Neu bei Bolt Action - US Army

In Action gesehen habe ich sie noch nicht, aber in Foren liest man schon, dass sie auf Turnieren sehr hart sein sollen. Mit der entsprechenden nationalen Sonderregel der Briten kannst du kein Abwehrfeuer als Reaktion machen und die Gurkhas bekommen dank ihrer eigenen Sonderregel wenig Treffer ab. Flammenwerfer hat man ja auch üblicherweise nur einen dabei, gegen 4 Gurkha Trupps wird es wohl schwer, alle zu bekämpfen. Wie gesagt, so kritisch sehe ich das auch nicht, BA ist ziemlich ausgeglichen, alles spielbar. Man liest halt hier und da, dass das eine der wenigen Einheiten sei, die IMBA ist.
 
So heute war dann mein Einstandsmatch mit den Amis. Es ist sehr gut gelaufen, aber leßt und seht selbst:

Meine Armee bestand aus der vorher geposteten Liste. Mein Gegegner hatte einen StuG, 1 Second lt., 2 x Volksgrenadiere und 2 x Heer Grenandiere und ein Half Track Fahrzeug, meine ein Hanomag. Hab die deutschen Bezeichnungen noch nicht so genau drauf. Wir spielten Mission 3 und erhielten nach dem Würfeln insgesamt 4 Missionsziele. Keiner hielt Einheiten in der Reserve.

In der ersten Runde konnte ich direkt einen Erfolg erzielen der großen Einfluss haben sollte. Nachdem er sein Hanomag aufs Feld gebracht hatte, schaffte ich es diesen direkt mit einem Schuss des M10 aus dem Spiel zu nehmen. Durch Beschuss und den Schaden bei der Zerstörung des Fahrzeugs dezemierte ich den Trupp der drin saß ebenfalls direkt. Mein Gegner gab danach eine Seite des Spielfeldes quasi auf, was sich in den nächsten Zügen zeigen würde. Der StuG hatte kein Glück denn jetzt recht offenen M10 zu Treffen. Ansonsten passierte nicht so viel.

Die zweite Runde sah dann ein gemächliches Vorrücken meiner Seite, bei ständigen Beschuss auf möglichst alle Einheiten der Deutschen. Sein Trupp aus dem hanomag kämpfte einen verzweifelten Kampf aus der Ruine mit einem Missionsziel heraus, wurde aber Stark unter Beschuss genommen. Gleichzeitig begann ein zweiter Trupp in Sichtschutz sie in die Zange zu nehmen und schnell näher zu kommen. Ich schaffte es den StuG aus dem Spiel zu halten mit einem Streiftreffer der ihn für die Runde raus nahm. Die anderen Truppen beschoss ich mit meinen verbliebenen Infanterie Trupps und dem Sniper, was eine vor allen durch die Pinmarker nützlich werden sollte. Der Mörser begann sich auf die Einheit im Gebäude hinter der Kirche einzuschießen.



Im dritten passierte nicht viel anderes. Allerdings wurde es langsam auch auf der rechten Seite interessant - eine Einheit seiner Volksgrenadiere war durch Verluste zu Veteranen geworden und war nun sehr nah an meiner Regulären Truppe dran. Hier bahnte sich ein Konflikt an, ganz in der Nähe eines Missionsziels. Daher bewegte ich meine zweite Einheit, die bei der Kirche gelauert hatte, nun auch in die Richtung. Mit Hilfe des Sec. Lt. sammelte sich der Trupp Herr Grenadiere wieder etwas. Der StuG wurde erneut von meinem M10 Lahmgelegt. Der Mörser traf das Gebäude in dem die anderen Herr Grenadiere saßen, schlug aber nicht bis in das EG durch.


Im vierten schaffte ich es diesmal nicht den StuG zu Treffen. Das beruhte aber auf Gegenseitigkeit. Die nun Veteranen seiner Volksgrenadiere und meine eine Reguläre Einheit traffen aufeinander - beide Seiten erschossen 3 Soldaten. Der Mörser traf erneut, aber wieder kein Durchschlag wodrauf die Herr Gren. das Gebäude verließen. Auf der Linken Seite bahnte sich die Entscheidung an, da ich einen weiteren Soldaten aus der Ruine schoß und mein zweiter Trupp im nächsten Zug ankommen würde.



Der Fünfte brachte dann die Entscheidung. Zwar zog er seinen StuG aus der Schußbahn, hatte mir aber seinen Sec. lt genau in das Sichtfeld meines Snipers gestellt - der sich nicht zweimal bitten ließ. Nachdem seine Vet. Volksgrenadiere einen unterirdischen Wurf zum Treffen hinlegten (siehe Bild, er brauchte 3-en) und auch nicht groß verwundeten, löschte meine Einheit Regulärer diese mit genau der nötigen Zahl an Treffern aus. Auf der Linken Seite erschoss mein Trupp der nah herangekommen war die restlichen Soldaten in der Ruine. Somit hatte ich 3 Missionsziele sicher, keine Einheit verloren und gut 3/5 seiner Armee ausgelöscht. Er entschied sich dann die Niederlage zu nehmen und nicht mehr den 6ten zu Spielen. Ein deutlicher Sieg der Amerikaner.



Fazit: Ein Super cooles Spiel. Die Sonderregel der Amerikaner finde ich einfach Großartig, dass gibt der Armee einen sehr mobilen Charakter. Es gab mit dem Teffer des M10 am Hanomag, dem Sniperschuss auf den Sec. Lt und dem Clash der Volksgrenadiere mit meinen Regs. mehrere Coole Szenen, die echt für einigen Spaß gesorgt haben. Vom Sniper war ich gerade als Pin Marker Verteiler sehr begeistert. Ich werde aufjedenfall weiter sehr Infanterielastige Listen spielen und bin mal gespannt auf die nächsten Spiele 🙂
 
Freut mich zu hören das es gefällt!

Vielleicht einfach mal die band of Brothers Starterbox holen und 1-2 Leute zu Testspielen überreden - so haben sie mich auch bekommen =) Es lohnt sich sehr.

Bis auf die Kirche sind laut meinem Kollegen alle Gebäude von https://www.sarissa-precision.com/ . Den Hersteller der Kirche weiß er leider gerade nicht mehr, die hat er auf der Tactica gekauft.

Gern, bis Mai kommen wir aber wohl nicht mehr dazu. Da ich ein SAGA Turnier im Juni spiele, steht das System ejtzt auch erstmal im Fokus, da ist es schwer einen Spieltermin zu finden 😉