Nachdem ich doch ein bisschen Blut geleckt hatte, habe ich mich auch mal etwas mit der reinen DKoK Liste fürs AM beschäftigt. Die gute Sache dabei. Naben den Cadianern ist es auch für Krieg möglich, Listenrein zu spielen, sofern man es denn möchte. Bei den LR Panzern kann man aktuell gut die von 30k nehmen, denn dort kriegen wir das für Krieg passende Mars Schema her.
Zu den Listenideen hier hätte ich noch ein paar Anmerkungen:
1. Leider spielt aktuell kaum einer Todesreiter. Ich finde es schade, denn die sind für mich für Krieg schon irgendwo ikonisch. Und auf dem Papier wirken die gar nicht mal so schlecht. Eventuell sind das hier auch die recht teuren Minis, von denen man viele kaufen müsste, damit das funktioniert. Schade um die wirklich schönen Modelle.
2. Die Combat Engineers. Leider mittlerweile der größte Fail in der Truppe. GW hat die in dem Preview Artikel damals über Gebühr gehyped, dann aber recht schnell deren Punktekosten von 35 auf 70 verdoppelt und zuletzt deren einziges Kaufargument - die einmal nutzbare Mine - noch zusätzlich verschlechtert. Die Punktekosten von 70/95 zwingen einen ja geradezu, die als 10er Squad zu spielen, aber dann sind die in der Anschaffung noch teurer und als Ersatz für die alten Krieg Gardisten (prinzipiell die Kasrkin von Krieg) taugen die auch nicht, denn dafür sind die Waffen wieder zu schlecht - und weder als Nahkampf-Truppe mit MP und Keule oder Short Range Fire Squad mit den Shotguns taugen die richtig. Schade schade.
3. Immerhin der Rest der Krieg-Einheiten ist brauchbar. Der normale Trupp ist in der 10er Version brauchbar, vor allem, wenn man ihn komplett ausrüstet - was man aktuell in der 10. natürlich tut. (Hoffen wir mal, dass GW hier nicht irgendwann wieder zurückrudert.) Die schwere Artillerie und die Unterstützungswaffen sind beides gute Auswahlen, gleiches gilt für den Kommandotrupp.