Sci-Fi Necromunda Underhive (2019)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles kommt von FW, es ist Specialist Games... es muss jedoch kein Resinmodell sein - wann es kommt? Hoffe aufs 1. Quartal, rechne nicht damit! ��

Es ist für Specialist Games, nicht von (oder besser: nicht von Forgeworld). Alle Plastiksachen werden von Main GW hergestellt und verkauft (zum Glück).

Ich hatte beim Ambot ehrlich gesagt nicht mit einem Plastikmodell gerechnet - er ist doch etwas speziell. Sieht aber schick aus. Wie wäre es mit Regeln für den Symbiontenkult bei 40k - vom Hintergrund her könnten die so etwas doch in ihre Hände/Klauen bekommen.😎
 
Es handelt sich bei der Info nur um Hörensagen, aber FW stellt wohl ebenfalls auf Plaste um. Anscheinend nutzen sie die "ausrangierten" GW-Maschinen älteren Typs; war im Zusammenhang mit AT mal im Gespräch, angeblich anhand der Rahmen begründet. SC ist ein FW-Baby, dass sie mehr in Plaste machen werden, haben sie auf ihrer ge-stream-ten Weihnachtsfeier angedeutet...
 
Es handelt sich bei der Info nur um Hörensagen, aber FW stellt wohl ebenfalls auf Plaste um. Anscheinend nutzen sie die "ausrangierten" GW-Maschinen älteren Typs; war im Zusammenhang mit AT mal im Gespräch, angeblich anhand der Rahmen begründet. SC ist ein FW-Baby, dass sie mehr in Plaste machen werden, haben sie auf ihrer ge-stream-ten Weihnachtsfeier angedeutet...

De stellt nicht auf plaste um das lohnt gar nicht.
Das.eas sie im Moment machen plaste Basis und resin Zubehör wird wohl der königsweg sein den sie beschreiten.

Bringe hatte niemand mit dem Interesse an Blood bowl und AT gerechnet. Da dämmert es den Kontrollern grade erst das sie einen ganzen Markt vernachlässigt haben.


Und die ausrangierten Plaste spritzguss Maschinen landen alle bei Renedra. Das ist nämlich ne GW Tochter.

Die übernehmen auch die Fertigung für die Specialist Games so muss GW die nicht in ihren produktionszyklus einplanen und kann fw machen lassen.
 
De stellt nicht auf plaste um das lohnt gar nicht.
Das.eas sie im Moment machen plaste Basis und resin Zubehör wird wohl der königsweg sein den sie beschreiten.

Bringe hatte niemand mit dem Interesse an Blood bowl und AT gerechnet. Da dämmert es den Kontrollern grade erst das sie einen ganzen Markt vernachlässigt haben.


Und die ausrangierten Plaste spritzguss Maschinen landen alle bei Renedra. Das ist nämlich ne GW Tochter.

Die übernehmen auch die Fertigung für die Specialist Games so muss GW die nicht in ihren produktionszyklus einplanen und kann fw machen lassen.

Wasch laberscht du? Ich bekomme deinen Text nicht voreinander. Und das mit Renedra, gibt es da Hinweise zu? Da GW als AG geführt wird, sollte das doch irgendwo dokumentiert sein wo die noch aktiv ihre Finger mit im Spiel haben oder?
 
Wasch laberscht du?

:lol:

Renedra sitzt zwar genau dort, wo früher Games Workshop Plastics Ltd war (Wisbech, Cambridgeshire), aber nach einem Tochterunternehmen sieht das eher nicht aus.

Following the closure of the tool making facility at Wisbech, UK, the related freehold land and buildings were reclassified from non-current assets to assets held for sale during the year to 1 June 2008. No gain or loss was recognised on reclassification to current assets. The Wisbech facility was sold in July 2008 for a consideration of £500,000.

Sie produzieren eigene Sachen und auch welche für andere Miniaturenfirmen. Kann natürlich sein, dass es Kontakt oder auch Zusammenarbeit im Bereich Formenbau oder Produktion gibt, dies aber nicht öffentlich gemacht wird. Wer weiß.
 
De stellt nicht auf plaste um das lohnt gar nicht.
Das.eas sie im Moment machen plaste Basis und resin Zubehör wird wohl der königsweg sein den sie beschreiten.

Bringe hatte niemand mit dem Interesse an Blood bowl und AT gerechnet. Da dämmert es den Kontrollern grade erst das sie einen ganzen Markt vernachlässigt haben.


Und die ausrangierten Plaste spritzguss Maschinen landen alle bei Renedra. Das ist nämlich ne GW Tochter.

Die übernehmen auch die Fertigung für die Specialist Games so muss GW die nicht in ihren produktionszyklus einplanen und kann fw machen lassen.

Was ich aus diesem Kryptochiffre herauslese, deckt sich in Teilen mit den Vermutungen, welche ich beschrieben hab. "Umstellung" war wohl etwas voreilig formuliert, derzeit ist's "mehr in Plaste produzieren" und das ist mehrfach seitens der SC-Crew verlautbart worden... vor einigen Wochen im Zuge des Delaque-Release (Lexi fragte sich da schon was das werden wird) und zuletzt eben im Rahmen des Weihnachtstream, auch wenn sie sich da mehr auf die Schultern geklopft haben wegen dem was in 2018 gemacht wurde...

Letztendlich halte ich mehr Plaste aus der "FW-Schmiede", egal wo die steht und richtig heißt, für äußert wahrscheinlich, die kommenden Jahren werdens zeigen, dann werden wir sehen...
 
Meh auf dem Handy tippen nervt machmal im Ergebnis sehr. Noch mal neu:


FW (Forgeworld) stellt nicht auf Plaste(produktion) um, das lohnt gar nicht für FW. Das was sie im Moment machen, Plastik Basis(bausätze) [Necromunda, BB] und Resinzubehör wird wohl der Königsweg sein den sie beschreiten (können).
Bei vielen Bausätzen lohnt plaste halt nicht, deswegen gibt es FW ja überhaupt nur.
Bei GW hatte niemand mit dem Interesse an Blood bowl und AT gerechnet. Da dämmert es den Kontrollern grade erst das sie einen ganzen Markt vernachlässigt haben.

Und die ausrangierten Plastikspritzgussmaschinen landen alle bei Renedra. Das ist nämlich ne GW Tochter (oder Ausgründung).
Die übernehmen auch die Fertigung für die Specialist Games so muss GW die nicht in ihren Produktionszyklus einplanen und kann FW machen lassen.
Das ist für alle seiten besser, Renedra verdient Geld (das sie ja eh primär mit Auftragsfertigungen machen zB Warlord Games, Perry Miniatures, Fireforge etc) und die Specialist Games sind unabhängig von GW, was ja auch wichtig ist.


Renedra sitzt zwar genau dort, wo früher Games Workshop Plastics Ltd war (Wisbech, Cambridgeshire), aber nach einem Tochterunternehmen sieht das eher nicht aus.

Laut TMP, da hab ich das her, waren wurde Renedra von einem Ex GW Mitarbeiter gegründet und der hat mit GW einen Deal über die alten Maschinen ausgehandelt, dafür hält GW einen riesen Anteil an Renedra.
Offen kommunizieren tun die das nicht (zu mindest ist mir da nie was unter gekommen) aber wenn man auf Messen und so mit den Renedra Leuten und den Firmen die da mit dran hängen spricht bekommt man das immer wieder zu hören.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.