Necrons vs. Wolves

dip

Aushilfspinsler
16. Oktober 2014
41
0
4.841
Heyho,
Ich muss leider auch einen eigenen Thread aufmachen, da es sonst die kurzen Fragen sprengen würde.

Habe mich fürs WE zum erneuten Spiel gegen einen Freund mit Space Wolves verabredet. Da ich daran interessiert bin, dass ich dieses Mal (im Gegensatz zu den letzten 2Male) nicht vom Tisch gefegt werde, wollte ich euch um Rat fragen.

Spielen werden wir so 1250 bis 1500 Punkte.

Ich kann zurückgreifen auf:
- Hochlord
- Lord
- Kryptomant (bislang wurde mir zugestanden, dass ich aus Modellmangel mit anderen Modellen einen Krypotomanten darstellen darf. Könnte also mit 5 spielen)
- 32 Krieger
- 10 Exis
- 5 Elis
- 5 Leibgarde
- 8 Skarabäen
- Geisterbarke

Space Wolves verfügen ungefähr über:
- 1 Lvl3 PsyiDingsda
- Termis (meistens mit Dropod)
- Wolf Guards
- Long Fangs (verschiessen mir regelmäßig meine Truppen)
- Blood Claws

Bislang hatte ich immer das Problem, dass ich auf ihn schiess und schiess, aber durch die 3+ oder 2+ Rüstung nichts wegbekomm. Dann rennt er in den Nahkampf, welcher trotz GKS und Kriegsense oft zu seinen Gunsten ausgeht und er mir dann den ganzen Trupp überrennt.. :'(

Die Exis habe ich bislang auch eher offensiv mit Gauss gespielt, weil ich lieber offensiv bin und es nicht leiden kann, hinten auf den anderen und seine Long Fangs zu warten.

Könnt ihr mir bezgl. sinniger Aufstellung bzw. Taktik weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Modellauswahl wird es echt schwierig für dich. Dir fehlt es an Einheiten mit gutem Output. Im Nahkampf bist du ihm klar unterlegen, kannst aber auch nicht genug schießen um ihn davon abzuhalten.

Du kannst auf Risiko gehen und die 5 Eliminatoren mit einem Boten der Verzweiflung mit Schleier spielen. Damit kannst du zu den Longfangs porten und die grillen, oder auch die Termis ziemlich anbrutzeln.
Du könntest das Risiko weiter erhöhen und da den Hochlord als Tank und NK Mitbringsel mit dazu packen. Andererseits ist rumporten halt auch gefährlich.

In die Barke würde ich 5 Krieger und dinen Verzweiflungsbote packen. Durch die Barke bekommt der Flamer einen sehr großen Aktionsraum und auch wenn du nur auf die 4+ oder 5+ verwundest, wird das durch Deckung ignorieren und DS1 sehr gut ausgeglichen. Für Abwehrfeuer taugt er auch. Musst nur drauf achten, dass du gegen den mehrheitlichen MW verwundest und nicht gegen den MW des Trupp Seargents.

Alles in allem steht euch noch ein kalter Krieg an. Ich könnte dir einen Anhilatorgleiter, Phantome oder Spinnen empfehlen, aber dann wird er sich auch neue Spielereien holen 🙂
 
Also klaro... danke schön.

Genauso hatte ich es schon vermutet, dass meine Einheiten einfach zu schlecht sind. Keine hohe Reichweite und kein DS.

Dann würde ich mal deine riskante Taktik versuchen. Also lieber Elis mit HL und Cryptek schocken als HL mit Leibgarde?! Weil seine Termis kommen ja ggf eh mit dem Dropod in meiner Nähe runter.

Und ich hätte mich dies Mal, ganz nach der verbreiteten Meinung im Forum, für 2x5 Exis mit Tesla als MZ Halter entschieden. Mal schauen ob es dieses Mal dann besser läuft..

Anhilatorgleiter, Phantome und Spinnen stehen ganz oben auf der Beschaffungsliste. Leider habe ich zu spät im Forum zu lesen begonnen, so dass ich mein Geld nicht sinnvoller einsetzen konnte. 🙁
 
Also, ich möchte euch auch kurz Rückmeldung vom aktiven Wochenende geben.

Das 1500P Spiel fand am Samstag statt. Ich spielte mit:
- HL, Leibgarde und Chrono
- 5 Elis mit Schleier
- Geisterbarke mit 5 Krieger und Flamer
- Lord mit 8 Kriegern
- 10 Tesla-Exis mit Zerstörungsbote
- 5 Krieger mit Verwandlungsbote (zum Testen)
- 4 Skarabäen

Ich fing an und meine Elis schocken gut vor seine LongFangs. Leider hatte der Flamer in der ersten Runde aber noch keinen Kontakt. 🙁
HL mit Leibgarde metzelte in der 2ten Runde eine komplette Einheit BloodClaws weg. Da war ich für den restlichen Spielverlauf sehr positiv gestimmt. Leider nur bis zu seiner Psiphase, in der er mit fokussiertem Hexenfeuer meinen HL einfach vom Tisch nimmt. Danach geht er mit MurderFang in Nahkampf mit der Leibgarde, die mit ihren Schwerter einfach nicht durch die Frontpanzerung kommen.
Meine offensive Barke fällt dann den Termis zum Opfer.

Mal wieder verlier ich deutlich. :'(

Am Sonntag gabs dann gleich ein Rematch. Diesmal aus Zeitgründen nur 750P.
Ich riskierte dennoch die Elis un die Leibgarde.
Wiederrum fange ich an. Elis kommen diesmal perfekt und es gibt First Blood gegen die LongFangs.
Nach ein bisschen Geplänkel sieht es wieder schlecht für mich aus, bis mein HL mit der Leibgarde seinen Cheftruppe mit Psioniker un BloodClaws im Nahkampf erreicht und wegmacht. Auf Grund der stark dezimierten Kräfte kann ich nur einen MZ halten, so dass es nach 5 Runden 11:5 für die Wolves steht. Dich es gibt eine 6te Runde. HL und Leibgarde erobert noch mal einen 3P MZ. Somit 8:8. Zu meinem Glück kommt auch noch Runde 7, in der die Krieger dem Dropod am MZ den letzten RP weg"gaussen" und ich gewinne zum ersten Mal gegen die SW mit 8:5.. 🙂
 
Hmmm... also da wir beide ansolute Anfänger sind kann ich dir glaub nicht weiterhelfen.

Das Hexenfeuer war seine Psikraft des Weltenwolfes. Damit darf er wenn er mehr Warppunkte hat als er benötigt ein gewähltes Modell als Verlust entfernen. War au total überrascht, dass auf einmal 250P von mir vom Spielfeld gehen. Han aber alles im Inet durchsucht und nichts gefunden, dass ich irgendwelche Decker oder sonstige Fähigkeiten nutzen kann. 🙁
 
@Elrood: Bloodclaws sind die SW Trainees. Haben KG und BF eins weniger, sind dafür günstig und kommen irgendwie auf echt viele Attacken. Für mehr Derails empfehle ich den 40kings Podcast zu den Wölfen.

@Dip: Yeah! Gratuliere zum Sieg! Einfach dran bleiben. Erfahrung kommt beim Spielen und dann bekommen die lahmen Termis auch deine Barke nicht mehr. Hast du da an das Abwehrfeuer der Insassen gedacht? Da kann der DS1 Flamer echt hilfreich sein, wenn die Angriffsdistanz nicht zu gering ist.
Auch ein 250 Punkte Hochlord kommt mir ziemlich "speckig" vor. Für 130 hat er eigentlich alles was er braucht. Geh da doch mal in dich und frag dich bei der Teuren Ausrüstung, ob die ihre Punkte echt wert war. Zum Beispiel kannst du statt dem 45p Rettungswurf oft auch einfach Look out Sir auf 2+ würfeln für umme. Und 45 Punkte ist wieder irgendwas anderes (Leibwache, 3 Skaras, usw.).
 
Glaube hab die psi kraft gefunden..
Schlund / WC2: 18 Zoll fokussiertes Hexenfeuer, ein Modell (keine Monströsen) macht Initest /Tod

Ist es das gewesen? Init test ist ja auf necrons fies... 😛


"Tod" wäre ja noch ok, das würd ja bedeuten, dass wir als Necrons auch wieder für REAP oder EL würfeln... Jaws of the World Wolf sagt aber "removed from play". Und Ja Ini-Test von den Necrons zu verlangen ist fies 😀
 
Jep. Vorher war es ein Beam und deutlich schlimmer. Vergessen dürfen wir dabei nur nicht, dass Reap und Ever Living natürlich trotzdem noch funktionieren. Somit haben wir eine 55% Chance es zu packen. Mehr Chancen lassen wir unseren Gegnern mit den GKS auch nicht.

Edit@Towely: Das SW Märchen, dass es einen Unterschied zwischen "destroy", "remove as casualty" und "remove from play" gibt wurde schon in der 5ten aus der Welt geräumt. Im Zweifel lies nochmal das Wording von Ever Living. Das der Hochlord aus dem Spiel genommen wird ("removed from play") ist da sogar Voraussetzung zum Legen des EL Markers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man... cool... dann kann ich also doch auf ewiges Leben würfeln?! Gut zu wissen!

Jo HL mit 250 war mit allem voll... musste ja aber auf insg. 1500P kommen 😉
Und ich wollte mal die ganzen Sachen versuchen!

Ich finde die Ini bei Necrons eh mies. Nicht, dass ich im NK eh immer zum Schluss schlag wenn er nicht gerade unhandliche Waffen hat, sondern dann werde ich beim Nachsetzen gleich nochmal bestraft.. 🙁
 
Vergesst aber nicht, dass Termis nicht nachsetzen dürfen! Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass die Bloodclaws (Scouts) jetzt so die NK Monster sein sollen.. die einen auch noch überrennen..

Naja, die haben, soweit ich weiß, 1 Attacke base. Rage und 2. Handwaffe. So kommen die im Charge auf 4, möglicherweise auch 5 Attacken...

Da kommt aus 10-15 Jungs richtig was rum...