5. Edition Nahkampfreichweite

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist es nicht so das ab 2 Zoll Basenähe das schon als Nahkampf gilt?
Nein, alles in 2 Zoll Umkreis um ein Modell der eigenen Einheit in direktem Kontakt mit einem Gegner darf diesen attackieren. Kleiner Unterschied.
Modelle dürfen übrigens nicht näher als 1 Zoll in Umkreis um gegnerische Modelle platziert werden (außer Nahkampf).
Somit ist der Rest hinfällig. 😉
 
Ich hab mal eine Frage. :huh:
Ist es nicht so das ab 2 Zoll Basenähe das schon als Nahkampf gilt? Also würden doch diese 6 1/2 Zoll reichen oder nicht?
Wenn meine "Theorie" stimmt, müssten es also auch schon 8 Zoll vor der Nahkampfbewegung für einen Nahkampf sorgen?

Ähm, diese 2" gelten nur für den Umkreis für Modelle, die sich in einem Nahkampf befinden. Kommt dank der 6,5" erst gar kein Nahkampf zu Stande, greift die Regel nicht.

Mal explizit abgesehen von deiner Frage, wundere ich mich manchmal darüber wie hier einige Leute 40k spielen. Klar, keiner von uns ist 100%ig regelfest, doch bei manchen Fragen habe ich das Gefühl, manch einer hat das Regelbuch nie in der Hand gehabt oder spielt ein völlig anderes System. -_-
 
Ich frag mich auch manchmal was. Der Thread hier ist so ein Punkt.
Wie kann man nur auf den Gedanken kommen so etwas auch nur zu fragen?
Da steht 6" Nahkampfreichweite - und nicht 6,5".
Und wenn man einfach ein Maßband nimmt kann man das auf weniger als 1mm genau abmessen.
Und egal ob Turnier- oder Freundschaftsspiel (ich persönlich machen ausschließlich Matches im Freundeskreis), 6" bleiben 6".
Ich hab das schonmal von nem Bekannten gehört, dass die das nicht so eng sehen, und dann 5mm weniger auch okay ist und ausreicht. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Wenn ich mit 'ner Laserkanone auf 'nen Pikk-Up schieße und ne 1 beim Durchschlag würfele sag ich doch auch nicht: "Hey bei so 'ner Laserkanone reicht das schon für 'nen Volltreffer.", obwohl es von den Regeln nur ein Streifschuss ist.
Oder "Furchtlos!" besteht halt nicht immer den Moraltest, sondern nur wenn man es schafft 5 Sekunden einen Kronkorken auf der Nasenspitze zu balancieren.

Bei gewissen Aufstellungsarten müssen die Truppen der beiden Parteien mehr als 24" voneinander entfernt aufstellen, Standardtruppen mit 24" Waffenreichweite (Bolter, etc...) können entsprechend niemals auf den Gegner feuern ohne das sich vorher bewegt wird (Infiltratoren usw. mal ausgenommen), und das obwohl die Truppen vielleicht nur 24,001" voneinander entfernt stehen.
Ich weiß, wir sind hier im 40K-Forum, aber in WHFB ist es noch bedeutender:
Ich positioniere meine Regimenter (Bewegung 5, z.B. Hochelfen, Skaven) so vor dem Gegner (Bewegung 4, z.B. Menschen, Sauruskrieger) positionieren, damit ich ihn in der nächsten Runde angreifen kann, er mich aber nicht - also mehr als 8", weniger als 10" von ihm weg. Da habe ich knapp 2" Toleranz beim abschätzen. Der Gegner schätzt die Situation so ein, dass es für ihn in Nahkampfreichweite ist (regelkonform maximal 8"), beim Ausmessen wird festgestellt, dass es 8,4" Abstand sind. Ich habe gut geschätzt, und zwar so, dass ich diese 2" Toleranz getroffen habe und dann heißt es auf einmal: "Ach komm, der Zentimeter ist doch egal, das reicht." - Never!
Da macht so ein halber Zoll mehrmals pro Spiel eine ganze Menge aus und kann in der Summe sehr wohl spielentscheidend sein.
 
Und egal ob Turnier- oder Freundschaftsspiel (ich persönlich machen ausschließlich Matches im Freundeskreis), 6" bleiben 6".
Ich hab das schonmal von nem Bekannten gehört, dass die das nicht so eng sehen, und dann 5mm weniger auch okay ist und ausreicht. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen.

Jup, dafür sind doch die Regen da, oder...? Ich spiele zwar nur Fun-Spiele, aber 6" bleiben 6" 🙂
 
Ich stimme Zagdakka komplett zu. Ich denke aber auch, dass man gar nicht immer exakt messen kann, im Grunde liegt man in jedem Spiel mehrere Male um 1-3 Millimeter daneben, weil sich das Maßband nicht perfekt anlegen lässt. Auch das wäre streng genommen eine Fehlentscheidung, weil die Einheit nicht hätte angreifen dürfen usw - es geht allerdings gar nicht anders und man nimmt diese Fehlmessung auch nicht wirklich wahr.
 
Eben, man vermisst sich sowieso ein paar Mal. Es sollte nur vor dem Spiel klar sein ob "keine Gnade gewehrt oder erbeten" wird oder ob man schon ma ein Auge zudrückt.
Für den schnelleren und entspannteren Spielfluß drücke ich persönlich auch schon mal ein Auge zu, allerdings nur wenn das nicht jede Runde bei jeder Einheit passiert und auch nicht um >1'' daneben liegt, das ist klar. Grad bei WHF (wo es hier schon angesprochen wurde) ist die ganze Ausmesserei nicht so einfach und man kann da mehr Zeit mit der Bewegungsphase (und dem Streit über Entfernungen) verbringen als mit dem Rest des Spiels.
 
Mal explizit abgesehen von deiner Frage, wundere ich mich manchmal darüber wie hier einige Leute 40k spielen. Klar, keiner von uns ist 100%ig regelfest, doch bei manchen Fragen habe ich das Gefühl, manch einer hat das Regelbuch nie in der Hand gehabt oder spielt ein völlig anderes System. -_-
Signed!!!!

Generell finde ich es irgendwie Lustig, aber auch sehr traurig, wie sich die Fanworld-threads zur zeit aufbauen.


Bsp.:
1.Sinnfreie frage, die mit dem Lesen des Regelbuches auf einfachsten Wege beantwortet werden kann mit dazugehöriger Interpretation/ These.

2. Antworten aller Art von "Lies das Regelbuch!" bis "Ja ich denke du hast recht, aber ich hab das Regelbuch nicht hier/ hab nur das Deutsche Regelbucht/ kann ich auch nicht genau so sagen warum, aber es hört sich nicht schlecht an"

3. Grundsatzdiskussion über die Spiel Art und Weise oder pesönlichen Einstellungen der Spieler.

Was leider meist ausbleibt ist Schritt 4. den Thread zu schließen!

Ach ja, bevor einer was sagt: Wir sind jetzt bei Schritt 3^^
 
Signed!!!!

Generell finde ich es irgendwie Lustig, aber auch sehr traurig, wie sich die Fanworld-threads zur zeit aufbauen.
/Signed
Und vor allem wiederholen sich solche Fragen in letzter Zeit auch alle 1-2 Wochen. Ich verfolge konsequent alle Threads mit den für Regeln relevanten Themen, so bin ich immer auf dem aktuellsten Stand, das kann man dem ein oder anderen auch empfehlen. Es ist schon nervig, wenn eine simple Frage, die man durch nachlesen im Regelbuch selbst hätte klären können, erneut auftaucht, obwohl sie eine Woche und 4 Seiten im KFKA-Thread vorher gerade geklärt wurde.
 
Ihr habst schon gemerkt, dass der Thread von Feb.09 ist und reanimiert wurde😉?

Uppps...!

Na, da die erneut aufgekommene Frage bereits beantwortet wurde und der "Punkt 3" bereits bis zum Erbrechen überall und mehrfach diskutiert wurde, leite ich "Punkt 4" ein und mache hier zum Wohle der allgemeinen, geistigen Gesundheit zu.

:lock:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.