ich wollte mal eine frage bezüglich der nahkampfreichweite loswerden
(das beispiel soll eher der konkreten erleuterung dienen als eine irgendwie seltsame taktik anzeigen)
angenommen der gegner stellt seine modelle alle hintereinander auf (polonese gefällig? 🙂 ) mit je 2" zwischenraum. bei 20 modellen ist das letzte modell gute 40" weit vom ersten modell weg. jetzt wird das erste modell in den nahkampf gebracht, was passiert? ich finde das deutsche regelbuch dahingehend etwas undeutlich, bzw zweideutig:
führt jedes modell eine 6" nahkampfbewegung aus und was nicht drankommt, kommt nicht dran (pech gehabt) oder führt das letzte modell am ende der kette eine 46" bewegung durch um in den nahkampf zu kommen?
(das beispiel soll eher der konkreten erleuterung dienen als eine irgendwie seltsame taktik anzeigen)
angenommen der gegner stellt seine modelle alle hintereinander auf (polonese gefällig? 🙂 ) mit je 2" zwischenraum. bei 20 modellen ist das letzte modell gute 40" weit vom ersten modell weg. jetzt wird das erste modell in den nahkampf gebracht, was passiert? ich finde das deutsche regelbuch dahingehend etwas undeutlich, bzw zweideutig:
führt jedes modell eine 6" nahkampfbewegung aus und was nicht drankommt, kommt nicht dran (pech gehabt) oder führt das letzte modell am ende der kette eine 46" bewegung durch um in den nahkampf zu kommen?