Neu Dämonensachen (Modelle, Codex, etc.)?

und die Kreischer haben neue Regeln bekommen.

Alles in allem aber nichts was das Spiel für Dämonen verbessert

Da widersprichst du dir einfach mal in einem Satz. Gerade die Kreischer sind jetzt gut geworden.
Auch die neuen Regeln für die Flamer sind nicht schlecht.
Nur die Streitwägen sind etwas enttäuschend, aber ein 11 er Streitwagen mit Rettungswurf ist jetzt auch nicht so schlecht.
 
Sehe ich anders. Die Einheiten haben sich verbessert, aber nicht die Armee "Chaosdämonen" im ganzen.

Dafür war ja auch das neue Regelbuch da.
Das Schocken ist nicht mehr so gefährlich und die Reserven treffen eher ein.
Zudem sind die fliegenden monströsen Kreaturen verbessert worden.
Jetzt gibt es mit den Kreischern noch eine gute Panzerabwehr und ich denke schon, dass das den Dämonen hilft.
 
die armee chaisdämonen im ganzen ist aber durch die neue edition erheblich besser geworden.
schocken ist sicherer geworden und reserven kommen schneller und furchtlose modelle zerfallen nicht mehr im nk, fliegende monströse(bluter)...

was die neuen einheiten angeht, flamer 12 (!) punkte billiger und noch nen zweiten LP bekommen, was ist daran schlecht? vor allem wenn man sich mal den gesteigerten nutzen der flamer in der neuen edi ansieht, wegen rüstung ignorieren.

kreischer ds2 attacken im nahkampf, einfach so, wer hat das in dieser edition denn noch einfach so?
mal abgesehen von dem zweiten lp und den geringeren punkte, die sie auch noch abbekommen haben...

über die streitautos kann man sich sicherlich streiten, weil vor allem die bases sehr groß sind, aber für etwas mehr als 100 punkte 6w6 aufpralltreffer S4 rüstungsbrechend sind ja wohl auch ganz nett möchte ich meinen?
 
ich habe bislang trotz der "alten" Abweichung und Mishaps nie Probleme gehabt 2 Streitwägen auf Valkürenbase, 6 Fiends, 7 Crusher, 2x Monsterbase (Kairos, Blightdrone) und 2 Grinder runterzubringen... ich verstehe auch nicht was das ewige geweine wegen "zu wenig Platz" soll... ^^
 
ich habe bislang trotz der "alten" Abweichung und Mishaps nie Probleme gehabt 2 Streitwägen auf Valkürenbase, 6 Fiends, 7 Crusher, 2x Monsterbase (Kairos, Blightdrone) und 2 Grinder runterzubringen... ich verstehe auch nicht was das ewige geweine wegen "zu wenig Platz" soll... ^^

Die Streitwagen sind leider ein ganz anderes Kaliber.
1. Die ~15 Ovalenbases dürfen keine freindlichen Einheiten (und 1" darum) oder unpassierbares Gelände berühren!
2. Keine anderen Streitwagen berühren!
3. Schwieriges Gelände legt zu 1/6 lahm.
4. Den Missgeschickwürf 2-3 kann der Gegner nutzen um dir 2 schwerer zu machen.

Nimm mal einen standard Tisch, plazier etwas Gelände, ein paar Gegner und versuch dann 15 ovale Bases so zu plazieren, dass sie ~7-9" noch abweichen dürfen. Das ist nahezu unmöglich.

Wenn man Wagen spammen will braucht man Ikonen. Viele, und am besten welche die garantiert auf dem Tisch sind. Wo ist egal, die Wagen sind schnell genug.
 
Wer kauft sich, baut sich, bemalt sich 15 (!) Streitwagen des Slaanesh?! Ist es da nicht irrelvant über den Platz auf den Spieltisch zu sinnieren? Ich hätte nicht mal Platz genug auf den Regalen/Vitrine/Koffer - vor allem nicht, wenn jede der 15 Tussies ihre fragilen Peitschen so in die Luft reckt. Also bitte!
 
Wer kauft sich, baut sich, bemalt sich 15 (!) Streitwagen des Slaanesh?!

Pfiff, die von GW sind ja auch sowieso zu hässlich. Der Bastler kauft sich 15 Spielzeugpflüge, 15 ovale Bases und 6x Slaneesh Seeker.
Keine fragilen Peitschen und die Streitwagen sind auch schon bemalt. Da bist du ruck zuck mit dem Zusammenbauen fertig und hast noch Zeit für ein, zwei Khorne Mähdrescher.
 
Nich wirklich soweit ich das weiß sind die dinger ein Guß, will heißen die sind wirklich so gestapelt und könne nicht auseinander genommen werden.

Wieso steht dann das man da irgendwie 27 unterschiedliche Zusammenbaumöglichkeiten hat?
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440201a&prodId=prod1630089a

Ich find voll schade, das es diesmal keine Bilder von den Gußrahmen, weder online noch im Jubiläums-WD (den ich bis auf das Extra doch ziemlich kleinkariert und dürftig empfinde!), oder zumindest en Einzelteilen zu sehen ist... :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet ihr nicht auch, dass die neuen Nurglings ziemlich scheiße aussehen? Erinnern irgendwie an eine ganz schleche Nachmache des alten großen Verpesters. Sogar noch liebloser gemacht als die plaque bearers. :dry:

Dass die Designer nicht unbedingt darauf achten, dass man seine Modelle in den Koffer bekommt ist mir schon klar, aber die Peitschen bei den Dämonetten-Streitwagen gehen gar nicht. Wobei, der Stormraven ist ja auch eher kompakt. 😀