Um mal ein Gefühl für die Necrons in der 9. Edition von Warhammer 40.000 zu bekommen, können wir hier ja mal über verschiedene Listen diskutieren.
Man sieht mal, was so in 2000 Punkten rein passt und kann das auch mit anderen Völkern vergleichen.
Mein Anfang, ohne Anspruch auf Turnierniveau:
2000 P nach den Leaks
Batallion + Patrol = CP 10 (ich wollte mehr Fast Attack und HQ drin haben)
Dynastie unbestimmt, Waffenoptionen dank neuer Punktewerte hier und da austauschbar
-geordnet nach der Beschreibung weiter unten-
----------------------------------------------------------------
105 Overlord mit Orb
130 Skorpek Lord
100 Chrono-Cryptek
80 Plasmancer
40 2x Cryptothralls
40 2x Cryptothralls
45 3x Scarabs
60 4x Scarabs
240 20x Warriors mit 15 Flayern, 5 Reapern
120 10x Warriors, alle mit Reapern
140 Ghost Ark
90 5x Immortals
90 5x Immortals
175 4x Skorpek Destroyers (4x mit der Annahme das es erlaubt ist) mit Plasmacyte
225 5x Wraiths (jetzt mit Pistolen in dem Punkten mit drin)
135 Triarch Stalker mit Gauss
180 Dommsday Ark
----------------------------------
Leider habe ich keinen Royal Warden mehr reinbekommen!
Kommentar zur Armee:
Die HQ Auswahlen sollten entsprechende Teile der Armee unterstützen, nur der Plasmancer ist zum ausprobieren drin und um die zweite Einheit Thralls freizuschalten
Die Scarabs und Cryptothralls sind Einheiten die man leichter verstecken kann. Entweder halten sie ein zurückgelassenes Missionsziel, während sich die Armee um den Schaden kümmert, oder sie werden zu kleinen Nerveinheiten, die es mit anderen kleinen Nerveinheiten ganz gut aufnehmen können.
Scarabs sind auch gute Schirme für eine Runde, falls man das benötigt. Der Gegner muss unangenehm viele Schüsse einkalkulieren um sich dieser Einheiten in einem Schlag zu entledigen, Schüsse die unsere restliche Armee nicht treffen.
Die Standards können an drei Fronten eingesetzt werden. Die 20 Krieger mit dem Overlord und dem Cryptek zusammen.
Die Immortals begleiten die Krieger entweder, oder schließen sich zusammen mit dem Plasmncer und den beiden Cryptothrall-Einheiten als kleine Einsatztruppe zusammen für eine Flanke, die dann mehr Schlagkraft hat als gedacht.
Die Krieger in der Ghost Ark versuchen Missionsobjekte zu blockieren. Wenn die Assteigen ist jeder Gegner in 14-15 Zoll in Gefahr in ihre kurze reichweite zu gelangen.
Die beiden schnelleren Nahkampfeinheiten dieser Armee können auf je einer Flanke oder zum Kontern näher dem Zentrum eingesetzt werden. Wraiths agieren alleine ganz gut, bei den Skorpek Destroyern will man den Skorpek Lord dabei haben.
Neben viel Kleinbeschuss bilden zwei Harthitter den Abschluss. Der Triarch Stalker ist eins meiner Lieblingsmodelle der Necrons, ich denke er ist besser durch die neue Edition und harmoniert ganz gut mit der viel teureren Doomsday Ark. Ich rechne einen CP für die Schussanzahl der D.Ark mit ein.. wenn vorher der Stalker auf das gleiche (dicke) Ziel gefeuert hat, wird der eingesetzte CP noch wertvoller, da die Ark "1" wiederholen darf.
Mit so vielen Schüssen S9 und S10 mit jeweils W6 Schaden, kann man sich hoffentlich jede Runde eines starken Ziels entledigen.
Wenn das Spielfeld es zulässt und man die Krieger+Overlord im Zentrum halten kann um die Flanken nur mit Beschuss zu unterstützen, dann bleibt auch der Cryptek hinten und kann den beiden Fahrzeugen noch seinen 5++ geben. Wenigstens für 1-2 Runden.
Sofortige Bedrohungen für den Feind stellen natürlich die beiden Harthitter-Fernkampfeinheiten dar und die schnellen Nahkämpfer. Beide Gruppen müssen aktiv sein, damit der Gegner es schwerer hat sein Feuer sinnvoll zu investieren.
Jeder Schuss der auf Scarabs oder Thralls abgefeuert wird/werden muss hält den Rest der Armee länger zusammen.
Die Ghostark muss auch nerven und Feuer auf sich ziehen.. oder mit ihrem Krieger Inhalt unangenehm überraschen (ja soo viel machen die nicht, aber auch nicht so wenig).
-Die Zukunft mit dem neuen Codex-
Ich weiß noch nicht wie ich die Armee umstellen werde, falls sich der Canoptek Reanimator im neuen Codex besser macht. So hat man eine Runde Verzögerung seines Bonus.. find ich so lala und hab ihn deshalb noch nicht eingeplant. Vielleicht kommt das neue REAP ja am Ende der Command Phase, das würde helfen und die Kosten eher rechtfertigen. Die neuen Haevy Destroyer werden bestimmt auch nice..
So, nun bin ich auf Eure Listen gespannt!
(Edit: musste einmal Skarabs kürzen, weil ich 5 Punkte pro Wraith zu wenig berechnet hatte)
Man sieht mal, was so in 2000 Punkten rein passt und kann das auch mit anderen Völkern vergleichen.
Mein Anfang, ohne Anspruch auf Turnierniveau:
2000 P nach den Leaks
Batallion + Patrol = CP 10 (ich wollte mehr Fast Attack und HQ drin haben)
Dynastie unbestimmt, Waffenoptionen dank neuer Punktewerte hier und da austauschbar
-geordnet nach der Beschreibung weiter unten-
----------------------------------------------------------------
105 Overlord mit Orb
130 Skorpek Lord
100 Chrono-Cryptek
80 Plasmancer
40 2x Cryptothralls
40 2x Cryptothralls
45 3x Scarabs
60 4x Scarabs
240 20x Warriors mit 15 Flayern, 5 Reapern
120 10x Warriors, alle mit Reapern
140 Ghost Ark
90 5x Immortals
90 5x Immortals
175 4x Skorpek Destroyers (4x mit der Annahme das es erlaubt ist) mit Plasmacyte
225 5x Wraiths (jetzt mit Pistolen in dem Punkten mit drin)
135 Triarch Stalker mit Gauss
180 Dommsday Ark
----------------------------------
Leider habe ich keinen Royal Warden mehr reinbekommen!
Kommentar zur Armee:
Die HQ Auswahlen sollten entsprechende Teile der Armee unterstützen, nur der Plasmancer ist zum ausprobieren drin und um die zweite Einheit Thralls freizuschalten
Die Scarabs und Cryptothralls sind Einheiten die man leichter verstecken kann. Entweder halten sie ein zurückgelassenes Missionsziel, während sich die Armee um den Schaden kümmert, oder sie werden zu kleinen Nerveinheiten, die es mit anderen kleinen Nerveinheiten ganz gut aufnehmen können.
Scarabs sind auch gute Schirme für eine Runde, falls man das benötigt. Der Gegner muss unangenehm viele Schüsse einkalkulieren um sich dieser Einheiten in einem Schlag zu entledigen, Schüsse die unsere restliche Armee nicht treffen.
Die Standards können an drei Fronten eingesetzt werden. Die 20 Krieger mit dem Overlord und dem Cryptek zusammen.
Die Immortals begleiten die Krieger entweder, oder schließen sich zusammen mit dem Plasmncer und den beiden Cryptothrall-Einheiten als kleine Einsatztruppe zusammen für eine Flanke, die dann mehr Schlagkraft hat als gedacht.
Die Krieger in der Ghost Ark versuchen Missionsobjekte zu blockieren. Wenn die Assteigen ist jeder Gegner in 14-15 Zoll in Gefahr in ihre kurze reichweite zu gelangen.
Die beiden schnelleren Nahkampfeinheiten dieser Armee können auf je einer Flanke oder zum Kontern näher dem Zentrum eingesetzt werden. Wraiths agieren alleine ganz gut, bei den Skorpek Destroyern will man den Skorpek Lord dabei haben.
Neben viel Kleinbeschuss bilden zwei Harthitter den Abschluss. Der Triarch Stalker ist eins meiner Lieblingsmodelle der Necrons, ich denke er ist besser durch die neue Edition und harmoniert ganz gut mit der viel teureren Doomsday Ark. Ich rechne einen CP für die Schussanzahl der D.Ark mit ein.. wenn vorher der Stalker auf das gleiche (dicke) Ziel gefeuert hat, wird der eingesetzte CP noch wertvoller, da die Ark "1" wiederholen darf.
Mit so vielen Schüssen S9 und S10 mit jeweils W6 Schaden, kann man sich hoffentlich jede Runde eines starken Ziels entledigen.
Wenn das Spielfeld es zulässt und man die Krieger+Overlord im Zentrum halten kann um die Flanken nur mit Beschuss zu unterstützen, dann bleibt auch der Cryptek hinten und kann den beiden Fahrzeugen noch seinen 5++ geben. Wenigstens für 1-2 Runden.
Sofortige Bedrohungen für den Feind stellen natürlich die beiden Harthitter-Fernkampfeinheiten dar und die schnellen Nahkämpfer. Beide Gruppen müssen aktiv sein, damit der Gegner es schwerer hat sein Feuer sinnvoll zu investieren.
Jeder Schuss der auf Scarabs oder Thralls abgefeuert wird/werden muss hält den Rest der Armee länger zusammen.
Die Ghostark muss auch nerven und Feuer auf sich ziehen.. oder mit ihrem Krieger Inhalt unangenehm überraschen (ja soo viel machen die nicht, aber auch nicht so wenig).
-Die Zukunft mit dem neuen Codex-
Ich weiß noch nicht wie ich die Armee umstellen werde, falls sich der Canoptek Reanimator im neuen Codex besser macht. So hat man eine Runde Verzögerung seines Bonus.. find ich so lala und hab ihn deshalb noch nicht eingeplant. Vielleicht kommt das neue REAP ja am Ende der Command Phase, das würde helfen und die Kosten eher rechtfertigen. Die neuen Haevy Destroyer werden bestimmt auch nice..
So, nun bin ich auf Eure Listen gespannt!
(Edit: musste einmal Skarabs kürzen, weil ich 5 Punkte pro Wraith zu wenig berechnet hatte)
Zuletzt bearbeitet: