Neu dabei und möchte eine Black Legion Armee aufbauen

Keule1989

Aushilfspinsler
26. Mai 2019
12
0
1.756
Hallo liebe Freunde des Chaos

ich habe mich dazu entschieden das WH40k Universum in Angriff zu nehmen. Ich bin ein großer Fan der Roman Reihen. Und dort eigentlich nur die Chaos Reihe. Also wie hätte es anders kommen sollen als das ich Chaos spielen möchte. Dort explizit die Black Legion. Nun ist man neu im Hobby und liest alle möglichen Sachen hier. Aber so richtig werd ich nicht fündig.... ich habe mir den CSM Kodex geholt. Und dort steht ja einiges bezüglich der Kampfweise der BL ( Nahkampf- in die Gegner rein teleportieren) hört sich für mich als Neuling an Pack dir Abbadon ins Gepäck 2x5 Termis und Glück ab.
Dazu möckte ich noch sagen ich möchte erstmal mit einer etwas kleineren Liste anfangen sprich 1250 Punkte. Und sieht das alles etwas teuer aus bezüglich der Punkte sollte man so schwere Einheiten mit nehmen.
Also kommt meine Frage jetzt.

Ich möchte nochmal drauf hinweisen ich möchte keine Liste erstellt haben! Sondern einfach Tipps für den Anfang einer Armee der BL.
Ich möchte ja möglichst spiel Spaß haben ohne das ich nur 4 Einheiten auf dem Feld habe und wenn die weg sind war es das 🙂

was könnt ihr empfehlen für den Anfang?

abaddon + Raptoren-warptalons- paar normale CSM oder havocs?

ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Abby ist auf jeden Fall gesetzt würde ich behaupten.
Richtig gut profitieren tuen vor allem Kultisten von Abbys Furchtlos-Bubble. Dann sollte man den aber nicht Schocken.
So 3x 10 Kultisten ist schon hilfreich,
Terminatoren sind momentan sehr situativ würde ich behaupten. Beliebt ist gerade Kombibolter mit Kettenaxt (möglichst billig mit Bolterdrill) würde ich behaupten, aber auch Kombiplasma und Energieaxt sind immer gut.
Havocs und Obilterators überzeugen mich gerade nicht.
Vielleicht ein Veteranentrupp mit Plasma. Die profiteren dann auch von der BL Sonderregel. Helbrute mit Laserkanone und Misslelauncher in Deckung halte ich für annehmbar günstig als Fernkampfoption.
Vielleicht möchten andere ihre Idee teilen.
 
Ich würde mich an Abaddon alleine nicht aufhängen. Er ist gut, er haut krass Schaden raus, aber auf 1250 nimmt er dir Vielfalt, und mit 2x Termis kombiniert bist Du schon praktisch nicht mehr flexibel, wirklich viel auf die Platte zu bringen. Generell gehört Abaddon natürlich dazu wenn man BL spielen will.
Mal kurz die Sachen erörtert.

- CSM sind ok. Wirklich Screen kriegst du damit nicht. Kultisten sind bei Abaddon eigentlich Pflicht, da Abaddon sie furchtlos macht.

- Havocs sind eine sehr gute Einheit. Gute Bewaffnungen gibt es viele. Hängt sehr davon ab wie die Liste sonst aussieht.

- Warp Talons finde ich inzwischen gut. Du kannst sie schocken und ohne Overwatch chargen, musst aber hoffen das ihr Charge gelingt.

- Raptoren sind ok. Ich finde allerdings Biker besser. Gerade weil Biker von Bolterdrill profitieren und sehr viel Dakka raushauen. 4 Schuss pro Model. Die Termis können das allerdings auch. Dafür sind Biker flexibler und schneller. Und haben den besseren Widerstand.

Problem:

Du willst eigentlich alles spielen was schockt. Das geht nicht. Du kannst maximal die Hälfte der Punkte in Reserve stellen. Nimmst Du Abaddon und 2x Termis, hast Du bereits das Maximum auf 1250 erreicht. Der Rest müsste also auf dem Feld stehen.
Da empfehlen sich Troops und Havocs sehr gut. Als zweites HQ ist ein Master of Possession zu empfehlen, oder Lord Discordant. Der wird aber viel Feuer fressen, weil er das bedrohlichste Ziel jedes Gegners neben den Havocs darstellt. Mit Abaddon kombiniert ist er zu teuer auf der Punktgröße. Ein Venomcrawler wäre sicher eine andere Option. Apostel wäre auch nicht verkehrt. Wird nur schwer ihn dorthin zu bekommen wo die Schock Mannschaft runterkommt. Abaddon würde ich grundsätzlich nicht schocken lassen. Er sollte die Bubble aufrecht erhalten. Wenn er auf dem Feld steht, wären durchaus Talons zum Schocken drin. Frage ist halt, was Du mit Panzern anstellst. Havocs mit Laser oder Rockets nimmt jeder Gegner als 1. ins Visier.
 
Also ich lege mich ja noch auf gar nichts fest. Ich wollte halt einmal hören von eingespielten Spielern was lohnt sich auf eine 1250-1500 Punkte. Und dabei möglichst BL getreu bleiben.
falls jemand einmal eine Beispiel Liste machen möchte um es mir genauer zu erläutern gerne. Heißt nicht das ich sie dann nehmen werde.
 
Wenn du ganz neu bist solltest du dir einmal die Frage stellen wo du letztendlich hin willst. Planst du bspw. nur unter Freunden zu spielen? Hast du vielleicht 1-2 Turniere schon im Blick oder wärst allgemein an jenen interessiert? Willst du überhaupt Matched Play spielen oder kann es auch Open bzw. Narrative Play sein? Da du ja schon ein Punktelimit hast gehe ich jetzt mal von Matched Play aus. Warhammer macht es etwas schwer direkt Einheiten zu empfehlen da es sehr darauf ankommt wie dein Budget ist und auf welchem Level du spielen willst. Womit man aber anfangs denke ich keinen Fehler macht ist wenn du dir mal folgendes auf deine Einkaufliste setzt:

Abaddon
1-3 Boxen Chaos Space Marines
1-2 Boxen Havocs
10-30 Kultisten (Würde hier wohl auf Fremdhersteller versuchen auszuweichen oder Umbauideen einholen, da du sonst eine Armee der Klonkrieger haben wirst)

Nach diesem Grundstock würde ich dann anfangen zu schauen welche Modelle dir noch gefallen. Terminatoren wurden ja schon erwähnt, sind momentan denke ich semi gut, als Schulnote wohl ne 3-. Ansonsten muss dir die Armee ja auch Spaß machen sonst hast du keine Motivation sie zu bemalen und zu spielen.
 
Generell ist mal die frage, wieviel du investieren willst und in welchem Umfeld du spielst. Wenn du günstig anfangen willst kann man den die Modelle aus der Shadowspeer durchaus empfehlen. Entweder du teilst sie dir mit einem Freund oder du versuchst sie im Handelsbereich/ebey günstig zu bekommen.
Das sind schöne Modelle und für den Grundstock und das malen spielen übern genau richtig.

Generell sind Kultisten und Dämonenprinzen solide CSM auswahlen. Persönlich steze ich auch sehr gerne Helbrutes ein. Das lässt sich alles gut in 1250P unter bringen.
 
Black Legion ist aktuell leider mehr als der reine Kodex. Es gibt noch Vigikus Ablaze wo es 6 Artefakte, 6, Warlordtraits und 6 Stratagems gibt. Dazu ein Specialist Detachment für Black Legion Termins.
Ob es die Investion wert ist musst Du entscheiden.

Könntest du das alles etwas einfacher erklären ? für mich überwiegend fremd Begriffe.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn du ganz neu bist solltest du dir einmal die Frage stellen wo du letztendlich hin willst. Planst du bspw. nur unter Freunden zu spielen? Hast du vielleicht 1-2 Turniere schon im Blick oder wärst allgemein an jenen interessiert? Willst du überhaupt Matched Play spielen oder kann es auch Open bzw. Narrative Play sein? Da du ja schon ein Punktelimit hast gehe ich jetzt mal von Matched Play aus. Warhammer macht es etwas schwer direkt Einheiten zu empfehlen da es sehr darauf ankommt wie dein Budget ist und auf welchem Level du spielen willst. Womit man aber anfangs denke ich keinen Fehler macht ist wenn du dir mal folgendes auf deine Einkaufliste setzt:

Abaddon
1-3 Boxen Chaos Space Marines
1-2 Boxen Havocs
10-30 Kultisten (Würde hier wohl auf Fremdhersteller versuchen auszuweichen oder Umbauideen einholen, da du sonst eine Armee der Klonkrieger haben wirst)

Nach diesem Grundstock würde ich dann anfangen zu schauen welche Modelle dir noch gefallen. Terminatoren wurden ja schon erwähnt, sind momentan denke ich semi gut, als Schulnote wohl ne 3-. Ansonsten muss dir die Armee ja auch Spaß machen sonst hast du keine Motivation sie zu bemalen und zu spielen.

Also es wird nur im Freundeskreis/ Bekanntenkreis gespielt .
es sind keine tuniere geplant.
natürlich geht es darum das ich Spaß habe. Aber möchte ja auch nicht absolut Sinn los Einheiten kaufen die so gut wie keinen Sinn haben. k.A kaufe 40 Raptoren weil sie mir gefallen es aber absoluter Unsinn ist, als Beispiel ?.

Ich danke dir aber für den Rat mit den paar Boxen!

wo die Reise hin geht ist noch nicht sicher. Bestimmt irgendwann mal auf 2000 Punkte aber erstmal entspannt angehen alles und gesund wachsen lassen.

- - - Aktualisiert - - -

Generell ist mal die frage, wieviel du investieren willst und in welchem Umfeld du spielst. Wenn du günstig anfangen willst kann man den die Modelle aus der Shadowspeer durchaus empfehlen. Entweder du teilst sie dir mit einem Freund oder du versuchst sie im Handelsbereich/ebey günstig zu bekommen.
Das sind schöne Modelle und für den Grundstock und das malen spielen übern genau richtig.

Generell sind Kultisten und Dämonenprinzen solide CSM auswahlen. Persönlich steze ich auch sehr gerne Helbrutes ein. Das lässt sich alles gut in 1250P unter bringen.

Also investieren wären schon so 400€ drin. Wie gesagt Umfeld ist Freunde/ Bekanntenkreis.
hab gelesen Dämonen Prinz ist erst ab höherer Punktezahl zu empfehlen und dann auch nur mit Dämonen. Ist das so falsch?
 
Also ich lege mich ja noch auf gar nichts fest. Ich wollte halt einmal hören von eingespielten Spielern was lohnt sich auf eine 1250-1500 Punkte. Und dabei möglichst BL getreu bleiben.
falls jemand einmal eine Beispiel Liste machen möchte um es mir genauer zu erläutern gerne. Heißt nicht das ich sie dann nehmen werde.

Keine Sorge. BL treu zu spielen ist nicht schwer. Die BL ist sozusagen die Blaupause für alles andere. Schockende Armeen sind schon recht fluffig, aber ggenau so Maschinen, Dämonkin oder Fahrzeuge. Du kannst also prinzipiell nehmen worauf Du Bock hast, ohne mit dem Hintergrund zu kollidieren. 😎

@Dämonenprinz:

Kann man ab 1250 schon spielen. Ist hart im Nahkampf und mit Warptime sehr schnell.

@400€:

Ein guter Einstieg wäre wohl Schattenspeer, wovon Du den Primaris Part direkt verkaufen kannst. (vielleicht sogar 2?)
Paar Kultisten würde ich auf jeden Fall dazu nehmen.
Abaddon
1-2 Boxen Havocs
1 Box Marines
Dann je nach Bedarf noch Sprungtruppen, HQs, oder schwere Gerätschaft / Termis.
 
Könntest du das alles etwas einfacher erklären ? für mich überwiegend fremd Begriffe.

Vigilus Ablaze (einfach mal googlen) ist eine Kampagne mit einem Buch, das zusätzliche Regeln für die Black Legion beinhaltet. Die braucht man zwar nicht, der normale CSM Codex reicht, aber ich würde schon sagen, dass sie die Black Legion spielereisch stärker machen.
 
Könntest du das alles etwas einfacher erklären ? für mich überwiegend fremd Begriffe.

Vigilus Ablaze ist ein Kampagnenbuch und wohl am ehesten mit sowas wie DLC oder einem Addon zu vergleichen, falls dir das mehr sagt. Du erhälst für deine Blacklegion einfach zusätzliche Sachen die du nicht zwingend brauchst aber nice to have sind. Das sind eben zusätzliche Artefakte für deine Charaktere, Kriegsherrenfähigkeiten für den Krieghserr und einige Sonder Kontingente unter denen du deine Armee organisieren kannst für zusätzliche Boni. Für den Start brauchst du das aber nicht und würde ich mir nur dann holen, wenn du es günstig bekommen kannst.

Also es wird nur im Freundeskreis/ Bekanntenkreis gespielt .
es sind keine tuniere geplant.
natürlich geht es darum das ich Spaß habe. Aber möchte ja auch nicht absolut Sinn los Einheiten kaufen die so gut wie keinen Sinn haben. k.A kaufe 40 Raptoren weil sie mir gefallen es aber absoluter Unsinn ist, als Beispiel ?.

Ich danke dir aber für den Rat mit den paar Boxen!

wo die Reise hin geht ist noch nicht sicher. Bestimmt irgendwann mal auf 2000 Punkte aber erstmal entspannt angehen alles und gesund wachsen lassen.

Dann würde ich dir empfehlen erstmal nach der Rule of Cool in Maßen vorzugehen. Das heisst du nimmst z.B meinen Grundstock oder die Starterbox, spielst ein wenig damit und bemalst mal und schaust ob dir das alles soviel Spaß macht um auch mal länger am Ball zu bleiben. Wenn ja hast du wahrscheinlich in deinen Spielen schon gemerkt wo es dir fehlt, sei es Nahkampfpunch, Psi, Panzerabwehr oder Masse abwehr. Dann kann man hier im Forum gerne weitere Anregungen geben. Wovon ich vielleicht abraten würde, ohne das du nicht mindestens 1-3 Spiele auf dem Buckel hast wären aber wohl: Chaos Geisel, Landraider, Vindicator. Das sind Einheiten die nicht gerade gut sind, schon ewig schlecht sind und nur mit besonderen Synergien oder Armeekonzepten funktionieren können. Ansonsten kann ich dir ja mal auflisten was ich als "gute" Einheiten deklarieren würde, ohne genauer auf Strategien, Synergien oder ähnliches einzugehen.

- Abaddon
- Chaos Lord
- Chaos Sorcerer / Sorcerer mit Jump Pack
- Dämonenprinz mit Flügeln

- Chaos Kultisten
- Havocs
- Obliterators / Kyborgs

Das müsste so der Grundstock sein mit dem du definitiv nichts falsch machst und die auch Spielstark sind. Die nächsten Sachen sind so Semi stark. Das heisst auf einem Turnierumfeld wirst du sie nicht wirklich sehen, zumindest derzeit nicht, aber sie sind definitiv für deine Spielgruppe kein Fehlkauf:

- Predator
- Hellbrute
- Helldrake
- Chaos Marines
- Rhino
- Chosen
- Mauler- / Forgefind
- Terminatoren

Den Rest würde ich nach Rule of Cool bzw. Budget entscheiden. Wenn dir also ein Modell besonders gut gefällt das hier nicht auf der Liste ist, kannst du es definitiv kaufen und damit spielen, da meine Liste natürlich nicht abschließend zu werten ist und erstmal nur ein Hinweis an dich ist.

hab gelesen Dämonen Prinz ist erst ab höherer Punktezahl zu empfehlen und dann auch nur mit Dämonen. Ist das so falsch?

Ist Quatsch, weil Dämonenprinzen wohl eine der besten HQ Einheiten des Chaos sind derzeit. Die Prinzen der CSM buffen auch Chaos Marines und nicht nur Dämonen, von daher kannst du da beruhigt zugreifen und dir gerne auch bis zu zwei Prinzen kaufen. Einer mit Flügeln kostet etwas unter 200 Punkte, was dir einen Einblick geben sollte ob sie auf 1250 gespielt werden können oder nicht.
 
Wie geschrieben. 2x Schattenspeer Chaos Anteil besorgen. Da bist Du mit knapp 100-120 Euro dabei, hast 20x Marines, 2x Venomcrawler und 4x Obliterators und jede Menge Greater Possessed und Masters.

Das würde ich dann mit Abaddon, Kultisten, Havocs, Raptoren/Talons, Termis oder Dämonenprinz weiter ausbauen.
 
hab gelesen Dämonen Prinz ist erst ab höherer Punktezahl zu empfehlen und dann auch nur mit Dämonen. Ist das so falsch?


Der Dämonenprinz gehört immer noch zu einer der besten CSM Einheiten. Es gibt aber in anderen Codices noch bessere Dämonenprinzenversionen. Drum betreiben da viel Turnierspieler Rosinenpickerei.

Wenn man auf die Punkte sieht ist auch ein nahezu unausgerüsteter Lord Praktisch um Rerolls zu verteilen.
 
Der Dämonenprinz gehört immer noch zu einer der besten CSM Einheiten. Es gibt aber in anderen Codices noch bessere Dämonenprinzenversionen. Drum betreiben da viel Turnierspieler Rosinenpickerei.

Wenn man auf die Punkte sieht ist auch ein nahezu unausgerüsteter Lord Praktisch um Rerolls zu verteilen.

Würde ich so unterschreiben.

Abaddon weil er cool ist und zur Legion passt.
Ein Prinz mit Flügeln weil er einfach stark ist und
ein nackter Lord als Buffcharakter.

Das sind HQ-Auswahlen mit denen man erst mal nichts falsch macht.

Je nach Armeeaufbau machen Exalted Champion (Nahkampf Buff), Dark Apostle und Psioniker ebenfalls Sinn.
 
Ich würde hier auch einfach noch einmal Bikes ins Spiel bringen wollen. Die Teile sind schnell, widerstandsfähig (Widerstand 5 und 2 Lebenspunkte) und haben wirklich viel Dakka (4 Schuss pro Modell auf 24") dank der aktuellen Bolter Regel.

Meines Empfindens nach unterschätzt man die Bedeutung beweglicher Einheiten sehr leicht.

Bei der Black Legion kann man auch die Legionstruppen (Khorne Berzerker, Tzeentch Rubric Marines, Nurgle Plague Marines und Slaanesh Noise MArines) in der Elite Sektion spielen. Das ist hintergrundgetreu und jede dieser Einheiten hat auch seinen ganz speziellen Nutzen. Berzerker haben zB sehr gut Nahkampfregeln.

Hannibal
 
Ich würde hier auch einfach noch einmal Bikes ins Spiel bringen wollen. Die Teile sind schnell, widerstandsfähig (Widerstand 5 und 2 Lebenspunkte) und haben wirklich viel Dakka (4 Schuss pro Modell auf 24") dank der aktuellen Bolter Regel.

Meines Empfindens nach unterschätzt man die Bedeutung beweglicher Einheiten sehr leicht.

Bei der Black Legion kann man auch die Legionstruppen (Khorne Berzerker, Tzeentch Rubric Marines, Nurgle Plague Marines und Slaanesh Noise MArines) in der Elite Sektion spielen. Das ist hintergrundgetreu und jede dieser Einheiten hat auch seinen ganz speziellen Nutzen. Berzerker haben zB sehr gut Nahkampfregeln.

Hannibal

Biker habe ich auch schon vorgeschlagen. Ihr Vorteil ist hierbei das der Gegner sie meist nicht so hoch auf Prio setzt. Und ihre Schnelligkeit ist wirklich beachtlich. 😎
 
So nach reiflicher Überlegung werd ich mir wohl
2x10 CSM Trupps holen
1x CSM Havocs
30x Kultisten
Abbadon
Dämon Prinzen.

Die Biker locken mich auch sehr. Dort ist nur die Frage lohnen sich 3 oder muss man da mehr im Trupp haben?
Und klar Khorne berserker werden auch irgendwann kommen dafür brauch ich aber noch ein Transport Panzer.
 
Ein solider Kern für die Armee!

Noch ein Tipp: Hol dir zwei Havocs Boxen. Du willst genügend Rotorkanonen haben, glaub mir 😀
Aus dem zweiten Champ kannst du dir mit ein paar zusätzlichen Bits einen schönen Lord bauen, der dir 1er Rerolls gibt.

Die Havocs werden das #1 Ziel sein, deshalb müssen sie ordentlich was raushauen bevor sie sterben.
Abbadon ist zu gut um ihn nur hinter den Havocs stehen zu lassen.