Netzteil oder Mobo defekt?

Hab nene neuen Rechner zusammengebaut.

Inhalt:
Laufwerk1 SATA auf SATA2_1 Master
Festplatte1 SATA auf SATA0_0 Master
Festplatte2 SATA auf SATA2_2 Slave
Das geht alles über den IDE Channel

Das 2e IDE Laufwerk habe ich schon abgeklemmt.

Als Bios Einstellung:
OnChip IDE Controller: Enabled
OnChip SATA Controller: Enabled
OnChip SATA Type: NATIVE IDE
(da gibts noch RAID und AHCI, aber damit geht auch nix)
OnChip SATA Port4/5 Type IDE

Mehr gibts dazu nicht.
Irgendwie liegt aber scheinbar da der Fehler
Bootreihenfolge ist: CDRom, Hard Disk, Floppy
 
Hm, wann hat Windows das Problem mit fehlenden Dateien? Direkt beim Booten von der CD oder erst wenn du versuchst Windows zu installieren?

Beide Betriebssysteminstallationen deuten darauf hin dass Treiber fehlen und Laufwerke deshalb nicht korrekt erkannt / angesteuert werden. Bei Windows gibts die Möglichkeit Treiber während der Installation nachzuschieben wenn bei deinem Board eine Treiber-CD dabei ist.

MfG
DvM
 
Scheinbar war es ein ganz anderes Problem:huh:
Hab mich so aif IDE und SATA konzentriert, das ich mir wesentliche Fragen gar nicht gestellt habe.
Warum kann ein System nicht von CD Booten und etwas installieren?
Richtig, weil es nichts in den Zwischenspeicherkopieren kann.

Es liegt/lag wohl am Arbeitsspeicher.
SCheinbar war einer davon nicht richtig drinne, oder ist defekt.
Ich habe DDR2 RAM 667 drinne. Jeweils 1GB insgesamt 4 davon=4GB.
Jetzt muss ich raten welcher defekt ist. Jetzt mit einem GB klappt es, keine Probleme.
Hab jetzt auch wieder 3 drinne und ach keine Probleme mehr.

Hab aber vorher das Mainboard mit nem Jumper zurück in den WErkzustand katapultiert.

Jetzt habe ich nur noch ein Festplattenproblem. Will Windows installieren, kann aber meine Festplatte nicht formatieren. Der macht da einfach nix. lädt kurz, aber formatiert nicht.
Ich kann ja schlecht Windows 7 auf das Vista draufinstallieren. Die Festplatte ist ja schließlich noch voll.

Gibts da ne möglichkeit?
Vielleicht erst Vista redovery und die Platte formatieren und dann ein Upgrade?


Muharhar.
Ich bin leicht übermüdet...
Der hat ja formartiert. Eine 500GB Festplatteunterhalb von 1 Minuten zu formatieren nenn ich SCHNELLL!

Das liegt bestimmt draran das mein Lüfter rot ist. Und ist rot ist ja bekanntlich schneller 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist keine Formatierung wenn du das Schnellformat ausgewählt hast, nur ganz normales Löschen.
Nope, Schnellformatierung und "normale" Formatierung sind was das Löschen
des Dateisystems angeht identisch, bei der Schnellformatierung wird nur nicht
nach fehlerhaften Sektoren auf der Platte gesucht, was für gewöhnlich den
Großteil der Zeit in anspruch nimmt.

Und "normales Löschen" ist beides nicht. Es wird lediglich das Dateisystem
bzw. die Partition an sich entfernt, also die Daten über die das Betriebssystem
weis, wo welche Daten auf der Platte gespeichert sind und welcher Teil der
Platte zu welcher Partition gehört. Auf die Daten an sich hat das aber keine
Auswirkung, die bleiben bei einer Formatierung unangetastet, das Betriebs-
system kann sie nur nicht mehr finden.

Um die Daten zu löschen müssen sie erst mit anderen Daten überschrieben
werden.

Edit:
Das liegt bestimmt draran das mein Lüfter rot ist. Und ist rot ist ja bekanntlich schneller 😉
Wenn auf dem Lüfter noch Flammensymbole drauf wäre würde ich dir zustimmen,
aber nur Rot ... also ich weiß nicht. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal in einer Basiskonfiguration booten, das heißt alles was du zum installieren des BS (Betriebssystem) nicht zwingend benötigst ausbauen bzw. nicht anschließen.
Also nur 1 Speicherriegel drin und nur die Festplatte eingebaut auf die das BS raufsoll.
Deine Windows-Installations-DVD ist die Vollversion? Also kein Update?

Ist deine Fedora Linux eine Live-Version? Falls nicht könnte ich dir vorschlagen, dass du dir eine Linux-Live-CD (z.B. Knoppix) besorgst und davon bootest. Dann solltest du von da aus auch die Festplatte formatieren.
Du könntest vll. sogar ohne die Festplatte booten um sie als Fehlerquelle auszuschließen.

Wenn du noch ein Diskettenlaufwerk hast gibts noch eine andere Möglichkeit:
Du kannst dir eine Windows98SE-Bootdisk herunterladen (Google-Suche) und damit das Systemlaufwerk formatieren (format c🙂.

Aber erstmal ein Schritt nach dem anderen und nicht zu viel auf einmal probieren. Das hilft nämlich auch selten weiter.
 
Zuletzt bearbeitet: