Necron Tactics

and a Deathmark unit with a D.Lord with a gauntlet of the conflagerate and you more than likely just took out two units turn one.

Ob das mit GG/ Turniere Deutschland vereinbar ist weiß ich allerdings nicht, die Sonderregel des Schockens (Deathmarks) wenn Enemies platziert werden, überträgt sich doch nicht auf angeschlossene HQs, oder?

Wenn doch, ist doch dufte...noch eine Option mehr....
 
Die können NUR mit dem D-Lord in Schock Reserve sein weil er der einzige ist der schocken kann.

Allerdings halte ich es für unrealistisch den so schocken zu wollen das ich was mit dem großen Relikt flammer weg hole.

Ich halte es immer noch für Regel biegerei ... aber auf Turnieren muss man wohl damit rechnen und sich danach wundern das die Turnier Szene rückläufig ist.
 
Mit dem Veil of Darkness darf jeder Hintz und Kuntz schocken 😉
Und im letzten Codex sind ständig kamikaze Death Marks mit Moralflamer Kryptos rumgeschockt und haben Einheiten gebrutzelt.

Im CAD spiel ich nen Desi noch genauso. Nur eben nackt und ich käm nicht auf die Idee dem noch Death Marks dran zu hängen (wenn er nen Flamer hat). Meistens findet sich eh erst in Runde 2-3 das richtige Zirl für so nen Flamer, weil es vorher z. B. noch in einem Landraider hockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens findet sich eh erst in Runde 2-3 das richtige Zirl für so nen Flamer, weil es vorher z. B. noch in einem Landraider hockt.

Würde ich so nicht unterschreiben, denn Scatterjetbikes, Khaindars, 2er Decker DA Bikes, Allgemein Bikes, Lootas, offene Fahrzeuge mit Inhalt, Breitseiten, Devastoren, Cents wenn die zuerst kommen usw.,
auch wenn du nur einen wichtigen Scouttrupp mit 2er Decker an nem MZ rausnimmst, kann das schon in einem Spiel wertvoll sein. Einen Landraider nimmt doch kaum wer noch mit, zu teuer und platzt doch an fast jeder Armee.

Aber sinnvoll mit dem Flamer nicht punktgenau zu schocken dürfen, das ist ganz sicher in Frage gestellt...