Bin auf der Suche nach Inspiration und Ideen.
Habt ihr euch schon was selbst gebaut? Was würdet ihr machen?
Die Idee einfach die originale zu nehmen als "Überrest auf einem gesäuberten Planeten" gefällt mir nicht. Schon garnicht wenn ich der Invasor bin ...
Danke euch allen für eure Hilfreichen Ideen und Inspirationen. Besonders der Gedanke auf Kraftfelder, bzw. Energiebarrieren haben dann eine Vorstellung in meinem Kopf heranwachsen lassen. Sogar meine offensive Vorstellung der Aegis konnte ich mit einbringen. Inspiriert durch alte Aliens Comics sehe ich meine Aegis nicht als Verteidigungslinie, sonder als Offensivmittel um einen Brückenkopf zu etablieren. Die Schilde werden aus dem Orbit auf die Oberfläche geschossen, das Energiefeld aktiviert und die eigenen Truppen zum Sammeln und Koordinierten-Vorrücken dahinter geportet. Ist die eigene Position gesichert lassen sich die Kraftfeldemitter bequem an die Front tragen, oder es werden einfach neue aus dem Orbit herabgeschossen.
Lange Rede kurzer Sinn, Folgendes ist nach langer Zeit und minimalen Aufwand herausgekommen:

Die 10 Schilde hatte ich eh noch über, bzw. wollte mir eh schon immer mal eine Einheit Prätorianer zusammenbauen
🙄. Den Rest gibts bei Lego. Die transparenten Stäbchen sind "transparent grüne Laserschwert-Stäbchen" (nicht zu verwechseln mit "phosphorizierend/fluorizierend transparent grün", was einfach nur gelb ist. Es gibt auch richtige Leuchtstäbchen, aber die leuchten wirklich nicht lange und sind nicht transparent, ... leider) und die Halterungen sind einfach graue Laserschwert Griffe. die ich auf ein Stück Gußrahmen geklebt habe (einfach mit Plastikkleber. Funtzt auch mit Lego). Paar Magnete drangetackert und fertig ist der Lack. Für die Verbingungsstücke für 10 Schilde braucht man 3*9=27 Stäbchen und 6*9=54 Griffe. Bei einem Stäbchenpreis von 11 Cent und einem Griffepreis von 9 Cent macht das einen Preis von EUR 7,27
🙂 Scheiss die Wand an, da bin ich als Hobbyist andere Preise gewohnt.
Auf den Bildern finden sich auch noch meine WIP Gaus-Exis die immerhin schon mal von ihrem überschüssigen Plastig befreit und zusammengeklebt wurden und ein Schwerer Destruktor. Lustiger weise passen die Laserschwertgriffe genau auf die Läufe der leichten Gauswaffen der Destruktoren, wenn man aussen ne Rille wegschleift, aber danach wie ein Lego Stecksystem. Ich hab hier einen schwarzen Griff genommen und hatte so mit 15 Sekunden Aufwand und ohne Bemalen ein 20 Cent teures Aufrüstset für meine leichten Destruktoren, welches sich ohne Magnete einfach stecken lässt. OK die Optik ist nicht atemberaubend, aber für den Preis und Aufwand ... für mich akzeptabel. Und unterscheidbar werden sie dadurch auf jeden Fall.
Und weil es gerade irgendwie dazu passt noch ein älteres Bild:

Von links nach Rechts ein Sturmbote, ein Zerstörerbote mit Solarimpuls, ein Bebenbote, ein Tesla-Exi und ein Gaus-Exi. Die Exis kann man auch als Krieger spielen mit unterschiedlicher Truppmarkierung
😀
Grüße
Sensibelchen
P.s.: Von den Maßen passen die Höhen perfekt zur Original Aegis, nur komme ich zusammen nur auf eine Gesamtlänge von 25 Zoll statt 28 Zoll. Aber scheiss drauf, sieht dafür Necron Style aus
🙂
Sehr spätes Edit: Anbei der vollständigheithalber auch noch meine Flakk
🙂
Anhang anzeigen 231538 Anhang anzeigen 231539 Anhang anzeigen 231540 Anhang anzeigen 231541
Edit 2017: Auf Wunsch noch ein paar Nahaufnahmen und mein 10 Sekunden Munitionslager
Anhang anzeigen 340968 Anhang anzeigen 340969