Necrons Einheitenauswahl

Das Problem ist zu dem, das der Stalker kein Dynasty Bonus bekommt und somit man ihn auch nicht mit Sautek spielen kann um zu verhindern, dass er bei Schweren Waffen einen Abzug bei den Trefferwürfen bekommt wenn er sich bewegt.

Statt einer DDA kann man 3 Heavy Destroyer spielen falls man sicher 3 Schuss mit ähnlicher Stärke haben möchte. Diese wurden ja auch günstiger und können ja noch Trefferwürfe von 1 Wiederholen. Sie halten aber natürlich nicht soviel aus.
 
Ja das stimmt schon alles. Scythe und Spinne waren eher Optik. Aber wie gesagt.. war eben auch B&B.

Mein Problem mit der DDA ist das Thema Mobilität und Nahkampf. Die Punkte der DDA sind ja ok, aber was muss ich alles abstellen um sie vor NK zu schützen?
So eine Blight Drone oder geschockte Termis nehmen gern jede Lücke und dann ist vorbei mit Schießen.

Welche Einheiten nimmt man denn da zum schirmen? Kostet doch alles 11 Punkte plus...
 
Also mit ihrer Reichweite + Fly, schütze ich die gar nicht. Die kommt auf ein MZ und bleibt da bis der Gegner tot ist oder sie.
Habe sie aber bisher nur im AB 1250 gespielt, wobei ich denke selbst wenn man 3 hat macht ein Schirm weniger sinn als das man sie einfach ganz oben auf eine Ruine stellt und die DDA, DDA sein lässt 🙂

Durch die Punkteanpassung finde ich sie auch echt günstig und Quantenschilde sind die coolste Sache die wir haben.
 
Ja das stimmt schon alles. Scythe und Spinne waren eher Optik. Aber wie gesagt.. war eben auch B&B.

Mein Problem mit der DDA ist das Thema Mobilität und Nahkampf. Die Punkte der DDA sind ja ok, aber was muss ich alles abstellen um sie vor NK zu schützen?
So eine Blight Drone oder geschockte Termis nehmen gern jede Lücke und dann ist vorbei mit Schießen.

Welche Einheiten nimmt man denn da zum schirmen? Kostet doch alles 11 Punkte plus...

Sieh es positiv, wenn Gegner sop nah ran kommen, kannst du wenigstens die beiden Gausbatterien abfeuern 😎
 
Ich kaper mal den Thread mit ner Frage. Ein Kollege steigt gerade mit Harlquinns in 40k rein und ich weiß gerade nicht genau, was ich so in den ersten Spielen stellen will. Reflexartig würde ich zu 2x10 Immos und paar Kriegern greifen sowie zu Skaras als Screens, aber das hat schon recht schnell einen Antilisten-Charakter. Er wird wohl 3 Troupes mit Transportern, 4 Jetbikes und paar Helden drumrum spielen, 1250 pkt. Welche Einheiten können da Spaß machen ohne direkt Anti-Picks zu sein?
 
Ich kaper mal den Thread mit ner Frage. Ein Kollege steigt gerade mit Harlquinns in 40k rein und ich weiß gerade nicht genau, was ich so in den ersten Spielen stellen will. Reflexartig würde ich zu 2x10 Immos und paar Kriegern greifen sowie zu Skaras als Screens, aber das hat schon recht schnell einen Antilisten-Charakter. Er wird wohl 3 Troupes mit Transportern, 4 Jetbikes und paar Helden drumrum spielen, 1250 pkt. Welche Einheiten können da Spaß machen ohne direkt Anti-Picks zu sein?

Ich würde gar nicht so schwach aufstellen, bzw. es eher davon abhängig machen wieviel Erfahrung der Gegner hat. Ist er wirklich blutigster 40k Anfänger kann man lockerer aufstellen. Im Grunde würde ich dir als erstes empfehlen wohl mehr auf Gaus wie auf Tesla zu gehen weil Harlequines eh auf gefühlt 99% ihrer Einheiten ein natürliches -1 to hit haben. Das heist ohne MWBD hast du nie einen Profit von der Tesla Regel. Damit fällst du, mit Ausnahme von Destroyern, eh meist auf die eher moderaten Einheiten der Necrons zurück wie Barken oder Krieger.
 
Ich würde gar nicht so schwach aufstellen, bzw. es eher davon abhängig machen wieviel Erfahrung der Gegner hat. Ist er wirklich blutigster 40k Anfänger kann man lockerer aufstellen. Im Grunde würde ich dir als erstes empfehlen wohl mehr auf Gaus wie auf Tesla zu gehen weil Harlequines eh auf gefühlt 99% ihrer Einheiten ein natürliches -1 to hit haben. Das heist ohne MWBD hast du nie einen Profit von der Tesla Regel. Damit fällst du, mit Ausnahme von Destroyern, eh meist auf die eher moderaten Einheiten der Necrons zurück wie Barken oder Krieger.

Hast als Necron aber normalerweise guten Zugriff auf +1 to hit UND auch mehr Schuss anstatt AP, der auch nichtwirklich gebraucht wird, da Harlies alle nur von ihren rettern leben.
 
Ich kaper mal den Thread mit ner Frage. Ein Kollege steigt gerade mit Harlquinns in 40k rein und ich weiß gerade nicht genau, was ich so in den ersten Spielen stellen will. Reflexartig würde ich zu 2x10 Immos und paar Kriegern greifen sowie zu Skaras als Screens, aber das hat schon recht schnell einen Antilisten-Charakter. Er wird wohl 3 Troupes mit Transportern, 4 Jetbikes und paar Helden drumrum spielen, 1250 pkt. Welche Einheiten können da Spaß machen ohne direkt Anti-Picks zu sein?

Stell einfach mal gemischtes auf. Ein wenig Beschuss mit Immortals und Tesla, ein wenig NK (Lychgard mit Schilden ist mag ich an der Stelle) und vielleicht 1-2 Fahrzeugartiges wie eine CCB oder Annihilator Gleiter. Ist ja eh alles Fragil, da ist eine DDA oder so überflüssig und Destroyer vielleicht sogar auch
 
Okay, haben das Spiel gestern gemacht und meine Liste war vielleicht etwas zu Tesla-lastig. Gespielt wurde der Brückenkopf aus CA2019, klassische 12" vom Rand Aufstellung bei 48x48". In der Mitte war eine große Plattform, in je zwei entgegengesetzten Ecken Ruinen und in den anderen Ecken felsen die keine Deckung gaben. In den Ruinen und auf der Plattform waren jeweils die Missionsziele.

Meine Liste sah so aus:
-Cryptek mit Chrono und Veil
-Overlord mit Sautekh Stab und Immortal Pride
Elite:
-Nightbringer mit Cosmic Fire und "Smite"
-5 Lynchguards mit Schild
Sturm:
-5 Bikes (3x Telsa mit Nebuloskop, 2 mit Gauss ohne alles)
-3 Skaras
Troops:
-2x10 Tesla Immos
-10 Krieger
Unterstützung:
-Annihilator Barge

Er spielte 3 Clowncars mit je einem Trupp Spieler und in zweien je einem Helden (1x Psioniker, 1x Toupe Master). Alle Spieler mit Fusionspistolen btw und irgendwelchen tollen Nahkampfwaffen. Dann noch 2x2 Jetbikes, einen Death Jester und einen Solitaire. Ich durfte zuerst aufstellen und gab ihm den ersten Zug. An seine Aufstellung erinerre ich mich nicht mehr da sie nach 2 Minuten komplett umgestellt war, siehe zug 1. Ich hatte Bikes und Anhi Barge links beim Fels gehalten, Infanterie in/um die die Ruine und Nightbringer mit Lynchguard in der Mitte. Skaras durften rechts "flanken".
Zug 1 Harleys:
Er zappte quasi alles nach Vorn. Der Solitaire hat fast das ganze Board Diagonal überquert, ein Transporter war an meiner Anhi Barge dran. Nichts stieg aus, kein Psi und im Beschuss sind alle Fusionspistolen des einen Clowncars an den Quantenschilden der Barge abgeprallt. Der Solitar chargte, zerstörte einen halben Trupp Krieger und verursachte durch das "Schlag dich selbst"-Artefakt und die -1 to Hit aus diversen Quellen sogar noch 2 MW. Ansonsten noch etwas Beschuss auf Bikes und Immortals, jeweils 2 Modelle weg.
In meinem Zug kam nicht mehr als ein Krieger wieder. Ich bewegte die Bikes zum Cryptek, buffte beide Kriegertrupps, zug mit der Anhi-Barge nach vorn in der Hoffnung seinen DeathJester zu erwischen, übersah aber leider einen Transporter. Cosmic Fire richtete stolzen Schaden an (2x 3 und 1x2 MW oder so). Krieger zogen sich aus dem Nahkampf zurück sodass der Solitaire frei stand. Im Beschuss wurde dann ein Transporter geknackt, 2 der darin sitzenden Spieler, 2 Bikes und sonst nicht viel mehr. Skaras zogen an der rechten Flanke durch um ignoriert zu werden.
Zug 2:
Spieler und Troupemaster die auf dem Feld waren chargten meinen Todesboten, ansonsten kam der Psioniker raus und die Bikes haben sich bis hinter meine Linie bewegt. An der stelle sah es kritisch aus da mein Overlord frei stand, aber zum Glück schienen die Immortals als größere Bedrohung und so wurde mein General von den 2 Jetbikes schlicht ignoriert. Ein Jetbike starb im Overwatch und das andere landete im Nahkampf. Davor haben die 3 Spieler dem Nightbringer 2 LP gezogen der, dank Strata, dannach gekämpft hat und den Toupe Master auf 1 LP gehauen hat. Der Troupe Master würfelte miserabel und wurde von der Lynchguard aufgeknöpft. Abgesehen davon haben die restlichen 2 Clowncars sich auf die Anhi-Barge gestürzt, die den Zug mit 1 LP überstand. 3 VP für die HArlequins für die beiden Missionsziele in der Mitte und der eigenen Zone.
Mein Zug 2 begann mit 1 VP für meinen Marker womit ich auf 2 war dank Slay the Warlord im Aeldari Zug. Die Barge bewegte sich zum Deathjester, die Immortals wurden vom Cryptek aus dem Nahkampf mit dem Bike geportet. Skarabäen flogen auf die Plattform, ebenso die Bikes die wieder auf 4 Modelle (3x Tesla 1 Gauss) hochgeheilt waren. Der Todesbote vernichtete die Player die er im Nahkampf hatte mit seinem Energieblitz. Die Tomb Baldes grillten seinen Helden, die Anhi Barge grillte den Deathjester, die verbleibenden Krieger killten das letzte Bike.
Zug 3:
Die Harlequins bekamen keinen VP und waren damit auf 3 geblieben. Die letzten Spieler stiegen aus und rannten auf die Plattform um das MZ zu halten, die Transporter bewegten sich zurück um die Barke vom MZ zu holen bevor es mit 3 VP einbringt. Die Spieler auf der Plattform chargten die Bikes und starben durch NK und Overwatch.
In meinem Zug habe ich alles bis auf den letzten Transporter ausgeschaltet. Skaras rannten in seine Aufstellungszone um Linebreaker zu holen, Tomb Blades klärten die Plattform und nahmen das MZ ein. Das Spiel war hier quasi vorbei, Sieg für die Necrons.

Trotz der Menge an Tesla-Waffen waren diese keineswegs dominierend. Da es erst das zweite Spiel meines Gegners war, kam es einfach zu paar Taktikfehlern. Er griff zu breit verteilt an, hat keinen Trupp ganz ausgelöscht sondern breit verteilt, was gegen Necrons nunmal nicht klappt, außerdem nutzte er seine Transporter nur als Beschusseinheiten und verzichtete damit auf den Schaden durch den NAhkampf zugunste der Fusionspistolen. Am Ende war es aber ein Spiel welches wieder super viel Spaß gemacht hat, vor allem nach dem AoS Frust der letzten Monate. Mittlerweile ist es einfach nur entspannt Necrons zu spielen 🙂