Neuanfang mit den Tau

Das sehe ich ja vollkommen anderst. Andere Armeen können Einschränkungen bei ihren Auswahlen weit besser wegstecken. Verbietet man nem Marine-Spieler Devastoren, stellt er halt mehr Laserkanonen über Bots, Taktische Trupps oder sonst was auf. Verbietet man nem Imp Unterstützungstrupps stellt er die Laserkanonen halt in normale Trupps, usw.
Tau haben genau eine wirkliche Antipanzereinheit und das sind die Kolosse. Streicht man die zusammen kann man sie durch... ähm eigentlich garnichts ersetzen.
Als Ausgleich bekommt man die Erlaubnis eine Leibwache 5 Krisis größer zu machen als normal. Naja, unter normalen Umständen kann man bereits 15 Krisis spielen, das sind schon fast 900 Punkte. Da nochmal 5 (recht teure) Krisis mehr mit nehmen zu können lohnt sich fast nur bei höheren Punktzahlen, was aber auch heisst das der Gegner mehr schwere Fahrzeuge hat, was bedeutet das man mehr Kolosse bräuchte.

Nach kurzen drüber nachdenken gebe ich dir Recht Wargrim. Letzlich sind das auch die Gründe, warum ich KEINE O'Shova Armee habe.

Krisis können mit Sicherheit nicht die Stärke der Kolosse in Sachen Panzerabwehr aufwiegen.

Allerdings spiele ICH selten Spiele wo ich unbedingt darauf angewiesen wäre, mehr als eine Einheit Kolosse aufzustellen. Ein Hammerhai (ich weiß, dass ist KEIN Panzerjäger!) und entsprechend ausgerüstete Krisis würde das auch richten. Auf der anderen Seite spiele ich auch selten Spiele, wo ich das maximum an Krisis ausreize, mal davon abgesehen, dass ich das Maximum überhaupt nicht besitze, rein zahlenmäßig.

Insofern wird es in den meisten Situationen eher darauf hinauslaufen, ob man die anderen Vor- und Nachteile und den Fluff der dahinter steht mag oder nicht.

Das trifft zumindest auf mich zu. Bei anderen, mag das mit Sicherheit anders sein.

Beste Grüße
~Chris