5. Edition Necrons Problemstellen Sammelthread

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Greetings 😉

Ich dachte mir wir machen des diesmal Zeitnah und fangen schon mal an die Problemstellen des Necron Codex zu sammeln.

(Noch nicht zu diskutieren, erst einmal sammeln)


Ich hätte folgende Punkte:

Skarakonda

Ethropiestoß und FNP (hier ist meiner Meinung nach die Regellage eindeutig aber eine Klarstellung kann nicht schaden, das vermeidet Disskussionen)

Ethropiestoß und Panzerungsdurchschlagwurf (ja oder nein) scheint ja auch ein Thema zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann füge ich mal einfach die bisher zusammengetragenen Fragestellungen von Warseer hinzu
  1. Do Royal Court models attached to a Deathmark squad benefit from the Hunters from Hyperspace rule to wound marked units on 2+?
  2. Can Deathmark squads with an attached member of the Royal Court still choose to deepstrike?
  3. Does a Necron Lord on a Catacomb Command Barge benefit from Furious Charge on a sweep attack?
  4. Can Trazyn the Infinite use the Empathetic Obliterator after causing wounds from a Command Barge sweeping attack?
  5. If trazyn causes a wound in combat and then dies, does the Empathetic Obliterator still activate at the end of combat?
  6. Does Zahndrekh's "Adaptive Tactics" on a Command Barge effect the sweep attack as well? Ie Tank Hunter or Furious Charge on the Barge also benefit the Lord's Sweep Attack?
  7. C'tan shard writhing worldscape causes all difficult terrain to become dangerous in the game. Orikan the diviner causes all enemy units moving in the first turn to count as moving through difficult terrain. Does "count as" cause writhing worldscape to trigger causing all moving enemy units in the first turn to take dangerous terrain checks? Or does count as really only make a "fake" difficult terrain which isn't really terrain, thus can't become dangerous. Does this also apply for Termorstaves which cause units to treat open ground as difficult terrain in their next movement phase.
  8. Ctan Shard Time's Arrow power: does it have an effect on vehicles? Unlike other stat-based tests mentioned in the book (monolith portal of exile) Time's Arrow does not state that Vehicles automatically pass the test. RAW states that since it cannot pass the test, it automatically dies.
  9. How do Wraith's Whip Coils interact with initiative-boosting abilities like Grey Knight Halberds?
  10. Are the Scarabs created by Spyder Squad placed simultaneously? Or can a single squad of multiple Spyders each generate a Scarab sequentially, placing the scarab in unit coherency with the previously placed scarab (and potentially greatly increasing the charge range of the unit)?
  11. Can Scarabs generated by Spyders be added to Scarab units that are engaged in assault or are falling back?
  12. The invulnerable save by the Ctan Shards' Necrodermis is wargear and can thus be nullified by a Vindicaire Assassin's Shield Breaker, correct?
  13. Does the vehicle armor-reducing ability of an attack with entropic Strike apply immedietly after the hit and before rolling for actual armor penetration (and thus could be modified by the strike effect)?
  14. If an entropic strike armor-reducing ability happens at the same initiative step as other models, do the other models roll against the previous or the reduced armor value?
  15. How does Quantum Shielding work against Lance weapons?
  16. Does the Chronometron ability allow the StormLord to reroll the roll for Night Fight to end? Ie does the Night Fight determing roll count as a "phase"?
  17. Chronometron allows models to re-roll one of their "d6" rolls per phase. Does this include rolls of 2D6 (re-rolling just one of the D6's) or rolls of D3(which according to the 40K rulebook still utilizes a D6), or scatter dice (which are technically a D6) or specifically only rolls of a single D6 counting capable of values of 1-6.
  18. if you use mind shackle scarabs on a lone character or monster can you make it attack itself.
  19. Can an enemy vehicle effected by Anrakyr the Traveller's Mind in the Machine ability fire upon itself?
  20. Abyssal Staff causes wounds based on the targets leadership rather than toughness but is strength 8. Will it cause instant death to a toughness 4 model whose leadership is not also 4?
  21. Do the shot-reflection ability of Lychgard Dispersion Shields work against blast and template weapons? The templates are not relocated but is the Str and AP still relocated?
  22. What counts as a Cryptek harbringer "unique wargear"? Does it include the free staff upgrade that comes with upgrading to a special discipline (in which case only one Cryptek in a Royal Court could have a Tremorstaff, for instance) or is only the additional two pieces of optional wargear available to a Cryptek with a disipline upgrade?
 
Ich möchte noch Trazyns Regeln bezüglich des Ausschaltens geklärt wissen. So wies aussieht hat er nämlich deren 2 (Ever Living und Surrogate Hosts) die beide durch die gleiche Bedingung (removed as a casualty) ausgelöst werden,aber offensichtlich im widerspruch stehen.
Und wo ich grad dabei bin: Funktioniert der Orb mit Ever Living?Die Regel besagt ganz klar "just as you would for a reanimation protocols counter" und für den würd ich auf die 4 würfeln...


Edith fragt: Darf der Mono Einheiten durch sein Portal ziehen die in einem anderen Transportfahrzeug stecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Trazyns Stab würde mich natürlich auch interessieren, ob E-Waffen und Ähnliches bei Überflugattacken funktionieren.

Wie Tim auch schon nachgeschlagen hat, geht RAW ja nur die Sense und das rending der Entropieklinge nur, wenn man sich der Beschussregeln von Rending bedient (aber Beschussregeln bei Einer NKW zu nutzen, wenn die NKW Regeln nicht mehr gehn ... gruselig).
 
Hm, diese Fragen kommen auch immerwieder auf:
Dürfen 2 Charaktermodelle aus 2 verschiedenen Herrscherräten sich einer Einheit anschließen?
Darf der Monolith Einheiten teleportieren, nachdem er geschockt ist?
Kann das Exilationsportal Einheiten im NK treffen? (Wegen zufälliger Reichweite)

Falls hier nur Leute aus dem GRC posten dürfen, tut es mir leid und jemand muss das hier löschen.

Cheers DD
 
wir können ja erst einmal vorschläge für FAQs sammeln und dann abstimmen.

Ich würde z.B Folgendes Vorschlagen:

Skarakonda:

Frage:
Dürfen durch Gruftspinnen, zu beginn des ersten Necron Spielerzuges, erzeugte Schwärme ausserhalb der Ursprünglichen Aufstellungszone plaziert werden?

Antwort Optionen:
1) Ja sie dürfen sich ausserhalb der Ursprünglichen Aufstellungszone befinden. Müssen aber 1" von jedem Gegnerrischen Modell entfernt bleiben.

2) Ja sie dürfen sich ausserhalb der Ursprünglichen Aufstellungszone befinden. Müssen sich aber nach dem Platzieren mindestens 12" vom Gegner entfernt befinden. (Vergleiche Analog hier zu die Beschränkungen von Scout bewegungen und Infitratoren.)

3) Nein, durch Gruftspinnen, zu Beginn des ersten Necron Spielerzuges, erzeugte Schwärme dürfen nicht ausserhalb der Ursprünglichen Aufstellungszone plaziert werden.

(Persönliche Anmerkung weder 2) noch 3) lassen sich meiner Meinung nach belegen und stellen eigentlich eine Beschränkung der Spinnen/Scarabäen Kombo da.)

Frage:
Dürfen durch Gruftspinnen, erzeugte Schwarmbases weiter als 6" von der Spinne entfernt sein, von der sie erzeugt wurden?

Antwort Optionen:
1) Ja, sie dürfen weiter als 6" von der Spinne, die sie erzeugt entfernt sein, solange der Schwarm, in den sie hinzugefüght wurden, zum Zeitpunkt der Erschaffung nicht weiter als 6" von der Spinne entfernt war und sie nach dem Hinzufügen in Formation mit dem Schwarm befinden, dem sie hinzugefügt wurden.

2) Nein sie dürfen nach dem Hinzufügen nicht weiter als 6" von der Spinne entfernt sein und müssen sich in Formation mit dem Schwarm befinden, zu dem sie hinzugefügt wurden.


(mir sind grad noch ein paar Sachen eingefallen die ich aber erst später einfügen kann)
 
...weitere, immer wieder auftauchende, Frage:

Darf das UCM im selben Spielzug der Überflugattacke den Kommandogleiter verlassen?


MfG

Die ist eigentlich ziemlich eindeutig:
Wenn es sich nur 12 Zoll bewegt hat, ja, wenn mehr, dann nicht. Gibt ja nichts, was das aussteigen sonst behindern würde. (Oder übersehe ich da was?)

Ich denke, einen grossteil der Fragen kann man beantworten, wenn man die folgende Frage regelt:

"At the beginning of the turn..." -> Ist das ein ZeitPUNKT oder ein ZeitRAUM (Also eine eigene Phase), sprich:
Passiert alles zeitgleich, odeer kann man eine Zeitabfolge innerhalb des Zeitraums in anspruch nehmen und Sachen nacheinander passieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie verhält sich der Todesstrahl der Todessichel gegen Fahrzeuge in Bezug auf:

1. Schussrichtung (von wo aus wird das Fahrzeug beschossen, vom Startpunkt der Linie oder von der Waffenmündung aus, welche Panzerungsseite kommt zum Tragen und wie verhält es sich mit etwaigem 3+ Deckungswurf)

2. Deckung (von wo aus wird geguckt ob das Fahrzeug 50% verdeckt ist)

Nach der Ermittlung der getroffenen Einheiten kann ich dann das Ziel des Tesladestruktors entscheiden? (Würde ja gegen die normale Zielauswahlprozedur verstoßen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.