Grey Knights Nemesis Dreadknights oder Imperialer Ritter?

Nein. Ich denke hier bin ich genau richtig alleine wegen der Wirksamkeit 🙂
Wir spielen nicht nur 1500 Punkte Listen.

Die Frage ist immernoch was ist laut Punkte und Spielbarkeit besser: Imperialer Ritter oder 2-3 Nemesis Ritter.

Sicher sind SM meine Hauptarmee, GK füllen wegen der Nahkampf/Psy Schlagkräftigkeit genau diese Lücke bei mir die den SM etwas fehlt.
Heißt aber nicht das ich nicht SM als Verbündete spielen würde.
Zudem sind die GK ja auch gerade noch im Aufbau bei mir 🙂

Langsam habe ich aber das Gefühl das ich an beidem nicht vorbei komme 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich für 3 entscheidest wirst du dir schon bald keine Gedanken mehr machen müssen da es keinen mehr geben wird der bock hat gegen dich anzutretten.

Sorry aber ist totaler Quatsch. Die Ritter waren mal mächtig und angsteinflößend, dies ist jedoch längst eine Legende. Ich spiele gegen SMs, Necrons und CSM/Dämonen, das erste was bei mir stirbt sind die Ritter, durch: Plasmaspam, Gravkanolies und diese Leibgarde (den Namen kenn ich nicht 100%) von Necrons (die Formation mit dem Läufer und zwei dieser Trupps mit S5 DS2, erlaubt es denen Treffer und Verwundungen zu wiederholen) somit sind die sehr leicht zu kontern, der einzige Vorteil ist nur, dass du mit den Rittern eine Ablenkung schaffst, damit das ganze Feuer erst auf die gerichtet wird oder einfach eine Einheit für paar Runden mit dem Ritter im NK binden.
 
Um Druck aufzubauen sind 3 NDK definitiv besser als 1 ImpKnight. Außerdem bist du mobiler, weil du dich damit um mehrere Schwerpunkte kümmern kannst. Wenn du den Ritter aufstellst, hast du halt einen knapp 400 Pkte. teuren Feuermagneten.

Klingt sinnvoll...
Bisher ist ein NDK bei mir angedacht damit Abwechslung rein kommt in die Liste.
Zudem spiele ich GK meist als Verbündeten.
Zuletzte habe ich gegen Khorne Demokin gespielt mit 1 Librarian und 2 Termi Squads in der Nemesis Strikforce.
Das fand der schon nicht wirklich lustig 🙂
Sehen wir den Ritter einfach mal als Bait!
Ab 2000 Punkte ist der wohl wirklich interessant.
Was mir bedenken macht ist einfach die Einheitenanzahl.
Aufs Feld will ich ja auch was bringen!

Zuletzt hab ich die hier gespielt gegen Khorne Demokin (Leider mussten wir ende der 4ten abbrechen 9 zu 6 für Khorne)

Nemesis Strike Force: Grey Knights (Hauptkontingent) - 581 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Sturmbolter, Nemesis-Dämonenhammer, Melterbomben, Domina Liber Daemonica
- - - > 175 Punkte


*************** 2 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 3 x Paar Nemesis-Falchions, 3 x Sturmbolter, 1 x Psipulser
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Wehrstab, Sturmbolter -> 5 Pkt.
- - - > 199 Punkte


TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Wehrstab, 3 x Sturmbolter, 1 x Psipulser
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Dämonenhammer, Sturmbolter -> 10 Pkt.
- - - > 207 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Space MarinesSpace Marines: KOMBINIERTES KONTINGENT: START - 915 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Librarian, Meisterschaftsgrad 2
+ Psischwert, 1 x Sturmbolter -> 5 Pkt.
+ Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Sternguard Veteran Squad
10 Veteranen, 8 x Bolter, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Bolter, 1 x Boltpistole, Melterbomben -> 5 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Tactical Squad
10 Space Marines, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Sturmbolter, Melterbomben -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte


Tactical Squad
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte Grey Knights : 1496
 
Das kommt immer auf den Gegner an... gegen Listen mit vielen Einheiten sollte man schon nach Möglichkeit versuchen ein Gesundes Gegengewicht zu schaffen. Bei elitären Listen die meistens eher klein sind (GK) kann man da auch was anderes machen. Das wichtigste für mich is immer, dass ich nicht auf einmal mit herunter gelassenen Hosen da stehe. D.h. das ich auf jede Gegnereinheit auch eine Antwort parat habe.