Guten Tag,
Wir haben in meinem Freundeskreis vor über die Weihnachtsfeiertage ein kleines Turnier zu spielen. Zu diesem Zweck habeich meine Necron Armee wieder ausgegraben und ein bisschen erweitert die letzte Zeit.
Nun habe ich mal eine vorläufige 1850 Punkte Liste ausgearbeitet und würde gerne eure Meinungen dazu hören 🙂
mögliche Gegner (und Völker):
Gegner 1 (Eldar, Tyraniden, Grey Knights)
Gegner 2 (Space Marines, Dark Eldar)
Gegner 3 (Orks)
Gegner 4 (Tau)
da wir planen per Los zu spielen, könnte ich auf jede dieser Völker treffen (wobei sich jeder Spieler vor Turnierstart fest für eine Liste entscheidet).
gespielt wird, Stand jetzt, Mahlstrom und evtl noch eine Eternal War Mission dazu, aber das ist noch nicht ganz klar.
Nun aber zu meiner Liste:
Decurion Detachment (1844p)
Core: Reclamation Legion (674p)
# 1x Overlord (Veil of Darkness, Warscythe)
# 5x Immortals (Gauss)
# 10x Warrior
# 10x Warrior
# 3x Tomb Blades (Shield Vanes, Nebuloscope, Gauss)
# 3x Tomb Blades (Shield Vanes, Nebuloscope, Gauss)
# 3x Tomb Blades (Shield Vanes, Nebuloscope, Particle Beamer)
Command: Royal Court (375p)
# Immotekh the Stormlord
# Orikan the Diviner
# Lord (Solar Staff)
Auxilliary: Deathmarks (90p)
# 5x Deathmarks
Auxilliary: Flayed Ones (65p)
# 5x Flayed Ones
Auxilliary: Flayed Ones (65p)
# 5x Flayed Ones
Auxilliary: Destroyer Cult (575p)
# 1x Destroyerlord (Nightmare Shroud, Phaseshifter, Ressurection Orb, Warscythe)
# 3x Destroyer
# 3x Destroyer
# 3x Destroyer
Ich möchte mit der Liste möglichst flexibel sein und auch im Mahlstrom als Necron nicht chancenlos.
Immotekh soll die per Schocktruppen eintreffenden Flayed Ones buffen, die den Gegner aus dem Konzept bringen sollen und/oder gefährliche Nahkämpfer binden sollen.
Deathmarks gegen Drop Pods und allgemein als Schockverteidigung
Mit Destroyern und Tomb Blades bin ich dann hoffentlich mobil genug um auch die Mission gegen Space Marines oder Eldar ein bisschen mitspielen zu können.
Der Royal Court gibt mir die möglichkeit eines Todessterns, falls das notwendig ist, andernfalls lassen sich die Lords auch unter dem Fußvolk aufteilen.
Nun bin ich so allgemein recht zufrieden mit der Liste, frage mich aber vor allem, ob ich durch die vielen kleinen Auxilliary Einheiten nicht etwas zu schwach aufgestellt bin. Andererseits finde ich ich genau im Mahlstrom ein bisschen variabel und mobil zu sein als Necron gar nicht so einfach aber sehr wichtig.
also, dann lasst mal hören, was ihr so davon haltet 🙂
grüße
Wir haben in meinem Freundeskreis vor über die Weihnachtsfeiertage ein kleines Turnier zu spielen. Zu diesem Zweck habeich meine Necron Armee wieder ausgegraben und ein bisschen erweitert die letzte Zeit.
Nun habe ich mal eine vorläufige 1850 Punkte Liste ausgearbeitet und würde gerne eure Meinungen dazu hören 🙂
mögliche Gegner (und Völker):
Gegner 1 (Eldar, Tyraniden, Grey Knights)
Gegner 2 (Space Marines, Dark Eldar)
Gegner 3 (Orks)
Gegner 4 (Tau)
da wir planen per Los zu spielen, könnte ich auf jede dieser Völker treffen (wobei sich jeder Spieler vor Turnierstart fest für eine Liste entscheidet).
gespielt wird, Stand jetzt, Mahlstrom und evtl noch eine Eternal War Mission dazu, aber das ist noch nicht ganz klar.
Nun aber zu meiner Liste:
Decurion Detachment (1844p)
Core: Reclamation Legion (674p)
# 1x Overlord (Veil of Darkness, Warscythe)
# 5x Immortals (Gauss)
# 10x Warrior
# 10x Warrior
# 3x Tomb Blades (Shield Vanes, Nebuloscope, Gauss)
# 3x Tomb Blades (Shield Vanes, Nebuloscope, Gauss)
# 3x Tomb Blades (Shield Vanes, Nebuloscope, Particle Beamer)
Command: Royal Court (375p)
# Immotekh the Stormlord
# Orikan the Diviner
# Lord (Solar Staff)
Auxilliary: Deathmarks (90p)
# 5x Deathmarks
Auxilliary: Flayed Ones (65p)
# 5x Flayed Ones
Auxilliary: Flayed Ones (65p)
# 5x Flayed Ones
Auxilliary: Destroyer Cult (575p)
# 1x Destroyerlord (Nightmare Shroud, Phaseshifter, Ressurection Orb, Warscythe)
# 3x Destroyer
# 3x Destroyer
# 3x Destroyer
Ich möchte mit der Liste möglichst flexibel sein und auch im Mahlstrom als Necron nicht chancenlos.
Immotekh soll die per Schocktruppen eintreffenden Flayed Ones buffen, die den Gegner aus dem Konzept bringen sollen und/oder gefährliche Nahkämpfer binden sollen.
Deathmarks gegen Drop Pods und allgemein als Schockverteidigung
Mit Destroyern und Tomb Blades bin ich dann hoffentlich mobil genug um auch die Mission gegen Space Marines oder Eldar ein bisschen mitspielen zu können.
Der Royal Court gibt mir die möglichkeit eines Todessterns, falls das notwendig ist, andernfalls lassen sich die Lords auch unter dem Fußvolk aufteilen.
Nun bin ich so allgemein recht zufrieden mit der Liste, frage mich aber vor allem, ob ich durch die vielen kleinen Auxilliary Einheiten nicht etwas zu schwach aufgestellt bin. Andererseits finde ich ich genau im Mahlstrom ein bisschen variabel und mobil zu sein als Necron gar nicht so einfach aber sehr wichtig.
also, dann lasst mal hören, was ihr so davon haltet 🙂
grüße