Nebel darstellen

Originally posted by Calidus@11. Jun 2004, 20:40
Geländeteil mit Ultraschallnebler einbauen. Den Ultraschallnebler aber nicht anfassen, das tut in den Zähnen weh!

Alternativ kannste auch ganz dünnn Watte nehmen. Das hat aber den Nachteil, dass es nie so richtig echt aussieht, und halten tut das auch nicht lange.
ultraschallnebel?

also echter nebel?

wo gibts sowas?
wie teuer ist das?
muss man da "nebel-elexier" nachkaufen?
 
Da baust Du einen kleinen See, füllst ihn mit Wasser (lieber destilliertes Wassser), kaufst einen Ultraschallnebler für 100€ oder mehr, legst Dir ein Kabel auf das Spielfeld, baust den Ultraschallnebler unter Wasser ein, und schwups, hast Du mit ungefähr 10000 mal dem Aufwand von Watte (Finanziell und Zeitlich) echten, feuchten Nebel auf dem Spielfeld, der Dir deinen Codex durchweicht, unangenehm kalt auf der Haut ist und die Spielfiguren nassmacht.
Außerdem verfliegt er beim ersten Lufthauch.

Ich würde eher die Watte nehmen.
 
Wenn jemand eine adäquate Darstellungsmethode gefunden hat, würde sich glaube ich das Militär, das echte meine ich, dafür interessieren.

Solange ist feingezupfte, liebevoll in Form gebrachte Watte immer noch das Mittel der Wahl. An den richtigen Stellen durchsichtig, an den anderen richtigen Stellen undurchsichtig.

Dick mit Mattlackspray eingesprüht, wird sie auch einigermassen fest und überlebt bei guter Lagerung ca. 20 Schlachten. Das ist ziemlich durchschnittlich.

(Ihr glaubt gar nicht, wie viel Gelände ich schon nachgearbeitet oder weggeworfen habe)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn jemand eine adäquate Darstellungsmethode gefunden hat, würde sich glaube ich das Militär, das echte meine ich, dafür interessieren.[/b]
Schlag ihnen doch mal vor, tonnenweise Watte über dem Schlachfeld abzuwerfen, der Gegner wird dann wahrscheinlich erstmal zum Augenarzt und zum Psychater müssen... 😀

Ich habe von meiner alten Modelleisenbahn aus einem brennenden Haus voch so'n Mini-Rauchgenerator, der wird an den Trafo angeschlossen und dann mt irgendeiner speziellen Flüssigkeit gefüllt, es geht allerdings auch mit Leitungswasser. Das Ding funktioniert über erhitzung und sollte auch mit einer Batterie gehen.
 
Dann solltest du vielleicht mal schreiben, wofpür du den gottverdammten Nebel brauchst! <_< .

Bei einem Spiel ist eine Nebelmaschine die einzige Lösung. Da du keine benutzen willst, musst du Watte nehmen, und dassieht scheisse aus.

Wenn du ein Diorama oder sonst irgendwas im Nebel darstellen willst, solltest du das auch sagen. 😉