Grey Knights Nemesis Dreadknights oder Imperialer Ritter?

Lothenon

Bastler
31. August 2015
832
27
10.331
Hallo!
Nun kommt die Qual der Wahl:

Imperialer Ritter? Oder lieber 2-3 Nemesis Dreadknights?

3 wurden ja schon empfohlen in einem Beitrag hier im Forum.

Wie seht ihr das?

Ist man mit Nemesis Dreadknights besser dran wie mit dem Imperialen Ritter?

Oder doch lieber die Titanenkiller-Waffen und Stampfen etc?

Ich würde glatt behaupten das mir 2 Nemesis Dreadknights fast besser gefallen wie ein Imperialer Ritter. Alleine vom Punktevergleich kosten die so das gleiche 🙂

Was denkt ihr?

Oder noch zusätzlich nen Imperialen Ritter? xD
 
Die Frage hat sich mir auch gestellt.
Habe heute morgen 2NDK + einen Ritter gegen Dark Eldar auf gestellt.
der Ritter hat echt viel Beschuss auf sich gezogen. Der Output war auch nicht ohne.
Die NDK kamen in die Nahkämpfe, in denen sie auch landen sollten und machten dort gut Stress 🙂 ich fand die Kombi aus beiden sehr stark.

Das Wird sich aber in meinen nächsten Spiel zeigen, da Gewinner Listen nicht geändert werden dürfen xD
 
Naja mixen finde ich selber garnicht sooo gut. Letztlich mixed du doch extrem viele Punkte in Einheiten die einmal vom Typ Weicheisen sind und einmal Harteisen (Panzerungswert besitzen).

Der Gegner mit seinem einen Meltertrupp, einen Gravtrupp, einen Flammenwerfertrupp, etc. pp. weiss genau was er machen muss. Hast du nur einen Typ von beiden läuft eine seiner Waffentypen ins leere.

Klar ist der Ritter immer die bessere Option was die Punkte angeht, aber zwei Dreadknights machen den Gegner ordentlich Angst und sind deutlich mobiler und "in die Fresse". Ritter drucksen sich ja am Ende doch immer an irgendeiner Kante rum.
 
Ich selber spiele zwar keine Grey Knights aber ich würde sagen es kommt auf den Gegner an oder. TK Waffen z.b. bekommt man wenigstens die Necrons Platt ohne das sie mal wieder aufstehen, aber die NDK sind einfach 2-3 für die Punkte eines Ritters was ingesamt mehr vielfalt rein bringt.
Und so nen Imperial Knight kann zwar gut kontern aber auch nur wenn man es vorher ansagt.
 
3 NDK sind schon ne ansage.

Nemesis Dreadknight
- Nemesis-Langschwert
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Nemesis Dreadknight
- Nemesis-Dämonenhammer
- Schwerer Psibolter
- - - > 170 Punkte

Nemesis Dreadknight
- Nemesis-Dämonenhammer
- Schwerer Psibolter
- - - > 170 Punkte


Das wären ungefähr die Imperialer Ritter Punkte...

Nur mal wegen einem gedanklichen vergleich.

Wenn die Termis mal Hammerfaust Casten sieht es auch bei einem Ritter oder Wraith Knight nich lustig aus...
 
Männerz, also was ich hier teilweise lese…..

-Nein gegen TK gibt es keinen Reap der Necrons

- Der jammernde Orkspieler, sollte mal Herausforderungs-Meks a 15P
Spielen, entweder in 7-8 Nobz 3 Klauen, Warboss +10-17Boyz+ Boss, selbst mit Meganobz + Meks, sollte etwas überleben um noch zurückschlagen zu können, dann gibt’s noch DS 2 Schablonen, und Dakka für 1er. So und dann der Ottokatalog der Allierten, Forgeworld, usw.

- also zum Preis eines Imperialknight bekommt ihr eher 2 Nemesis-Ritter, was machen die so aktuell? An nen 6er Wurf TK Instant sterben, wie ein Impritter auch ok. So da die aber auch, an jeder verdammten Grav, Plasma-Spam, Scatterspam, Dakka (Gift, Raks) draufgehen, muss man hier auch die Vorteile von nem Ritter sehen:


  • Grav kostet nur Rumpfpunkte (6er)
  • PZ 13 wird von S6 nicht durchlagen, von S7 auch nur Streifer
  • Er hat ein Schild
  • Teils effektivere Bewaffnung + Stampfen
  • Höhere Beschussreichweite (je nach Bewaffnung)
  • Feuer aufteilen
  • + andere Sonderregeln für Superheavys


Nemesisritter waren mal sehr stark, coole Einheit,
ich spiele sie selber ab und an auch gerne, aber 5er (4++)Retter und nur 4LP schubsen, ihn im aktuellen Meta in die Mittelfeld-Liga.

Und das größere Problem ist ja nicht der Nemesis selber, sondern der Rest der Armee, und somit hängt meist ein Spiel am überleben der Nemesis-Knights. Also Allys sind für GK, aktuell ein must have.

Nemesis Dreadknight
- Nemesis-Langschwert
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Nemesis Dreadknight
- Nemesis-Dämonenhammer
- Schwerer Psibolter
- - - > 170 Punkte

Nemesis Dreadknight
- Nemesis-Dämonenhammer
- Schwerer Psibolter
- - - > 170 Punkte

Die laufen dann zu Fuß rum und machen genau was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da musst du mir mal die ganze Liste posten, Termis, Scriptor und?

Alliieren kannst du mit allen, was Schwächen der GK ausgleicht, DS, Masse, Antitank, Dakka..
Du hast ja SM dazu gespielt, da gibt's nun diverse Möglichkeiten, mit Centurions, Skyhammer, Battlecompany, Fliegerformation, LR Spearhead (teuer), Gravbiker, Liberian Conclave.

Jedenfalls Nemesis-Ritter ohne Sprungmodul, funzen wenn nur in ner Nemesis Strikeforce, da haste allerdings dann nur 2 die du mitnehmen kannst. Schwere Psibolter kann man sich eigentlich sparen, meiner Erfahrung nach, öffnest du vielleicht leicht gepanzertes damit, oder wundest 4+ Rüster gut weg, aber rechne/spekuliere nie mit dem Rending. Daher bleibt die Waffe teils oft schon am 3er Rüster hängen, von 2 + reden wir erst garnicht.

Und das nen Phantomritter an Termis stirbt, ist wohl nen Spielfehler deines Gegners geschuldet, wenn er in Hammerfaust und Force aufgeladene Termis rennt, die so langsam sind, das er immer aus der NK-Reichweite bleiben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hab ich gegen Eldar Bike und Wraithknight liste gespielt...

Die Assault Cents hab ich nur als Lückenfüller rein getan.
Gebracht haben die so garnix...
Der Ironclad auch nicht...

Kombiniertes Kontingent: Space MarinesSpace Marines: KOMBINIERTES KONTINGENT: START - 1140 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Librarian

+ Psischwert, 1 x Sturmbolter -> 5 Pkt.

- - - > 70 Punkte



*************** 3 Elite ***************
Centurion Assault Squad
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x synchronisierter Flammenwerfer
- - - > 165 Punkte


Sternguard Veteran Squad

10 Veteranen, 8 x Bolter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 230 Punkte




+ Ironclad Dreadnought, Energiefaust und Schwerer Flammenwerfer, Seismischer Hammer und Schwerer Flammenwerfer -> 145 Pkt.
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Sturmbolter, Melterbomben -> 10 Pkt.

- - - > 90 Punkte



Tactical Squad
5 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Sturmbolter, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte


Drop Pod, Sturmbolter

- - - > 35 Punkte



Drop Pod, Sturmbolter

- - - > 35 Punkte



*************** 1 Unterstützung ***************

Centurion Devastator Squad

3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker

- - - > 240 Punkte



Nemesis Strike Force: Grey Knights (Hauptkontingent) - 356 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Sturmbolter, Nemesis-Wehrstab
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Paar Nemesis-Falchions, Sturmbolter, Melterbomben -> 9 Pkt.
- - - > 216 Punkte




Gesamtpunkte Grey Knights : 1496