Necron Armee Liste Anfänger 2000 Punkte

Tewes

Aushilfspinsler
29. April 2024
24
8
3
Grüßt euch,

Ich bin recht neu bei 40K mit dabei und wollte euch mal meine Armee vorstellen die sich gerade noch im Aufbau befindet.

Ich bitte euch um Feedback ob man diese so spielen kann und welche Schwächen Ihr seht?

Ich habe mir vor diese Armee in den nächste drei Monaten aufzubauen und werde überwiegend gegen Space Marines, Tyraniden und World Eaters spielen, alles blutige Anfänger, aber wir haben richtig bock.

Danke euch und ich freue mich von euch zu hören.

Imo und Plasmancer kommen in die Immortels

Die zwei Technomancer jeweils in die Wraiths

(1995 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

C’tan Shard of the Nightbringer (295 Points)
• 1x Gaze of death
1x Scythe of the Nightbringer

C’tan Shard of the Void Dragon (290 Points)
• 1x Canoptek tail blades
1x Spear of the Void Dragon
1x Voltaic storm

Hexmark Destroyer (70 Points)
• 1x Close combat weapon
1x Enmitic disintegrator pistols

Imotekh the Stormlord (100 Points)
• Warlord
• 1x Gauntlet of Fire
1x Staff of the Destroyer

Plasmancer (75 Points)
• 1x Plasmic lance
• Enhancements: Metalodermal Tesla Weave

Technomancer (85 Points)
• 1x Staff of light

Technomancer (85 Points)
• 1x Staff of light

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
• 10x Close combat weapon
10x Gauss blaster

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (135 Points)
• 1x Doomsday blaster
1x Doomstalker limbs
1x Twin gauss flayer

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (220 Points)
• 6x Canoptek Wraith
• 6x Vicious claws
 
Die Dynastie passt schon mal mit den Einheiten zusammen und schaut (nicht falsch verstehen) wie eine copy & paste Liste von Turniere aus (evtl. bis auf den Hexmark). Deine Frage, ob man die Liste spielen kann, kann ich definitv mit Ja beantworten. Ob du damit klar kommst, musst du mal testen. 😉
Wenn du einen Plasmancer in die Immortals steckst, kannst du bei denen auch mal über die Tesla carbines nachdenken. Das passt gut zu der Fähigkeit des Plasmancers. Aber ohne DS ist der Tesla nix gegen alles was 3+ Rüstung hat. Leider.

Die Wraith noch mit dem Particle caster ausstatten. Ein paar Pistolenschüsse, auch in der Nahkampfphase (das geht mit Pistolen) ist nicht so schlecht. Zudem kannst du damit auch Sekundärziele erfüllen (z.B. Läutern oder Teleportpeilsender platzieren), wenn eine Einheit zum schießen gewählt werden muss.

Was du immer im Kopf haben soltest, ist die regelmäßige Punkteanpassung. Die ein oder andere Einheit in reserver zu haben und bei Bedarf rein zu nehmen oder evtl. auch aus der Liste zu streichen, wenn Einheiten teurer werden, ist nicht verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Grüß dich Sharkus,

Vielen Dank für dein Feedback ☺️ hat mich sehr gefreut.

? dis ist keine Copy & Paste Liste, allerdings durch einige Foreneinträges sowie YouTubevideos stark beeinflusst, dazu find ich einfach die Hintergrundstory der Necrons übermäßig geil.

Der Hexmark ist bei mir so der Wackel Kandidat, ich find den schon irgendwie richtig cool, allerdings wäre die Alternative dazu der Lokhust Heavy Destroyer gewesen, den ich auch sehr schmackhaft finde ?

Das mit den Punkten ist gut zu wissen und als flexible Elemente wäre für mich die Spider und zwei Skarabäen noch interessant.

Die Idee hinter dem Hexmark war vorallem wegen dem Abwehrfeuer, was sich ja super auch mit den immortals und plasmancer kombinieren lässt ?
 
Die Liste an sich ist spielbar, allerdings solltest du schauen ob du nicht den Hexmark bzw. einen Doomstalker rausnimmst und dafür ein Paar Scarabs zum Screenen mitnimmst oder den Technomancer noch die Enhancments: Dimensional Sanctum oder Metalodermal Tesla Weave und dem Plasmancer das Enhancment: Hyperphasic Fulcrum gibst. Es kommt halt drauf an welche Einheiten der Space Marine Spieler und der Tyraniden Spieler spielen. Am besten Testest du diese Liste.
 
Die Liste an sich ist spielbar, allerdings solltest du schauen ob du nicht den Hexmark bzw. einen Doomstalker rausnimmst und dafür ein Paar Scarabs zum Screenen mitnimmst oder den Technomancer noch die Enhancments: Dimensional Sanctum oder Metalodermal Tesla Weave und dem Plasmancer das Enhancment: Hyperphasic Fulcrum gibst. Es kommt halt drauf an welche Einheiten der Space Marine Spieler und der Tyraniden Spieler spielen. Am besten Testest du diese Liste.
Ja ich denke das kann ich ja in den Spielen mal austesten und mal raus und rein nehmen und sehe dann wie s läuft, n paar scarabs hab ich ja rumliegen.

Hatte eh schon überlegt unter Umständen die Spider und Scarabs mit rein zu nehmen, die vor rennen zu lassen um den Gegner in den Nahkampf zu bringen und dort explodieren zu lassen und mit der Spider im Rücken zu regenerieren ? stell ich mir auch cool vor, aber ich weiß nicht wie praktikabel das läuft weil es vermutlich sehr situativ dann abläuft, Spider wäre halt gegen Psi noch ganz gut. Spielt jemand die Spider von euch?
 
Also 1. Frage: Spielt Ihr B&B oder Turnierniveau?

Falls Ihr B&B spielt ein Tipp: Nicht mehr als 1 Ctan... gegen 2+ macht das Spiel kaum Spass, es sei denn... man ist masochist und liebt Herausforderungen 😉 (Und hat eine Armee, die damit umgehen kann)
Die Ctan sind da ganz bewusst drinnen, wir spielen B&B, allerdings schenken wir uns da gegenseitig nichts und geben uns gerne so richtig hart auf die … Glocke ?

Ggf geht man mal auf ein Spaßturnier und wir fangen jetzt zum Einstieg mit der Kampfpatroullie an um Regelfest zu werden ?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Also eins steht fest, das ist keine BB Liste ^^ aber wenn ihr euch alle eine "Meta" Armee kauft ist da ja nichts schlimmes dran.
Du solltest aber vorher mit deinen Kollegen sprechen ob ihr euch echt hart aufs Maul geben wollt. Falls einer der anderen seine Armee einfach nach Rule of Cool baut, wird der gegen Listen wie diese keinen Spaß haben.

bezüglich der schwächen... du kannst relativ schlecht Secondaries spielen. Dafür nutzt man als Necron günstige Units die beim Opfern nicht sehr weh tun. z.B. einen einzelen Lokhust Destroyer oder Deathmarks. Ich würde dir empfehlen nur einen C'tan zu spielen wenns jetzt erstmal nicht auf Turniere geht.
Auch auf Turnieren wird sich denke ich ein bisschen was ändern durch die Punkte anpassungen. Der Deciver ist jetzt einer der besten C'Tans. Er hat aus irgend einem Grund mehr OC (Objectiv Control) und durch den -1 to hit den besten Defensiven Wert aller C'Tans. Außerdem ist er der einzige der keine Punkte erhöhung erhalten hat und bringt mit seinem Umstellen der Units vorm Beginn des Spiels sehr viel Felxibilität. Vorallem in Komvination mit Infiltratoren und ähnliches.
 
Dem kann ich mich anschließen. Man sieht der Liste ihren Ursprung im Internet an und sie ist definitiv auf Turnierniveau.
Das ist in einer B&B Runde solange in Ordnung, wenn die Mitspieler ihre Listen auf gleichem Niveau bauen.
Wenn nicht, wird es für die anderen Mitspieler schnell frustrierend.

Aus oben genannten Grund gibt es an der Liste auch nicht viel zu kritisieren.
Jetzt brauchst du nur noch Übung und Erfahrung um die Liste richtig einzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos und M1K3
Die Ctan sind da ganz bewusst drinnen, wir spielen B&B, allerdings schenken wir uns da gegenseitig nichts und geben uns gerne so richtig hart auf die … Glocke ?

Ggf geht man mal auf ein Spaßturnier und wir fangen jetzt zum Einstieg mit der Kampfpatroullie an um Regelfest zu werden ?
Ich spiele eine ähnlich Liste. Nach der neusten Punkteanpassung:

3 Doomstalker
2x 6er Wraiths mit Techno
Imothek in 10 Immortals mit Plasmancer
Void Dragon
Nightbringer
2x 3 Scarabs

Das Infiltrator-Enhancement ist so nicht mehr dabei, teste aber auch noch mal mit dem Shroud-Hochlord in den Immortals, dann passt es wieder.
 
Grüßt euch,

Habe nach dem Update und ein paar Runden meine Liste auch etwas aktualisiert und fahre nun so

Necrons Tobi Armee (2000 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

C’tan Shard of the Void Dragon (290 Points)
• 1x Canoptek tail blades
• 1x Spear of the Void Dragon
• 1x Voltaic storm

Plasmancer (65 Points)
• 1x Plasmic lance

Plasmancer (80 Points)
• 1x Plasmic lance
• Enhancements: Autodivinator

Technomancer (95 Points)
• Warlord
• 1x Staff of light
• Enhancements: Metalodermal Tesla Weave

Technomancer (85 Points)
• 1x Staff of light

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
◦ 10x Close combat weapon
◦ 10x Gauss blaster

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
◦ 10x Close combat weapon
◦ 10x Tesla carbine

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (145 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (145 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Reanimator (75 Points)
• 2x Atomiser beam
• 1x Reanimator’s claws

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Wraiths (250 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (250 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Vicious claws

Lokhust Heavy Destroyers (50 Points)
• 1x Close combat weapon
• 1x Gauss destructor

Lokhust Heavy Destroyers (50 Points)
• 1x Close combat weapon
• 1x Gauss destructor

Exported with App Version: v1.19.0 (43), Data Version: v438
 
Necrons Tobi Armee (2000 Points)

Necrons
Canoptek Court
Strike Force (2000 Points)

CHARACTERS

Plasmancer (65 Points)
• 1x Plasmic lance

Plasmancer (65 Points)
• 1x Plasmic lance

Technomancer (95 Points)
• Warlord
• 1x Staff of light
• Enhancements: Metalodermal Tesla Weave

Technomancer (85 Points)
• 1x Staff of light

Transcendent C’tan (285 Points)
• 1x Crackling tendrils
• 1x Seismic assault

BATTLELINE

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
◦ 10x Close combat weapon
◦ 10x Gauss blaster

Immortals (150 Points)
• 10x Immortal
◦ 10x Close combat weapon
◦ 10x Tesla carbine

OTHER DATASHEETS

Canoptek Doomstalker (145 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (145 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Doomstalker (145 Points)
• 1x Doomsday blaster
• 1x Doomstalker limbs
• 1x Twin gauss flayer

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Scarab Swarms (40 Points)
• 3x Canoptek Scarab Swarm
◦ 3x Feeder mandibles

Canoptek Wraiths (250 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Particle caster
◦ 6x Vicious claws

Canoptek Wraiths (250 Points)
• 6x Canoptek Wraith
◦ 6x Particle caster
◦ 6x Vicious claws

Lokhust Heavy Destroyers (50 Points)
• 1x Close combat weapon
• 1x Gauss destructor

Exported with App Version: v1.20.0 (44), Data Version: v464

Sooo der aktuelle Stand der Liste ? die wraiths haben nun die grausamen klingen drauf und der Trans ctan geht in den schockbereich.

Habe die vorherige Liste gegen World eaters getestet und das ging 52:17 für Necrons aus (wurde in der 4 Runde beendet).
 
  • Like
Reaktionen: FurtFan