WHFB navigare necesse est ... WHFB Seefahrt

Ladung ist fertig
4 Kisten (3 mit abnehmbarem Deckel, eine unter Plane, 1 Ballen, 1 Tonne, 2 Säcke, Ruderzeugs und ein Ankerstein.
FlussschiffmitDeko.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum bespielen lieber etwas mehr Platz lassen, es wird bei Belagerungen schon manchmal eng.Wahrscheinlich würde ich bei Segelschiffen oä auch auf Takelage verzichten.Immersion ist schön aber praktisch ist oft anders.?
Btw,hast du die Regeln aus dem WD? Kann die bei Bedarf auch raussuchen.?
Für HdR gabs auch welche, die für kleine Skirmish's wahrscheinlich praktischer währen..?
 
  • Like
Reaktionen: senex
Ich hab gerade nebenher angefangen, mir mal eine Regelzusammenstellung für die Seegefechte (regelrechte Seeschlachten werden es ja nicht) zu machen und plane mit folgenden Material als
Grundlagen:
Seeschlachten bei Warhammer (WD 124/125) für Nautik und Schiffe
Kriegerische Horden 6.Edition (für die Besatzungen, nur
Fusstruppen und Kriegsmaschinen, keine Tiere, zunächst mal auch keine Magie)
Mordheim Regelbuch für den Kampf der Besatzungen
Empire in Flames
man o war

Ich denke dass ich mit Mordheim als skirmish-Grundlage hinkomme. Auf See gibt es dann halt nicht so viele verschieden ausgerüstete Henchmen und auch keine Charakterentwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ladung ist fertig
4 Kisten (3 mit abnehmbarem Deckel, eine unter Plane, 1 Ballen, 1 Tonne, 2 Säcke, Ruderzeugs und ein Ankerstein.
Ist wunderschön geworden! Stimmiger Gesamteindruck und liebevolles Kleinzeug wie der aufgehängte Stein als Anker ( - eine Idee, die ich zum ersten Mal sehe). Das gebeizte Holz ohne Bemalung überzeugt auch. ?