4. Edition Nahkampffrage

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Quieck Lee

Codexleser
05. Januar 2003
332
0
7.006
Hallo alle miteinander.

Ich kam heute an einem Spieltisch vorbei, auf dem sich eine Nahkampfsituation herrausgebildet hat, bei deren Abhandlung ich anderer Meinung war.

Es war ein Spiel Tau gegen Imps und der Nahkampf sah folgendermaßen aus.

Im Nahkampf war eine Krisiseinheit bestehend aus 2 Krisis und einer Drohne. Sie kämpften gegen 3 Ogryns einer davon hatte nur noch einen LP.

Der Tauspieler schlägt zu und die Kampfanzüge verursachen 2 LP-Verluste.

Nun kommts. Da der Ogryn mit nur einem LP nur mit der Drohne in Kontakt war und mehr als 2 Zoll von den Kampfanzügen weg stand, meinte der Imp-Spieler, das ein anderer Ogryn die LP verliert.

Ich bin ratlos. Ich dachte immer das die Einheit den Schlagradius bestimmt und nicht die Schlagenden Modelle?

Klärt mich mal bitte auf.

danke
 
doppelt ja - ein ogryn ist tot!

du hast mit dem was du sagst recht: "gefährliche zone" ist in 2" umkreis des trupps (beachte: unabhängige charaktermodelle gelten als eigener trupp auch wenn sie ihre unabhängigkeit eitweilig verlren haben.)

des weiteren verliert nicht ein bestimmtes modell einen LP (mit aussnahmen...), sondern ein modell eines trupps. dann gilt es zu beachten, dass immer GANZE modelle entfernt werden müssen, so dass EIN modell IRGENDEINES entfernt werden muss...

(ich will dann nicht wissen, wie es gehanhabt wurde, als die ogryns zurückgeschlagen haben...)

richtig:
6 schläge auf KG der krises
6 verwundungen auf W der krises
2 saves auf 3+ krises dann
1 4+ für drohne, dann
2 saves auf 3+ der krises und dann noch einmal 4+ für die drohe, wenn sie denn noch lebt, ansonsten nochmals 3+ auf die krises...

(ich trau mich gar nicht zu fragen, ob es diesbezüglich noch eine andere meinung gibt...)
 
soweit ich den Dark Purple verstanden habe, hat er recht.

Auch es in dem Spiel falsch begründet wurde, das Ergebnis ist richtig.
1. Wenn die Drohne zur Einheit der Krisis gehört, kann auch der Ogryn umfallen, der 2" von den Krisis entfernt ist. Es gibt nur "Kill-Zonen" einer Einheit. Gehört die Drohne zur Einheit, ist alles was für die Drohne in reichweite ist auch für die Krisis ein Reichweite.

2. Es ist allerdings total unwichtig welcher Ogryn noch 1 LP hat, es muss nicht einem bestimmten zugeordnet werden (außer es wurden speziell diesem Ogryn der LP geraubt(nur durch Spezialfähigkeiten, z.B. durch ein Mentales Duell möglich)). Wichtig ist nur, dass für je 2 LP ein Ogryn weg ist (solange er in der Kill-Zone ist, versteht sich). Deshalb konnte der Imp auch einen anderen Ogryn wegnehmen, als den mit angeblich nur noch einem LP.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Es ist allerdings total unwichtig welcher Ogryn noch 1 LP hat, es muss nicht einem bestimmten zugeordnet werden (außer es wurden speziell diesem Ogryn der LP geraubt(nur durch Spezialfähigkeiten, z.B. durch ein Mentales Duell möglich)). [/b]

Das widerspricht der Regel auf S.27 im RB. Jeder LP Verlust muss am Model dargestellt werden, egal wo er herkommt; da wird im Regelbuch nicht unterschieden. Meist wird dies in Form von Würfeln gemacht.

Wenn der 1LP Ogryn außerhalb der Killzone ist, kann er nicht fallen.
Wenn z.B. auf die Einheit geschossen wurde und der 1LP Ogryn nicht in Sicht oder Reichweite ist kann er auch nicht fallen.
Es ist alles andere als unwichtig, wer den Verlust trägt. Denn es gelten immernoch andere Regeln nebenbei. 😉
 
Originally posted by Thoraxs@1. Jun 2005, 22:59
Wenn der 1LP Ogryn außerhalb der Killzone ist, kann er nicht fallen.
Wenn z.B. auf die Einheit geschossen wurde und der 1LP Ogryn nicht in Sicht oder Reichweite ist kann er auch nicht fallen.
Es ist alles andere als unwichtig, wer den Verlust trägt. Denn es gelten immernoch andere Regeln nebenbei. 😉
Das würde bedeuten, dass es bei nur einem LP verlust plötzlich 2 Ogryns mit je einem LP gäbe. Wenn das nicht absolut unzulässig ist, dann hol mich der Troll... :huh:

Ich glaub, ich muss mal was nachlesen. 🤔

Edit: S. 27 widerspricht dir aber, Thoraxs. Es muss zwar dargestellt werden, dass LP fehlen, aber nich explizit an einem bestimmten Modell. Im Gegenteil, es heißt: "..., you must remove whole multiple-Wound models from the unit as casualties where possible - wounds may not be 'spread arround' to avoid removing models." 😉
 
Du musst komplett lesen.
1. Nach Möglichkeit. Die Möglichkeit ist nicht immer gegeben.
2. RB S.27

Keep track of how many wounds a creature has left on a piece of paper, or by placing a dice or marker next to the model.
Es ist nicht irgendein Modell, sondern ein bestimmtes.

Track any excess wounds with a marker as noted above.



Nach deiner Aussage muss der 1LP Ogryn immer vom Feld. Seh ich das richtig? Egal ob er nicht in Reichweite oder Sicht oder Killzone ist.
 
Originally posted by mf Greg@1. Jun 2005, 23:12
Thoraxs hat Recht, man muss immer markieren, welches Modell Wunden erlitten hat - das ist nicht selten eine knifflige Angelegenheit *g
Nein, Thorax liegt da falsch. Die gleiche Diskussion führen wir auch drüben bei Wargate. Auf S. 27 steht im letzten Absatz der linken Spalte exakt aufgeführt, wie man LP Verluste in Einheiten mit Modellen mit mehreren LP zu behandeln hat. Man benutzt einen Marker für die ganze Einheit, nicht für jedes Modell daraus. Es geht hier ja nicht um ein Einzelmodell, sondern um eine Einheit.
 
Originally posted by reductor@2. Jun 2005, 8:27
Nein, Thorax liegt da falsch. Die gleiche Diskussion führen wir auch drüben bei Wargate. Auf S. 27 steht im letzten Absatz der linken Spalte exakt aufgeführt, wie man LP Verluste in Einheiten mit Modellen mit mehreren LP zu behandeln hat. Man benutzt einen Marker für die ganze Einheit, nicht für jedes Modell daraus. Es geht hier ja nicht um ein Einzelmodell, sondern um eine Einheit.
Sorry, aber das ist nicht korrekt.

Der Satz lautet:" Notiere dir wie oben beschrieben, wie viele Lebenspunkte die Einheit darüber hinaus noch verloren hat."

Der wichtige Punkt ist die Aussage "wie oben beschrieben" - dieser besagt ja, dass Wunden nicht beliebig verteilt werden dürfen, sondern immer Wunden aufgefüllt werden müssen wenn möglich. Wunden die danach übrig bleiben (engl. "excess wounds") werden nach dem selben Muster auf die verbliebenen Modelle gerechnet. Es gibt keinen Lebenspunktepool für Einheiten beim Verteilen von Wunden.

Gruß der Shampoo
 
@reductor: Dann begehst du Regelbruch im vollen Ausmaß.

Nach deiner Auffassung übergehst du die Regel auf S.27 im RB, das du schon ganz bestimmten Modellen die LP-Verluste zuweisen musst. Ich wiederhole:

RB S.27

Keep track of how many wounds a creature has left on a piece of paper, or by placing a dice or marker next to the model.
Es ist nicht irgendein Modell, sondern ein bestimmtes.

Track any excess wounds with a marker as noted above.


Nach deiner Auffassung, spielt es keine Rolle, ob sich das Modell in Sicht, Reichweite der Waffe oder in der Killzone aufhält. Bei dir fällt dieses Modell immer.
 
@Thoraxs: Genau da unterscheidet sich unsere meinung.

Auf S. 27 wird zuerst von "heroic individuals like Space marine commadners...", also UCMs gesprochen etc. gesprochen, Einzelfiguren. Es ist hier also ganz klar, dass nur neben sie ein Marker gelegt werden kann, denn sie sind allein.

Erst der letzte Abschnitt bezieht sich auf Multi-LP-Einheiten, nicht Einzelfiguren. Hier ist die wichtigste Aussage "you must remove whole multiple wound models from the unit as casualties where possible - wounds my not be 'spread arround' to avoid removing models". Das stellt somit auch eine Ausnahme von den oberen Regeln da. Du darfst es gerade nicht zulassen mehrere 'angeschlagene' Modelle zu haben , sondern wenn bei einer 2-LP-Einheit 2 LP weg sind, muss ein Modell weg. "where possible" ist (IMO) nicht zu interpretieren als "wo es die Regeln erlauben", sondern als "wo auch immer es geht & in jeden Fall".

alle weiteren Wunden werden, wie im oberen Absatz verteilt, doch auch diese wieder eingeschränkt durch die Regel, dass bei 'vollen LP-Verlusten' ein Modell in jedem Fall geht.

Ich stelle mir bei deiner Auslegung gerade einen 10ner Scarabäentrupp vor, jeder nur noch mit einem LP, aber alle noch da. Es ist unwahrscheinlich, aber nach deiner Auslegung möglich. Sowas ist nicht Sinn der Regel.
 
Du solltest schon den kompletten Regeltext hinschreiben und nicht nur Teile.
Das hier ist wichtig:

Track any excess wounds with a marker as noted above.

Dieser Satz verweist, wie es gemacht wird. UND es wird so gemacht:

Keep track of how many wounds a creature has left on a piece of paper, or by placing a dice or marker next to the model.

Ich lese nichts von Einheit oder so. Es wird explizit genannt wie es gemacht wird.
 
Originally posted by Black Paladin@2. Jun 2005, 16:09
Ich stelle mir bei deiner Auslegung gerade einen 10ner Scarabäentrupp vor, jeder nur noch mit einem LP, aber alle noch da. Es ist unwahrscheinlich, aber nach deiner Auslegung möglich. Sowas ist nicht Sinn der Regel.
geht nicht. mindestens 1 modell müsste noch volle LP haben wegen der 2" einheitenformation 😉
aber das soll hier nicht gegenstand der diskussion sein ^^


ich teile übrigens deine auslegung. es ist nicht umsonst ein absatz zwischen dem was ucms und dem was einheiten betrifft.
das "wie oben beschrieben" kann sich durchaus nur darauf beziehen das immer ein model entfernt werden muss wenn die betreffende anzahl LP erreicht ist, die nötig ist damit ein modell entfernt werden muss (bei ogryns halt 3 oder bei thousand sons 2,...). dann hat auch der folgende teilsatz (notiere dir wie oben beschrieben, wie viele LP die einheit darüber hinaus noch verloren hat, und rechne bei den nächsten verwundungen von dort aus weiter) noch sinn.
 
@Zagdakka: Schon alleine an dem Unterschied, wie es im englischen und im deutschen steht, muss man sich fragen, welches Vorrang hat. 😉

Ich muss wenn möglich ganze Modelle entfernen... hab ich kein Problem. Jedoch wenn es möglich ist.

Einfache Übersetzung zu der GW Deutschland nicht fähig ist.

Track any excess wounds with a marker as noted above.

---> Verzeichne jede überschüssige Lebenspunktverluste mit einem Marker, so wie oben beschrieben.

Und was steht oben?

Keep track of how many wounds a creature has left on a piece of paper, or by placing a dice or marker next to the model.

---> Halte die übrig gebliebenen Lebenspunkte einer "Kreatur" auf einem Stück Papier oder durch Legen eines Würfels oder Markers am Model fest.

Ich mache nichts anderes. Wenn meine Einheit TS 1LP verliert, lege ich einer "Kreatur" (einem TS) ein Würfel ans Model, um darzustellen, wieviele LP das Modell noch hat. Und wenns wieder LP-Verluste hagelt, fang ich bei dem Model an, wegen ganzen Modellen, aber nur wenn andere Regeln dies erlauben, z.B. Sicht, Reichweite und oder Killzone. Alles rein nach Regeln.