Armeeliste Necronanfänger benötigt Hilfe beim Erstellen einer 2.000 Pkt Armeeliste :(

Mumakil

Aushilfspinsler
25. November 2017
61
0
7.016
Hallo liebe Necron Spieler,

ich bin seid kurzem im Besitz einer gebraucht gekauften Necronarmee. Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich keine Ahnung von Necrons habe. Ich habe mal meinen Bestand an Minis erfasst und hoffe, dass man daraus was vernünftiges basteln kann. Wir haben eine kleine Spielgemeinschaft die regelmäßig zusammenkommt. Es ist eigentlich alles vertreten. (SM, Eldar, ganz viel Tau, Orkze, Imps, Khorne, Tyras) Ziel ist es nicht eine Armee zu bauen die für einen bestimmten Gegner gut ist, sondern tendenziell eher "allround" aufgestellt ist. Ich würde mir gerne weitere Zukäufe sparen, aber wenn es nicht anders geht würde ich mir auch hier Input holen was noch sinnvoll ist. (Scarabs glaube ich sind auf jeden Fall sinnvoll, die sieht man in Horden in jedem Battlereport :huh:???)

Da mir leider die Erfahrung fehlt habe ich kein Gefühl dafür welche Einheiten wirklich spielbar sind, oder besser Ihre Punkte wert sind.

Grad bei den HQ's und den Fliegern fehlt mir das Gefühl da diese ja abnormal teuer sind. Bei den Tomb Baldes gefallen mir die Modelle extrem, aber in keinem Battlereport habe ich diese gesehen.

Auch bin ich verwirrt. Ich habe eine Battlereport gesehen, in dem ein Necronspieler die Immortals in 10er Verbünden gespielt hat? Das sit doch gar nicht regelkonform oder?

Ich würde mich wirklich über einen Input freuen was spielbar ist und seine Punkte wert ist.

Vielen Dank.

Gruß Muma


++ Brigade Detachment +12CP (Necrons) [248 PL, 4436pts] ++

+ HQ [67 PL, 1197pts] +

Cryptek [5 PL, 80pts]: Staff of Light [10pts]

Cryptek [5 PL, 80pts]: Staff of Light [10pts]

Cryptek [5 PL, 80pts]: Staff of Light [10pts]

Cryptek [5 PL, 80pts]: Staff of Light [10pts]

Destroyer Lord [7 PL, 120pts]: Staff of Light [10pts]

Illuminor Szeras [8 PL, 143pts]

Imotekh the Stormlord [10 PL, 200pts]

Nemesor Zahndrekh [9 PL, 180pts]

Overlord [6 PL, 94pts]: Staff of Light [10pts]

Vargard Obyron [7 PL, 140pts]

+ Troops [28 PL, 580pts] +

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster [45pts], 5x Immortal [40pts]

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster [45pts], 5x Immortal [40pts]

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster [45pts], 5x Immortal [40pts]

Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster [45pts], 5x Immortal [40pts]

Necron Warriors [6 PL, 120pts]: 10x Necron Warrior [120pts]

Necron Warriors [6 PL, 120pts]: 10x Necron Warrior [120pts]

+ Elites [8 PL, 160pts] +

Triarch Praetorians [8 PL, 160pts]: Rod of Covenant [50pts], 5x Triarch Praetorian [110pts]

+ Fast Attack [76 PL, 1216pts] +

Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm [39pts]

Canoptek Wraiths [18 PL, 275pts]: 5x Canoptek Wraith [275pts]

Canoptek Wraiths [18 PL, 275pts]: 5x Canoptek Wraith [275pts]

Destroyers [18 PL, 307pts]
. 5x Destroyer [15 PL, 250pts]: 5x Gauss Cannon [100pts]
. Heavy Destroyer [3 PL, 57pts]: Heavy Gauss Cannon [27pts]

Tomb Blades [10 PL, 160pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]

Tomb Blades [10 PL, 160pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]
. Tomb Blade [32pts]
. . Two Gauss Blasters [18pts]: 2x Gauss Blaster [18pts]

+ Heavy Support [20 PL, 348pts] +

Annihilation Barge [8 PL, 153pts]: Gauss Cannon [20pts]

Canoptek Spyders [4 PL, 65pts]: Canoptek Spyder [4 PL, 65pts]

Canoptek Spyders [4 PL, 65pts]: Canoptek Spyder [4 PL, 65pts]

Canoptek Spyders [4 PL, 65pts]: Canoptek Spyder [4 PL, 65pts]

+ Flyer [33 PL, 615pts] +

Doom Scythe [11 PL, 205pts]

Doom Scythe [11 PL, 205pts]

Doom Scythe [11 PL, 205pts]

+ Dedicated Transport [16 PL, 320pts] +

Ghost Ark [8 PL, 160pts]

Ghost Ark [8 PL, 160pts]

++ Total: [248 PL, 4436pts] ++

Created with "BattleTribe"
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen erstmal bei den Metalheads :wink:.

Also erstmal die Immortal Frage. Klar kann man die in 10er Gruppen spielen, 5-10 sind die max Truppenstärke für die Jungs also alles Konform und meist werden die auch so gespielt (ausser man möchte günstig noch ein Battalion voll bekommen).

2. Frage: Wie wird denn bei euch gespielt? Entspanntes/fluffiges BnB Niveau oder Harte Listen? Bei entspannten spielen kannste alles stellen was du willst an Modellen, der Necron Dex ist ein sehr ausgewogener mit wenigen Ausreißern nach oben oder unten (Deathmarks 🙄) wie ich finde.

Zu deinen Modellen:

Denke ein paar Krieger würden dir noch ganz gut tun, muss aber nicht sein. Mit deinen Standart einheiten kannst du bis zu einer Brigade alle Slots dafür füllen, der Grund warum man bei Necrons aber gerne maximale Modelle pro Einheit spielt (jedenfalls gerne im Standart) ist das Reanimationsprotokoll. Solange noch 1 Modell einer Einheit steht können die anderen wieder auferstehen (würfelst du normal am Anfang deiner Runde immer, sonder Geschichte wie Orb usw. mal ausgenommen). Und es ist halt "schwieriger" 20 Necron Warrior zu töten als 10.

Scarabs solltest du dir vielleicht auch noch ein paar gönnen, sind die perfekte nerv Einheit. Schnell,günstig ideal als Schirm oder für MZ. Da die meisten Necron Modelle relativ viele Punkte kosten ist das eine gute Möglichkeit an günstige Einheiten zu kommen.

Wraith sind nach ihrem Buff auch sehr gut spielbar und töten auch jetzt mal etwas und stören nicht nur, 10 reichen aber völlig.

HQ haste ja einige, wobei ein Lord noch nett wäre und ein 2. OL vielleicht. Falls es bei deiner Gruppe ok ist kannste ja mit Cryptecs proxxen.
Cryptecs haben einige nette Möglichkeiten, sie verbessern dein ReaP im Umkreis um 1 Punkt (Reap also auf 4+) und können mit einem Chronometron (Ausrüstung) Einheiten in 3' einen 5er Retter geben (macht als Bsp. deine Krieger Blobs wesentlich haltbarer).

Lord lässt 1er beim Verwunden wiederholen und OL gibt +1 auf deine Trefferwurf (Tesla klappt so schon auf die 5+), Charge und Advance.

Destroyer sind einfach eine Bank, gute Kadenz mit gutem Schaden für die Punkte, mobil und sehr starkes SG. Können 1er beim Treffen wiederholen von Haus aus, Top Einheit.

Ich mag Tomb Blades, sehr schnell unterwegs und ich mag das sie meist Unterschätzt werden. Auch sehr gut für MZ und um die Standarts die drauf rum hocken weg zu ballern.

Doomscythe bin ich mir nicht sicher wie ich die finde... Mit Sauthek Dynasty finde ich die ok, weil sie den -1 zum Treffen ignorieren mit ihren schweren Waffen. Das SG habe ich noch nicht getestet, aber wurde hier im Forum auch schonmal angesprochen. Denke mal da teilen sich die Meinungen. Musst du schauen ob du sie magst und sie zu deinem Spielstil passen.

Spinnen finde ich auch nicht so pralle (obwohl ich selber 4 habe, Scarab Hive Listen fand ich in der 7. immer lustig 😀).

Was ich mir vielleicht noch für Modelle zulegen würde an deiner Stelle (von den oben genannten Kriegern, Scarabs und HQ mal abgesehen) wäre:
ein C´Tan (Deceiver, Nightbringer oder die etwas größere Variante)
Eine Catacomb Command Barge (ein mobilierer OL mit etwas mehr Punsh)
Eine Doomsdayarc

Hoffe konnte ein wenig helfen!
 
Hey Sodrake,

danke für deine Antwort. Also das mit dem proxen ist bei uns okay. Alternativ kann man ja Immothek auch recht gut als normalen Overlord/Lord nutzen.
Sonst spielen wir jetzt eher das was uns gefällt, aber man orientiert sich doch das ein oder andere Mal an Turnierlisten.

Auch wenn das vielleicht doof klingt wie würdest du denn eine 2k - Liste aus meinen Modellen zusammenstellen? Wie gesagt ich habe keine Erfahrungen und daher noch keinen eigenen Playstyle. Ich glaube das ist auch mein Problem. Denke ich muss mir erst einmal Input holen und dann die Liste probieren um zu entscheiden ob die passt. Weißt du wie ich meine?

Gruß
 
Gegenvorschlag: mach doch einfach nal eine 2k Liste mit den Einheiten du die spielen möchtest, zB weil dir die Modelle gefallen, oder deren Hintergrund. Wir geben dir dann Feedback was man besser machen könnte und was vielleicht nicht so gut passt. Gerade wenn ihr ohnehin keine knüppelharten Listen spielt, ist das wahrscheinlich der sinnvollere Ansatz 😉

Achja und willkommen bei den Necrons!
 
Ja verstehe was du meinst 😉.

Denke ich würde bei dir erstmal ne "Bunte Tüte" spielen um zu schauen welche Modelle dir denn gefallen und eine Mischung aus fast allem was du hast.
Würde dann so aussehen

NECRONS: Battalion Detachment - 1172 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Overlord, Staff of light - - - > 94 Punkte

Cryptek, Staff of light, Chronometron - - - > 95 Punkte läuft in der Mitte deines Infantrie Blobs und verteilt fröhlich 5++ (als WL mit doppel Aura in 6' statt 3')

*************** 3 Standard ***************
20 Warriors - - - > 240 Punkte

10 Immortals, Gauss blaster - - - > 170 Punkte

10 Immortals, Tesla carabine - - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
4 Canoptek Scarabs - - - > 52 Punkte einer mehr als du hast, aber sonst habe ich die Punkte nicht mehr hoch bekommen (proxxen oder tauschen wenn du magst)

*************** 1 Unterstützung ***************
Annihilation Barge, Tesla cannon - - - > 146 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
Doom Scythe - - - > 205 Punkte

NECRONS: Outrider Detachment - 825 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Destroyer Lord, Warscythe, Phylactery - - - > 131 Punkte der kann im NK auch mal Flieger abräumen oder NK Konter

*************** 3 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x 2 Gauss blasters, 2 x Shieldvanes, 1 x Shadowloom - - - > 107 Punkte 1x Invul 2x Rüstung damit du beim ersten Beschuss wählen kannst was besser passt

5 Destroyers, 1 x Upgrade zum Heavy Destroyer - - - > 257 Punkte der Trupp auch zum SG testen

6 Canoptek Wraiths - - - > 330 Punkte vorrennen und moschen! auch hier kannste nen SG testen


Gesamtpunkte der Armee : 1997
Powerlevel der Armee : 107
Kommandopunkte der Armee : 9

Grobe Anmerkungen stehen dran, mit 9 CP kannste auch ein paar Dinge testen. (Destroyer Hit und Wound rerolls, Advance und charge bei den Wraith usw.). Ist wie gesagt ne bunte Tüte mit vielen verschiedenen Sachen.

Deine Gruftwelt kannste dir nach deinem Geschmack aussuchen. Mephrit geht immer gut (+1 AP auf halber Reichweite), wenn du mehrere testen willst tauschst du einfach die Desis und die Scarabs und machst aus denen ein Novok Detachment (2. mal angreiffen durch ein SG). Aber das ist auch Geschmackssache.

Immos haben beide Waffenarten zum Vergleichen.

OL buff meist auf die Tesla Immos (weil die Tesla Regal dann auf 5+ greift und nicht auf 6+). Dann gibts noch ein SG was dem OL erlaubt in der Runde 2 mal seinen Buff zu verteilen (z.B. wenn ein Haufen Krieger in Rapidfire Reichweite ist lohnt das oder auf die Desis treffen auf 2+ 1en wiederholen).

Hoffe da kannste erstmal was mit anfangen. Ansonsten einfach mal was stellen in kleineren Spielen und versuchen 🙂.

Edith sagt Donnerkalb hat auch ne gute Idee 😛
 
Morgen Leute,

also gut das ich mich gleich rangesetzt habe. Also auf Basis von dem was Sodrake geschrieben hat würde ich vermutlich so rangehen. Das Battalion ist halt stark truppenlastig und soll mehr durch Blobbs und Survivability glänzen. Wraiths als schnelle in den Nahkampf stürmende Truppe. Sollen ja im Nahkampf Biester sein.
Wobei ich mir gerade die Frage stelle ob da nicht noch einmal ein extra Detachement mit dem verbesserten Advance sinnvoll ist ?!?!

Das Outrider Detachement ist halt die Heavyfirepower. Da muss man glaube nicht viel sagen.

Wie gesagt habe halt keine Ahnung. Stratagems habe ich mir auch noch nicht angeschaut.

Also über Optimierungen würde ich mich freuen.

Gruß Muma


++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [56 PL, 1118pts] ++

+ No Force Org Slot +

Dynasty Choice: Dynasty: Nihilakh

+ HQ [10 PL, 190pts] +

Cryptek [5 PL, 95pts]: Chronometron [15pts], Staff of Light [10pts]

Cryptek [5 PL, 95pts]: Chronometron [15pts], Staff of Light [10pts]

+ Troops [28 PL, 580pts] +

Immortals [8 PL, 170pts]: Gauss Blaster [90pts], 10x Immortal [80pts]

Immortals [8 PL, 170pts]: Gauss Blaster [90pts], 10x Immortal [80pts]

Necron Warriors [12 PL, 240pts]: 20x Necron Warrior [240pts]

+ Fast Attack [18 PL, 348pts] +

Canoptek Wraiths [9 PL, 174pts]
. 2x Canoptek Wraith [110pts]
. Canoptek Wraith w/ Whip Coils [64pts]: Whip Coils [9pts]

Canoptek Wraiths [9 PL, 174pts]
. 2x Canoptek Wraith [110pts]
. Canoptek Wraith w/ Whip Coils [64pts]: Whip Coils [9pts]

++ Total: [56 PL, 1118pts] ++


++ Outrider Detachment +1CP (Necrons) [48 PL, 885pts] ++

+ No Force Org Slot +

Dynasty Choice: Dynasty: Sautekh

+ HQ [6 PL, 129pts] +

Overlord [6 PL, 129pts]: Artefact: The Nightmare Shroud, Resurrection Orb [35pts], Staff of Light [10pts], Warlord

+ Fast Attack [20 PL, 346pts] +

Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm [39pts]

Destroyers [9 PL, 150pts]
. 3x Destroyer [9 PL, 150pts]: 3x Gauss Cannon [60pts]

Destroyers [9 PL, 157pts]
. 2x Destroyer [6 PL, 100pts]: 2x Gauss Cannon [40pts]
. Heavy Destroyer [3 PL, 57pts]: Heavy Gauss Cannon [27pts]

+ Flyer [22 PL, 410pts] +

Doom Scythe [11 PL, 205pts]

Doom Scythe [11 PL, 205pts]

++ Total: [48 PL, 885pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Da ich selber aktuell total begeisterter Necron Spieler bin mache ich mir aktuell etwas arbeit und bewerte Alle Einheiten systematisch durch. Einmal glaube ich ist das ganz nett für die Community hier und ausserdem hilft es mir selber beim einsortieren wenn ich das ganze verschriftliche.

Statt dir also einen Listenvorschlag zu machen würde ich dir meine erste Zusammenfassung empfehlen 🙂

https://wuerfelgoetter.de/necron-guide-by-postfrosch-teil-1/
 
Coole Sache habe ich mir gleich durchgelesen. Wenn man mal deine Subjektive Meinung zu den Einheiten durchliest habe ich nach Wertung ja das Beste aus meiner Armee rausgeholt 🙂

Gut bei den Doom Scythe scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Vielleicht haben sie doch einen Wert. Werde das mal testen. Zumal ich keine sinnvollen Einheitenalternativen habe...

Na ja vielleicht gibt es ja noch einmal Input zu meiner Armeeliste und Tipps bezüglich einiger Synergien.

Danke erst einmal für die Rückmeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur einen Hinweis zu deiner Liste.

Du nutzt deine wenigen CP die du hast sehr schlecht aus, durch die kleinen Gruppen an Desis und Wraith finde (ich persönlich) den Kosten/Nutzen Faktor sehr gering. Und bei den Immortals würde ich wenigstens 1 mal Tesla spielen damit der OL auch immer was zum buffen hat.

Wofür 2 Cryptects mit Chronometron? Die Wraith haben ihren eigenen und sind zu schnell, die Desis sind theoretisch auch zu schnell oder wenn du die rumstehen lässt glänzen sie mit kurzer Reichweite und sonst ist nicht viel dabei was von deinem 2. Cryptek profitieren kann. Für einen einzelnen Immo Trupp den du an den Rand stellst oder so wäre das Verschwendung.

Aber wie gesagt das ist meine Meinung und an deiner Stelle würde ich das einfach mal so testen! Dann sieht man selber ob was gut oder schlecht ist und eine Einschätzung zu den Einheiten haste ja dank Postfrosch auch 😀.
 
Okay also bei den Immos auf Tesla statt Gauss?
Ja die Idee war schon den 2 Cryptek in den Immo Blobb zu stellen. Da die Reichweite von 3'/6' für das verbesserte Rea - Protokoll nicht besonders hoch ist dachte ich das es gut wäre. Quasi zwei große Blobbs bilden einmal 2x10 Immos und 1x 20 Krieger. Und in der Mitte je ein Cryptek.

Und deine Idee ist jetzt die Kleinen Gruppen Desis und Wraiths zusammen in eine Gruppe zu packen? Aber was wird dann dadurch effizienter?

Gruß
 
Gerade Desis und Wraiths profitieren da dann auch von den Stratagems noch mehr.
(Ich kenne leider die Namen nicht 😀 ) Das alle Treffer/Wunden Wiederholen ist auf einem 6er Trupp natürlich viel stärker. Bei den Wraiths gilt das für die Reap und Advance+Charge Stratagems.
Gleiches gilt natürlich für die Buffs der Lords/Overlords.
 
2 Command Points um Canoptek Reanimieren zu dürfen. Wie die andern schon erwähnt haben ist es besser die desis und Wraiths zusammen zu legen. Damit verlierst du noch nicht mal ein Detachment bei deiner liste. 2 Crypteks spiel ich derzeit auch oft. Allerdings einen mit Canoptek cloak. Damit ist er so schnell wie Wraiths und Destroyer. Kann denen somit auch nen verbesserten REAP wurf spendieren. (Gerade wenn man 2 CP für die Wraiths ausgegeben hat, freut man sich nen Cryptek in range zu haben)Allerdings kann man auch mit einem normalen Cryptek versuchen mit advancen dran zu bleiben. Was natürlich auch mal nicht klappen kann, je nach wurf
 
2 Command Points um Canoptek Reanimieren zu dürfen. Wie die andern schon erwähnt haben ist es besser die desis und Wraiths zusammen zu legen. Damit verlierst du noch nicht mal ein Detachment bei deiner liste. 2 Crypteks spiel ich derzeit auch oft. Allerdings einen mit Canoptek cloak. Damit ist er so schnell wie Wraiths und Destroyer. Kann denen somit auch nen verbesserten REAP wurf spendieren. (Gerade wenn man 2 CP für die Wraiths ausgegeben hat, freut man sich nen Cryptek in range zu haben)Allerdings kann man auch mit einem normalen Cryptek versuchen mit advancen dran zu bleiben. Was natürlich auch mal nicht klappen kann, je nach wurf


Spiele mittlerweile nur noch Nephrek aktuell und da lass ich einfach immer 11 advancen und dann kommen alle Charakterbuffer mit. schießen können die ja sowieso nicht (der normale Stab des Lichts ist wirklich schlecht 🙄)
 
Spiele mittlerweile nur noch Nephrek aktuell und da lass ich einfach immer 11 advancen und dann kommen alle Charakterbuffer mit. schießen können die ja sowieso nicht (der normale Stab des Lichts ist wirklich schlecht 🙄)

Nephrek für rennende Crypteks und OLs kann ich nur empfehlen. Mache ich genauso ;-).

Aber der Stab des Lichts hat bei mir so viele Kills gemacht...der tötet Space Marine Captains, Storm Raven, Schwarmtyranten.... halt immer den letzten Lebenspunkt ;-)
 
Spiel gegen Ultra Marines 2000 Pkt

Moin Leute,

habe mir ein paar Tipps zu Herzen genommen und noch einmal den einen oder anderen Euro in die Hand genommen. Habe mir noch eine CCB, DDA, C'than Nightbringer, Warriors, Scarabs zugelegt.

Nächste Woche habe ich eine Spiel gegen einen Freund und er spielt Ultra Marines *würg*

Also folgende Liste möchte ich gerne spielen, wobei ich irgendwie nicht zufrieden damit bin. 2.000 Pkt sind mit Necrons halt übel schnell gefüllt -.-
Wenn ich da im vergleich sehe was ich bei 2k Pts mit meinen Dark Eldar auf den Tisch bringe dann wird mir anders :huh:😀

Liste leider handschriftlich da mein SattleBcribe gerade rum spinnt.

++ Outrider Detachment +1CP (Necrons) [27 PL, 511pts] ++

+ No Force Org Slot +

Dynasty Choice: Dynasty: Nephrekh

+ HQ [85 pts] +

Cryptek [5 PL, 70pts]: Staff of Light [10pts], Canoptek Cloak [15pts]

+ Fast Attack [426pts] +

Canoptek Wraiths [348pts]
. 4x Canoptek Wraith [220pts]
. 2x Canoptek Wraith w/ Whip Coils [64pts]: Whip Coils [9pts]

Canoptek Scarabs [39pts]
. 3x Canoptek Scarabs [39pts]

Canoptek Scarabs [39pts]
. 3x Canoptek Scarabs [39pts]

++ Total: [511pts] ++


++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [1503pts] ++

+ No Force Org Slot +

Dynasty Choice: Dynasty: Sauthek

+ HQ [263pts] +

Catacomb Command Barge
Artefact: The Nightmare Shroud
Warlord: Hyperlogical Strategist
Staff of Light
Gauss Cannon

Cryptek
Chronometron, Staff of Light

+ Troops [530pts] +

Immortals [8 PL, 170pts]: Gauss Blaster [90pts], 10x Immortal [80pts]

Necron Warriors [12 PL, 180pts]: 15x Necron Warrior [180pts]

Necron Warriors [12 PL, 180pts]: 15x Necron Warrior [180pts]

+ Elites [510pts] +

C'tan Shard of the Nightbringer
Antimatter Meteor
Times Arrow

+ Fast Attack [307pts] +
Destroyers [9 PL, 307pts]
. 5x Destroyer [6 PL, 200pts]: 2x Gauss Cannon [50pts]
. Heavy Destroyer [3 PL, 57pts]: Heavy Gauss Cannon [27pts]

+ Heavy Support [193pts] +
Doomsday Ark


++ Total: [1504pts] ++

Okay kurz meine Gedanken dahinter.
Outrider ist eigentlich Standard. Ziel ist es einen First Round Charge hin zu bekommen. Die Scarabs sollen dabei möglichst zuerst in den Nahkampf damit diese Overwatch fressen. Dann mit den Wraiths hinterher und hoffentlich einen Trupp mit schweren Waffen auslöschen. (Wird er wieder zu hauf spielen wie ich ihn kenne...) Sollte es nicht reichen, dann über Nachrücken (Umstellen) versuchen zu verhindern, dass er sich aus dem Nahkampf zurückziehen kann. Durch seine ach so tolle Volksfähigkeit kann er sich sonst aus dem Nahkampf bewegen und trotzdem schießen. Mit Stratagem und Cryptek zur Not gebufft Reap.

Battalion ist halt gefühlt auch Standard. Sauthekh halt damit die DDA/CCB/Destroyer halt ohne Abzug durch Bewegung ihr schweren Waffen abfeuern können.
CCB soll die Destroyer dabei buffen. Truppen sind halt Fluff und bleiben
fürs verbesserte Reap in 3'' um den Cryptek. Wobei ja auch 6'' geht ich aber nicht gefunden habe wo es den Aurobuff hergibt??? Dazu Chronometron für den 5++ Save. Halt normal. Immortals würde ich gerne mit Gauss spielen da Marines nur T4 haben und -1AP also der RW dann nur bei 4+ ist.

Probleme sehe ich eindeutig in der niedrigen CP Anzahl. 6 CP ist wirklich wirklich wenig. Wobei wenn man der Statistik glauben darf sich die Anzahl ja auf 8 CP erhöht durch den Warlord Trait. Auch glaube ich, dass wenn er die erst Runde hat durch den Einsatz der ganzen schweren Waffen bei mir doch recht viel vom Tisch gehen wird...

Also ich würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge freuen.

Gruß Muma
 
Zuletzt bearbeitet: