Necrons ohne Destroyer u. Tomb Blades ?

aber eben auch eine Menge unnötigen Ballast in die Liste quetscht.
Das seh ich auch nicht ganz so.
Es ist richtig, dass ein Decurion unflexibler bei der Einheitenauswahl ist, aber die meisten die man hier mit nehmen muss, sind ja dabei nicht wirklich schlecht.
Ja, 85 Pkt, die nicht wirklich ins Konzept passen, sind ein Klotz am Bein. Da hört es auch nicht auf, denn du musst ja deine Liste erweitern. Mit jeder Formation gibt es auch weiteren Speck auf die Waage, das gilt auch für die Phantom- und die Destroyer-Formation.
Das ist aber ein allgemeines Problem von Formationen und solchen Kontingenten und es ist ja nicht so, dass man die Scarabäen um sonst mit nehmen würde, durch die bekomm ich einen unglaublich starken Bonus.
Auch der Destroyer Cult gibt dir ne sehr Strake zusätzliche Regel.
Da kenne ich aber andere Listendiskussionen und Optimierungen, wo um 5-10 Pkt diskutiert und gefeilscht werden.
Na man kann es aber auch übertreiben. 😉
5-10 Punkte bei ner 1850 Punkte Armee, sind in 99% der Fälle immer frei wählbar.
Gerade Tomb Blades sind ganz OK, werden aber nur deswegen als stark angesehen, weil man keine Punkte für Einheiten übrig hat in einem Decurion, welche die Rolle der Blades besser ausfüllen.
Vielleicht sollte man häufiger auf Decurion verzichten und dann prüfen, wie oft man die Tomb Blades dann noch nehmen würde.
Das seh ich ganz anders, Tomb Blades sind eine der besten Einheiten im Necronbuch, auch in einem kombiniertem Kontingent, im Decurion sind die einfach noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das seh ich auch nicht ganz so.
Es ist richtig, dass ein Decurion unflexibler bei der Einheitenauswahl ist, aber die meisten die man hier mit nehmen muss, sind ja dabei nicht wirklich schlecht.
Ich glaube wir reden hier aneinander vorbei, es geht hier nicht darum, etwas schlecht zu reden, sondern die Aussage "Tomb Blades/ Destroyer (Decurion) > alles andere" etwas realistischer einzuschätzen.
Deswegen bringt es ja nichts, dass die Einheitenauswahl nicht wirklich schlecht ist, sondern eigentlich müsste nun der Beleg kommen, dass sie soviel besser sind als eine gut abgestimmte Armee nach CAD (ohne genannte Einheiten)... denn das war die eigentliche Ausgangsfrage.
Ich bezweifel das, denn ich habe mehr Beispiele genannt, wo Punkte einfach zur Pflicht werden, als man in einer normalen Armee verbraten würde.
Das Thema der Phantomformation hatten wir schon oft, sie ist bärenstark.... zumindest solange der Gegner es nicht schafft, eine Spinne zu beseitigen. Wenn der Gegner das hinbekommt (was nun nicht wirklich schwer sein sollte), dann hätte ich lieber alle Punkte in Phantome investiert oder alle Punkte in mehr Spinnen und Skaras.
Die Spezialisierung ist nicht unbedingt viel besser als die Formation, aber ganz sicher auch nicht schlechter.
Das ist aber ein allgemeines Problem von Formationen und solchen Kontingenten und es ist ja nicht so, dass man die Scarabäen um sonst mit nehmen würde, durch die bekomm ich einen unglaublich starken Bonus.
Auch der Destroyer Cult gibt dir ne sehr Strake zusätzliche Regel.
Ich weiß nicht ob du dich da verschrieben hast!? Die Scaras gewähren keinen Bonus, sie bekommen eine Sonderregel von der Spinne, zumindest solang diese sich auf dem Feld befindet. Zum Rest siehe oben, die Unflexibilität rechnet sich mit den Sonderregeln der Formationen/Decurion, die allgemeine Meinung war aber Decurion/ Formation(en) > Rest... und das kann ich nicht erkennen!
Na man kann es aber auch übertreiben.
greets%20(6).gif

5-10 Punkte bei ner 1850 Punkte Armee, sind in 99% der Fälle immer frei wählbar.
Na dann gehe mal in die Orksektion und mach an ein Fahrzeug eine Abrizzbirnä hin! 😀
Das seh ich ganz anders, Tomb Blades sind eine der besten Einheiten im Necronbuch, auch in einem kombiniertem Kontingent, im Decurion sind die einfach noch besser.
Also in dem überwältigenden Teil der Listen findet man den absoluten Minimalanteil an Tomb Blades den es braucht, um das Decurion frei zu schalten... etwas dürftig für eine Auswahl die den Anspruch hat, eine der besten Auswahlen im Codex zu sein. Es ist mittlerweile nötig, eine schnelle Einheit zur Erfüllung von Missionszielen zu haben, das machen die Blades ganz gut... das können aber je nach Liste ganz sicher auch andere Einheiten der Necrons! Leider nicht in einem Decurion, dort gibt es keine dieser Einheiten.... die meisten sind zu langsam, die Standards haben kein OS und andere Einheiten benötigt man, um Schlagkraft zu besitzen, deswegen sind sie dort so wichtig.
Zudem werden sie erst seit kurzer Zeit gut bewertet... vor nicht allzu langer Zeit wollte die keine S... haben. 😉
 
Ich weiß nicht ob du dich da verschrieben hast!? Die Scaras gewähren keinen Bonus, sie bekommen eine Sonderregel von der Spinne, zumindest solang diese sich auf dem Feld befindet.
Natürlich vergeben die Scarabäen keine Sonderregel 😉, ich muss sie aber "als Ballast mitschleppen", will ich den Formationsbonus.
Zum Rest siehe oben, die Unflexibilität rechnet sich mit den Sonderregeln der Formationen/Decurion, die allgemeine Meinung war aber Decurion/ Formation(en) > Rest... und das kann ich nicht erkennen!
Das darf auch jeder so sehen wie er will. 🙂
Ich finde beispielsweise das Decurion ein Bisschen stärker als ein kombiniertes Kontingent, wenn man das so verallgemeinert überhaupt sagen kann, hängt ja alles von der Armeeliste ab, würde wohl eher ein Decurion als ein kombiniertes Kontingent spielen.
Ich glaube aber, dass wir das hier an der Stelle auch gar nicht mehr weiterdiskutieren müssen, da wir beide erkennen, dass beide Kontingente ihre Daseinsberechtigung haben, mit ganz eigenen Vor und Nachteilen.
Also in dem überwältigenden Teil der Listen findet man den absoluten Minimalanteil an Tomb Blades den es braucht, um das Decurion frei zu schalten... etwas dürftig für eine Auswahl die den Anspruch hat, eine der besten Auswahlen im Codex zu sein.
Ist meine persönliche Meinung, dass die zu den stärksten Einheiten des Buches Zählen, tun aber Phantome auch und die habe ich auch nicht immer dabei. 🙂
Es ist mittlerweile nötig, eine schnelle Einheit zur Erfüllung von Missionszielen zu haben, das machen die Blades ganz gut... das können aber je nach Liste ganz sicher auch andere Einheiten der Necrons! Leider nicht in einem Decurion, dort gibt es keine dieser Einheiten.... die meisten sind zu langsam, die Standards haben kein OS und andere Einheiten benötigt man, um Schlagkraft zu besitzen, deswegen sind sie dort so wichtig.
Tomb Baldes bringen Qualitäten mit, die sonst keine andere Einheit in dem Buch hat, deswegen werden die aber noch lange nicht zu ner Pflichteinheit, vor allem wenn man kein Decurion spielen will.
Ich finde die einfach unglaublich stark und je nachdem ob und wie ich die in einer der Liste brauche, nehme ich die mit.
Zudem werden sie erst seit kurzer Zeit gut bewertet... vor nicht allzu langer Zeit wollte die keine S... haben. 😉
Das weis ich nicht, ich finde die seit dem neuen Codex super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Begeisterung für Desis verstehe ich nicht, nichtmal unbedingt für schwere Desis.

Die normalen kämpfen mit der geringen Reichweite von 24". Das heißt im ersten Zug erreichen sie nichts, was wichtiges ist. Danach werden sie entweder zerschossen (falls bedrohlich) oder ignoriert (wenn 2 Schuss pro Modell den Gegner nicht interessieren, weil er 2+ Rüstung hat oder einfach nur Masse oder halt Dämonen, denen es egal ist ob ein Desi oder ein Immortal schießt...).

Die schweren Desis können zwar mit 36" ein bisschen hit and run spielen. Aber jeweils nur 1 Schuss mit einer Laskerkannone ist einfach nicht viel. 3 Laserkannonen interessieren einfach keine Armee mehr.


Auf der anderen Seite haben Necrons mit Prätorianern und Phantomen so gute Auswahlen, dass man sofort auf Desis verzichten kann.
 
Im CAD finde ich die schweren Desis einzeln garnicht schlecht. Die sind recht flink, können schocken und im Zweifel auf nem Marker im eigenen Hinterland rumlungern und immernoch mit ner Laserkanone rumballern.
Einzeln lassen die sich auch gut verstecken und sie sind halt uch so ein bisschen MSU. Ich hab oft vier einzelne dabei und finde die immer dufte. Gibt immer etwas beim Gegner, der Mission oder dem Gelände, wo man die gut einsetzen kann.
Sie sollen bei mir in der Regel Transporter aufmachen, bevor die ihren Inhalt dahin bringen können, wo er hin soll. Oder eben Missionsziele abgreifen.