Necrons vs. Tau 1500 Punkte

Bruder Paleidokos

Erwählter
13. Oktober 2005
500
0
7.921
Hussa,

gestern bestritt ich mein 3. Spiel gegen Necrons und nach 2 Niederlagen war ich hoch motiviert dass ich dieses Match gewinnen würde. Die Listen die wir beide schrieben waren keine spezialisierten Listen sondern waren als "Allrounder" gedacht.

Nachdem ich in den beiden Spielen vorher immer mit 2 Teufelsrochen aufgewartet bin habe ich bei diesem Spiel darauf verzichtet. Sie haben für ihre Punkte zu wenig *rums* gemacht und haben mich in meiner Positionierung eher behindert. Außerdem habe ich meine Feuerkrieger zu lange in ihnen herumgeschifft. Es kam zuwenig Schaden auf.

Ich hatte aus meinen Spielen gelernt. Tau sind mobil, ja, aber ich muss trotzdem auch mal stehen bleiben damit ich auch mal was totschießen kann. Feuer konzentrieren, Einheiten die in Gefahr sind abschirmen und zurückfallen lassen. Das ganz normale Krieger 1x1 das ich über meine lange Pause hinweg vergessen habe.

Mein Plan war zuerst den Monolithen wegzuballern, danach die Gruftspinnen sowie die beiden Lords.

Umso überraschter war ich dass er diesesmal eine andere Armee hatte. Sie sah folgendermasen aus:

Todesbote

Necronlord mit Phasensense und Jetbike

Extinktoren (waren 5 oder 6 Stück)

4 oder 5 Destruktoren

2 große Necronkriegertrupps (hatten 12 oder 13 Modelle pro Trupp)

dann noch eine Hand voll Pariahs

2 Skarabäenschwärme

Das waren dann glaube ich schon alle.

Dem stellte sich folgende Tauarmee gegenüber:


*************** 2 HQ ***************

Commander
+ - 1 x Ionenblaster
- 1 x Raketenmagazin
- Verbesserte Zielerfassung
- 2 x Schilddrohne
- Iridiumpanzerung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Stimulanzinjektor
- - - > 152 Punkte

Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- - - > 121 Punkte

3 Geister
+ Geist Teamführer
- 2 x Markerdrohne
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- Zielmarker
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Feuerkrieger
+ Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 115 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 115 Punkte

7 Feuerkrieger
+ Shas'ui
- Zeremoniendolch
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
+ Teufelsrochen
- Störsystem
- Ködersystem
- - - > 162 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kolosse
- 2 x Stabilisatorsystem
+ Koloss Teamführer
- 2 x Schilddrohne
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- Kyb. multiple Zielerfassung
- - - > 205 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 165 Punkte

Dornenhai
- 2 Pulskanonen
+ - Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 155 Punkte


Insgesamte Punkte Tau : 1500

Die Kolosse und die beiden Panzer bilden meine Feuerbasis. Vor ihnen standen die Späher und davor meine beiden Feuerkriegertrupps. Mein Himmlischer schloss sich einem Feuerkriegertrupp an und hatte somit einen wachsamen Blick auf meine gesamte Streitmacht.

Den FK Trupp ohne Himmlischen musste ich etwas weiter nach vorne stellen weil sie sonst ohne Deckung im freien gestanden hätten, was mit Blick auf die Destruktoren und die Extinktoren ungesund geendet hätte.

Meine Krisis mein Commander sowie die Geister bildeten vor meinen Lager (mit außnahme des einen FK Trupps) eine stabile Feuerbasis die mobil und tödlich war. Die Linke Flanke wurde dann von dem kleinen Feuerkriegertrupp und dem Teufelsrochen gedeckt.

Die Mission die wir spielten war "Gebiet sichern" mit 5 Missionsmarkern. Wir hatten außerdem "Speerspitze" erwürfelt, das heißt Spielfeldviertel und 12Zoll von der Mitte weg. Ideal für mich da ich so meine Linie kompakt halten konnte und so über den Tisch hinweg eine Todeszone einrichten konnte durch die der Gegner waten musste.

Mein Gegenüber stellte seine Phalanx so auf, dass seine Necronkrieger einen Keil bildeten. In diesem Keil positionierte er seine Extinktoren und seine Destruktoren. Der Lord schloss sich den Destruktoren an. Links von dieser Phalanx bildete der 2. Necronkriegertrupp einen 2. Keil in dem die Pariahs schwammen. Der Todesbote positionierte sich ganz nach vorne. Er war ebenso groß wie tödlich. Ihn hinter seinen Reihen zu verstecken hätte vermutlich sowieso nichts gebracht.

Er versuchte mir die Initiative zu klauen (was leider schonmal geklappt hat) doch ging dieser Versucht den Himmlischen sei Dank fehl.

Tau:

Somit begann ich mit meiner Schussphase. Sämtliche Sprungtruppen eilten nach vorne. Der kleine Feuerkriegertrupp bewegte sich außerdem nach links um dort eine Ruine zu sichern um so meine Flanke gegen was auch immer da kommen würde zu sichern. Der Teufelsrochen der Späher half ihm dabei.

In der Schussphase rannte der Feuerkriegertrupp die letzten verbliebenen Zoll und hatte somit eine recht gute Ausgangsposition sobald die Necrons näher kommen würden. Ich eröffnete zuerst mit meinen Zielmarkern das Feuer, danach mit dem Rest der Armee. 3 Lebenspunkte zog ich dem C'than weg.

Necrons:

Die Necrons waren am Zug. Sie bewegten sich vowärts. Bis auf den C'than und die Destruktoren rannte die Formation. Die 2 Skarabäenschwärme rasten, eine auf der linken Flanke, die andere auf der Rechten, meinen Linien entgegen. Die Destruktoren und der C'than eröffneten das Feuer auf meinen Rochen und betäubten ihn.

Tau:

Spielzug 2 brach an. 2 Feuerkriegertrupps waren in akuter Gefahr... bedroht durch 2 poplige Skarabäenschwärme. Auf der linken Flanke koppelte der Teufelsrochen die Angriffsdrohnen ab. Ihre künstliche Intelligenz lies sie erkennen dass die Skarabäenschwärme eine Gefahr für die Feuerlinie auf dieser Flanke darstellten. Also bewegten sie sich auf diese zu.

Ich markerte wieder mit meinen Geistern, den Spähern und dem Skyray und blies den C'than in die Hölle aus der er gekommen war. Der Rest meiner Feuerlinie brachte 2 Extinktoren und 1 Destruktor ums Eck. Eigentlich ein guter Start.

Die Drohnen griffen die Skarabäen an und verursachten sogar 2 Verluste ohne eigene hinnehmen zu müssen. Meine Sprungmodultruppen fielen wieder auf ihre Ausgangsposition zurück um so wenig Ziele wir möglich bieten zu können.

Necrons:

Bei dem "Ich kommte wieder" Wurf standen beide Extinktoren wieder auf. Der Destruktor blieb liegen. Noch 4 Desktruktoren und der Lord... ok...

Ich hatte einen Fehler gemacht. Der Feuerkriegertrupp auf der rechten Flanke hätte zurückfallen müssen. Ich hatte die Entfernung falsch geschätzt. Die Skarabäen auf dieser Flanke hüpften vorwärts und kamen in Chargereichweite. Ich hätte diesen Schwarm gerne abgeschossen, doch waren sie zu klein und ich konnte keine Sichtlinie ziehen.

Der Rest der Necronphalanx schritt lautlos vorwärts und mein Feuerkriegertrupp auf der linken Flanke wurde auf 3 Modelle zusammengeschossen. Sie wollten schon fliehen, doch beim Anblick des Himmlischen blieben sie standfest. Der Skyray verlor beim gebündelten beschuss der Modelle die in Reichweite waren eine Rakete.

In der Nahkampfphase erreichten die Skarabäen ohne größere Probleme die Seite der Feuerkrieger. Meine Feuerkraft auf der rechten Seite war damit schmerzhaft reduziert. Meine Krieger konnten 2 Verluste verursachen... mussten keine Verluste beklagen und konnten, da die Skarabäen furchtlos waren, noch 2 zusätzliche Wunden zufügen, von denen eine aber gesaved wurde. Damit war 1 Base vernichtet.

Die Angriffsdrohnen wurden von den 3 Skarabäenbases nun jedoch überwältigt und zerstört. Die Skarabäen nutzten die 3 Zoll um sich in Deckun zu bewegen und waren damit nicht anvisierbar für den kleinen Feuerkriegertrupp auf der linken Seite.

Tau:

Die Necrons waren jetzt in Reichweite von so ziemlich jeder Waffe die ich hatte. Die Destruktoren waren mein größter Feind. Es waren zuviele mobile Schüße mit zu hohem Durchschlag. Außerdem war dieser verfluchte Necronlord in diesem Trupp. Mit der Phasensense und eine Angriffsgeschwindigkeit von 18 Zoll konnte er in spätestens 2 Runden zuschlagen. Meine Kampfanzüge sprangen nach vorne um alle Waffen zum tragen zu bringen... alle bis auf die Krisis die auf der rechten Seite standen. Sie sollten eine Gegenattacke einleiten um den bedrängten Feuerkriegertrupp zu unterstützen, damit er nichtmehr im Nahkamof gebunden war.

Die Zielmarker fanden leider viel zu wenig ihre Ziele... obwohl ich 3 Zielmarker von meinem Geisttrupp, 6 von meinen Spähern und 2 von meinem Skyray hatte konnte ich effektiv nur 2 an den Necron bringen. Nicht so schlimm dachte ich mir, jetzt einfach eine gute Schussphase und es ist alles gut. Meine Kolosse schossen. Das Schwärmerraketensystem des Teamführers schoss überall hin, nurnicht auf die Destruktoren... die beiden Massebeschleuniger feuerten... und es traf 1. Dieser musste jetzt aber einen Destruktor töten... sie hatten einen 4+ Deckungswurf weil 2 Necrontrupps vor ihnen standen... aber es ist eine 50:50 Chance. Eigentlicht wollte ich ja den Wurf mit Markern drücken... aber die 2 Marker brauchte ich für meine Feuerkrieger. Zurück zum Thema. Ich würfelte beim Schadenswurf eine 1. Mein Hammerhai schoss und traf ins Schwarze. Der Schuss prallte irgendwo ab. Wieder eine 1 beim Schadenswurf. Nachdem meine gesamte Armee dann auf den Destruktor geschossen hatte konnte ich meinen Augen nicht trauen. Ich hatte dem Lord 2 Lebenspunkte abgenommen und 2 Desktruktoren getötet... nachdem 13 Feuerkrieger, 3 Geister, 2 Kolosse, 1 Hammerhai, 2 Lenkraketen sowie die Pulskanonen des Skyrays ich feuer eröffnet hatten. Das war nicht gut. Nun stand ich vor der Wahl dass meine Krisis entweder auf den Destruktor feuern können und ihn möglichwerweise ums Eck bringen können und damit keiner der Destruktoren wieder auf steht oder ich charge in den Nahkampf mit den Skarabäen und töte sie so ganz sicher spätestens in der Necronphase und habe dann einen Feuerkriegertrupp mehr. Ich entschloss mich dafür die Raketenmagazine auf den letzten Destruktor zu richten. 4 Treffer (2 musste ich wiederholen, sie trafen dann jedoch) von denen 3 Würfel dann beim Schadenswurf eine 1 zeigten. Dies war der Moment wo ich meine Würfel in den Mund nahm und darauf herumkaute. Die Wunde die verursacht wurde prallte harmlos vom Panzer des Destruktors ab. Ich spie die Würfel wieder aus. Sie hatten nicht so toll geschmeckt.

In der Nahkampfphase konnte ich ein weiteres Base Skarabäen zerstören und verlor im Gegenzu einen Krieger.

Necrons:


Mein Gegner nahm 3 Würfel in die Hand um zu schauen ob seine 3 toten Destruktoren wieder aufstehen würden. Er war die Würfel und diese biester zeigten tatsächlich eine 4 und zwei 6er. Ich hätte am liebsten losgeheult.

Die Necrons schritten weiter voran. Der Lord trennte sich von den 3 Destruktoren und schloss sich dem 12 Mann starken Necronkriegertrupp an.

Mein Feuerkriegertrupp auf der linken Flanke veror 2 weitere Modelle und wurde auf ein Modell reduziert. Der Shas'ui wollte fliehen, doch wieder schützte die Präsenz des Himmlischen ihn dafor den Mut zu verlieren. Die Späher wurden beschossen und verloren 3 Modelle. Auch sie wollten rennen, doch wieder schaffte es die Präsenz des Himmlischen sie daran zu hindern die Füße in die Hände zu nehmen. Die 50 Punkte haben sich gelohnt. Mein Teufelsrochen wurde betäubt und mein Skyray verlor beide Pulskanonen und wurde betäubt.

In der Nahkampfphase erreichten auf der linken Flanke die Skarabäen meinen letzten Feuerkrieger auf dieser Flanke. Mit 12 Attacken zerrissens sie ihn ohne auch nur einen Kratzer. Der viel entscheidendere Kampf auf der rechten Flanke entschied nun ob sich die Necrons einen weiteren Zug vor dem Feuer der 9 Feuerkrieger entziehen konnten oder nicht. Ich schaffte es dem letzten Base 2 Schadenspunkte zuzufügen ohne eigene Verluste. Da die Skarabäen furchtlos waren und ich den Kampf +2 gewonnen habe bekamen sie 2 automatische Wunden. Mit einem 6er Pasch rettete er seine Skarabäen und damit den Rest seiner Armee vor der Wut des Feuerkriegertrupps.

Tau:


Die Chance den Necronlord im Fernkampf zu töten war dahin. Die 3 Destruktoren kann ich mit massiver Feuerkraft vlt. jetzt legen. Aber 12 Necronkrieger bekomm ich nicht in einer Phase kaputt. Nicht mehr. Ich nutzte meine Bewegung mit den Kampfanzügen um möglichst ins Eck zu kommen damit die Chance auf einen Charge der Necrons geringer wird. Meine Geister standen damit als einzige noch weiter vorne, sie wollte ich dann mit den Flugmodulen zurück ziehen.

Meine Armee feuerte. Die 3 Destruktoren fielen diesesmal, den Himmlischen sei Dank, schneller. Ich hatte sogar noch Feuerkraft übrig um sie auf die Extinktoren zu konzentrieren. Es war eigentlich sogar mehr als genug... 4 Extinktoren standen... 3 Extinktoren standen... 2 Extinktoren standen.... 1 Extinktor stand... und er stand... und er stand... und er stand... ich schaffte es nicht. All meine Feuerkraft die mir verblieb nutzte nichts...

In der Nahkampfphase flogen die Geister in die sichere Deckung hinter meine Feuerkrieger... und verloren dabei BEIDE Markerdrohnen...

Der letzte Lebenspunkt der Skarabäe wurde ihr abgenommen. Der Feuerkriegertrupp zog sich 3 Zoll zurück und bildete einen Schutzwall vor dem Krisistrupp, standen jedoch leider im offenen.

Necrons:


3 der 4 toten Extinktoren standen wieder auf. Ich sag jetzt mal nichts dazu.

Die Phalanx schritt voran. Der Lord trennte sich von dem Kriegertrupp und raste in Angriffsreichweite zu meinen Kolossen. Die Skarabäen auf der linken Flanke nahmen anlauf um den Lord zu unterstützen.

Auf meiner rechten Seite schossen die Krieger dort auf meine Krisis. 5 Wunden. 3 Lebenspunktverluste bei den Krisis und 2 tote Drohnen.

Meine Späher verloren 2 weitere Kameraden und mein Feuerkriegertrupp mit dem Himmlischen verlor 2 Feuerkrieger. Außerdem wurde mein Teufelsrochen betäubt.

In der Nahkampfphase erreichten die Pariahs meine Feuerkrieger und verursachten verheerende Verluste. Sie hielten, dank des Himmlischen dennoch stand. Der Lord und die Skarabäen griffen die 2 Kolosse an. Im folgenden Handgemenge konnten die Necrons 1 Schilddrohne töten ohne eigene Verluste. Das Reichte allerdings. Ich verpatzte 2 mal den Moralwurf und da die Kolosse sowieso schon am Rand standen rannten sie direkt von der Platte runter.

Tau:


Spielzug 5 brach an... der vielleicht letzte. In meiner Bewegungsphase rauschte Der Hammerhai und der Skyray los.

Mit den verbliebenden Truppen schoss ich auf die herannahenden Krieger und konnte 3 umlegen. Der Lord hielt dem Angriff der Geister und des Commanders stand.

In der Nahkampfphase verlor ich mit meinen Feuerkriegern gegen die Pariahs deutlich und der Trupp wurde ausgelöscht.

Necrons:


2 der 3 Toten Necrons standen wieder auf, ich mein, warum auch nicht?

Die Extinktoren marschierten auf meinen letzten Feuerkriegertrupp zu. Der Lord und die Skarabäen zogen sich etwas zurück waren aber in Angriffsreichweite zu meinem letzten Späher.

In der Schussphase verlor mein Feuerkriegertrupp nochmals einige Feuerkrieger, war aber dank des angeschlossenen Himmlischen furchtlos. Mein Hammerhai verlor außerdem sein Hauptgeschütz.

Die Skarabäen griffen den Späher an, der jedoch stand hielt. Der Lord dami nicht ran. Die Pariahs griffen meinen letzten Krisis an und konnten ihn vernichten. Die Extinktoren legten einige meiner Feuerkrieger um und die extra Attacken weil ich den Nahkampf verlor und furchtlos war kosteten mich weitere 2 Krieger. Der Trupp bestand nurnoch aus 2 Modellen. Ein Shas'ui und der Himmlische der nurnoch 1 Lebenspunkt hatte.

Wir würfelten und das Spiel ging eine Runde weiter.

Tau:


Spielzug 6 brach an. Ich konnte die Schlacht nichtmehr gewinnen. Meine Armee bestand aus einem Commander, einem Geisttrupp, einem Hammerhai ohne Massebeschleuniger, einem Skyray mit 2 Markern, 1 Späher und einem Teufelsrochen. Das ich das Spiel nicht mehr gewinnen konnte war zwar richtig, aber ich konnte die Necrons daran hindern es zu gewinnen. Ein unentschieden war immernoch drinne. Im Moment stand es 1:0 für sie. Der letzte Feuerkrieger konnte mit dem Himmlischen zusammen ein Missionsziel streitig machen. Ein anderes war in der Hand von einem Necronkriegertrupp. Auch wenn ich die Necrons dort nichtmehr weggewischt bekomme, konnte ich dennoch versuchen es zu besetzen.

Meine Fahrzeuge bewegten sich alle 12 Zoll. Im nächsten Spielzug würde mein Skyray und mein Hammerhai je 1 Ziel erreichen können und es so streitig machen können.

Mein Kommander schaffte es endlich den Lord zu besiegen. Ich brachte zwar nur einen Schuss vom Raketenmagazin durch, doch der reichte. Außerdem konnte ich noch einen Krieger töten mit einer Pulskanone vom Hammerhai.

In der Nahkampfphase unterstützten meine Geister den letzten Späher. Nicht um ihn zu beschützen, nur um die extra Attacke zu bekommen bevor sie die Skarabäen bekommen. Der Späher starb und die Skarabäen verloren ein Base. Die Extinktoren schafften es nur 1 Attacke zu verursachen. Mit einer 1 schaffte ich den Rüstungswurf nicht und der Shas'ui starb. Ich konnte im Gegenzug die Maschinen nicht ankratzen. Da ich furchtlos war bekam mein Himmlischer eine automatische Attacke ab. Da er keinen Rüstungswurf besitzt war dies das Ende des Himmlischen.

Necrons:


Es stand jetzt 2:0 für die Necrons. Die Extinktoren griffen meine Geister an. Die Pariahs und alle Necrons feuerten auf meine beiden Panzer. Der Skyray verlor einen Zielmarker. Im Nahkampf wurden meinen Geistern 4 Wunden zugeteilt. 3 auf meine 2 Geister, 1 auf meinen Teamleader. Mein Leader starb und ein weiterer Geist. Ich bin sowas von unfähig...

Wir würfelten obs weitergeht. Ich lies ihn würfeln, da er das ganze Spiel über immer hoch gewürfelt hat. Der Plan ging auf. Es gin in die 7. und letzte Runde.

Tau:


Meine Fahrzeuge gaben nochmal alles. Skyray und Hammerhai schafften es beide in Kontakt mit den Missionszielen. Tests für schwieriges Gelände schafften beide.

Mein Commander schoss auf die Pariahs. Es waren mittlererweile nurnoch 2 doch diese konnte er nicht töten. Da sie mich sowieso chargen würden nächste Runde tat ich es vor ihnen. Mein letzter Geist wurde im Nahkampf zerrissen. Die Skarabäen waren dafür aber auch tot.

Weder mein Commander noch die Pariahs schafften ernsthafte Wunden.

Mein letzter Spielzug war vorbei und es stand 0:0.

Necrons:

Ich hatte ihm 2 Misisionsziele streitig gemacht und das einzige was er machen konnte war hoffen das er die 2 Schweber irgendwie runtergeschossen bekommt.

Massives Feuer schlug meinem Skyray entgegen. Er wurde mehrfach betäubt und durchgeschüttelt und verlor seine letzte Waffe, den Zielmarker. Aber er stand noch und machte das Missionsziel streitig! 0:0!

Beim anderen Missionsziel feuerten die Necrons auf den Hammerhai. Er schaffte 3 Streifschüsse von denen ich 2 negieren konnte. Was für ei Finale!

Er nahm den Würfel... der Würfel rollte... und zeigte die 6. Lahmgelegt... über 6 Zoll bewegt = zerstört... Missionsziel gesäubert... 1:0 Sieg für Necrons.

In den unerheblich gewordenen Nahkampf schaffte es keine Partei der anderen Schaden zuzufügen. Das Spiel war vorbei.

Die Necrons hatten ihren Todesboten, 3 oder 4 Necronkrieger, 1 Exinktor und 4 Destruktoren und 3 Pariahs sowie ein paar Skarabäen verloren... das waren glaube ich alle Verluste.

Bei mir stand eigentlich nurnoch ein komplett entwaffneter Skyray, 1 Commander mit 2 Schilddrohnen und 1 Teufelsrochen ihne Drohnen.

Den einzigen wirklichen Fehler den ich mir ankreiden muss ist, dass ich auf der rechten Flanke die Feuerkrieger nicht zurückgezogen habe. Ansonsten war es seiner und meiner Meinung nach vor allem Pech.

Der Lord hättte oft genug fallen können, die Destruktoren hätten oft genug fallen können, bzw. hätten garnicht mehr aufstehen dürfen, das gleiche gilt für die Extinktoren... die Necronkrieger sind zu oft aufgestanden, meine Kolosse sind direkt von der Platte geflohen, meine Feuerkrieger haben um einen Lebenspunkt die Skarabäen im Nahkampf nicht töten können, mein Hammerhai wurde lahmgelegt (jedes andere Ergebnis hätte ihn weiterhin das Missionsziel streitig machen gelasst) was zu seiner Zerstärung geführt hatte. Es waren viele knappe Situationen die eigentlich fast alle zu meinen ungunsten ausgingen, davon waren 4 dabei die Spielentscheidend oder stark beinflussend waren.

Schade, aber ich weiß jetzt das ich mit der Armee wie sie so ist Spaß habe und sie eigentlich auch ganz gut funktioniert. Der Himmlische hat sich echt gelohnt weil er bestimmt 4 mal meine Truppen gehindert hat zu fliehen. Meine Geister habe ich sehr passiv gespielt was sich gelohnt hat. Durch JSJ konnte ich mit den Pulskanonen genug schießen und hatte trotzdem pro Runde 3 Marker die ich nutzen konnte.

Der Skyray fügt sich perfekt ind das Gesamtbild. Mit 10 Zielmarkern habe ich genug Support für meine Linien. Hammerhai und Kolosse bringen genug potentielle schwere Feuerkraft mit. 27 Feuerkrieger können theoretisch genug Kleinkram besiegen und meine Krisis und der Kommander bringen starke Feuerkraft gegen schwere Infanterie oder leichte Panzer auf... einziges Manko ist geringer Durchschlag in meiner Armee. Diesen Nachteil kann ich durch meine 6 Lenkrakten aber etwas kompensieren. Terminatoren und Co. müssen dann halt mir den Massebeschleunigern bekämpft werden.

Ich hoffe der Spielbericht war für euch ebenso unterhaltsam wie er für uns war. Für Tipps und Anmerkungen bin ich ganz offen. Ich fürchte bei ein paar Dingen habe ich etwas durcheinander gebracht wie ich es hier jetzt geschrieben habe und meine taktischen Fähigkeiten sind (noch) nicht die besten.

viele Grüße
Paleidokos
 
Er nahm den Würfel... der Würfel rollte... und zeigte die 6. Lahmgelegt... über 6 Zoll bewegt = zerstört... Missionsziel gesäubert... 1:0 Sieg für Necrons.

In der 5 Edition ist der Panzer nicht zerstört wenn man sich über 6" bewegt hat. Das passiert erst wenn man über 12" geflogen ist. So wie ihr das gespielt habt war es in der 4 Edi. Also war das Spiel ein unentschieden.