Neuaufbau Imperiale Armee

Welche "Geländeart" und welcher "Feldtyp"?


  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .
So - danke schon mal für das Feedback. Gussgrate die ich übersehen habe sind auch schon weg und überpinselt °_°

Wegen dem Base: Muss mir erst am Freitag diesen Schnee kaufen/Extra Bases kaufen. Werd wohl am WE ein Base fertig machen und mich währenddessen noch um die letzten Figuren kümmern. Am Freitag sollte auch der Kommandotrupp hier sein und dann wird erstmal alles bemalt bevor was neues eingekauft wird.

Verdunkelungen: Hab ich schon versucht - bei den Modellen muss das Prinzip her "Weniger ist mehr!" - Ich muss die Hosen auch Washen und im Nachhinein noch mal extra mit Weiss trockenbürsten damit ich das richtige Schmutz/Tarnungs- Verhältnis herkriege.

Und joa - ich denke das mit dem Helm wird geschmacksache sein. Jeder Soldat kriegt so gesehen auch ne "andere" Uniform. Einige sind komplett weiss, einige teilweise. Ich möchte keine 100% Einheitliche Truppe.
 
Sehen schick aus, besonders die Sm gefallen mir sehr.
Bei den Imps würde ich eher zu dem beigen Oberkörper tendieren. Die grüne Hose sieht ok aus aus.
Umgekehrt, sprich: beige Hose und grüne Jacke gefällt mir persönlich nicht so.

Aber vllt. solltest du die Aquilla noch bemalen? Ich würd weiß nehmen 😉

Grüße,
LangerSchlacks
 
Gussgrate, genau! Du schrobtest doch, die sind weg. Man kann die leider aber immer noch teilweise sehen.

Bemalung ist schön, auch die Umbauten!

Aber was ich immer nicht so vorteilhaft finde, ist Cadianer neben Marines zu stellen. Gut, dass sie nicht 1,5 mal so groß sind wie die Imps kann man verkraften, aber die hier sind inkl. Rüstung genausogroß. Das sieht immer so aus, als hätten die Soldaten ihre nicht mehr ganz so kleinen Kinder dabei in lustigen bunten Teletubbikostümen.
 
Nun ich werde wohl auf Cadianer Basis bleiben, die Helme eventuell mischen. Ich hab dann nun auch "richtig" angefangen und mir mal eine Streitmachtbox zugelegt. Der Plan sieht dabei wie folgt aus:

*************** 1 Standard ***************


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 160 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


1 Sturm-Sentinel
- 1 x Maschinenkanone
- - - > 60 Punkte


Ich habe lange überlegt "wie ich den STahlhelm + Gasmaske" passend in die Armee reinbringen kann, habe auch nun einiges versucht aber es nie richtig hinbekommen. Das Farbschema bleibt wie es ist ,allerdings werde ich nun auf Cadia-Schema bleiben...

Gardisten -> Bleiben Karskryn.

Kompanie HQ:
cadianextremecommand2.jpg

Pionier-Veteranen erhalten alle SHotguns und werden auch Pionierig ausgerüstet. Ungefähr so:

Veteranentrupp
- Pioniere
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Melter
- 6 x Schrotflinte
- Veteranensergeant
- 1 x Schrotflinte
- - - > 125 Punkte

cadshot.jpg

Und die Plasma-Veteranen (Grenadiere) würden dann so aussehen:
cadex2.jpg


Ich bin der Meinung das sich die Figuren sonst nicht gut genug voneinander unterscheiden. Plänkler werde ich wohl oder über gar keine nutzen und wenn werden die Plänkler "Scharfschützen" Trupps sein, die kann ich allerdings mit Halblingen als Regeln spielen ^^
 
Soooo ich werde wohl demnächst mal ein SPiel auf 1500 Punkten testen welches "ungefähr" so aussehen wird.

Die Idee dahinter ist ganz simpel: Aegis kennt ja mittlerweile jeder, der Pioniertrupp soll mal explizit gegen FAhrzeuge vorrücken - wie sie genau eingesetzt werden sollen muss ich mir dann im Spiel ansehen,

*************** 1 HQ ***************


Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- Plattenrüstung
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte




*************** 1 Elite ***************


8 Gardisten
- Spezialoperation: Luftlandung
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 163 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Bolter
- 4 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 322 Punkte


Veteranentrupp
- Pioniere
- 3 x Veteran mit Melter
- 6 x Schrotflinte
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 185 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


1 Sturm-Sentinel
- 1 x Raketenwerfer
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 66 Punkte


1 Sturm-Sentinel
- 1 x Raketenwerfer
- 1 x Suchscheinwerfer
- - - > 66 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1247

Die Idee kann man bestimmt ungefähr erkennen. Kommissar+INftrupp kommt hinter die Aegis. Die Sentinels haben dabie eine ganz bestimmte Aufgabe. Solle es jemand wagen Nachtkampf auszusprechen muss ja dafür gesorgt werden das die wichtigen Ziele des Feindes angeleuchtet werden, was eignet sich dafür besser als ein Sentinel ^^ In der Runde wo man dran ist: vorgehen - anleuchten und mit dem Manticor drauf, so umgeht man zumindest die 34" Regel. Die Pioniere werden mit IHrer Chimäre einer Mosntrösen Kreatur oder anderem dicken gepanzerten Teil hingeschickt, einem Cybot oder anderen Teilen

Sentinels mit PLasmakanone oder ähnliches teures auszurüsten seh ich nicht ein da sie ja nur 2 Rumpfpunkte statt 3 haben
 
Zuletzt bearbeitet: