Necrons vs. Wolves

Heyho,
muss euch leider wieder von meinen ernüchtern Kampferfahrungen berichten. 🙁

Heute stand ein Spiel Necrons gegen SW und Gay Knights an. 🙂 2000P bei mir und die anderen beiden jeweils mit 1000.
Zum ersten Mal stand auch mein neuer Gondellord auf dem Spielfeld.

Wir spielten Eternal War 2: Purge the Alien. Da ich anfangen durfte und ich nicht damit rechnete, dass beide mehr oder weniger Nahkampf-Armeen sich am Ende ihrer Platte verschanzen, stellte ich natürlich (ich schiebs mal auf die mangelnde Warhammer Erfahrung) sehr defensiv auf.

Meine Verwandlungsboten schockten dann einmal mit Elis und einmal mit Chronobote, HL und Leibgarde in die feindlichen Linien. Dort sorgten sie auch gehörig für Unruhe. Leider leider schaffte ich es nicht meine restlichen Einheiten (es wurde Hammerschlag gespielt) als Verstärkung ran zuführen. Und zu allem Überfluss verlor ich beim anrennen, dann an diversen Laserkanonen, schw. Boltern, Psy-Boltern usw. unglaublich viele Einheiten. Vom Nemisisritter mal ganz zu schweigen.

Am Schluss ging es dann doch noch knapp 9:10 für die Gegner aus. 🙁

Wie immer durfte ich mir anhören, wie unfair die Necron-Regeln sind und was des für ne Frechheit. Entweder ist diese angebliche Überlegenheit nur "dummes" Geschwätz oder ich bin einfach zu dumm für die Necrons. :/

Naja alles in allem nun die eigentliche Frage. Was kann ich denn gegen so defensive Gegner tun? So wirklich richtig gute Waffen haben wir ja nicht auf Langdistanz und noch mehr als 2 Verwandlungsboten kann ich ja nicht wirklich aufstellen.
Oder wie würdet ihr in so einer Situation handeln? Selbst meine 4(!) Zerstörungsboten habens nicht wirklich rausgerissen... 🙁

(Entschuldigt bitte Dialekt und Rechtschreibung... jetzt doch zu müde zum Korrektur lesen.. 😛)
 
Ein Mono der kommt (!), nicht ins Nirvana abweicht (!) und eine weitere fieße Einheit wie Spinnen, C'tan oder seien es 10 Gausexis vor portet kann helfen.
Auch sind unsere Sprungtruppen recht schnell und können sollte Hammerschlag erwürfelt werden auch mal schocken.

Aber über was hat er sich denn beschwert? Das Teleportieren? Ich hätte die ganze Zeit mit dem Finger auf seinen Ritter gezeigt 🙂 Vermutlich wars dann aber doch der DS1 Flamer in Elis und andere Spielereien. Andere Codizes haben aber auch tolle Spielereien (Ich will auch nen Ritter) oder weniger Nachteile wie Necrons. Aber lass mich Raten, auf die Ini2 oder das völlige Fehlen von Psionikern, Sperrfeuerwaffen, Deckung ignorierende Waffen oder einem Kämpfer mit mehr wie KG4 kam er nicht zu sprechen?
 
Hahaha... ja genau... des hab ich ihnen au immer gesagt. Aber irgendwie fanden sie den Kommandogleiter, ewiges Leben, GKS net so super. 🙂 Der ganz normale Wahnsinn... aber ein Flammenwerfer, der über 12 Zoll ausfährt und dann die Hälfte meiner Exis wegmacht is ok.. :/

Naja... ich sehe schon, dann muss ich wohl doch noch zum Mono greifen. Gondellord war aber grad Prio 1, damit ich den auch noch min. einmal mim alten Codex spielen konnte! 😀
 
Ich würde gerne deine gesamte Liste sehen.

Wie immer durfte ich mir anhören, wie unfair die Necron-Regeln sind und was des für ne Frechheit. Entweder ist diese angebliche Überlegenheit nur "dummes" Geschwätz oder ich bin einfach zu dumm für die Necrons. :/

Du spielst gegen GK und SW und darfst dir das anhören? Ist ja mal ne Frechheit 🙄 Ich sage nur bei 1000P... Nemisisritter ;-)


Nee, mal im ernst.
Es gibt einige kleine Regeln gegen div. Armeen die man einhalten sollte...
1. GK oder SW Nahkampflastig hin oder her... 24" Reichweiten Armeen beim schießen, genau so wie deine! (Ausnahmen bestätigen die Regel) und GK sind gute scheißer, äh... schießer. Also... nix mit ballern unter 24"... Nahkämpfe entscheiden das Spiel in deinem Fall! Ausnahme sind deine Eliminatoren ;-) .
Der Nemisisritter hat auch nur nen 2+/5++ und ist sehr anfällig auf rüstungsnegierende Dinge die du eh immer dabei haben solltest. Vor allem bei der Punktegröße.
Ich hätte ganz spontan eine ausgewogene Liste im Kopf die gut genug gegen SM- und Baller-Gegner sind.
Und deinem Gondellord musst du richtiges Futter geben... der kommt immer (wenn du das Spiel startest) zur 2. Runde an alles auf der Platte dran. Leichte Infanterie, Panzer auf Grund der Sense raucht er auf! Meiden soll man MK und hohe Stärken im Nahkampf.

Taktisches Spiel bzw. Stellungsspiel ist auch sehr wichtig, ganz klar! Es gibt unheimlich viel zu beachten als "Neuling".
Ich bin gerne dazu bereit dir weiter Tipps auf Anfragen zu geben.


Kha!n

EDIT:
Ich hätte die ganze Zeit mit dem Finger auf seinen Ritter gezeigt 🙂
...
Aber lass mich Raten, auf die Ini2 oder das völlige Fehlen von Psionikern, Sperrfeuerwaffen, Deckung ignorierende Waffen oder einem Kämpfer mit mehr wie KG4 kam er nicht zu sprechen?

HAHA... das genau, meinte ich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell hat nicht jeder im Schrank stehen aber ich spiele wirklich gern meine tesseract arc und die 3 schablonen mit s7 ap2 auf 48" helfen schon ein wenig gegen Dosen (generell mangelt es ja sonst etwas an langstrecken beschuss).

Ist natürlich nicht günstig und bekommt
auch gerne viel Aufmerksamkeit vom Gegner, aber selbst das muss ja nichts schlechtes sein und aus Zucker ist die ja auch nicht.
 
Also, meine Armeeliste sah so aus: (und bestand somit fast aus allen Modellen die ich besitze)

Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)


*************** 2 HQ ***************


Hochlord
- Aufwertung zum Phaeron
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
- Phasenverzerrer
+ Kommando-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 275 Punkte


Herrscherrat
+ - Lord
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
- Phasenverzerrer
+ - Bote der Verzweiflung
- Schleier der Finsternis
+ - Bote der Ewigkeit
- Chronometrum
+ - Bote des Sturms
- Hochspannungsfeld
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung
- - - > 355 Punkte


Hochlord
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
- Regeneratorsphäre
- Phasenverzerrer
- - - > 205 Punkte


Herrscherrat
+ - Bote der Verzweiflung
- Schleier der Finsternis
+ - Bote der Ewigkeit
- Chronometrum
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote der Zerstörung
+ - Bote des Sturms
- - - > 195 Punkte




*************** 2 Elite ***************


5 Leibgardisten
- Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 225 Punkte


5 Eliminatoren
- - - > 95 Punkte




*************** 4 Standard ***************


10 Extinktoren
- Tesla-Karabiner
- - - > 170 Punkte


5 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 180 Punkte


7 Necron-Krieger
- - - > 91 Punkte


8 Necron-Krieger
- - - > 104 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


7 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 105 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 2000

Würde mich sehr über weitere Tipps freuen, da ich einfach nicht durchsteig, wie ich was gegen die schw. Waffen usw. machen kann.
Aber kurz zur Spielweise von gestern:

Gondellord:
stand hinten und sollte sich um Dropod und Inhalt kümmern. Hatte auch ein bisschen Angst, dass sie ihn mir gleich wegschiessen, weil ihr Respekt schon enorm dagegen war.
Als sie sich dann in der eigenen Aufstellungszone versteckt haben, hat es mit 12 Bewegung ganz schön lang gedauert bis er mal etwas machen konnte.
Hab ihn dann in einen Nahkampf geschmissen, weil ich ihn gern testen wollte. Da hat ihn dann ein Termi mit Energiehammer mit vier Treffern verwundet und ich hab vier mal den Rettungswurf vergeigt.
War nicht so begeistert von ihm. Da er ja nur 2 Schuss hat und die au nur wenn er nur 6'' gefahren ist. Klar bei 12'' Snapshots, aber das ist mir einfach zu unsicher. Die drei Schläge von einer Vorbeiflugattacke sind ja auch fast unmöglich, weil ich dann ja schon ziemlich nah an den Einheiten stehen muss und ich dann Gefahr lauf, dass ich in der nächsten Runde im Nahkampf gebunden werde.

HL, Leibgarde, Schleierbote, Chrono:
Top... zwar leider gestorben, aber einiges an Beschuss vom Ritter, Termis und Psy-Boltern eingesteckt. Und drei berittene Welpenwölfe im NK weggeschnitzelt.

Schleierbote, Elis:
zwar leicht abgewichen, dafür per Elizeichen in der ersten Runde 4 Termis rausgenommen. Danach dann in der Schussphase gestorben weil einfach alles drumrum drauf geschossen hat.

Barke, 2 Sturmboten:
war auch unnötig, hab ewig gebraucht um mit der Barke an die Panzer zu kommen, da ebenfalls entweder nur 6'' fahren und wenigstens noch schießen oder 12'' und Snapshots.
Und bis auf 12'' ran auf Panzer ganz hinten, wobei ständig schw. Waffen auf die Barke schiessen ist hart.

Lord, Exis, Chrono:
Stand zunächst zu weit hinten und musste somit erst zum Geschehen laufen. Als sie dann dort waren wurde durch den 12''-ausfahr-Flammenwerfer gleich mal Lord, Chrono und n paar Exis getötet und keiner stand auf 🙁

7er Trupp Krieger, 2 Zerstörungsboten:
Stand ebenfalls zunächst zu weit hinten und konnte erst in Runde 2 mit den Geisterspeeren eingreifen. Aber zumindest die Boten waren net schlecht.

8er Trupp Krieger, 2 Zerstörungsboten:
Stand offen in einem Krater und wurde innerhalb von 2 Runden durch schwere Bolter usw. zerstört. 🙁

Skarabäen: Diesmal super.... nachdem sich alles auf Elis, Leibgarde usw. konzentrierte konnten die den Dropod und einen Razorback wegfuttern. Dann leider auch im Beschuss und Nahkampf gestorben. Es soll ja Einheiten geben, die haben Kettenschwert, Boltpistole und Bolter dabei.. :angry:


So... vielleicht könnt ihr ja damit was anfangen, falls jemand Fehler findet oder Tipps hat, wie ich irgendwas besser machen könnte bin ich dafür offen und würde mich sehr freuen etwas zu lernen! 🙂
 
Ich finde deine Liste recht unausgeglichen. Kaum schnelle Einheiten, 50% deiner Punkte gehen fürs hq drauf und kein heavy Support. Man könnte dir jetzt annihilator gleiter empfehlen, 1-2 Flieger, nen Mono und und und. Aber da du ja sagtest, dass die Liste so ziemlich alles umfasst was du hast würde ich vorschlagen du versuchst einfach das beste draus zu machen, wartest auf den neuen dex und schaust dir dann an, was sich als neuanschaffung lohnen würde.
 
Ich würde dir empfehlen kleinere Spiel so um die 1500 Punkte zu machen. Dann musst du nicht sinnlos Punkte verprassen und musst nicht einfach alles mit nehmen. Du kannst dann eher deine Liste aufeinander abstimmen. Vielleicht sogar eher 1250 Punkte Spiele. Die machen auch sehr viel Spass 😉

Und wenn deine Buddies rumnölen, dass sie dann ja garnicht mehr alles mitnehmen können, was sie in ihre Liste stopfen wollen, dann spielen sie eh nur auf Materialschlacht und nicht auf Strategie und Taktik.
 
Hier gerade nur was mir Spieltechnisch aus deinem Review spontan aufgefallen ist.^^

Du kannst ja auch Vollgas geben mit deinen Fahrzeugen. Kannst zwar eine Runde lang mit der Geisterbarke nicht schiessen aber wenn es dann reicht um normal zu schiessen hätte ich das gemacht (Reichweite von 12" immerhin auf 18" erhöht).

Zum Gondellord:
Selbes Spiel mit dem Gondellord. Er darf sogar 18" Vollgas (Edit: ist ja ein schnelles Antigrav Fahrzeug) geben da er ein schnelles Fahrzeug ist (also insgesamt 30" Reichweite). Da er ein schnelles Fahrzeug ist darfst du auch deine Waffe mit normaler BF nutzen (wenn du kein Vollgas gibst).
Warum hast du dem Hochlord eigentlich zum Phaeron aufgepimpt? Es bringt ihm ja gar nichts (soweit ich es weiss).
Die Überflugattacken kannst du ja machen und danach selber die Initiative ergreifen und sie Angreifen (wenn es natürlich keine grosse Einheit ist). 😉

Falls ich irgendwo Falsch liege entschuldige ich mich schon mal vorab!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen dank für die Rückmeldung... generell spielten wir eh bislang max. 1500p. War mein allererster Versuch 2000p zu stellen. 🙁

Ich finde deine Liste recht unausgeglichen. Kaum schnelle Einheiten, 50% deiner Punkte gehen fürs hq drauf und kein heavy Support. .

Leuchtet mir absolut ein, ungefähr so hatte ich mich auch gefühlt. Aber was würde sich an kleineren Spielen daran ändern? Mein Truppen würden ja z.B. nicht schneller werden.. oder liegt des dann einfach daran, dass der Gegner nimmer so viel und so gut aufstellen kann?
 
Da er ja nur 2 Schuss hat und die au nur wenn er nur 6'' gefahren ist. Klar bei 12'' Snapshots, aber das ist mir einfach zu unsicher.
Der Streitwagen ist "Schnell". Kann also mit 2 Waffen auf normaler BF (nach 12" fahrt) schießen!

Die drei Schläge von einer Vorbeiflugattacke sind ja auch fast unmöglich, weil ich dann ja schon ziemlich nah an den Einheiten stehen muss und ich dann Gefahr lauf, dass ich in der nächsten Runde im Nahkampf gebunden werde.
Ich sehe die Vorbeiflugattacken nur bei Panzer überfliegen für richtig gut an. Infanterie überfliegen nur wenns zufällig möglich ist. Nich darauf aus sein ist hier die Deviese!


HL, Leibgarde, Schleierbote, Chrono:
Top... zwar leider gestorben, aber einiges an Beschuss vom Ritter, Termis und Psy-Boltern eingesteckt. Und drei berittene Welpenwölfe im NK weggeschnitzelt.
Schleierbote, Elis:
zwar leicht abgewichen, dafür per Elizeichen in der ersten Runde 4 Termis rausgenommen. Danach dann in der Schussphase gestorben weil einfach alles drumrum drauf geschossen hat.
Durch das Verschantzen deiner Gegner hat es den beiden natürlich in die Karten gespielt das du deine 2 Truppen alleine, häppchenweise nach vorne geschmissen hast.

Barke, 2 Sturmboten:
war auch unnötig, hab ewig gebraucht um mit der Barke an die Panzer zu kommen, da ebenfalls entweder nur 6'' fahren und wenigstens noch schießen oder 12'' und Snapshots.
Und bis auf 12'' ran auf Panzer ganz hinten, wobei ständig schw. Waffen auf die Barke schiessen ist hart.
Da hast du recht. Also dann doch besser Zerstörerboten mit 36" ^^

Lord, Exis, Chrono:
Stand zunächst zu weit hinten und musste somit erst zum Geschehen laufen. Als sie dann dort waren wurde durch den 12''-ausfahr-Flammenwerfer gleich mal Lord, Chrono und n paar Exis getötet und keiner stand auf 🙁

7er Trupp Krieger, 2 Zerstörungsboten:
Stand ebenfalls zunächst zu weit hinten und konnte erst in Runde 2 mit den Geisterspeeren eingreifen. Aber zumindest die Boten waren net schlecht.

8er Trupp Krieger, 2 Zerstörungsboten:
Stand offen in einem Krater und wurde innerhalb von 2 Runden durch schwere Bolter usw. zerstört. 🙁

Skarabäen: Diesmal super.... nachdem sich alles auf Elis, Leibgarde usw. konzentrierte konnten die den Dropod und einen Razorback wegfuttern. Dann leider auch im Beschuss und Nahkampf gestorben. Es soll ja Einheiten geben, die haben Kettenschwert, Boltpistole und Bolter dabei.. :angry:


So... vielleicht könnt ihr ja damit was anfangen, falls jemand Fehler findet oder Tipps hat, wie ich irgendwas besser machen könnte bin ich dafür offen und würde mich sehr freuen etwas zu lernen! 🙂

Standards sind Pflicht, aber 3 würden reichen.

Wie schon angedeutet, Gegner hat sich verschantzt, du hast zu weit hinten aufgestellt und meines erachtens zu wenig Nahkampf rein gebracht.
Sensibelchen hat auch einen guten Tipp gehabt, Monoport

Eine Liste die ich gemacht hätte...
Necrons (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Hochlord (255 Punkte)
- Kriegsherr, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Phasenverzerrer
- Kommando-Gleiter (Tesla-Kanone)

Hochlord (160 Punkte)
- Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Regeneratorsphäre

Herrscherrat (130 Punkte)
- 3x Kryptomant (Bote der Verzweiflung (Schleier der Finsternis), 2x Bote der Zerstörung ())

Herrscherrat (70 Punkte)
- 2x Kryptomant (2x Bote der Zerstörung ())

---------- Standard (2) ----------

7x Krieger (206 Punkte)
- Geister-Barke

8x Extinktoren (236 Punkte)
- Gauss-Blaster
- Nachtsichel ()

---------- Elite (1) ----------

8x Eliminatoren (152 Punkte)

---------- Sturm (3) ----------

6x Kanoptech-Phantome (230 Punkte)
- 2x Fesselspulen

5x Kanoptech-Phantome (195 Punkte)
- 2x Fesselspulen

5x Kanoptech-Skarabäen (75 Punkte)

---------- Unterstützung (2) ----------

Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone

Monolith (200 Punkte)

______________________________________________
1999 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1A7D1E...L2O1E47C6L1O2C2E47C5L1O2C2E48C5E5mC1L1O1E5nC1
 
Selbes Spiel mit dem Gondellord. Er darf sogar 18" Vollgas (Edit: ist ja ein schnelles Antigrav Fahrzeug) geben da er ein schnelles Fahrzeug ist (also insgesamt 30" Reichweite). Da er ein schnelles Fahrzeug ist darfst du auch deine Waffe mit normaler BF nutzen (wenn du kein Vollgas gibst).
Warum hast du dem Hochlord eigentlich zum Phaeron aufgepimpt? Es bringt ihm ja gar nichts (soweit ich es weiss).

Ok, dass er ein schnelles Fahrzeug ist, war mir nicht bewusst... aber nun sehr gut zu wissen! 🙂 Ja den Phaeron... dass hatte ich mich während dem Spiel auch selber gefragt.. :dry:
 
Wenn die Modelle vorhanden wären, dann könntest Deinen "Ich-grabe-mich-gegen-Necrons-ein"-Jungs einfach mal sowas vor den Latz knallen.

Ab Runde 2 kannst sie da sich totrüsten lassen...

Necrons (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Hochlord (160 Punkte)
- Kriegsherr, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht, Regeneratorsphäre

Hochlord in die Extinktoren hinter einer sehr, sehr defensiven Aegis fürs Voxrelais

Destruktor-Lord (160 Punkte)
- Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen

Phantome

Herrscherrat (130 Punkte)
- 5x Kryptomant (4x Bote des Sturms (), Bote der Verzweiflung ())

Sturmboten in die Krieger / Verzweifler in die Eliminatoren

---------- Standard (5) ----------

5x Krieger (165 Punkte)
- Nachtsichel ()

5x Krieger (165 Punkte)
- Nachtsichel ()

5x Krieger (165 Punkte)
- Nachtsichel ()

5x Krieger (165 Punkte)
- Nachtsichel ()

5x Extinktoren (185 Punkte)
- Tesla-Karabiner
- Nachtsichel ()

Extinktoren aufstellen - Sichel in die Reserve

---------- Elite (1) ----------

5x Eliminatoren (195 Punkte)
- Nachtsichel ()

---------- Sturm (3) ----------

6x Kanoptech-Phantome (220 Punkte)
- Fesselspulen

Exovenatoren (20 Punkte)
- Synchr. Tesla-Karabiner

Exovenatoren (20 Punkte)
- Synchr. Tesla-Karabiner

---------- Unterstützung (2) ----------

Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone

Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone

---------- Befestigungen (1) ----------

Aegis Verteidigungslinie (70 Punkte)
- Voxrelais

______________________________________________
2000 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Ist halt Cron-Air
 
Sehe ich des richtig, dass zusammengefasst gesagt werden kann, ein paar Annihaltorgleiter, ein Mono und Phantome würden mir nicht schaden. Auch ein Destruktorlord wäre nicht verkehrt?! (zumindest bis Ende Januar 🙂) Und mal sehen, vielleicht kann ich dann ja meinen Kommandogleiter auch immer als Annihaltorgleiter spielen.. :dry:

Zu Weihnachten kommt jetzt mal ne Spinne und ein Todesbote... aber die bringen mir wohl auch erstmal nicht so viel.
 
Der C'tan ist auch ohne Formation nicht schlecht. Wenn überhaupt ein wenig zu teuer.

Und eine Spinne pusht Skaras schon ungemein. Es ist weniger die Anzahl Bases als die Reichweite, die man hinzu bekommt. Und dafür reicht eine Spinne.
Beispiel: nach der Aufstellung steht ihr 24,2" weit auseinander. Mit 12" laufen und max 12" Angriff ist da im ersten Zug nix drinnen. Fügt die eine Spinne jetzt jedoch eine Base vorne an den Schwarm an, so gewinnst du 3,5" (2" für Formation halten und 1,5" für die Basegröße). So werden aus 24,2 auf einmal nur noch 20,7 Zoll. Sprich bei 12" Bewegung bleiben 9" für einen Charge, was für Bestien reicht.

Ist jetzt nur ein Beispiel und das ganze klappt ja nicht nur im ersten Zug. Ich würde die Skaras dann aber in 2 Trupps aufteilen. Einen Größeren der dann relativ schnell an der Front und ausserhalb der Reichweite ist und einen zweiten 3er, der als Backup hinter den Spinnen bleibt um dann weiter aufgepäppelt zu bleiben.

Und eine Monströse Kreatur für 50 Punkte ist nie verkehrt 🙂
 
So, nachdem ich lange Zeit wegen ner Prüfungsphase raus war, konnte heute endlich wieder ein Spiel gestartet werden. Und dies mal sogar mit neuem Codex.
Da ich leider noch keine Tomb Blades besitze musste ich auf das alt Bekannte System zurückgreifen, was ich mit einer Formation Herrscherrat ergänzte.
Mein Liste sah ungefähr so aus:

Kombiniertes Kontingent: Necrons


4 HQ: 605 Pkt. 34.5%
3 Elite: 480 Pkt. 27.4%
3 Standard: 535 Pkt. 30.5%
1 Sturm: 60 Pkt. 3.4%
1 Unterstützung: 70 Pkt. 4.0%
0 Befestigung
0 Lord of War
0 Formation


*************** 4 HQ ***************


Kommandogleiter
- Kriegssense
- Phylakterium
- Regeneratorsphäre
- Phasenverzerrer
- Tesla Kanone
- - - > 220 Punkte


Overlord
- Voidreaper
- Phylakterium
- Regeneratorsphäre
- - - > 150 Punkte


Lord
- Kriegssense
- Flammenfaust
- Regeneratorsphäre
- The Veil of Darkness
- - - > 130 Punkte


Kryptomant
- The Solar Staff
- Chronometron
- - - > 105 Punkte




*************** 3 Elite ***************


5 Leibgardisten
- Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 150 Punkte


5 Eliminatoren
- - - > 90 Punkte


C'tan Fragment (Nightbringer)
- - - > 240 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 235 Punkte


10 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 170 Punkte


10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


1 Kanoptech-Spinne
- 1 x Zwielichtprisma
- 1 x Synchronisierter Partikelstrahler
- - - > 70 Punkte




[x] Kein Bündnis
[ ] Waffenbrüder
[ ] Zweckbündnis
[ ] Verzweifelte Verbündete
[ ] Niemals


Gesamtpunkte Necrons : 1750

Ziel des Spieles war es eigentlich mal die neuen Sachen kennen zu lernen und auszuprobieren. Deshalb die hohe Punktzahl und eigentlich alle Einheiten, die ich besitze.
Es muss wohl nicht erwähnt werden, dass ich beim "Wille des Imperators" nach 6 Runden von den Wölfen total vernichtet wurde. (Gut, wahrscheinlich auch weil meine Leibgarde mit Lord, ein Schocktruppenmissgeschick hatte und zerstört wurde :dry🙂
Das Grundproblem hatten wir ja schon oben diskutiert, ich brauch mehr NK-Einheiten und sollte so hohe Punkte meiden..

Aber im Bezug auf den neuen Codex stellten sich uns folgende Fragen, vielleicht kann ja jemand weiterhelfen:

1. Darf ich meine Formation Herrscherrat ausspalten und den Lord mit einer eigenen Einheit laufen lassen, oder muss diese Formation zusammenbleiben?

2. Wenn meine Deathmarks in der gegnerischen Bewegungsphase kommen und schießen, darf ich dann in meiner Bewegungsphase laufen? (Schießen dürfte ich ja nicht mehr)

3. Wenn mein Gondellord einen Nahkampf nach Lebenspunkten verliert, dann den Moralwert verkackt, kann der Gegner dann nachsetzen und mich überrennen?! :wacko: Oder was passiert dann?

4. Darf ein Overlord/Lord, eine (zweihändige) Kriegssense UND eine Flammenfaust tragen?

5. Was bedeutet bei den C'Tan Kräften die Stärke TK?!

6. Darf der C'Tan seinen Todesblick auch dann einsetzen, wenn er selber im Nahkampf gebunden ist? Wenn ja, auch auf eine andere Einheit?

7. Bei der Warlord Eigenschaft, darf man einen W3 beim Nachsetzen hinzuaddieren. Nur wenn man selber nachsetzt, oder auch wenn man Gefahr läuft durch den Gegner überrannt zu werden?

8. Es stehen noch 2 Modelle, 20 Verwundungen werden zugeteilt. Sterben dann beide, mach ich meinen REAP Wurf, hab ich dann immer noch 18 Verwundungen zum zuteilen oder verfallen die wenn theoretisch alle tot sind?

So, des wäre es dann erstmal... bin auf eure Antworten gespannt.

Generell finde ich den Codex auch sehr gut.. macht trotz Niederlage Spaß, vorallem weil man nicht ständig mit dem Gegner diskutieren muss.. 😀😀
 
Na mal schauen ob da einige Sachen geklärt werden könne 😉

1. Sind jetzt alle unabhängige Charaktere ... heisst anschliessen geht sowie das bilden eines Trupps aus nur ICM

2. Laufen ja, Schiessen (wie du schon bemerkt hast) nein

3. Streitwagen Sonderregel Furchtlos

4. Zweinhändig heisst nur das er keine Bonusattacke für 2 Waffen bekommt .. also Sense + Faust ist möglich

5. Titanenkiller ... gibt eine eigene Stärke Tabelle

6. Ja, einzige Bedingung Sichtlinie und 12 Zoll .... also aus dem Nahkampf, in den Nahkammpf, fliegende Montröse

7. Da bin ich überfragt ... würde aber (nur meine persönliche Sichtweise) sagen das Nachsetzen die Bewegung des Gewinners ist und der Verlierer sich ja auf einer Rükzugsbewegung befindet

8. Wenn deine 2 Modelle tot sind ist vorbei, wem willst die Wunden denn sonst zuteilen. Sprich du machst entweder soviele Schutzwürfe oder REAP Würfe bis beide tot sind oder keine Wunden mehr übrig sind.

Hoffe ich konnte helfen
mfg chefk0ch
 
Reap funktioniert auch nicht mehr so wie früher. "Theoretisch tot" gibt es nicht mehr. Nur noch ganz praktisch. Reap wird jetzt direkt nach jedem Schutzwurf geworfen der daneben geht.

Sprich etwa folgendes passiert, wenn da 2 Krieger mit 20 Wunden stehen:

1) Rüster hält
2) Rüster hält
3) Rüster hält nicht
3b) Reap hält
4) Rüster hält nicht
4b) Reap hält
5) Rüster hält nicht
5b) Reap hält nicht -> Krieger Nr. 1 ist ganz praktisch tot!

Die restlichen 15 Wunden gehen dann auf Krieger Nr. 2