40k Necron Immortals Körper

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hi zusammengefasst, bin auf der Suche nach Körpern, um nir aus meinen übrig gebliebenen Teilen aus 3 Boxen Immortals/Deathmarks, noch mehr jener zu bauen. Habe aus meinen Boxen
5 Tesla/5 Gaus / Deathmarks gebaut und kein Interesse mir nochmal 3 Boxen zu kaufen.

Einen Drucker habe ich auch aber bis jetzt nichts gefunden. Bitte um Unterstützung 🙂

PS:Am Ende sollen es dann schon optisch Immortals sein, sprich ich möchte keine Krieger Körper benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen Drucker habe ich auch aber bis jetzt nichts gefunden.
Falls du mit "Drucker" Dateien meinst ....
Ich hab keine Ahnung von Necrons ... aber wenn ich im Neuland nach "Necron Immortals stl" oder suche, dann bekomme ich schon ein paar Ergebnisse. Manchmal heißt sowas auch "Space Skeletons" oder "Space Undying", einfach mal nicht erwarten, dass es mit dem exakten GW-Markennamen getaggt ist.
Ich weiß natürlich nicht, was die dir letztlich taugen, aber die eine oder andere sieht für mich ganz brauchbar aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich hab mich auch schlecht ausgedrückt, ich meinte, ich habe keine Datei gefunden, wo ich mir nur die, möglichst dem original nachkommenden, Immortal Körper drucken kann, um diese dann mit den restlichen Teilen die ich von den Boxen übrig habe zu vervollständigen, besser? 🙂

Sowas gibt es ja meines Wissens nach auch für andere Modelle. Ansonsten natürlich gerne generell Tipps wie man das hinkriegen könnte 🙂
 
Jetzt stellen die Leut aber schon hohe Anforderungen an den IP-Diebstahl .... frei nach dem Motto: "Ich will aber eine Datei nur für den rechten Unterschenkel!"?

Genereller Tipp:
Vielleicht kann man solche Druckdateien aus dem Internet ja sogar so verändern, dass nur der Korpus übrigbleibt?
Der Windows 3d builder oder andere simple Gratisprogramme genügen für solche Anpassungen, die Einarbeitungszeit ist überschaubar.
Ich habe hier im Forum ja vor einiger Zeit schon mal einige Beispiele für sehr basishafte 3d-Bearbeitungen vorgeführt, da ist das Thema "Freistellen" (also das Wegschneiden überflüssiger Substanz) als eine Grundtechnik der Bearbeitung auch dabei.
 
Ach du, ich bin im 3D Druck noch absoluter Anfänger und habe einfach noch nicht mal ein/DAS Modell gefunden was mir gefällt, sodass ich diesen Schritt in Erwägung gezogen habe 🙂

Ich hatte auch garnicht unbedingt vor, mir das zu drucken, ich wollte nur erwähnen dass ich einen Drucker habe. Es geht eher um ein generelles Brainstorming wie man das machen kann, vllt gibt es ja noch andere Möglichkeiten das zu realisieren.

Ich habe jetzt zB das hier gefunden

Nur kann man sich für das Geld auch direkt die GW Modelle holen ?