Nananananananana Batmaaaaan!und später sicher auch anderer Wipkram

Warpath

Aushilfspinsler
29. Mai 2013
41
0
4.881
Hey ho,
nachdem ich die ganze Zeit vorhatte, eine Einheit Warpclaws zu bemalen, und denen Flügel geben wollte, mich sogar daran gesetzt hatte, selbst welche zu Modelieren, dieses jedoch verworfen habe weil mir das ganze einfach zu lange dauert, UND ich dann die Bilder von den Nightlord Raptoren die die Den of Imagination fabriziert hat... nun... seht selbst 😀

image-159699-8126fe97.jpg

image-159700-d53d7702.jpg

image-159701-939c6a77.jpg


Ich werde diese Einheit jedoch niemals spielen, da sie... nun sagen wir mal... sinnfrei ist meiner Meinung nach...aber sie sehen so cool aus...vor allem mit Flügeln...

Danke fürs ansehen und Wenn euch nach Kommentaren, kritik, oder tipps ist, immer raus damit!

Mfg Warpedpath
 
Gefällt!
Ich hatte auch überlegt meine Raptoren mit diesen Flügeln zu bauen, eben dass meine Chaos Marines einen schönen dämonischen Einschlag bekommen.
Könntest du bitte ein paar Fotos davon machen, wie du die Flügel hinten am Modell verbunden hast?

Thx
wickie
 
Erstmal :welcomeani: im Forum.

Finde deine ''Batmarines'' sehr ausdrucksstark.
Tolle Posen, vorallem die von dem Kollegen auf dem letzten Bild ist echt ''murderer style''. 😎
Sicher, die Flügel könnten vllt. 10% größer sein, endert aber kaum etwas am schönen Gesamteindruck.

Super Einstand!
Freue mich schon auf noch anderen Wipkram von dir.

 
Danke, danke, danke *verbeug*
so der Reihe nach... ööööhm...ja...
@Eddard, Askarlon: Mal ehrlich, klar größere Flügel würden vom realismus her durchaus passen, sähen an den Modellen aber total überladen aus mmn( habe mir mehrere Schablonen aus Plasticard ausgeschnitten, da ich ja ursprünglich die Flügel modelieren wollte und diese angehalten die größe die mir dann letzten Endes am besten gefiel ist gar nicht soweit weg von der der Gargoylflügel:

Als zusätlicher für mich wichtiger Punkt war, sollte ich die Modelle jehmals(*kicher* ja genau... bei den Punktkosten...) in einem Spiel einsetzen, müssen sie stehen bleiben, und auch 10% größere Flügel würden das weiter erschweren!( Ich muss die Bases jetzt schon beschweren da sie kaum Eigengewicht durch das verwendete Kork haben um den Schwerpunkt weiter nach unten und zentriert zu bekommen)
Ihr seht also, ich habe mir durchaus meine Gedanken dazu gemacht( glücklicherweise sind die Plastikflügel leichter als es die milliput Variante gewesen wäre^^).

@wickie und Bw-Hannover:
Das ist sogar sehr einfach gewesen:
Schritt 1: Löcher Bohren

Schritt 2: Rückenmodulansatzstelle wegschneiden ( ich habe davon leider kein Bild, aber einfach soweit gehen wie man sich traut^^, diesen Schritt habe ich jedoch bei den letzten 3 nicht mehr gemacht, ist einfach nicht nötig finde ich, grade wenn man die Flügel nicht unbedingt nach Hinten weggestreckt haben will erleichtert es einem das nicht entfernen sogar!
Schritt 3:Flügel etwas trimmen, die haben 5 "Spannfinger" der unterste ist jedoch soweit unten das er keine verbindung zum Modell hätte was komisch aussehen würde

Schritt 4: Bohrer nehmen, löcher in die Flügel bohren, Stück draht rein und dann sieht das ganze so aus:

Schritt 5🙁 den hab ich aber selber noch nicht gemacht das kommt dann gleich) Lücken füllen, übergänge modelieren.

Ich habe nochmal fix Bilder von den ersten 5 gemacht und hoffe das man sie so besser erkennen kann:






Wenn ich es schaffe gibts nachher nochmal ein Bild von einem "fertigen" ;-)

Mfg Warpath

ach ja... bevor ich es vergesse... :
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Fans, ich bin mal wieder ein wenig am Basteln da ich fürs malen nicht die Zeit habe, momentanes Projekt ein HH Destroyer Squad, und hier die Ergebnisse bisher:





Und natürlich darf der Radrocketlauncher nicht fehlen ;-)

Ich schätze die ersten 5 werden nur den Rakwerfer und ihre Boltpistolen plus jede menge Granaten bekommen, sollte ein zweiter Schwung kommen, kriegen die dann auch ihre Phospexbomben/Melterbomben 🙂
Es werden World Eaters, mit viiiiiiiel Weathering also sind unsauberkeiten bei der Brustrüstung nicht ganz so tragisch da sie in die spätere Bemalung einfliessen werden, aber ich versuche dennoch das ganze so glatt wie möglich hinzukriegen, und nieten bekommen die jungs auch noch welche...muss nur rausfinden wie ich die mit den mir zur verfügung stehenden Mitteln mache 😀
Wie immer bin ich offen für anregungen und Kritik,
Gruß Warpath