Okay...dann formuliere ich es um...da ich nicht die Ruhe habe um zu malen( da muss ich wirklich gute Laune für haben)...etc pp..
Ich komme mit Milliput weitaus besser klar als mit GS...aber man kann es auch mischen hab ich mir sagen lassen. Letzten endes ist es aber wirklich simpel, grob die form draufgeklatscht unten die Form rausgeschnitten nachdem ich das ganze mit einem feuchten stück Zewa glattgestrichen habe und nach dem aushärten( während dessen ich mir zugegeben in einer ortsansässigen Discothek kräftig einen gebrannt habe da ich die jungs ja nicht in den Ofen schmeissen wollte wegen dem Plastik) habe ich das ganze noch mit Feile und nassschleifpapier nachgeglättet...alles in allem also keine echte Herrausvorderung!( Wenn du lusst hast kannste aber gerne mal auf nen Modelierabend rumkommen Ben) Die Knie und die ...naja ich nenn sie mal Koch-Pattern Boltpistolen( ihr werdet morgen nach dem nächsten Update sehen warum sie so heissen^^)werden da schlimmer denke ich. Aber vielen dank fürs Lob 🙂
Wie gehts weiter?
Das ist der Plan, Knieplatten modelieren( geht mmn schneller als welche aus plasticard auszuschneiden,bzw leichter, schneller wegen der Aushärtungszeit eher weniger) diverse Bolter die gekürzt und mit einem Frontgriff ausgestattet werden müssen, Granaten zusammensuchen/bauen, Holster für den fall das ich doch normale Boltpistolen nehme, den Raketenwerfer muss ich weitermachen das er dem Original mehr ähnelt, Munition brauch der gute auch... Phospex und Melterbomben bauen, Backpacks umbauen, World Eaters Legionssymbole auf die Schulterpanzer und für den Seargent auch für den Brustpanzer Modelieren( wie ich mich darauf freue^^)... vieleicht noch ein paar Nieten... ach ja...Bases brauch ich ja auch noch...
Ich komme mit Milliput weitaus besser klar als mit GS...aber man kann es auch mischen hab ich mir sagen lassen. Letzten endes ist es aber wirklich simpel, grob die form draufgeklatscht unten die Form rausgeschnitten nachdem ich das ganze mit einem feuchten stück Zewa glattgestrichen habe und nach dem aushärten( während dessen ich mir zugegeben in einer ortsansässigen Discothek kräftig einen gebrannt habe da ich die jungs ja nicht in den Ofen schmeissen wollte wegen dem Plastik) habe ich das ganze noch mit Feile und nassschleifpapier nachgeglättet...alles in allem also keine echte Herrausvorderung!( Wenn du lusst hast kannste aber gerne mal auf nen Modelierabend rumkommen Ben) Die Knie und die ...naja ich nenn sie mal Koch-Pattern Boltpistolen( ihr werdet morgen nach dem nächsten Update sehen warum sie so heissen^^)werden da schlimmer denke ich. Aber vielen dank fürs Lob 🙂
Wie gehts weiter?
Das ist der Plan, Knieplatten modelieren( geht mmn schneller als welche aus plasticard auszuschneiden,bzw leichter, schneller wegen der Aushärtungszeit eher weniger) diverse Bolter die gekürzt und mit einem Frontgriff ausgestattet werden müssen, Granaten zusammensuchen/bauen, Holster für den fall das ich doch normale Boltpistolen nehme, den Raketenwerfer muss ich weitermachen das er dem Original mehr ähnelt, Munition brauch der gute auch... Phospex und Melterbomben bauen, Backpacks umbauen, World Eaters Legionssymbole auf die Schulterpanzer und für den Seargent auch für den Brustpanzer Modelieren( wie ich mich darauf freue^^)... vieleicht noch ein paar Nieten... ach ja...Bases brauch ich ja auch noch...