Neuanfang mit den Tau

Eisklaue

Testspieler
19. Mai 2011
78
0
5.206
Ich habe keine Lust hier wieder ne Liste reinzuposten sondern möchte stattdessen eine Fragen stellen wie man zb Krisis ausrüstet.

Ich möchte die gesamte Armee Umbauen daher möchte ich mit 500 punkte anfangen. Krisis/Kolosse lastig soll sie sein und keine Kroot.

Daher wüsste ich gerne eure Empfehlungen worauf ich achten sollte oder wie ich die Sachen ausrüsten sollte, kleine Liste von euch wäre mir ebendso willkommen.

oder für einen späteren ausbau auf 1000 oder 1500 punkte =)

Ich danke schonmal für eure Hilfe.
 
hi

meiner meinung nach sollte man jedem krisis einen plasmabeschleuniger geben die sind klasse ( die knacken jede dose und haben schnellfeuer) ansonsten finde ich das feuerleitsiystem praktisch und dann noch etwas was gegen panzer besser ist ( je nachdem auf was der krisis losgehen soll).

zu kolossen kann ich nicht viel sagen da ich die noch nicht oft gespielt habe.

hoffe ich konnte wenigstens etwas weiterhelfen!
 
Auf 500 Punkte reicht ein Koloss, ab schon 750 merkt man aber, dass da mehr nur schwerlich schaden kann.
Ich bevorzuge bei Krisis auch eher das Raketenmagazin gegenüber den Plasmabeschleunigern, habe aber auch nur einen Marine-Spieler im hiesigen Kreis. Da sind Plasmas also eher ein notwendiges Übel, wenn man im Voraus weiß, dass einen Dosen erwarten.
Ansonsten sind Krisis generell entweder mit verb. Zielerfassung oder synchronisierten Waffen(unter Umständen sogar beides) zu empfehlen, denn für BF 3 bringen die sonst meiner Ansicht nach nur schwerlich genug Schuss auf die Platte, um ernsthaft etwas zu bedrohen.

Meine Lieblingskrisis sind da bisher diese:
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Verbesserte Zielerfassung
- - - > 53 Punkte

Billig, flexibel, hohe Reichweite, gut gegen Einzelziele und leichte Fahrzeuge, notfalls aber auch gegen kleine Trupps brauchbar. Einzig das DS 4 ist halt manchmal ein wenig schade, aber man kann ja nicht alles haben.

Noch eine Sache zu den Plasmabeschleunigern: Ich finde, das Schnellfeuer bei denen nicht so toll. Klar, durch Flugmodule geht da immer was auf maximale Reichweite, für die zwei Schuss muss man für meinen Geschmack aber fast schon zu nahe ran. Muss man eben sehen, was da so auf dem Feld rum dümpelt und je nach Situation entscheiden.

Bei kleinen Punktzahlen finde ich auch den Himmlischen unheimlich gut, vor allem ohne Kroot. Er bietet einfach mal die Chance, einen Nahkampf genau dann zu verlieren, wenn es dir passt(denn gewinnen wirst du ihn mit FK eh nicht und das sind halt bei kleinen Spielen wohl die Haupttruppen)


Demnächst will ich mal Geister testen, kann mir aber vorstellen, dass die durch immerhin Sturm 3 und das Tarnfeld ziemlich nervig für den Gegner werden können(zumindest bei Imps oder ähnlich schlecht gerüstetem)
 
Zuletzt bearbeitet:
den Plasmabeschleuniger als generelle Allheilwaffe anzupreisen ist meines erachtens falsch.

die Kombination mit 2 Rakmags ist wiederum schon sehr teuflisch. Mit das Beste was du an Preis/Leistung so auf dem Markt finden wirst, auch fernab vom Taucodex.

Die verb. Zielerfassung ist wiederum eine Sache. Ich würde da eher zu anderen Ausrüstungsarten raten. Gerade die Möglichkeit einen Krisis mit Flammenwerfer und einen anderen mit Nachtsichtgeräten auszurüsten stellt eine günstige Möglichkeit da, 2 unterschiedliche Wundgruppen in einem Trupp zu generieren. 😉

Aber vom Grundsatz her sind Krisis mit 2 Rakmags sau gut, gerade in kleinen Spielen weil du so verdammt viele Krisis auf die Platte bekommst. Schwere Fahrzeuge wirst du selten finden, und alles andere lässt sich mit nem konzentrierten S7 Raketenhagel wegpusten.

Andere Kombinationen im Krisis sind auch gut, aber schwerer zu spielen. Generell würde ich die Krisis mit Magneten ausstatten. Am Anfang bei den kleinen Matches erstmal die Rakmags austesten und dann mit steigender Erfahrung an andere Waffenkombis herantasten, wenn auch das Punktelimit steigt.


Thema Kolosse:
Kolosse sind deine besten Panzerjäger. Ich persönlich spiele sie am liebsten mit Stabilisationssystemen. Dadurch bleiben sie trotz allem mobil.
Auf 500 Punkten sollte tatsächlich einer reichen. Aber bereits ab 750 Punkten aufwärst sollte die Zahl drastisch steigen. Später auf 1500 Punkten sollten i.d.R. mind. 3 Stück auf dem Feld stehen.

Generell Kroot zu verteufeln würde ich an deiner Stelle nicht tun. Ich mochte sie auch am Anfang nicht, aber sie sind garnicht sooo scheiße. Eigentlich sogar die bessere Standardauswahl als deine Feuerkrieger.

Last but not least eine kleine Liste mit (wie gewünscht) viel Krisis und keinen Kroot.

*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 122 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Nachtsichtgerät
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- - - > 146 Punkte


*************** 2 Standard ***************

7 Feuerkrieger
- 1 x Pulssturmgewehre
- - - > 70 Punkte

6 Feuerkrieger
- 1 x Pulssturmgewehre
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 498

Damit kannst du trotz geringer Punktzahl ne große Menge Feuerkraft auf den Tisch bringen (das sind 8 Schuss S7 DS4) die hochmobil ist. Durch die 3 Wundgruppen und die eine Drohne sind deine Krisis gut geschützt.

Außerdem ist dein Commander durch Schild- und Angriffsdrohne auch gut geschützt. Theoretisch kannst du ihn einem FK Trupp zuweisen, und diesen dadurch "haltbarer" machen (gut geschützt durch den Commander wegen LP, besserer Rüstung und Drohnen, hoher MW)
 
Bei dem Koloss da unten könnte aber auch ein Dolch nicht schaden, sonst hast du beim Verlust der Drohne vielleicht Pech und der Kerl rennt dir weg und kann nicht einmal wieder kommen(wenn er nicht eh zu nah am Rand stand)
Wieder eine Sache, wo ich den Himmlischen schätzen würde. Obs ein Nachtsichtgerät jetzt bringt, oder dann nicht lieber einmal die multiple Zielerfassung nimmt(die zwei Punkte sind ja da), ist wohl Geschmackssache.

Du wirst aber ohne Kroot und Transporter ein Problem mit dem Einnehmen von Missionszielen haben, denn FK-Trupps sind nicht sonderlich groß, W3 ist auch nicht der Hammer und daher ist es meiner Ansicht nach eher schwer, die gescheit irgendwohin zu bugsieren. Musst halt schauen, wie du das am Besten löst

Dass Kolosse als reine Anti-Panzerwaffe angesehen werden, ist zumindest bei so wenig Punkten auch nicht ganz richtig(meiner Meinung nach), denn die Schwärmer sind vor allem durch das Ignorieren der Sichtlinie sehr schön, da dadurch ja sogar die Sichtlinien-Deckung gestrichen wird
 
Ich verteufel die kroot nicht, allerdings wie schon erwähnt habe ich umbauten bzw eigenbau vor ich werde auch keine Feuerkrieger vom Gw kaufen sondern bastel mir da was. Ich möchte auf dem Tau codex spielen da er mir die möglichkeit gibt massenweise Krisis auszustellen.

Die Feuerkrieger werden selber gebaut und krisis umgebaut das steht fest und Kroot passen in meinen Fluff nicht rein außerdem spiele ich keine Tuniere da würde ich sie natürlich mitnehmen aber mir gehts in erster Linie um Funspiele.

Die krisis wollte ich magnestisieren damit ich immer freie auwahl habe, es sind ja alle waffen dabei daher isses kein Problem alles wechseln zu können.

Die Liste gefällt mir sehr gut und waffen kombis werde ich mit der Zeit natürlich testen. Plasma finde ich gut da die meisten bei mir Marines etc spielen daher überlege ich das zu Testen Rak ist natürlich super das sehr punkte sparrend. =)

ich danke euch schonmal vlt kommen ja noch ein paar nette Vorschläge.
 
Die Liste sieht eigentlich recht stabil aus.
Von dem Dolch würde ich dennoch abraten, da Drohnen nichts mit halber Sollstärke zu tun hat. Die sind Ausrüstung und werden daher bei der rechnung nicht weiter veranschlagt.


Wenn ich immer höhere das Leute viele Krisis umbauen wollen, werd ich immer ganz neugierig.
Ich hab auch schon Diverse umbauten in meiner Armee und wüsste halt gern wie konkrett deine Gedanken bereits sind und ob wir daran geilhaben dürfen?
 
Der Plan steht muss natürlich erstmal die krisis modelle begutachten vorher kann ich ja nicht arbeiten aber mein erster kommt die Tage.

Die umbauten aufjedenfall bei meiner HQ stehen komplett fest bei denn standart krisis eig auch.

Und ja jeder kann daran Teilhaben werden einen Armee Aufbau Thread erstellen wo alles zu meiner Tau armee reinhuscht =)

Bin mit der Liste so auch zufrieden, außer das ich auf denn Flammer verzichte weil ich davon erstmal wenig bis garnicht überzeugt bin =)
 
Die Liste sieht eigentlich recht stabil aus.
Von dem Dolch würde ich dennoch abraten, da Drohnen nichts mit halber Sollstärke zu tun hat. Die sind Ausrüstung und werden daher bei der rechnung nicht weiter veranschlagt.

Lies dir den Abschnitt mit den Drohnen noch einmal durch, denn der zweite Absatz sagt, dass Drohnen bei den 25% zum Moraltest zählen und bei den 50% Sollstärke für Siegpunkte. Wenn es allerdings noch einmal eine separate Regelung für das Sammeln gibt, lasse ich mir gerne sagen, wo ich die finden kann.
 
Lies dir den Abschnitt mit den Drohnen noch einmal durch, denn der zweite Absatz sagt, dass Drohnen bei den 25% zum Moraltest zählen und bei den 50% Sollstärke für Siegpunkte. Wenn es allerdings noch einmal eine separate Regelung für das Sammeln gibt, lasse ich mir gerne sagen, wo ich die finden kann.

Jep, die Regeln geben an wo die die Drohnen alles dazu zählen. Zum Sammeln steht da aber nichts, weswegen sie nicht mitzählen.
Ob die Einheit für die Siegpunkte (die es im RB eigentlich nicht mehr gibt) zu den 50% Sollstärke zählen ist für das Sammeln nicht relevant.

Zum Plasmabeschleuniger, der ist halt ein Zweischneidiges Schwert. Der kostet halt sehr viel und ist nicht gegen jeden Gegner gut. Allerdings sind 50% der spielbaren Armeen Marines bzw. haben Marineprofile, dann haben einige andere Armee auch noch 3+ bzw 2+ Rüstungen oder Feel no Pain mit W4. Das grenzt die Armee wo er verschwendet wäre schon sehr ein. Eigentlich fallen mir da nur Orks, Imps, Eldar und vielleicht Dark Eldar ein, wobei Inccubi schon unangenehm sein können.

Soll nicht heissen das Fireknife (Plasma+Raketen) besser wäre als Deathrain (2x Raketen), aber wenn man nur darauf setzt hat man je nach Gegnerumfeld nur die Hoffnung das der Gegner schlecht würfelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich damit auch wieder etwas gelernt und kann mir in künftigen Listen ein paar Punkte sparen.

Ich würde einfach mal behaupten, bei den Krisis muss ein gelungener Mix her, vor allem, wenn man nicht weiß, wer der Gegner ist.(als ob das nicht schon aus den bisherigen Posts hervor gehen würde)
Gegen Dosen vielleicht nicht so der Bringer aber Eldar und Imps haben bei mir bisher wahnsinnige Angst vor dem Ding:
Pulskanone + Streugranatwerfer
(alternativ Flammenwerfer + Streugranatwerfer)

Bei dem war es bisher immer gut und richtig, dem dann auch noch zwei Schilddrohnen zu verpassen. Mit der sonstigen Spielerei(Feuerleitsystem, bei mir auch verb. Zielerfassung) wird der dann verdammt teuer, hat sich aber sowohl zum Ausradieren von Gruppen, als auch als Feuermagnet bisher immer bewährt
 
in der von mir geposteten Liste tauchen "nur" Deathrains auf, weil es eine so kleine Punktzahl ist und Ziel war eine möglichst stabile und trotzdem seuerkraftstrotzende Streitkraft aufs Feld zu führen die mit es mit jedem auf diesem Punkteniveau aufnehmen kann.

Definitiv sind Fireknifes besser gegen Marines!(!!!) Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass in dieser Edition durch true line of sight viele Einheiten einen Deckungswurf haben. Klar, dieser ist meistens nie höher als 4+, schmälert aber den Vorteil des DS3 von den Plasmabeschleunigern trotzdem.

Eine andere Kombination für Krisis die voll und ganz auf Space Marines (oder Space Marine-artige Gegner) ausgerichtet ist, ist der Helios. Die meisten Tauspieler kennen eigentlich "nur" Deathrain oder Fireknife. Gelegentlich taucht hier und da auch mal die mit 2 Fubla's ausgerüsteten Sunforge-Kombinationen auf, die allerdings nur als "Wegwerfkrisis" gehandelt werden, um einen nervigen Panzer zu zerstören.

Der Helios kommt mit folgender Ausrüstung aufs Feld
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 62 Punkte

und kann damit verhasste Space Marinedosen effektiver als alle andere Kombinationen töten. Natürlich muss er auf 12 Zoll reichweite heran, kann dank des Flugmoduls aber meistens wieder aus der Angriffsreichweite von "normalen Fußtruppen" herausspringen. Und auf dieser Entfernung feuert er ein wahres Feuerwerk der Glücksgefühle ab, bei dem jeder Space Marine blass vor Neid wird.

Schwierig zu spielen, aber für die, die NUR (oder oft) gegen Dosen spielen definitiv eine Überlegung wert. Die fehlenden Schuß Rakmag müssen halt kompensiert werden, da sie evtl. bei der Rhinojagd fehlen.

Nur mals so ein Einwurf am Rande.
 
ich freue mich wirklich über diese vielen Tipps, das ist mal ein toller einblick in die Krisis und spielweise mit der Ausrüstung. Und ja meistens kämpfe ich gegen Space Marine Armeen bissher etwas im Verhältnis 5 zu 1 xD fast jeder spielt die bei mir manchmal auch Necrons oder so.... Also alles andere als Marines sind bei mir selten.
Daher möchte ich unbedingt ne neue Armee haben weil Wolves vs Marines nervt zb. Und Tau gefällt mir einfach und mit so vielen Tipps wie hier reingeworfen werden kann ich echt ne Menge anfangen =)

Da sind die geändert Regeln wenn ich mich nich irre.
http://www.games-workshop.com/MEDIA...03a_Errata_Codex-Sternenreich_der_Tau_v11.pdf
 
In der Ergänzung der Regeln ist das leider nicht genau abgedeckt...aber Wargrim hat im Grunde Recht: Im Codex steht nur, dass sie auf die 25% beim Wegrennen zählen, weiter nichts.

Wenn du viele viele Krisis willst, schaue dir übrigens mal ab 1500 Punkte O'Shovah an. Der verbietet dir zwar Kroot und Vespiden(haha), vergrößert aber deine Ehrenwache drastisch -> fünf Kampfanzüge zusätzlich
Dafür aber weniger Kolosse, da wird der Hammerhai wahrscheinlich irgendwann schon fast 'Pflicht'(und auch davon darf dann nur einer rein, deine Panzerabwehr könnte es also mit Land Raidern und ähnlichem nicht leicht haben)
 
Obwohl Kolosse und Hammerhai sehr gute Auswahlen sind und ein Einschnitt in die Unterstützungsauswahl immer weh tut, ist es bei den Tau noch "relativ" verschmerzbar, da der zugewinn an Krisis definitiv eine alternative darstellt, gerade weil die Krisis so verdammt gut sind durch JSJ (jump shoot jump) und mit ihrem Waffenarsenal unglaublich viele, effektive Kombinationen ermöglichen.

Leider sind dennoch die Kolosse das Beste aws wir an Panzerabrwehr zu bieten haben. Die tollen Krisis hin oder her... :/
 
Das sehe ich ja vollkommen anderst. Andere Armeen können Einschränkungen bei ihren Auswahlen weit besser wegstecken. Verbietet man nem Marine-Spieler Devastoren, stellt er halt mehr Laserkanonen über Bots, Taktische Trupps oder sonst was auf. Verbietet man nem Imp Unterstützungstrupps stellt er die Laserkanonen halt in normale Trupps, usw.
Tau haben genau eine wirkliche Antipanzereinheit und das sind die Kolosse. Streicht man die zusammen kann man sie durch... ähm eigentlich garnichts ersetzen.
Als Ausgleich bekommt man die Erlaubnis eine Leibwache 5 Krisis größer zu machen als normal. Naja, unter normalen Umständen kann man bereits 15 Krisis spielen, das sind schon fast 900 Punkte. Da nochmal 5 (recht teure) Krisis mehr mit nehmen zu können lohnt sich fast nur bei höheren Punktzahlen, was aber auch heisst das der Gegner mehr schwere Fahrzeuge hat, was bedeutet das man mehr Kolosse bräuchte.
 
Daher tendiere ich selber später in größeren Spielen eher zu Schattensonne sie schneidet mich nicht ein und auf kolosse verzichten MÜSSEN finde ich eher unschön... besonders da ich bei meinem spielerkreis oft auf Land raider treffe und ohne Kolosse ... bzw max 3 in großen spielen kann es fix in die hose gehen.... daher bin ich von Weitsicht übernicht überzeugt.