Armeeliste Neu Einstieg mit DkoK

Nachdem ich doch ein bisschen Blut geleckt hatte, habe ich mich auch mal etwas mit der reinen DKoK Liste fürs AM beschäftigt. Die gute Sache dabei. Naben den Cadianern ist es auch für Krieg möglich, Listenrein zu spielen, sofern man es denn möchte. Bei den LR Panzern kann man aktuell gut die von 30k nehmen, denn dort kriegen wir das für Krieg passende Mars Schema her.

Zu den Listenideen hier hätte ich noch ein paar Anmerkungen:

1. Leider spielt aktuell kaum einer Todesreiter. Ich finde es schade, denn die sind für mich für Krieg schon irgendwo ikonisch. Und auf dem Papier wirken die gar nicht mal so schlecht. Eventuell sind das hier auch die recht teuren Minis, von denen man viele kaufen müsste, damit das funktioniert. Schade um die wirklich schönen Modelle.

2. Die Combat Engineers. Leider mittlerweile der größte Fail in der Truppe. GW hat die in dem Preview Artikel damals über Gebühr gehyped, dann aber recht schnell deren Punktekosten von 35 auf 70 verdoppelt und zuletzt deren einziges Kaufargument - die einmal nutzbare Mine - noch zusätzlich verschlechtert. Die Punktekosten von 70/95 zwingen einen ja geradezu, die als 10er Squad zu spielen, aber dann sind die in der Anschaffung noch teurer und als Ersatz für die alten Krieg Gardisten (prinzipiell die Kasrkin von Krieg) taugen die auch nicht, denn dafür sind die Waffen wieder zu schlecht - und weder als Nahkampf-Truppe mit MP und Keule oder Short Range Fire Squad mit den Shotguns taugen die richtig. Schade schade.

3. Immerhin der Rest der Krieg-Einheiten ist brauchbar. Der normale Trupp ist in der 10er Version brauchbar, vor allem, wenn man ihn komplett ausrüstet - was man aktuell in der 10. natürlich tut. (Hoffen wir mal, dass GW hier nicht irgendwann wieder zurückrudert.) Die schwere Artillerie und die Unterstützungswaffen sind beides gute Auswahlen, gleiches gilt für den Kommandotrupp.
 
Also ich finde die Combat Engineers mit den 2 Flamern, dem kostelosen Granaten, Scout, der Mine und dem S4 2 Attacken NK bei einem 4+ Rüster schon okay und gliedere die als 95 Punkte Zug in meine Liste ein. Ich finde es erstmal gerechtferigt dafür einen von sechs 65 Punkte Cadia Infanteriezügen zu ersetzen. Und der Handflamer, kann sogar mit den anderen Pistolen auch in der FK feuern, wenn sie im NK gebunden sind.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Mal eine Frage hierzu: Wie würdet ihr den Trupp Combat Engineers denn ausrüsten? Die Schrotflinte hat ja zwei Schuss, S4 und Assault, aber dafür ist der Trupp im Nahkampf schlechter mit nur S3. Die alternative - Pistole und Keule - ist ja so, dass die Pistole einen Schuss S3 hat, aber als Pistole kann die natürlich im Nahkampf schießen - und die Keule hat eben 2 Attacken S4. Würdet ihr es hier auf den Nahkampf ankommen lassen, oder lieber auf den einen Feuerstoß auf kurze Reichweite mit der Shotgun setzen?

Ich sehe irgendwie nicht, dass der Trupp den Nahkampf in ausreichender Zahl erreicht, aber vielleicht hat wer andere Erfahrungen gemacht.

(Denn irgendwie sehe ich die Deathrider als die Krieg Einheit, die in den Nahkampf will und es dank der höheren Mobilität auch schaffen kann.)
 
Combat Engineers mit den 2 Flamern
Meinst du damit den einen Flammenwerfer den der Trupp bekommt und die Flammenpistole des Sergeants? Weil der Trupp kann maximal einen Flammenwerfer bekommen, auch wenn man 10 Modelle mitnimmt.

Wie würdet ihr den Trupp Combat Engineers denn ausrüsten?
Hab meine Pioniere allesamt mit Schrotflinten ausgerüstet, abgesehen von dem Soldat mit der Mine und dem mit dem Flammenwerfer natürlich.
Beim Sergeant bin ich ein wenig am überlegen, ob das Energieschwert nicht die bessere Wahl wäre, wenn man denn doch mal im Nahkampf endet.
Aber die Schrotflinten empfinde ich einfach als optisch ansprechender und sind wir ehrlich, der Trupp haut im Nahkampf genauso wenig um wie im Fernkampf.
Bei beidem trifft man im Vakuum betrachtet nur auf die 4+ mit S4 AP0. Warum also in den Nahkampf rennen und dem Gegenspieler eine "kostenlose" Runde auf mich draufhauen lassen? Die Schrotflinten haben immerhin noch "Sturm", sodass man vorrücken kann und immer noch versuchen kann etwas Schaden anzurichten, während man auf Missionsziele oder in den Weg des Gegenübers kommen kann.
Granaten kann man nach dem Vorrücken natürlich nicht mehr werfen, aber die zugegeben jetzt recht schwache Mine verlangt nicht, dass man eine normale Bewegung abgeschlossen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Eigentlich will ich mit den Combat Engineers die Miene & die Granate einsetzen. Deshalb eher nicht in den Nahkampf.
Anderseits, die Knüppel sehen besser aus und die Shotguns machen auch nicht wirklich mehr Schaden.
Ich denke da kann man bei der Bewaffung einfach seiner optischen Vorliebe folgen ohne dass das einen wirklichen spielerischen Unterschied macht.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Also ich rüste sie mit Pistole und Knüppel aus, um das Maximum rauszuholen.
Ich rechne mit jeder Infanterie Einheit 1 Phase maximal 2 Phasen bis sie weg sind und da will ich das Potenzial ausschöpfen.

Heist ich schiebe vor durch scout, kann nochmal normale Bewegung machen, je nach Gegner und wann ich dran komme, kann ich dann schon in dem FK Granaten werfen und/oder feuern, dann bleibe ich natürlich nicht stehen und charge in den NK, damit ich wenigsten zu erst zu haue. That‘s it.

Falls sie in noch keine Reichweite kommen sollte für irgendwas was mit dem Gegner zu tun hat? Schaue ich was ich durch den scout und die Bewegung für Deckung oder einen Sichtschutz erreichen kann, evtl. sogar mit einer Aktion oder ähnliches MZ erfüllen kann und durch die 2 Flamer sind sie eine gute Option für Abwehrfeuer in der gegnerischen Bewegungs oder NK Phase.

Und ja ich meine die Flamerpistole vom Offizier. Und generell bekommen die die sie tragen können eine EWaffe, bei mir in den Listen.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Anderseits, die Knüppel sehen besser aus und die Shotguns machen auch nicht wirklich mehr Schaden.
Ich denke da kann man bei der Bewaffung einfach seiner optischen Vorliebe folgen ohne dass das einen wirklichen spielerischen Unterschied macht.

Das wird wohl auch mein Kriterium sein, wenn ich mir mal nen 10er Trupp von denen zulege - was ja zwei Boxen sind - grummel.
Ich finde die Pistolen nämlich ziemlich schick, da die ein wenig der Mauser-Pistole nachempfunden sind. Und ja, schade, dass die keinen zweiten Flammenwerfer bekommen können, wenn man den Trupp auf 10 Modelle erweitert. Zumindest das hätte GW denen geben können.

Ich habe mir gestern dafür eine Box Deathrider gekauft und gerade den ersten gebaut. Das sind echt tolle Modelle - und genial, dass man für jeden Reiter drei Bauoptionen hat (Lanze, Laserkarabiner oder E-Schwert), die aber regeltechnisch keinen Unterschied machen und man den Trupp so bauen kann, wie es einem gefällt. Ich baue die ersten 5e aber klassisch mit Lanzen.

PS:
Danke für eure Antworten. 👍
 
  • Like
Reaktionen: soul^IG