40k Necrophis Dynastie - Zeitgeist's Necrons erheben sich (2022 endlich etwas Farbe!)

Zeitgeist

Regelkenner
27. April 2010
2.104
3.036
14.306
Wilkommen im Armeeprojekt meiner Necron Dynastie für die 9. Editon Warhammer 40K!


Was erwartet Euch?
  • Basteln / Umbauen
  • Bemalung
  • Geländebau
  • Armeelisten / Taktiken
  • Spielberichte / Erfahrungen
  • Hintergrund/Planung meiner Rollenspielkampagne, in der die Modelle als Antagonisten verwendet werden (nach Savage Worlds)
Inhaltsverzeichnis (der folgenden Posts)
  • bemalte Modelle
  • WIP
  • zur Bemalung bereit
  • Bestandsliste
  • Gelände
  • Rollenspielkampagne
----------
Meine Gedanken zu Regeln und Taktik, Armeelisten und Spielen findet ihr ausgegliedert hier:

Eine frühe Einheitenbetrachtung, zu beginn der 9.Edition mit dem neuen Codex gibt es hier:

Battlereport#1 findes ihr im Verlauf des Armeeaufbaus oder ihr springt über folgenden Link direkt hin:

Battlereport#2 in meinem Taktik-threat im Necronteil des Forums:

Hintergunnd des Projekts
Ich beschäftige mich seit 1993 mit Games Workshop und habe damals mit Untoten gegonnen, also liegt eine Necronarmee nicht fern. Ich hatte auch schon mal eine, habe diese aber komplett bemalt verkauft um das Geld in andere Dinge (z.b. LARP) zu stecken, habe aber andere Armeen weitergeführt. Eigentlich habe ich im Verlauf der Jahre jede Armee schonmal gespielt und auch gerne an Turnieren (T3 Yaffar) teilgenommen, mit den Stadtmeisterschaften in Münster als Erlebnishöhepunkt. Ich spiele gerne Kompetativ, habe aber in meiner "Karriere" selten ausgereitzte Armeen aufgebaut.
Nachdem ich die 7. + 8. Edition ausgesetzt und mich mehr ins Rollenspiel geworfen habe, hat mich der Trailer der 9.Edition wieder heiß gemacht und die Indomitus Box überzeugt wieder einzusteigen. Besonders die neue Art der Missionen und damit des Spiels an sich hat begeistert.
Also wurde der Box-Inhalt 2x gekauft, plus ein paar extra Modelle und bald hat mich wieder die Lust zum Umbauen gepackt, aber seht selbst...

BAM-Nominierung.jpg
BAM-Nominierung.jpg
 

Anhänge

  • tmp-cam-2469026588368727198.jpg
    tmp-cam-2469026588368727198.jpg
    362,6 KB · Aufrufe: 742
  • tmp-cam-780766595177206954.jpg
    tmp-cam-780766595177206954.jpg
    454,2 KB · Aufrufe: 234
  • tmp-cam-1437322781555126679.jpg
    tmp-cam-1437322781555126679.jpg
    700 KB · Aufrufe: 233
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WIP

aktueller To Do:

  • Deceiver - Kopf fertigstellen
  • Nightbringer - Kopf fertigstellen, Übergang Haut-zu-Kabelarme
  • CCB - schwebender Thron - Orb für den Lord/Finger nachmodellieren
  • Gelände - Überwucherung
tmp-cam-5964656644214735306.jpg


Aktuell bastel ich an meiner eigenen Commandbarge, inspiriert vom Silent King.

tmp-cam-4797852951458906969.jpg


Mein Nightbringer-Eigenbau

tmp-cam-7983333546088203525.jpg

IMG_20201129_140321434.jpg
 

Anhänge

  • tmp-cam-3654962472365299854.jpg
    tmp-cam-3654962472365299854.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 29
  • tmp-cam-4934567475999380240.jpg
    tmp-cam-4934567475999380240.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 24
  • tmp-cam-7210235734589119909.jpg
    tmp-cam-7210235734589119909.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
zur Bemalung bereit
Übersicht
tmp-cam-9213851325519202823.jpg
tmp-cam-7667874611726758468.jpg
tmp-cam-5139722742984604448.jpg


- - -

Mir gefiehl die Optik der vielen Rippen nicht und ich wollte die Archen mehr wie ägyptische Boote aussehen lassen, von denen sie ja inspiriert sind.
Die Kanone und der Sarkophag sind jeweils magnetisiert. Der Sarg stellt die dimensionale Kammer da, in der die Krieger transportiert und repariert werden.

tmp-cam-6835023935607396945.jpg


Meine eigenen Flayed Ones (aus Indomituskriegern), die Resinmodelle sind einfach nicht schön und die neuen Plastikboys noch nicht auf dem Markt.

tmp-cam-5742719666392730522.jpg
 

Anhänge

  • tmp-cam-7937642384656255017.jpg
    tmp-cam-7937642384656255017.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Bestandsliste

Vieles stammt aus der Indomitus Box (2x) und es gibt keine alten Modelle aus der Stäbchenzeit:

The Silent King (im Gussrahmen)
1 Overlord auf Comman Barge (Eigenbau WIP)
1 Overlord
2 Plasmancer
1 Technomancer (Eigenbau)
2 Skorpekh Lord (einer noch im Gussrahmen)
2 Royal Warden (*einer noch im Gussrahmen, wird der 10 Mann im Lychguard/Praetorianstrupp werden)

Deceiver (Eigenbau WIP)
Nightbringer (Eigenbau WIP)

6 Skorpekh Destroyer + Plasmacyte
10 Flayed Ones (Umbau aus Indomitus Kriegern)
2 Reanimator
10 Deathmarks
3 Canoptek Spiders
1 Hexmark (im Gussrahmen)
1 Triarch Stalker


4* Lychguard/Preatorians (im Gussrahmen)

10 Gaus-Immortals
30 Flayer-Warrior
20 Reaper Warior
20 Warrior unbestimmt (im Gussrahmen, falls ich mal krasser Silvertide spielen will)

27 Scarabs
6 Wraith
5 Triarch Praetorians

3 Canoptek Doomstalker (2 bestellt)
3 Lokhust Heavy Destroyer (bestellt)
2 Ghost/Doomsday Arks (Magnetisiert)

1 Night/Doom Scythe + Cockpit Abdeckung (bestellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelände

Aktuell wird noch uraltes Necromundagelände genutzt, MDF Gebäude sind zwar schon lange bestellt, aber durch Corona lässt die Lieferung auf sich warten.
Der ganze Tisch soll ein bisschen im Style von "Horizon Zero Dawn" (PS4 Game) gestaltet werden, also überwucherte Gebäude / Endzeit-Post-apokalypse

tmp-cam-5068638157357106452.jpg


Update:
Nun sind schon einige Teile angekommem und zusammengebaut, bin fleißig am Äste sammeln um Bäume und Ranken hinzuzufügen..das passiert dann, wenn die letzten beiden Mdf-Geländeteile angekommen sind.

tmp-cam-5773053703705036140.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollenspielkampagne
project-logo.png
Für Anfang 2021 plane ich für meine Spielgruppe eine kleine Kampagne in der meine Necronmodelle auch zum Einsatz kommen sollen.

Der Hintergrund soll so ein Mix aus HorzionZeroDawn+Fallout+ MadMax+Cyberpunk werden, ohne sich von den bekannten Dingen dort zu bedienen (es wir also keine Legion of Steel oder so was geben).

Die Welt liegt nach einer Apokalypse in Trümmern, die Menschen haben sich zusammengerafft und leben in Stadtverbünden, einige als Nomanden.

Die Necrons werden eine gegnerische, wiedererwachte Fraktion sein, ähnlich wie die Robotermonster in HorizonZeroDawn, es wird aber nichts vom Necron-Hintergrund verwendet (oder doch?).
Das Techniklevel der Menschen wird aber höher sein als in HZD und auch körperliche "Verbesserungen" ala Cyberpunk ermöglichen.

Das Abenteurerleben wird beinhalten:
Alte Technik finden, Duungeons, menschliche Probleme, Reise durch die Welt und dem Geheimnis der Killer-Androiden auf die Spur kommen.

Rollenspiel mache ich so seit 1996, die letzen Jahre fast ausschließlich als Spielleiter und habe meine neue Heimat im "Savage Worlds"-Regelsystem gefunden. Wer dazu mal fragen hat kann immer mit einer Antwort von mir rechnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon vielversprechend aus!
Ist dein C'Tan ein Erik Lehnsherr?
Hehe, das ist er 🙂

Irgendwie hab ich kein passendes Ersatzmodell gefunden und dann kam ich irgendwie auf Actionfiguren. Der hat 6 Euro gekostet... lächerlich günstig für meine Zwecke.

Der Zweite C'Tan wird auch aus so einer Figur entstehen.. Erstmal die CommandBarge fertigbekommen, dann ein paar Modelle anmalen, dann als Abwechlsung wieder was basteln (3 Spinnen, ein Flieger, ein Triarch Stalker und 1 Doomstalker sind noch unterwegs).
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Heute will ich mal versuchen in die Plastikpappe ein paar Necron-Schriftzeichen einzudrücken/schneiden.

Ich denke den Fußboden lasse ich clean und versuche mich beim Bemalen an einem Marmoreffekt, aber die schwarzen Bögen sollten verziert werden..oder..oder nicht? Was meint die Bastelgemeinschaft?

Hier mal der Thron zerlegt, da sieht man auch mal die Skarabäusform der Plattform

tmp-cam-2953219191399687791.jpg
 
ja das hatte ich auch überlegt, ok dann wahrscheinlich lieber dünne Pappsegmente aufkleben, als reinritzen ?

Dann besorg ich mir mir dünne Plastikpappe, nicht dass das bei der Grundierung/Bemalung probleme macht!

Dann schieb ich die Teile auch zusammen und Nehme den hinteren Bogen nochmal auseinander und klebe den auch direkt aufeinander, danke für die Muse!

Edit: grad mal bei den Außenteilen probiert, gefällt mir direkt besser! 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter
Nightbringer/Todesbote-Teaser:

tmp-cam-7117230344772312757.jpg


Die Vision:
Ich möchte mit dieser Figur etwas in Richtung "cosmic horror" gehen.
Er bekommt ein großes, liedloses, in deine Seele starrendes Auge (so n Glasding, Thema "Gaze of death"-Power).
Das finde ich ist ein ganz netter Effekt, sieht auch ein bisschen wie ein Tor zu einem anderen Universum aus. Ich hab verschiedene Farben, da will ich später noch Eure Meinung zu einholen welches besser passt!

Er soll schräg auf einer Ruine stehen (wie n skateboarder der gerade das board vorne hochreißt).
Seine Arme enden in mechanischen Tentakeln (gebrauchte Gitarrensaiten die ich aufgehoben habe). Diese sollen sich um eins, zwei Opfer schlängeln - ein Tentakel dringt in den Mund/Hals des einen Opfers ein und soll des Gefühl der Hilflosigkeit beim Betrachter auslösen..ein bisschen so wie beim neuem Szerasmodell.
Mecha-Tentakel ziehen sich hier und dort auch durch den Körper des C'Tan, als würde er selbst aus flüssigem Metall bestehen.
Er wird einen Halsring bekommen, der sein Status als Sklave verdeutlicht.
Hier und da fliegen ein paar Skarabäen auf dem Base herum.

tmp-cam-5990328172969551047.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Destrofred und Peter