6. Edition Nahkampfregel

bei pistolen steht, dass sie in der ersten runde eine rüstungsbrechende attacke der stärke 4 bringen und in den darauffolgenden einfach als zweite handwaffe gelten...

sprich: regeltechnisch wasserdicht bekommt er keine rüstungsbrechende attacke, allerdings zählt die pistole als zweite handwaffe (+1 A)...
was passiert, wenn die waffe, mit der man gerade kämpft, zerstört wird, ist von den regeln nicht dezidiert abgedeckt, ich würde sagen, der charakter kann einfach eine neue waffe wählen, in diesem fall die pistole...
die rüstungsbrechende attacke bekommt man deswegen nicht, weil man sie nur in der ersten nahkampfrunde eines jeden nahkampfes, und ich nicht in der nahkampfrunde, in der man das erste mal damit kämpft, bekommt...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder folgendes: Ein Zwergenkönig kämpft mit seiner Runenverkrusteten Waffe im Nahkampf...jedoch kommt dann Archaon des Weges und zerschmettert diese mit seiner Magischen Waffe zu Klump...nu zückt der Arme König seine Pistole...geht das?!  Kriegt er, obwohl es nicht mehr die Erste Nahkampfphase ist, seine zusätzliche Attacke?! Er hat seinen kleinen Vorderlader ja noch nicht abgeschossen... [/b]
Mal was total anderes, Archaons Königstöter kann keine magischen Waffen kaputt machen. Er ignoriert damit "nur" Rüstungswürfe und kann halt diesen Dämonen freilassen, da steth aber nichts davon,´daß er magische Waffen kaputt machen kann. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was passiert, wenn die waffe, mit der man gerade kämpft, zerstört wird, ist von den regeln nicht dezidiert abgedeckt, ich würde sagen, der charakter kann einfach eine neue waffe wählen, in diesem fall die pistole...
[/b]

Nein, du darfst dann erst in einem neuen Nahkampf eine andere Waffe wählen. Man geht einfach davon aus, dass der Gegenstand nicht zerstört wird, sondern seine magischen Kräfte "aufgesaugt"/gebannt wurden. Daher gilt er von da an als normale nichtmagische Waffe seines Typs (also meistens eine HW, mag. Ggst. wie z.B. Porkoz Spitza Spießa bahalten aber weiterhin die Regeln für Speere).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mal was total anderes, Archaons Königstöter kann keine magischen Waffen kaputt machen. Er ignoriert damit "nur" Rüstungswürfe und kann halt diesen Dämonen freilassen, da steth aber nichts davon,´daß er magische Waffen kaputt machen kann.  [/b]

Ups...naja... :mellow: !

Gut...dann war´s eben doch Malekith mit seinem Handschuh (ich wusste nur, dass es entweder Archaon oder Malekith war). Und die Zauber (Vauls Unmut / Ruin des Geschmiedeten Stahls) bleiben...

Edit: Geht nur um das Prinzip!