Blood Angels nervige liste

PrinzKaos

Testspieler
25. August 2010
75
1
7.381
servus leute,

auf dem letzten runier habe ich mich bissi über 2 spieler geärgert.
ich weis dass die beim nächsten auch wieder dabei sind und würde gerne eine richtig nervige liste spielen

sind 1850 punkte

im ersten moment dachte ich entweder an 60 taktische marines
biggrin.png

oder schockende land raider

was habt ihr für ideen

lg
 
Wie wärs mit sowas?
(Missionsziele ahlten wird halt schwer, aber mit sowas rechnet wahrscheinlich niemand)


*************** 1 HQ ***************


Mephiston
- - - > 250 Punkte




*************** 3 Elite ***************


Furioso-Scriptor
- Blutspeer
- Zorn entfesseln
+ - Landungskapsel
- - - > 210 Punkte


Furioso-Cybot
- Blutfaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- - - > 170 Punkte


Furioso-Cybot
- Blutfaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- - - > 170 Punkte




*************** 3 Standard ***************


Todeskompanie
10 Todgeweihte
- 1 x Energiehammer
- 2 x Infernus-Pistole
+ - Land Raider Crusader
- - - > 510 Punkte


Todeskompanie-Cybot
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- Magna-Greifer
+ - Landungskapsel
- - - > 175 Punkte


Todeskompanie-Cybot
- Paar Blutklauen
- Sturmbolter & Melter
- Magna-Greifer
+ - Landungskapsel
- - - > 175 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Whirlwind
- Bulldozerschaufel
- - - > 95 Punkte


Whirlwind
- Bulldozerschaufel
- - - > 95 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 1850
 
was haltet ihr davon ?


*************** 2 HQ ***************

Scriptor
- Epistolarius
- Schild des Sanguinius
- Schwert des Sanguinius
- - - > 150 Punkte

Commander Dante
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Terminator-Trupp
10 Terminatoren
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 410 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Plasma-Pistole
- 1 x Energiewaffe
+ - Landungskapsel
- Deathwind-System
- Peilsender
- - - > 270 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 170 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Bolter
- - - > 170 Punkte

Sanguinische Garde
5 Sanguinische Gardisten
- Ordensbanner
- 5 x Infernus-Pistole
- 3 x Karmesinrote Klinge
- 2 x Energiefaust
- - - > 300 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Vindicator
- Belagerungsschild
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1850
 
Die Cybotliste wäre evtl. Nervig - aber gegen viele Listen würde sie einfach auseinanderfallen.

Die andere Liste? Ein BA der auf alles verzichtet was bei BA wirklich gut ist um die Sachen zu bringen die Mittelmässig bis schlecht sind? Das ist nett, nicht nervig.

Es würde vielleicht helfen zu sehen über was du dich geärgert hast.
 
Tut keine dieser beiden Listen - auf einem Turnier bringst Du keinen Gegner ins Schwitzen oder ärgerst ihn wenn Du nicht gewinnen kannst. Mir ist sowas von egal was mein Gegner macht wenn ich wegen einer Liste mit 5 Mann Standards oder ohne jede Ernste Feuerkraft das Spiel eh in der Tasche habe.

Überhaupt, Du gehst auf ein Turnier damit Leute sich ärgern über dich?
 
Von vornherein:
-Turniere sind (noch) nichts für Dich;
-Turniere sind NICHT die normale/vorrangige Art 40k zu spielen;
-Ich bin selbst kein Turnierspieler, aber wenn Du darauf hinaus willst, ist das vollkommen legitim. Dennoch bleibt die Reihenfolge wie beim normalen Anfangen auch...Du brauchst Erfahrung, sonst gibt es nur (noch mehr ) Frust:

1.) Regelbuch und Codex lesen, nochmal lesen, drinn schmökern und dann nochmal lesen. Später auch mit anderen Codices der Gegner beschäftigen (leihen, Online-Foren, etc);
2.) Kleinen aber feinen Grundstock an Modellen zulegen;
3.) Fang nicht direkt an und lass Dich in ein Korsett zwängen und 08/15-Listen vorgeben, die Deinem Spielstil dann nicht liegen;
4.)--> Bau Dir eine 500 Punkte Liste, spiel die 2-5 Mal mit Kumpels (zuhause oder im lokalen Laden, nicht auf einem Turnier), dann füg die 250 Punkte hinzu, von denen Du das Gefühl hast, dass sie Dir fehlen und Deine Einheiten ergänzen;
5.) Wiederhole Schritt 4, bis Du bis zu 1850 Punkte-Spielen alles mal gemacht hast... variiere bei Deinen Spielen ein bisschen, nutze die Zeit dazwischen, um ein paar Einheiten auszutauschen/auszuprobieren;
6.) Lass Dir nie erzählen Du MÜSSTEST Einheit X/Y spielen.
7.) Lies Erfahrungsberichte anderer Spieler und für Dich passende 40Kings-Artikel. Schreib evtl. selbst Erfahrungsberichte.
8.) Have fun!

Wenn Du Schritt 5 abgeschlossen hast, dann weißt Du ziemlich genau, was welche Einheit von Dir (und Deinen bisherigen Gegnern) kann und hast ein gutes Gefühl und solide Erfahrungsbasis mit den Blood Angels. Jetzt kannst Du eine Liste erstellen, die gegen die meisten Arten von Bedrohungen eine Antwort hat und die vor allem Deinem Spielstil (der sich erst noch entwickeln muss) entspricht. Damit kannst Du dann auf Dein erstes (zweites) Turnier fahren und wahrscheinlich im Mittelfeld einen soliden Platz machen, wenn Du nicht viel Pech bei Paarung oder Würfeln hast.

So und nicht anders🙂

Viel Erfolg!
 
dann lügt er dich einfach an und sollte disqualifiziert werden.

Und ein Ork der 156 Boys bringt spielt ne Legitime (wenn auch langweilige und Potentiell dumme) Strategie. Du wirst die Leute jedenfalls mehr mit einer Harten Liste nerven als was anderem.

Die Dreads könnten schon ätzend sein. Auch ne Liste mit VIEL Nahkampf und Sanguiniuspriestern für FNP dürfte knackig sein. Predatoren machen bei den BA auch durchaus Sinn.
 
@Lord Daidalos:
es amcht mir ja eben spass auf turnieren zu spielen, war bei warhammer fantasy genauso
da hab ich auch am anfang fürchterlich kassiert, aber ich bin der meinung bei einem turnier lernt man viel viel viel viel mehr als bei 3 oder 4 spielen mit freunden oder im laden
ich finde es auch in ordnung dass ich gegen einen gegner der mir von vorneherein überlegen ist verliere

aber was mich nervt ist, wenn man nur gewinnt wenn man einen besonderen char (siehe eldrad bzw coteaz) spielt und seine halbe bis ganze stradengie darauf auslegt und dann noch rumheult wenn ich die frechheit besitze einen der beiden auch noch zu töten

oder man anfängt zu bescheissen, wenn derjenige bemerkt, dass ich trotz eldrad oder einem äquivalenten bes. char. als gegner am gewinnen bin

und derjenige die orgas auf seine seite zieht

da werd ich leicht sauer (bin eh der meinung bes. chars sollte allgemein nicht zugelassen werden wie es früher bei fantasy normal war)
aber egal das is nur eine randnotiz

wäre auch irgendwie cool wenn mir jemand helfen bzw erklären könnte wie man BA am idealsten spielt

habe auch schon 2 spiele gemacht wo ich 3x10 taktische hinten stehen hatte und dann mit cybot dante 10 todeskompanisten und nem stormraven nach vorne bin
-> denke auch das ist der geist der BA oder ?!
 
Wenn du sie hart spielen willst (hatte letztens auf nem Turnier einen ziemlich guten BA-Gegner) dann spiele sie ca. so:

2 * 10er Sprungtrupps mit einem San.Priester (FNP)
3 Cybots in Kapseln
2 andere Trupps in Kapseln (damit kannst du dir quasi aussuchen, welche 3 in der Ersten Runde schocken)
2 Stormraven (mobile Panzerzerstörungs oder alles möglich kaputtmachende (Laser/Multimelter)

In die Sprungtrupps und die Cybots ein paar Melter/Plasma.

Allerdings gilt auch hier, wenn du nicht mit ihnen umgehen kannst, dann wird das nix.
 
Bei den BA's liegt der Fokus auf dem NK(zumindest von der Hintergrund Story her). Und um diesen schnell zu bekommen brauchst du schnelle Einheiten. Sprungtruppen sind Charakteristisch für Blood Angels und Cybots sind auch eine tolle NK Einheit. Desweiteren würde ich vielleicht versuchen von den großen Standarts etwas weg zu gehen. In der Unterstützung ein paar Devas machen sich immer gut. Todeskompanie Cybots sind gegen die meisten Armeen super. Auch würde ich zumindest immer einen Storm Raven mit nehmen 🙂.

Gegner die dich einfach anlügen bei bestimmten Einheiten oder beim Würfeln mogeln gehöhren aus dem Tunier ausgeschlossen -.-
 
...es amcht mir ja eben spass auf turnieren zu spielen, war bei warhammer fantasy genauso
da hab ich auch am anfang fürchterlich kassiert, aber ich bin der meinung bei einem turnier lernt man viel viel viel viel mehr als bei 3 oder 4 spielen mit freunden oder im laden...

-Dass man auf Turnieren mehr lernt stimmt nur bedingt. Das tut man nämlich nur, wenn man mit den Grundlagen voll vertraut ist und auf Turnieren auf neue Armeekonzepte und Taktiken stößt.
Einem Neuling auf einem Turnier erstmal alles haarklein erklären zu müssen macht keinem Spaß (genau dafür gibt´s Freundschafts- und Turnierevorbereitungsspiele in der normalen Spielerrunde).

...oder man anfängt zu bescheissen, wenn derjenige bemerkt, dass ich trotz eldrad oder einem äquivalenten bes. char. als gegner am gewinnen bin
und derjenige die orgas auf seine seite zieht...

-Diese Problematik (Beschiss und Orga manipulieren) kann man aushebeln, wenn man genau weiß, was dein Gegner kann (und was nicht).
Wenn man ein profundes Wissen über die Grundregeln und etwas Ahnung davon hat, was der Codex deines Gegners kann, haben die wenigsten Gegner die Chance zu bescheißen.

-Grade Coteaz und Eldrad sind auf vielen Turnieren vertreten und bevor man sich auf so was einlässt, sollte man solche Standard-Armeelistenkonzepte kennen.
Wenn man in etwa weiß, welche Armeen vertreten sind, kann man sich in den speziellen Themenforen schon mal ansehen, was so gespielt wird und überlegen, ob man dagegen was unternehmen kann.

...da werd ich leicht sauer (bin eh der meinung bes. chars sollte allgemein nicht zugelassen werden wie es früher bei fantasy normal war)
aber egal das is nur eine randnotiz...

-Wenn dir die Turnierbedingungen nicht passen, geh´ nicht hin oder nutze die Regeln zu deinen Gunsten.

-Die meisten besonderen Charaktere sind nicht besonders übermächtig, einige Ausnahmen gibt´s (wie überall), gerade die werden natürlich oft gespielt, d.h. auf diese paar Charaktere kann man sich einstellen.

...wäre auch irgendwie cool wenn mir jemand helfen bzw erklären könnte wie man BA am idealsten spielt...

-Bei Blood Angels sind viele Armeekonzepte spielbar.
Auch hier hilft ein Blick in die Listen, die im Blood Angels-Forum kursieren.

-Es wäre hilfreich, zu wissen, was du an Modellen hast und welche Regeln auf dem Turnier genau gelten.

Gruß FOB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema besondere Charaktere:
40k ist eben nicht Fantasy - viele Dinge sind ohne besondere Charaktere nicht spielbar (einfach weil auf einmal komplett andere Armeen möglich sind) und die BCMs sind in der Regel auch nicht lächerlich unterpreist was die Punkte angeht. (Nicht falsch verstehen, Coteaz ist supergut für seine 100 Punkte). Wenn man sich damit beschäftigt stellt man auch schnell fest dass eine GK Liste mit Coteaz auf Turnieren ganz normal ist.

Beschränkungen wie bei Fantasy gibts im 40k Umfeld nicht/kaum und damit muss man leben (ich finds auch gut).

Was Du hier als Nervige Listen Anführst (GK mit Coteaz, Eldar (auch als Verbündete) mit Eldrad) sind eigentlich bei weitem nicht das übelste was einem im Turnierumfeld begegnen kann. Die 160 Orks Gewaltmobs sind sogar relativ regulär für ne kompetetive Orkliste.

Diese Listen sind alle hart, und alle normal im 40k Turnierumfeld, genauso wie Dark Eldar Giftspam mit 9 Schattenvipern und 3 Schattenjägern, Tyraniden die den Schwarmherrscher aufstellen etc.

Wenn Du das nervig findest stimme ich Lord Daidalos zu: Lass die Turniere sein.

BA sind immer noch relativ gute Marines und man kann sie hart spielen (man muss halt viel schnell in den Nahkampf kriegen) - jedenfalls wirst Du dir mit dem Ansatz Antilisten zu spielen um Spieler XY zu nerven keinen Gefallen tun und kein gutes Turnier spielen, geschweige den etwas lernen.
 
Ich muss beiden Vorrednern zustimmen.

1.) Auf Turnieren lernst Du NICHT mehr als in Freundschaftsspielen. Meistens wesentlich weniger, im Optimalfall (der wirklich wirklich selten sein dürfte) annähernd gleichviel. Das liegt schlicht daran, dass Du auf Turnieren eingeschränkt wirst, was proxen und ausprobieren angeht und zum anderen keine Nachbereitung/Besprechung nach den Spielen machen kannst (höchstens mit einigem Abstand nach dem Turnier, aber dann liegt schon wieder viel Zeit dazwischen und Du bräuchtest Kontakt zu und Zeit mit Deinem Gegner. Turniere sind nicht zum lernen da, sondern zum kompetitiven Wettstreit mit (teilweise) guten Spielern.

2.) Weder harte Listen noch hart spielen noch BCMs einsetzen (bei 40k) ist per se was schlimmes, kommt aber gerade und vor allem auf Turnieren am regelmäßigsten vor. Dazu leider auch Spieler, die bescheißen, lügen und versuchen die Regeln zum eigenen Vorteil zu verbiegen... das ist nichts, was den Turnieren oder Turnierspielern eigen ist - es überwiegen korrekte und anständige Leute, aber es gibt solche Menschen und man trifft sie häufiger auf Turnieren, als woanders...einfach, weil man auf Turnieren gezwungen ist gegen sie zu spielen, während man im Laden einfach sagen kann "nö, dann such Dir wen anders, ich spiele mit dem dahinten, der benimmt sich..."

Zu den BA: Man kann nicht auf eine bestimmte Art "am idealsten spielen".
Tatsache ist: BA sind erstmal Space Marines. Und zwar solche, die a)gut im Nahkampf, b)recht mobil und/oder schnell und c)etwas teurer sind.

Sinnvoll spielen kann man die auf mindestens 5-7 verschiedene Arten, von denen sich im Einheitsbrei des Internets 2-3 durchgesetzt haben.
Welche davon für Dich ideal ist, KANN man NICHT pauschal sagen, sondern das musst Du herausfinden und entwickeln... und zwar so, wie ich das oben beschrieben habe... Alternativ kannst Du auch einfach 1-2 Listen aus den Foren kopieren und die so lange auf Turnieren spielen, bis Du ab und an gewinnst, aber ganz ehrlich und ohne böses Blut: Das dauert 10 mal länger, kostet Geld, Zeit und Nerven, wird unglaublich frustrierend sein und bringt Dich definitiv nur zu bestenfalls mittelmäßigen Fähigkeiten... Aber Du hast alle Wege offen und es ist Deine Entscheidung...
 
@FallOutBoy

ich habe ne menge...
ich hab einfach so nach und nach immer das, was ich gerne spielen würde gekauft und ausprobiert und jaaa
glaube sind so:
50-60 marines
8 sturmtruppen
5 sang-garde
15 todeskompanisten
1 furioso-scriptor
2 furioso
2 cybots
1 todeskompanie cybot
1 stormraven
3 land raider
1 storm raven
alle bes. chars
10 devastoren
15 scouts
10 bikes
1 vindicator
1 razorback
2 rhinos
ehrengarde
unglaublich viele termis (spacehulk, black reach, normale, 10-15 alte auf der kleinen base, 5 sturmtermis) agaeis-stellung
baal pred.

glaube das wars
 
Zuletzt bearbeitet: