Ich bin gern bei den kleinen sidekicks von WHFB unterwegs .... aktuell Seeschlachten in WHFB. GW hatte in 2006 einen Regelzweiteiler zu Seeschlachten im WD 124/125, ca. 30 Seiten, allerdings etliches davon Hobbytips (Schiffsbau, Gelände, Monster ...) und an den werde ich mich locker anlehnen. Seeschlacht muss man auch nicht zu ernst nehmen, mal sehen, was sich entwickelt.
Ich starte klein, ein Flussschiffchen für Lasttransport. Falls ich die Lust an dem maritimen Projekt verliere, kommt es in den Hafen von Mordheim und gut.
Die Vorlage: Das Flussboot von Krefeld. Ja, das dürfte machbar sein, Jahreszeit und Wetter passen zu den nötigen, meiner Herkunft aus dem Erzgebirge entsprechenden, Holzarbeiten.

Die eher anspruchslose Bootsform (Spiegelheck, flache Bordwände, die ca. 30° nach außen geneigt) macht das alles recht einfach, kein Stress mit Spantenform und Beplankung, zumal ich ja eh nur ein Wasserlinienmodell und keinen Vollrumpf will.
Die Spanten habe ich aus Kanthölzchen (ca. 6 mm) wie Parallelogramme 3 cm lang geschnitten und direkt auf den Wellpappboden (22 cm lang, 7 cm breit) geklebt.
Der Mensch kann nicht ganz über die Spanten wegschießen, aber es kommt ja noch eine Bodenbeplankung.

Ich starte klein, ein Flussschiffchen für Lasttransport. Falls ich die Lust an dem maritimen Projekt verliere, kommt es in den Hafen von Mordheim und gut.
Die Vorlage: Das Flussboot von Krefeld. Ja, das dürfte machbar sein, Jahreszeit und Wetter passen zu den nötigen, meiner Herkunft aus dem Erzgebirge entsprechenden, Holzarbeiten.

Die eher anspruchslose Bootsform (Spiegelheck, flache Bordwände, die ca. 30° nach außen geneigt) macht das alles recht einfach, kein Stress mit Spantenform und Beplankung, zumal ich ja eh nur ein Wasserlinienmodell und keinen Vollrumpf will.
Die Spanten habe ich aus Kanthölzchen (ca. 6 mm) wie Parallelogramme 3 cm lang geschnitten und direkt auf den Wellpappboden (22 cm lang, 7 cm breit) geklebt.
Der Mensch kann nicht ganz über die Spanten wegschießen, aber es kommt ja noch eine Bodenbeplankung.

Zuletzt bearbeitet: