4. Edition Nahkampffrage

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Originally posted by Thoraxs@2. Jun 2005, 18:24
@godlike-greg: hmmm wenn ich mich wiederholt habe, habe ich anscheinend rumgespamt... :engel:
Eigentlich wollte ich nur etwas unterschwellig bescheid geben, dass Du kurz vor einer Verwarnung stehst :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Danke, dass ich nicht der einzige bin der nach den Regeln spielt  😉[/b]
Jetzt fägnst Du auch schon an wie Dark Purple :lol:

@ Shampoo
Ich verteidige hier niemanden, ich gebe nur meine Meinung zu den Regeln wider - und Thoraxs hat nun mal meine Sicht der Dinge zu 100% widergegeben, und ich wollte bloss nicht nochmal alles wederholen 😉 Aber Du bist auch ein toller kerl, kein Frage *auf die schulter klopf* 😉




Und nun back to topic Jungs 😉

Greg
 
ich muß mal kurz eure schleimspur unterbrechen... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Danke, dass ich nicht der einzige bin der nach den Regeln spielt[/b]

wir spielen auch nach den regeln ... nach denen im deutschen RB ... wie egal ist es meinem gegenspieler wohl, wenn ich ihm sage "ich hab mal gehöhrt bzw. gelesen im engl. regelbuch stehts aber so und so ... " was wird er wohl sagen ... "schön für dich - zeig mir die textstelle.

Dt. RB S.7

Wenn eine Einheit mehrere Modelle mit mehr als einem Lebenspunkt enthält und diese Modelle und diese Modelle Lebenspunkte verlieren, mußt du soweit möglich, immer ganze Modelle entfernen - die Verwundungen dürfen nicht verteilt werden, um keine Modelle entfernen zu müssen! Notiere dir wie oben beschrieben, wie viele LP die Einheit verloren hat, und rechne bei den nächsten Verwundungen von dort aus weiter.

kannst du mir mal bitte verdeutlichen aus welchem grund ich verwundungen verteilen darf. wenn dort explizit mit ausrufezeichen steht "...die Verwundungen dürfen nicht verteilt werden, um keine Modelle entfernen zu müssen!"

das "... mußt du soweit möglich..." bezieht nur auf lebenspunktverluste und nicht darauf wie sie entstanden sind.

bsp. tyranidenkrieger trupp erleidet 3 verwundungen -> 1 modell entfernen, 1 modell beleibt stehen ... es ist nicht möglich es zu entfernen es hat ja noch einen LP.
 
Wenn ich dir das englische RB vor die Nase halte, schaun wir weiter. 😉

Wie schon erwähnt sind die deutschen Übersetzer sehr einfallsreich gewesen bei der Regel. Woher das kommt ist mir jedenfalls schleierhaft, wie meine simple Übersetzung gezeigt hat.
Es kommen Situationen zustande, in denen es nicht funktioniert ganze Modelle zu entfernen. Darum steht in der Regel auch nach Möglichkeit drinn und nicht immer in jedem Fall egal ob damit Regelbruch betrieben wird.

Bestes Beispiel für diesen Regelunterschied findet man im CSM Codex. Fahrzeugausrüstung des Tzeentch.
Laut dt. Codex bekommt jeder Gegner, der das Fahrzeug angreift, einen S6 DS4 Treffer bevor er seine Attacken durchführen kann.
Im eng. steht: Jeder Gegner, der das Fahrzeug attackiert, bekommt einen Stärke W6 DS4 Treffer ab, bevor er seine Attacken durchführen kann.

Wenn du mir erklären kannst, wie die dt. Übersetzer das verhunzt haben, kommen wir den widersprüchlichen Regeln vom dt. und eng. RB auf die Spur.
 
Ich werd mich hier auch mal einmischen... 🙂

Ich sehe die Geschichte genauso wie greg und thoraxs...

Und die meisten die es anders sehen haben auch schon den deutschen Regelbeleg gebracht.
Generell ist es natürlich so, dass immer ganze Modelle entfernt werden, aber in den ganz oben erwähnten Spezialfall greift die von mir fett hervorgehobene Stelle...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn eine Einheit mehrere Modelle mit mehr als einem Lebenspunkt enthält und diese Modelle und diese Modelle Lebenspunkte verlieren, mußt du soweit möglich, immer ganze Modelle entfernen - die Verwundungen dürfen nicht verteilt werden, um keine Modelle entfernen zu müssen! Notiere dir wie oben beschrieben, wie viele LP die Einheit verloren hat, und rechne bei den nächsten Verwundungen von dort aus weiter.[/b]

Generell ist es genauso wie Bellerophon, Zagdakka usw. sagen, aber dies ist nunmal keine generelle Situation. 😉
 
@thoraxs:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du musst komplett lesen.
1. Nach Möglichkeit. Die Möglichkeit ist nicht immer gegeben.
2. RB S.27[/b]

du musst auch lesen, darauf bin ich eingegangen. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nach deiner Aussage muss der 1LP Ogryn immer vom Feld. Seh ich das richtig? Egal ob er nicht in Reichweite oder Sicht oder Killzone ist. [/b]

Jep, und zwar, weil ich LP-Verluste nicht einem bestimmten Modell zuordne. Wo steht in den oberen beiden Absätze, dass du in Multi-LP-Einheiten diese einem bestimmten zuordnen musst? Es steht dort nicht, es kann dort nicht stehen, weil dort nur von UCMs ausgegangen wird. Es ist dort die Rede von "space marines commaners" und "Liktors", also einzelne Modelle und von "When a creature like this suffers a wounding".

Ich sage nochmal für Multi-LP-Einheiten hat vor allem der dritte Absatz Priorität, wo steht: "You must remove ... where possible" nicht "possible" als " wenn es die Regeln erlauben", sondern "possible" als "sobald es geht = sobald bei 2-LP-Einheiten 2 LP weg sind" und "wounds may not be 'spread arround' to avoid removing models'.

"track any excess wounds with a marker as noted above" bezieht sich in meinen Augen auf "on a piece of scrap, or by placing a dice or marker". Dort (letzter satz, absatz 1) wird auch von "a creature" & "next to the model" gesprochen, nicht von "one exact model" etc..
Die Designer sind hier gar nicht darauf eingegangen, ob eine Wunde exakt einem Modell einer Einheit zugeordnet wird oder einem "Einheitenpool". Diesen Fall haben sie abgedeckt mit dem satz "must remove whole multiple-Woound Models .. where possible" (was ich von diesem possible halte steht hier schon).

Versuch mal rein grammatisch einen Satz dazu zu machen, in dem nicht "possible" oder eine andere "Möglichkeitsform" vorkommt, ohne dass er 3-4 zusätzliche Zeilen füllen würde.

Ich weiß, dass ich nicht viele 'starke' Argumente vorzuweisen habe und ich verstehe, warum du die Regeln so liest & ich verstehe deine Auslegung vollkommen, ich kann sie auch so lesen. Aber mein GVM & mein Wissen wie GW (bisher) die Schadensverteilung bei Multi-LPs gehandhabt hat, sagt mir einfach, dass deine Auslegung am Sinn der Regeln vorbei ist. Sie soll verhindern, dass Einheiten mit mehreren 'angeschlagenen' Modellen umlaufen sollen, nicht es zulassen.

Wenn man die Regeln ohne dieses 'Wissen' liest, ja, dann ist deine Auslegung die Regelnächste und ich werde tolerieren müssen, wenn plötzlich eine Einheit mit mehreren angeschlagenen Multi-LPs rumläuft, aber akzeptieren oder so spielen werde ich es nicht. Es ist IMO am Sinn & Verstand der Regel vorbei.

Mich würde interessieren, was das Development-Forum dazu sagt. Nur, wenn ich ehrlich bin, traue ich meinem Englisch die Problemschilderung nicht zu. 🙄
mfGreg? Hättest du Lust, da mal zu schreiben? 🙄 😉
 
Ich kann die aussage von Black Paladin nur noch einmal bekräftigen und dem ein weites Indiz hinzufügen.

man gehe mal davon aus, sich für die markierungsvariante via Notiz zu enscheiden und nicht den würfel zu benutzen ... diese möglichkeit steht einem lt. regeltext ja frei ... bei einem UCM ist die lage eindeutig. aber wie sieht das ganze bei einer ganzen einheit aus? liefere ich dann etwa eine komplette modellbescheibung auf dem zettel ab und trage dann die LP verluste dazu? ... sehr unwahrscheinlich ... und auch nicht unbedingt im sinn des Spiels.
 
@ greg

richtig... und ich hab nur drei stück vom "mensch ärger mich nicht!" Spiel . Ich bin schon am überlegen ob ich mir spezielle marker mit köpfen aus der skelettbox bastle ... habs aber wieder verworfen, weil nicht regelkonform (hab jedenfalls nix im RB gefunden)

@ thoraxs

da steht nichts davon das ich den zettel neben das papier legen darf, nur den würfel.