mal ganz abgesehen davon ob das Sinn macht o.ä. war die Frage eher auf die sch. Ritter bezogen^^

Grüße
FaBa
 
Ich würde generell nicht versuchen große Gardistentrupps im Nahkampf anzugehen.
Dafür wäre mir das Risiko zu groß, dass die im Abwehrfeuer mal gut würfeln und im Nahkampf stehen Gardisten einem normalen Marine kaum nach. Mit KG 4 und INI 5 räumt man mittlerweile so einen großen Trupp nicht mehr einfach weg.
20 Mann kann man hingegen mit `nem Whirlwind kaum noch verfehlen und der hat auch in jeder Situation die richtige Munition im Gepäck... 😉

Bzgl. Nahkampfmonster bei den DAs sieht´s auf den ersten Blick etwas mau aus.
Ich will nicht sagen, dass es keinen guten Einheiten gibt, aber entweder sind sie nicht so einfach dahin zu bekommen, wo sie wüten können (weil langsam) oder sie stecken nicht allzuviel weg (bzw. sind recht teuer).
Was Charaktermodelle angeht, kann man zwar ganz passable Klopper bauen, aber die können leider nicht mit Vanillas mithalten, was Haltbarkeit angeht, noch teilen sie so gut aus wie ein entsprechend ausgerüstetes CSM-Modell.

Der Schlüssel für DAs im Nahkampf heißt immernoch Synergien (hauptsächlich zwischen RW-Rittern, DW-Termis, DW-Rittern und Charaktermodellen).
Hirnlos nach vorne boosten und alles weghauen, was sich bewegt können wir nicht (finde ich aber nicht wirklich schlimm, solange wir alles weghauen können, was sich zu nahe an unsere Linien wagt).
 
Ich spiele gerne den Kompaniemeister mit Sprungmodell, Meisterhafter Rüstung und Streitkolben der Erlösung in den Schw. Rittern.
Aloha 🙂

Kurze Frage von mir ....
Wie machst du das wenn du gegen einen Phantomritter kämpfst ?
Wäre da nun nie auf die Idee gekommen mit schw. Rittern gegen den in den Nahkampf zu ziehen.
Der haut mir doch mit S10 DS2 min. 3-4 von meinen Jungs aus den Sätteln... gerade weil er dank der Ini vor mir oder zur selben Zeit zu schlägt... okay letzteres könnte wirklich klappen ... mhm
Aber je nach Ausrüstung hat er eben noch seinen 5+ Retter ..... wie gehst du da vor ?
Hast du dann noch ein HQ in dem Team, welches die Treffer von ihm "frisst" ? .... wobei das bei einem Verpatzten Retter auch sofort tot wäre.

Fragen über Fragen ^^

Grüße
FaBa
Also der Ritter mit Retter ist bisschen härter, aber meine 5 Schw. Ritter plus Chef ziehen dem Ritter im Schnitt fast 6 LPs, wenn der Granatwerfer trifft. Wenn der Streitkolben ein LP zieht hast du dann auch kein Problem. Ansonsten haut der Ritter dir aber nur 2 Leute pro Runde raus, es sei denn es wirkt Runenblick oder ähnliches. Dem Retter muss man vorher anknabbern und mit 2 Schw. Rittertrupps machst den den Rittern echt Schwierigkeiten, aber gegen Eldar werden die wohl nur kurz überleben.
 
Ich spiele gerne den Kompaniemeister mit Sprungmodell, Meisterhafter Rüstung und Streitkolben der Erlösung in den Schw. Rittern.

Also der Ritter mit Retter ist bisschen härter, aber meine 5 Schw. Ritter plus Chef ziehen dem Ritter im Schnitt fast 6 LPs, wenn der Granatwerfer trifft. Wenn der Streitkolben ein LP zieht hast du dann auch kein Problem. Ansonsten haut der Ritter dir aber nur 2 Leute pro Runde raus, es sei denn es wirkt Runenblick oder ähnliches. Dem Retter muss man vorher anknabbern und mit 2 Schw. Rittertrupps machst den den Rittern echt Schwierigkeiten, aber gegen Eldar werden die wohl nur kurz überleben.

Morgen Zusammen 🙂

So das würde mich nun aber wirklich Nähers interessieren!
Ich hatte gegen den Ritter (wir haben einen Eldar-Spieler mit Ritter in unserer Spielergruppe) nun eigentlich 3 LS eingeplant mit Typhon (S8 DS3 um seine Rüstung zu knacken).

Aber kannst du dein Beispiel bitte noch etwas deutlicher ausführen ?
Entweder liegts an der Uhrzeit oder ich kapier es wirklich nicht *lach*

Ich verstehe, dass du mit dem Granatwerfer wohl seinen Widerstand um eins nach unten drückst... damit hättest du eine ~16%ig höhere Verwundungschance okay.
Aber reicht das wirklich aus ?
Könntest du mir hier bitte ganz kurz, wenns keine Umstände macht, ein konkretes Zahlenbeispiel nennen ?

Und noch eine Frage .. warum sollten Ritter-Trupps gegen Eldar nicht lange überleben ?
Zielst du auf das Serpentschild ab, welches Deckungswürfe ignoriert?
Dagegen hat man ja immer noch den Rüstungswert von 3+ ... ist zwar nicht auf Termi-Niveau aber immerhin.

Oder meinst du hier den Berühmten Schurikensturm ? ... dagegen hätte man ja noch den, wie ich finde, recht guten Deckungswurf.

Hoffe kannst mir das nochmal verdeutlichen, bevor ich mir von Christkind 2 Packungen Ritter kommen lasse *hust**hust*:angel2:

Grüße aus dem Schwabenland
FaBa
 
Gewaltmobs gehe ich gar nicht mehr im Nahkampf an. Seit der 2. Edition ist gefühlt der Nahkampf mit jeder Edition schwächer geworden und die Rückkehr des Abwehrfeuers kommt noch dazu. Sicherlich gibt es immer noch genug richtig gute Nahkampfeinheiten, aber bei den Dark Angels sehe ich einfach nicht DIE NK-Killer-Über-Einheit.

Wenn ich aber einen Favoriten benennen müsste, so wären es definitiv die Black Knights und die DW Knights. Die Ersteren dank Mobilität, Granatwerfer und angemessenem Preis/Leistungsverhältnis, die Zweiteren durch immensen Punch und gute Tank-Eigenschaften. Bei defensiver Spielweise tut es ansonsten immer noch ein dedizierter NK-Trupp mit entsprechender Ausrüstung im Rhino oder Pod. Ich würde mich auf gute Synergie-Effekte einschießen, es gibt so kaum eine DA-Einheit die irgendwo im Hinterland alleine operieren kann und im NK Alles wegmosht.