Necron-Listen zu Beginn der 9. Edition

Sorry, falls ich den Thread kapern sollte. Habe mir zwei Mal die Indomitus Box geholt und frage mich jetzt, wie ich die Krieger bewaffnen soll. Mir ist WYSIWYG nicht suuuuper wichtig, aber wenn man es vermeiden kann, die Krieger ungünstig zusammen zu kleben, why not?

Aktuell finde ich den Flayer besser, da 7" Rapid FIre für den Reaper eher kurz ist und auch nach veil etc nicht genutzt werden kann.
Wenn man das ganze dann aber mit dem Codex im Hinterkopf betrachtet kann sich das durch die angepasstesn Dynastie traits wieder ändern.
Namentlich
Sautekh:
  • reroll failed morale
  • Instead of normal rapid fire you can get double shots within 18/13" (can't make it out)
Mephrit:
  • Add 3" to range characteristics of ranged weapons
  • +1 AP In half range
 
Nachdem Battlescribe jetzt die neuen Punkte drin hat hier mal meine Planung.
Ich warte noch den Codex ab, was neue Einheiten betrifft, bevor ich mir mehr hole als 2x Indomitus, extra Krieger (für Flayed-One Umbau), 10 Immortals, 6 Phantome und 2 Arks (Ghost/Doom wechselbar). Alles aus der Leuchtstäbchen Ära möchte ich mir nicht kaufen, deshalb fallen z.B. bei mir Beschuss-Destroyer aus.

Mit dieser Auswahl will ich folgende Kombinationen ausprobieren. Für Trnierspiel und härtere Listen mach ich mir erst nach dem Codex einen Kopf.
Ich habe verschiedene Schwerpunkte gesetzt um bei den kommenden Spielen verschiedene Einheiten etwas näher unter die Lupe zu nehmen, Die Reanimator finde ich aktuell super schlecht, will sie aber dennoch mal ausprobieren. Ich denke dir werden erst mit den neuen REAP interessant.

Beide Listen sind exakt 2000P - für den Vergleich mit anderen Völkern um zu sehen wieviel man so reinbekommt. Anspruch: Bier&Brezel


#1
2 Patrol-Detachements, 2. Relic = 9 CP / Novokh-Dynastie


Overlord (Indomitus) mit Veil of Darkness, Warlord: Immortal Pride
Skorpekh Lord mit Weave
Plasmancer
Plasmancer

10 Immortals (Tesla)
20 Warriors (15/5)
10 Warriors- komplett mit Reapern
1 Ghost Ark

2 Cryptothralls
2 Cryptothralls
3 Skorpekh Destroyers + Plasmacyte
3 Skorpekh Destroyers + Plasmacyte

6 Wraits (1xWhip Coil)
3 Scarabs
3 Scarabs
3 Scarabs

1 Dommsday Ark


-------------------------------------
#2
2 Patrol-Detachements, 2. Relic = 9 CP, Nephrek-Dynastie


Overlord (Indomitus), Warlord: Immortal Pride
Skorpekh Lord mit Weave
Royal Warden mit Veil of Darkness
Chrono-Cryptek

10 Immortals (Tesla)
20 Warriors (15/5)
20 Warriors (15/5)

2 Cryptothralls
1 Canoptek Reanimator
1 Canoptek Reanimator

5 Wraits (1xWhip Coil)
3 Scarabs
3 Scarabs

1 Dommsday Ark
1 Dommsday Ark

---------------------
Gedanken abseits der vorgestellten Listen:

Die Plasmancer find ich immer intessanter, je mehr ich über sie nachdenke. neben der Abilitie haben sie ja auch noch ganz gute Schussattacken (18" ist auf neuen Platten nicht mehr so schlimm)..genug Plascmancer machen dann auch mehr Druck.

Der Gedanke den Indomitus Lord mit dem Tachion Arrow mit Kriegern in den Rücken einer gegnerischen Armee zu schocken und dann ein niederes, schlecht geschütztes Charaktermodell zu oneshotten geht mir gerade durch den Kopf...was denkt ihr? Ein Ziel mit gutem Rettungswurf und zu vielen LP ist glaub ich schlecht.. aber so 4 LP max 5++ geht.

Krieger verschlingen echt eine Menge Punkte, aber aufgrund der neuen Siegbedingungen will ich sie unbedingt durchtesten. Mir gefallen sie in beiden Varianten, als 20er Einheit oder als Transportierte Einsatztruppe.
Mit einer der neuen Dynastien kann ja jede Einheit Obsec bekommen, dann kann man definitiv auf Krieger verzichten und nur minimal-Standards mitnehmen. Sonst sind sie die einzige Einheit, die ich bedenkenlos auf ein Marker schiebe und hoffentlich davon profitiere wenn der Gegner alles andere in Ruhe lässt, oder sie gar nicht beschiest, weil es zuviel Investement ist.

Siegesbedingungen
Wenn man vier Runden 10P für die MainMission bekommt (40P), hat ein Gegner der volle Punkte bekommt (45P) auch nur 5P mehr als wir...man muss also nicht so stark mit dem Gegner um die Marker Ringen wie gedacht, aber 2 sicher haben (in wenigen Mssionen 3, wobei zwei dicht aneinanderliegen). Einem Gegner der auf dieses "Halten" Spielt einen seiner Marker stretig zu machen ist viel schwieriger, als wenn dieser sich auf weitere Marker aufteilt.
Konzentriert man sich dann mehr auf Secondaries und Secondaries beim Gegner verhindern, kann man die 5P Unterschied wahrscheinlich mehr als ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Ideen sind gut durchdacht, gefällt mir sehr!

Problem beim Char-Killer sehe ich darin, dass meistens dennoch die Chars geschützt stehen werden oder eben hohen W oder ReW haben.

Wir bekommen bestimmt bald bessere "Sniper" / Deathmarks hust hust...

Ich habe jetzt Jahre lang Tesla Immortals, Tesla Annihilator, Phantome und Imothek + Sauthek gespielt. Es war nett, aber jetzt möchte ich etwas Neues, daher nehme ich definitiv Szeras mit rein als WL mit Immortal Pride und mind. 3x 10 Krieger, davon 1-2 Trupps in Ghost Arks, dazu den Skorpekh Lord mit Weave (endlich macht es wieder Sinn) und mind. 1x3 oder sonst 2x3 Skorpekh Destroyer. Dazu den Gaukler und man kann sie echt gut positionieren.

Den Plasmancer muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen, bisher haut der mich nicht um für 80 Punkte, genauso der Royal Warden und der Reanimator schonmal 5x nicht...
 
Wie seht ihr momentan eigentlich Listen an die ein wenig auch aufs Missionsziele Capturen aufbauen? Also bspw. sowas:

Cryptek

3x10 Krieger
3x Geisterbarken
6x Destroyer
3x Doomsday Barke

Da hat man noch Punkte frei für ein zweites HQ und dann noch grob irgendwas um die 200 Punkte für was anderes. Denkt ihr sowas könnte funktionieren? Krieger und Geisterbarken sollen vor allem Missionsziele contesten und mit Objective Secured und Quantenschilde etwas aushalten. Destroyer kann man mit dem Cryptek und Veil of Darkness irgendwo hinporten wo die Thunderfire Cannons rumgameln. Als Dynastie wäre wohl Mephrit eine gute Wahl damit die Gaus Waffen nochmal mehr DS bekommen. Lediglich für die Barken wäre es unnötig.
 
Ich habe am Wochenende gegen SW gespielt... Hatte Zug 2 und dann mit 2 Doomsday den Repulsor und den Impulsor geknackt. Meine 3 Skorpekh destroyer + Lord fielen den Wulfen zum Opfer, ohne Chance... Danach konnte ich die weg schießen.

Ghost Ark mit 10 Warriors mit Reapern war echt cool, haben gleich nen outrider weggegrillt. Ich finde die Barken inkl. Krieger sinnvoll und stabil. Habe auf meinem Missionsziel Szeras und 20 Krieger gehabt 😉
 
Ich hatte Novokh gespielt wegen den Skorpekhs und dem Lord... glaube aber eher das Mephrit besser ist.

WENN man die Reaper nah genug ranbekommt, also auf 7 Zoll, dann machen die 20 Schuss mit S5 und AP -2 (3) durch Mephrit durchaus ganz schön aua... Fürs Missionsziel gut 🙂 Fürs "rumstehen" oder übers Feld laufen sind die Flayer mit 24 Zoll Reichweite glaube ich angenehmer...

Reaper in einer Ark = gut
 
Gibt jetzt btw die Dynastien gespoilert:


Finde die Disintegratoren fast besser wenn man z.B. Sauthek spielt. Das wären dann auf 18 Zoll bereits Rapid Fire 2 Schuss. Bis man mit Reapern wirklich in Schnellfeuer kommt, müsste man selbst mit Methrit auf 8,5 Zoll ran. Wobei Mephrit mit dem Bonus -1 DS echt nicht verachten ist.
 
Ich finde im Bezug auf die neunen Listen aber auch die Scarabs für Nihilakh oder auch Novokh sehr interessant ich glaube bei einigen Dynastien können die echt übel werden ... für Nihilakh sind sie halt sehr schnell und können dann Missionsziele halten und bei Novokh hat einer im Angriff mit mal 5 Atk und ds -1 ich glaube da geht was
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Was haltet ihr, basierend auf meiner Idee von vorhin, mal von soetwas:

Battalion Detachment
Mephrit

Cryptek - Warlord (immortal Pride), Chronometron, Veil of Darkness
Skorpekh Lord - Sempiternal Weave -1CP für zusätzliches Relikt

3x10 Krieger mit 24" Knifte

3x Geisterbarke

3x Skropekh Destroyer

6x Destroyer

3x Doomsday Barke

Damit startet man mit 11 CP

Alternativ macht man aus dem Battalion ein Patrol und packt Skopreks + Doomsday Barken in ein Spearhead Detachment als Nihilak für den 1er Hit reroll der Barken. Kostet aber dann 4CP und man startet mit 8 CP. Strategie wäre einfach die Doomsday Barken auf Heimmarken zu stationieren, die Destroyer mit Cryptek über Veil of Darkness zu schocken, Geisterbarken fliegen ins Mittelfeld um Marker einzunehmen und die Skorpekh sind leichter Nahkampfconter.